boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 777Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 777
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 26.11.2015, 15:37
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.157
Boot: sold
22.979 Danke in 7.292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CoolWater Beitrag anzeigen
Mir hat der VW Abgasskandal bis dato um die 19 % Aktien Mehrwert beschert.
Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Dito
Na dann verkauft mal schnell.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #502  
Alt 26.11.2015, 15:55
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.976 Danke in 1.792 Beiträgen
Standard

Oh, mir schwant da böses

http://www.manager-magazin.de/untern...a-1064566.html
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #503  
Alt 26.11.2015, 16:08
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
10€ Bauteil. Ich brech zusammen.

Keine 40 cent zahlt VW dafür im Normalfall. Und dann kannst noch 3*3% "Savings " bringen. Und Entwicklungskosten zurückzahlen bei Stückzahlerhöhungen.........

Ganz ehrlich,die arme Luft muss durch die Hölle eine Turboladers, durch nen LLK und dann vor den Einlassventilen Schritt um Schritt um Einlass betteln um dann gehackstückelt in nem Brennraum wild rumgewirbelt und verdichtet zu werden............

Soll die sich noch dran erinnern das gaaaanz vorne am Luftfilter ein Gitterle war

O.k. Rocket science Made in Germany, ich werd´s nie verstehen

Geändert von Fraenkie (26.11.2015 um 16:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #504  
Alt 26.11.2015, 16:12
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.976 Danke in 1.792 Beiträgen
Standard

Ganz schön frech diese Lösung. Jeder der sich mal mit der Funktionsweise eines Luftmassenmessers und dessen Fehlersuche befasst hat, weiß was das bedeutet

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...kel9366472.php
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #505  
Alt 26.11.2015, 16:17
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.976 Danke in 1.792 Beiträgen
Standard

https://de.wikipedia.org/wiki/Luftma...hermischer_LMM
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #506  
Alt 26.11.2015, 17:57
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Ganz schön frech diese Lösung. Jeder der sich mal mit der Funktionsweise eines Luftmassenmessers und dessen Fehlersuche befasst hat, weiß was das bedeutet

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTE...kel9366472.php

du meinst
Zitat:
Zitat von Wiki
In der Praxis misst der LMM dann eine zu geringe angesaugte Luftmasse. Da diese eine Hauptsteuergröße für die Berechnung der Einspritzmenge ist, wird weniger Kraftstoff eingespritzt und die Motorleistung sinkt.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #507  
Alt 26.11.2015, 18:49
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Prototyp seit 7 Jahren.
Kann man noch nicht kaufen.

Bis da was Markt kommt ..............
Hat Tesla längst alles im Griff (inkl. dem Markt).
Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen.
In diese oder ähnliche Richtung hätte man vor 30 Jahren entwickeln sollen.
Die Grundlagen dafür waren vorhanden aber man machte halt den großen Fehler, auf den Diesel beim PKW zu setzen.
Und man verkaufte weiterhin Dieselkraftstoff verbilligt an Privatleute, obwohl er dafür nie gedacht war.
.......
Bin übrigens auch ein Tesla-Fan
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #508  
Alt 26.11.2015, 20:11
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Toll.
Meiner braucht AB ca 6,8l /100km Mischverkehr ca. 8l/100km Diesel.
Ich fahr aber nicht Golf-Klasse, sondern ein paar Nummern grösser.
Und Ohne DPF/ohne Problem

PS:
15 Jahre und 360tsd km alt....
WO ist da die Technische Entwicklung ???
Apfel <-> Birne.

Die realen Vergleichsfahrzeuge hatte ich genannt. Warum siehst Du den technsichen Fortschritt nicht? Der Golf 3 hatte nichts außer einer Servolenkung, der Golf 7 ist bis zum Platzen ausgestattet und trinkt 2 Liter weniger.

Mein Passat Variant wiegt 300 Kilo mehr als der Golf und fährt im Mittel mit 6,7 Litern. Der 3B davor mit einem 1.8T nahm 9,3 im Mittel, ohne sich schneller zu bewegen. Egal wo liegt der Diesel 2-4 Liter vorn, am auffälligsten natürlich im Stadtverkehr. Ich wüsste nicht mehr warum ich freiwillig einen Benziner fahren sollte. Selbst wenn ich nur die Hälfte meiner gut 20 Tkm fahren würde läge ich noch im Plusbereich.

