boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 115Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 115
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.11.2015, 18:51
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derpaps Beitrag anzeigen
Aber,- habe ich mir ein Gerät (Auto, Boot, Moped, Flugzeug) angeschafft, was spezielle Teile benötigt, darf ich nicht damit rechnen, im nächsten Frühling mit ner durchreparierten Karre durch die Gegend zu fahren/schwimmen/fliegen.
Man muss bei Restaurationen einfach auch Realist bleiben.
Ich habe doch niemals etwas anderes behauptet.
Aber auch für realistische Restauratoren ist es halt öd, wenn es wegen Teilemangel zunächst nicht weitergeht.
Erst im Frühjahr wieder, wenn man längst etwas anderes tun wollte.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.11.2015, 18:53
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

'ne Simson wär doch was , kaufst 'n Scheunenfund und baust ihn mit Originalteilen zusammen

Konto platt, Winter rum und am ende sieht das ding besser aus als zu Honeckers zeiten
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.11.2015, 18:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.887 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

So eine BMW ist da natürlich die sicherere Wahl aber für meine 1000€ die auszugeben ich gewillt bin, nichts zu machen.

Außerdem passen ein KKR oder ein Kleinkrad bis 250ccm besser in den Keller. Mal gespannt was bei raus kommt, suchen ist ja doch interessant.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.11.2015, 19:00
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Konto platt, Winter rum und am ende sieht das ding besser aus als zu Honeckers zeiten
weil du das auch beurteilen kannst
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.11.2015, 19:02
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
So eine BMW ist da natürlich die sicherere Wahl aber für meine 1000€ die auszugeben ich gewillt bin, nichts zu machen.

Außerdem passen ein KKR oder ein Kleinkrad bis 250ccm besser in den Keller. Mal gespannt was bei raus kommt, suchen ist ja doch interessant.

Gruß
Willy
Willy, Kubik passt, Preis passt ... dann mal ne richtige Herrausforderung

https://www.google.de/search?q=motor...w=1280&bih=651
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.11.2015, 19:04
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
So eine BMW ist da natürlich die sicherere Wahl aber für meine 1000€ die auszugeben ich gewillt bin, nichts zu machen.
Alte Japaner können aber auch große Löcher in kleine Budgets reißen.
Wir haben mal vor 30 Jahren eine damals 20 Jahre alte CB250 überarbeitet.
Das war damals schon nicht einfach in Bezug auf Teile. Ob es jetzt besser geworden ist?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.11.2015, 19:31
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
weil du das auch beurteilen kannst
Ironie

Dennoch verschlingt das paar Hunderter wenn man alles (!) neu macht

und da der Ersatzteilmarkt groß ist für die teile bietet es sich an , oder bekommt man für Kreidler o.ä. noch neuteile ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.11.2015, 19:41
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.439 Danke in 18.149 Beiträgen
Standard

Muss es unbedingt ein Zweirad sein?
Die fallen doch immer um...

Ich hätte da einen schönen Honda
Rasenmäher, der nicht so läuft..
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.11.2015, 20:03
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Mir gefallen ja besonders unbeliebte Fahrzeuge. Eine CM 185 kostet in gutem Zustand 300 €. Kein Drehzahlmesser, nur ein Vergaser, 10 PS, Versicherung fast umsonst und 80er Jahre Austrahlung.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.11.2015, 20:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.887 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Schon gehabt..Berlin und Troll. ich finde nur den USB mit den Bildern nicht wieder. Viel Arbeit so ein Berliner oder Troll. Mit dem kleinen MZ-Motor noch einiges langsamer als die kleine MZ.

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Alte Japaner können aber auch große Löcher in kleine Budgets reißen.
Wir haben mal vor 30 Jahren eine damals 20 Jahre alte CB250 überarbeitet.
Das war damals schon nicht einfach in Bezug auf Teile. Ob es jetzt besser geworden ist?
Den genannten Preis verstehe ich für die Anschaffung, dass dann noch einiges bei der Aufarbeitung dazu kommt ist klar und auch gewünscht.

Nachtrag:
Wenn die CM kein Chopper wär und ich auf diesem Klein-HD-Verschnitt nicht noch dämlicher aussähe als schon so, könnte ich mich begeistern.

Willy

Geändert von Giligan (18.11.2015 um 08:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.11.2015, 20:29
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Den genannten Preis verstehe ich für die Anschaffung, dass dann noch einiges bei der Aufarbeitung dazu kommt ist klar und auch gewünscht.
Habe ich schon so verstanden. Aber willst du in der Anschaffung ein Limit von z.B. 1000 EUR setzen und dann ein Vielfaches davon in die Restaurierung zu stecken?
Klar gibt es Fahrzeuge, für die man das macht, aber für eine CB200?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.11.2015, 20:31
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Nachtrag:
Wenn die CM kein Chopper wär und ich auf diesem Klein-HD-Verschnitt nicht noch dämlicher aussähe als schon so, könnte ich mich begeistern.

Willy

Moin Willy,

mir ist meine Lütte (CM 185/200) mehr oder weniger zugelaufen. Allerdings keine Schrauberbaustelle, sondern in erstaunlich gutem Zustand. Eigentlich nur als Rollerersatz, weil hier die Strassen mittlerweile so beschissen sind, dass das Fahren mit den kleinen Schlappen echt lebensgefährlich wurde. So gesehen passt das Moped auch nicht wirklich zu meiner Statur, aber das ist mir schnuppe. Die Sitzposition ist angenehm und die Mühle macht einfach nur Spaß ohne Ende, ist mit den sagenhaften 17 PS halbwegs spritzig und vom Unterhalt und Spritverbrauch nahezu unschlagbar. Ich bin mittlerweile fast 8000 KM damit gefahren und es werden sicher noch einige dazu kommen.....

