![]() |
#451
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Etliche T5 (2,5 und 2,0), Touran, S-Max (alles Diesel) im Firmenfuhrpark. Keiner von denen hat viel mehr als 200tkm geschafft. Wegen spezieller Einbauten werden diese Fahrzeuge bis zum Ende bewegt. Durchgebrannte Kolben, gerissene Zahnriemen, Pleuellagerschäden bei den 1,9Tdi, Injektoren und Turbolader teilweise mehrmals und beim T5 die Wasserpumpen, die dann zum Motortod führten...parallel dazu noch zwei T4 (115PS, 2,5L Benzin) die inzwischen irgendwo bei 500Tkm rumeiern. Kurioserweise fühlen die sich im Innenraum auch noch wertiger an. Dein A6 hatte bestimmt auch noch eine VESP? Damit spielt er in der gleichen Liga wie der AFN oder 1Z.
__________________
Gruß, Jörg! |
#452
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber liegt das Problem der Haltbarkeit nicht auch sehr oft daran, daß Firmenfahrzeuge ja nicht dem Fahrer gehören und die dann sehr oft schon kalt hoch gedreht werden ?
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#453
|
||||
|
||||
![]()
Mit Sicherheit. Die Karren bekommen nur auf den Kopf, kalt- und warmfahren macht keiner. Wir sind schon froh, wenn der richtige Kraftstoff getankt wird.
Aber...die alten 90er Jahre Karren wurden genauso behandelt und haben deutlich länger überlebt.
__________________
Gruß, Jörg! |
#454
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann hoffen wir mal, das sich VW nicht freikaufen kann, so wie vor einiger Zeit der Hr. Ecclestone vor einem deutschen Gericht ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#455
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#456
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Danach kam ein E270CDI (ist das jetzt ein modern anfälliger Diesel?). Der hat auf 280 tkm tatsächlich Motorenteile gebraucht. In Summe 3 Glühkerzen. Vor dem Kauf des B200 hab ich mich beim Meister der örtlichen Taxi-Hinterhofwerkstatt hier erkundigt. Der sagte: "Bis 4-500.000km ist da gar nix." Bin jetzt erst bei 150tkm. Ganz ehrlich, ich kenne nur einen mit Motorproblemen, das war ein VW "Bus" T irgendwas Luxuröses für die reiche Grossfamilie". Der hat praktisch gar nimmer sprechen können über die Karre. Der hat danach ne V-Klasse bestellt und bei der Abholung gleich stehen lassen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Des ist der einzige. Alle anderen haben alles mögliche (Getriebe für 8k€ bei 200tkm usw., aber Motoren? Ich denke da ist nimmer viel. Ihr habt Pech. Geändert von Fraenkie (25.11.2015 um 14:22 Uhr) |
#457
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich so nen "Plug in Hybrid" fahre. Fahre ich Strassenbahn elektrisch los, 20 km bergab -da ist die Batterie voller wie beim Start- bis zur AB Auffahrt. Winter, A-kalt. An der Einfahrt drück ich drauf, ich will ja da reinschwimmen. Bei 120 km/h reisst´s dann den Eiskalten Motor von 0 auf 2.000 Umdrehungen Volllast weil der E-Motor alleine nimmer kann. Powerplay ![]() ![]() ![]() |
#458
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.google.com/search?q=moto...me+vag+1+4+tsi https://www.google.com/search?q=moto...lverbrauch+vag |
#459
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
mfg Martin
|
#460
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
möchtest du lieber das VW komplett den Bach runter geht? ![]() Natürlich werden die sich freikaufen. Denen wird gar nichts anderes übrig bleiben. Oder wie würde deine Strafe aussehen? |
#461
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Alle Chefingenieure beim DSV anmelden, natürlich mit Kampfhose. binschonwech ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#462
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht sollten die wirklich mal in sich gehen ![]() |
#463
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
a) unbezahlbar, oder b) technisch nicht mit vertretbarem Aufwand realisierbar, wenn die Motorcharakteristik sich nicht stark spürbar ändern soll. Sonst hätte VW das doch einfach als Softwareupdate in die Fläche gekippt. Auch eine Rückholaktion mit Filtertausch od.ä. wäre realisierbar gewesen. Nee, da hängt viel mehr dran und VW druckst nur rum.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#464
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die lassen wir aber dann bitte ohne Armpanzer hinter Wand stehen, ok?
|
#465
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das muss ein Psychologe erforschen, egal ob Hosenladen auf im Ovel office oder wie alle ne Doktorarbeit "abgeschrieben" usw. Nimm den Guttenberg: Wenn der von Anfang an gesagt hätte: "Ja klar, es ist doch meine Pflicht erstmal die vorhandene Literatur zu studieren. Ein Maschinenbauer fängt doch auch net damit an zu erklären wo das Rad herkommt...." Weit hergeholt ich weiss, aber es ist (fast) immer dasselbe. ................ |
#466
|
|||||
|
|||||
![]()
[
Zitat:
- Überheblichkeit: wir sind die größten, was sollten diese unterbezahlten Beamten uns schon anhaben können - Gewohnheit: in Europa zeigen wir seit jeher den Behörden wo der Hammer hängt, warum soll das hier anders sein - Vergesslichkeit: Leiche im Keller - nö, wir haben keine Leiche im Keller, wir doch nicht Eine begrenzte Zahl von Menschen kann man ewig täuschen, man kann auch für eine begrenzte Zeit alle Menschen täuschen. Aber alle Menschen ewig zu täuschen, das geht nicht.
|
#467
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Komisch, die anderen können es doch. Da wird VW wohl an jedem Auto nen 1000der mehr verdient haben durch das nichteinbauen von Teilen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#468
|
||||
|
||||
![]()
Daran glaube ich noch nicht. Mal sehen, was noch so kommt. Renault ist ja wohl ebenfalls auffällig.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#469
|
|||
|
|||
![]()
Heute hat VW die Lösung für Europa vorgestellt: Software und ein Plastikteil. Ich glaube, die sind gerade dabei, uns dümmlichen Europäern den nächsten Bären aufzubinden. Für die USA ist noch keine Lösung in Sicht.
|
#470
|
|||
|
|||
![]()
Nö. VW ist bisher der einzige Hersteller, von dem es eine Erklärung für die vielfache Überschreitung der Grenzwerte gibt.
|
#471
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hm, aber wenn doch mit der Software und dem Plastikteil das Problem für Europa gelöst ist, dann können wir doch alle zufrieden sein. ![]() |
#472
|
|||
|
|||
![]()
warum habe ich für unser Golf Cabrio 2.0 Blue Motion (das Blaue vom Himmel) so einen schalen Geschmack im Mund…..?
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/ |
#473
|
|||
|
|||
![]()
Wer außer dem VW - Konzern hat die Grenzwerte in so hohem Maße überschritten? Von den anderen hört man nur, wenn überhaupt und dann nur vereinzelt, was von "Grenzwertig".
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#474
|
|||
|
|||
![]()
Wem würdest Du es denn glauben? VW? Oder den Behörden und Prüforganisationen, die nach eigener Aussage nicht in der Lage waren, den Betrug zu erkennen?
|
#475
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Problem ist, dass egal was die am Auto ändern würden, ich hätte niemals die Möglichkeit das zu kontrollieren. Ich muss mich darauf verlassen. Was ich machen werde, ist eine Leistungsmessung "vor" und "nach" der Umrüstung. Mehr kann ich nicht machen. |
![]() |
|
|