@Erposs
Gut dass Du Toyota mit dem Magermix-Motor ins Spiel birngst. Gerade diese Motoren verbrauchten seinerzeit sehr wenig und emittierten dabei aber die giftigsten Abgase.

Der Motor des Corallas meiner Mutter lief übrigens immer noch mit ihren 400 Tkm, nur dass ihr die Karosse unterm Arsch wegrostete.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #509  
Alt 26.11.2015, 20:21
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.976 Danke in 1.792 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
du meinst
Ja, die Fahrzeuge werden einfach " kastriert"
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #510  
Alt 26.11.2015, 20:28
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Ja, die Fahrzeuge werden einfach " kastriert"
und entweder die Harnstoffentnahme erhöht bzw. die Freibrennzeiten erweitert ?

mhm Verbrauchswerte futscht - Motorleistung futsch.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #511  
Alt 26.11.2015, 21:25
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Stark, sparsam, sauber und billig zugleich gibt es beim Diesel nur als Illusion.
Mit Zitat antworten top
  #512  
Alt 26.11.2015, 21:47
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Apfel <-> Birne.

.........................Warum siehst Du den technsichen Fortschritt nicht?
Erklär mir mal den "technischen Fortschritt", wenn mein 15 jahre alter, 2 Tonnen schwerer 7er BMW, mit aller erdenklichen Ausstattung, mit unter 7 Liter/100km zu bewegen ist!!??!!??!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #513  
Alt 26.11.2015, 22:13
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.627 Danke in 641 Beiträgen
Standard

während Du den 7er mit unter 7l bewegst, läuft mein jetziger Diesel VW mit deutlich unter 5l. Mit allen Extras, die es vor 15 Jahren in der Luxusklasse gab und all denen, die es damals noch nicht gab.
Im übrigen genauso sauber oder dreckig wie bei allen anderen Hersteller.

Die Lösung für die Verminderung des Schadstoffausstosses liegt meiner Meinung nach nur in der Gewichtsreduzierung, in der Frontflächenreduzierung (cw Wert ist ziemilch ausgereizt) und in der Leistungsreduzierung.

Würden wir uns auf die reine Fortbewegung mit Geschwindigkeiten unter 120 Km/h beschränken, wären 2 oder 3 Liter Autos schon lange gängiger Standard.

Andreas
Mit Zitat antworten top
  #514  
Alt 27.11.2015, 06:09
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.364
Boot: Glastron MX 175
2.655 Danke in 1.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Mein Passat Variant wiegt 300 Kilo mehr als der Golf und fährt im Mittel mit 6,7 Litern.
Also 6,7 Liter Diesel. Mein gleich großes und schweres Auto verbraucht das gleiche, aber Super bleifrei. Wer ist da jetzt günstiger? (Nur als Info, 1 Liter Diesel hat 30 % mehr Co2 Ausstoß als 1 Liter Benzin)
Mit Zitat antworten top
  #515  
Alt 27.11.2015, 06:40
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Täuberich Beitrag anzeigen
Würden wir uns auf die reine Fortbewegung mit Geschwindigkeiten unter 120 Km/h beschränken, wären 2 oder 3 Liter Autos schon lange gängiger Standard.
Auch wenn ich dir zustimme - ich glaube nicht, dass du dir damit hier viele Freunde machst
Mit Zitat antworten top
  #516  
Alt 27.11.2015, 06:53
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.964 Danke in 2.584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Apfel <-> Birne.
@Erposs
Gut dass Du Toyota mit dem Magermix-Motor ins Spiel birngst. Gerade diese Motoren verbrauchten seinerzeit sehr wenig und emittierten dabei aber die giftigsten Abgase.
Du, ich meine nicht die ersten Ausführungen des Magermix ohne Kat. Ab 90 hatten die Carinas geregelte Dreiwegekats und erfüllten locker die gängigen Abgasnormen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #517  
Alt 27.11.2015, 06:54
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.964 Danke in 2.584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostsee2015 Beitrag anzeigen
Auch wenn ich dir zustimme - ich glaube nicht, dass du dir damit hier viele Freunde machst
Ja...aber im Rest der Welt funktioniert das scheinbar ohne die persönliche Freiheit des Bürgers einzuschränken.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #518  
Alt 27.11.2015, 07:28
Benutzerbild von CoolWater
CoolWater CoolWater ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2015
Ort: Forstwald
Beiträge: 29
Boot: SY 32ft
16 Danke in 10 Beiträgen
Standard Saubere Diesel auch in unseren Booten?