BTW...das BESTE Werbevideo für die CM 200

https://www.youtube.com/watch?v=xQ_vwI-bV1c



Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.11.2015, 20:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.887 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Habe ich schon so verstanden. Aber willst du in der Anschaffung ein Limit von z.B. 1000 EUR setzen und dann ein Vielfaches davon in die Restaurierung zu stecken?
Klar gibt es Fahrzeuge, für die man das macht, aber für eine CB200?
Die CB 200 läuft und ist zugelassen/fahrbereit, da sind nur optische Arbeiten nötig und sicher einiges an Wartung. Die Kosten dürften überschaubar bleiben. Ich achte schon darauf, es nicht zu übertreiben, einigermaßen überblicken kann ich so eine Baustelle auch.

Idealer wär natürlich immer noch Kreidler,...ein Freund hat eine, (die durfte ich kürzlich fahren, wie schon vor 40 Jahren dieselbe Maschine) und der schraubt auch an dem Dingen, dann sind noch einige Kreidlerfahrer in meinem Bekanntenkreis, von daher dürfte das Risiko auch abschätzbar sein. Bisschen kann ich ja auch.

Wie immer suche ich eine Harmonie zwischen Kaufpreis und Objekt, wenn die dann noch in meinen Rahmen passt, kaufe ichs, sonst nicht, da bin ich stur.

Wenn ich mit einer CM auflaufe, weisen die mich ein und meine Frau grüßt mich unterwegs nicht mehr. An meine Emme haben sie sich gewöhnt, grinsen manchmal aber immer noch.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 07.11.2015, 20:50
Ostsee2015 Ostsee2015 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 730
Boot: Ten Broeke und Winz-Schlauchi
634 Danke in 351 Beiträgen
Standard

*schwärm* CM185T war mein erstes Motorrad. Man beachte bitte das "T"! Und zugleich das erste, bei dem meine Frau plötzlich über einen teilzerlegten Motor im Kinderzimmer gestolpert ist. Ihr Kommentar: Wenn wir erstmal Knder habe, liegt hier kein Motor mehr.
Ich hab's versprochen. Und als die Kinder kamen, wurde die XS500 8V neben dem ehelichen Schrankbett im Wohnzimmer montiert.

Der langen Rede kurzer Sinn: Kreischler! Florett. War gerade bei einem Händler, der etliche davon hat, teilweise angemeldet im im regelmäßigen Einsatz. Wie auch der Rekord und der 300 SEL 6.3 ...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.11.2015, 20:31
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.400
8.085 Danke in 4.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Idealer wär natürlich immer noch Kreidler,...ein Freund hat eine, (die durfte ich kürzlich fahren, wie schon vor 40 Jahren dieselbe Maschine) und der schraubt auch an dem Dingen, dann sind noch einige Kreidlerfahrer in meinem Bekanntenkreis, von daher dürfte das Risiko auch abschätzbar sein. Bisschen kann ich ja auch.
Wenn du wirklich so dran hängst, -> in der Situation würde *ich* die Kreidler (im meinem Fall wäre sie eine Zündapp) nehmen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 24.11.2015, 20:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.887 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Eine RS ist es geworden.

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (02.12.2016 um 11:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 24.11.2015, 21:06
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.067 Danke in 6.172 Beiträgen
Standard

Glückwunsch! Noch Original oder schon aufgehübscht?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 24.11.2015, 21:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.887 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Danke!
So wie sie da steht grad vom Anhänger geladen.

Ist aber einiges zu tun....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 25.11.2015, 06:58
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

ach du Himmel ... ich dachte der Willy holt sich was schönes
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 25.11.2015, 07:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.887 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Dem Himmel sei Dank, denn eine solche Kreidler war um 1970 mein Traumfahrzeug, jetzt immerhin mein Zweitwunsch, denn der Zweitwunsch von damals, der heute Erstwunsch ist, sah aus wie das Krad unten im Bild.

Aber, wie man schon mitbekommen hat, kann ich nicht gegen meine Natur und wenn mir der Gegenwert für mein Geld als zu gering erscheint, geht's halt nicht, was mit "leisten können" nicht viel zu tun hat.

So habe ich also nun, was ich mit 16 nicht haben konnte und das macht mich zufrieden.

Gruß
Willy

Geändert von Giligan (02.12.2016 um 11:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 25.11.2015, 07:33
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Dem Himmel sei Dank, denn eine solche Kreidler war um 1970 mein Traumfahrzeug, jetzt immerhin mein Zweitwunsch, denn der Zweitwunsch von damals, der heute Erstwunsch ist, sah aus wie das Krad unten im Bild.

Aber, wie man schon mitbekommen hat, kann ich nicht gegen meine Natur und wenn mir der Gegenwert für mein Geld als zu gering erscheint, geht's halt nicht, was mit "leisten können" nicht viel zu tun hat.

So habe ich also nun, was ich mit 16 nicht haben konnte und das macht mich zufrieden.

Gruß
Willy
guck ma

Ähnelt sich irgendwie

https://www.google.de/search?q=star+...w=1474&bih=746
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.11.2015, 07:49
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hallo Willy,

schönes Teil, da wird man(n) wieder an die wilden Jahre erinnert . Was für ein Baujahr ist das und hat die noch den 5,3 PS-Motor oder schon 6,25 PS ?
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 25.11.2015, 07:50
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Hast Du heute Morgen was mit den Augen
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 25.11.2015, 08:03
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard


Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Hast Du heute Morgen was mit den Augen
Findest du ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Eigentlich nicht.jpg
Hits:	330
Größe:	44,8 KB
ID:	669874  
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 25.11.2015, 08:06
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen



Findest du ?
Jo, stehender Zylinder, liegender Zylinder
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 115Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 115



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.