Nur mal so in den Raum geworfen.

Was wissen wir denn über unsere Bootsdiesel und Ihren Ausstoss.

Ist das relevant oder nicht, weil zu wenig reglementiert?

__________________
Wo ein Willy da ein Boot.
Mit Zitat antworten top
  #519  
Alt 27.11.2015, 07:59
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CoolWater Beitrag anzeigen
Nur mal so in den Raum geworfen.

Was wissen wir denn über unsere Bootsdiesel und Ihren Ausstoss.

Ist das relevant oder nicht, weil zu wenig reglementiert?


Bei den Booten ist das völlig egal was die rauswerfen. Boot is Hobby!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #520  
Alt 27.11.2015, 08:30
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Also 6,7 Liter Diesel. Mein gleich großes und schweres Auto verbraucht das gleiche, aber Super bleifrei. Wer ist da jetzt günstiger? (Nur als Info, 1 Liter Diesel hat 30 % mehr Co2 Ausstoß als 1 Liter Benzin)
Ich bewege meinen aktuellen Passat mit 5.1Liter Diesel... (bei eingeschalteter Klima, Sitzheizung, ...)
Mit Zitat antworten top
  #521  
Alt 27.11.2015, 09:01
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CoolWater Beitrag anzeigen
Was wissen wir denn über unsere Bootsdiesel und Ihren Ausstoss. Ist das relevant oder nicht, weil zu wenig reglementiert?
Meiner Meinung nach ist das irrevelant, weil es in diesem Thread um das VW-Diesel-Problem geht. Aber es spricht nichts dagegen, dazu einen eigenen Thread aufzumachen und das dort zu diskutieren.
Mit Zitat antworten top
  #522  
Alt 27.11.2015, 09:17
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CoolWater Beitrag anzeigen
Nur mal so in den Raum geworfen.

Was wissen wir denn über unsere Bootsdiesel und Ihren Ausstoss.

Ist das relevant oder nicht, weil zu wenig reglementiert?

Hast du dein Boot mit festen Bezugspunkten zu Verbrauch und Ausstoß gekauft ? Nein - ja dann nicht


Übrigens, mein Diesel schafft die 600 Kilometer mit ca. 100 Kilometer Resverve locker bei 180 Km/ mitm 50 Liter Tank und genau das kann der Benziner nicht.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #523  
Alt 27.11.2015, 09:21
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.593 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brmpfl Beitrag anzeigen
Ich bewege meinen aktuellen Passat mit 5.1Liter Diesel... (bei eingeschalteter Klima, Sitzheizung, ...)
Was für ein Passat ist das denn? Welcher Motor???
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #524  
Alt 27.11.2015, 09:46
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.383 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
das gaaaanz vorne am Luftfilter ein Gitterle war
So ein Gitterle macht eventuell schon Sinn wenn es nicht allzuweit weg vor dem Luftmassenmesser sitzt und damit den Luftstrom beruhigt, es wird ja nur ein Teil des Luftstroms für die Messung verwendet, der meiste Teil strömt ungehindert und ungemessen dran vorbei.
Treten nun genau vor/in diesem Messbereich unkontrollierte Verwirbelungen auf ist die Messung ungenau, Folge daraus u.a. auch kein sauberer Motorleerlauf.
Genau so ein Problem hat mich mal rund 3 Monate Sucharbeit gekostet, natürlich nicht am Stück aber immer mal wieder wenn mir was dazu einfiel,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #525  
Alt 27.11.2015, 09:59
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.320 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
Was für ein Passat ist das denn? Welcher Motor???
Passat Variant, 2.0TDI, 110kW (150PS) BlueMotion
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 777Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 550 von 777



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.