![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Eine schwere Entscheidung steht an!
Und zwar die, ob ich im Winter an 50ccm schraube, (Kreidler) oder an 175ccm, (Hercules) oder gar an hochkarätiger, japanischer Feinmechanik, dargestellt in 200ccm und zwei Zylindern. (Honda) ![]() Ist echt ätzend, wenn man nicht mehr schaffen muss! ![]() Willy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1.200 ccm, zieht sogar einen Hering vom Teller.
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mal eine Monkey. Die war ideal zum Schrauben geeignet, da ich sie überall mit hinnehmen konnte. Hat richtig Spaß gemacht. Nur zum Fahren ist sie nicht gut.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Giligan,
wenn du nicht wissen solltest was du im Winter so anstellen könntest, frag doch mal deine Frau????? ![]() ![]() ![]() die hat bestimmt noch was zu schaffen für dich... Falls die Langeweile soooo groß sein sollte, mein Antifouling müsste mal neu... ![]() ![]() ![]()
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#5
|
![]()
Hei Willy,bei mir im Keller wartet noch ne 68er RS aufs zusammenbauen ,hast <Interesse
__________________
Gruß Dieter Ein Mangel an Geld kann man meist durch Fleiß Können und Phantasie ersetzen.Ein Mangel an Fleiß,Können und Phantasie nicht durch alles Geld der Welt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ein Bausatz?
Klingt auch nicht schlecht.... ![]() Gruß Willy |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Klare Empfehlung: Kreischler.
|
#8
|
![]()
Am Motor musst nichts machen der ist von nem Spezialisten mit Rechnung generalüberholt worden
__________________
Gruß Dieter Ein Mangel an Geld kann man meist durch Fleiß Können und Phantasie ersetzen.Ein Mangel an Fleiß,Können und Phantasie nicht durch alles Geld der Welt. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Willy,
mein Kumpel hat hier seine Vespa PK80 untergestellt. Wir wollten das Teil eigtl. wieder auf die Straße bringen,- aber es fehlt die Zeit. Er ist mittlerweile Papa geworden,- und ich will das Teil aus der Garage haben. Am letzten Wochenende wurde besprochen, die Wespe zu verkaufen. Bastelstunden (Motor, Bowdenzüge) wären garantiert! Karosse sieht soweit gut aus. Der Motor wurde seinerzeit aufgerüstet (135ccm? ![]() Ist aber fest. Das Teil steht seit Jahren. Wenn Du Interesse hast,- gerne per PN. Gruß Arno |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nichts nervt mehr als wenn die Kiste zerlegt ist und es wegen Teilemangel erst im Frühjahr weitergehen kann. Dann *muss* es im Frühjahr weitergehen, damit die Kiste nicht ewig zerlegt rumsteht, und man würde lieber etwas anderes machen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
in NRW kann man auch im Winter Teile übers Internet bestellen. ![]() Die sind dann i.d.R. auch in zwei Tagen da. Kein Problem. Okay, bei nem Chinakracher kann es schon mal länger dauern... Ich verstehe Deinen Einwand bzw. Deine Bedenken nicht. Nix für ungut. Gruß Arno |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
eine fest gegangene Vespe kann ein Härtefall sein. Die 135 sind allerdings, wenn sie sich bewegen, recht kernig. Meine Frau hatte auch mal die 80er und ich habe auf 135 aufgerüstet, damit ist sie mir, ich fuhr die 200 Rallye mit12PS, lässig davon gefahren. Lass uns per pn sprechen. Wenn so ein Gerät länger steht, ist kein Problem, zum fahren habe ich ja und Platz im Keller auch. Wenn ich nicht so fahrfaul wäre, tät ich eine etwas weitere Tour machen! Ne schöne RS hat ja was! Gruß Willy
|
#13
|
||||
![]()
Böse Welt ich glaub ich muss dir mal Bilder schicken
__________________
Gruß Dieter Ein Mangel an Geld kann man meist durch Fleiß Können und Phantasie ersetzen.Ein Mangel an Fleiß,Können und Phantasie nicht durch alles Geld der Welt.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gibt Exoten, da wird es wirklich eng, wenn man das Konto nicht zu sehr plündern will. Mit viel Geld geht natürlich alles.
Gruß Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nö, auch mit Geld geht nicht alles. Man kann zwar fast alles nachfertigen lassen, aber dann braucht man sehr viel Geld
![]() Die Ruckdämpfer für meine V200 gibts nirgends, muß ich selbst nachfertigen. Nur die Gummis kann ich nicht selbst schnitzen und kenne auch keunen Gummischnitzer ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#17
|
||||
|
||||
![]()
V200?
Viel ziehen wirst du doch nicht mehr, leg einfach einen der beiden Diesel still. Gruß Willy |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man muss halt ein Netzwerk aufbauen bzw. von Vorteil ist der, der eins hat, wenn man sich schwer Spezielles anschafft (fahre selbst Vespa PK50 Automatica und hab nen 1963er Ghia zur Restauration in der Garage stehen,- Boot von 1973 mit nem alten VP-Eisenschwein). Geschickt ist der, der sich vor einer Anschaffung eines älteren Modells (egal ob Auto, Moped, Boot) darüber im Klaren ist, was er sich ins Haus holt. Willy weiß sicherlich, was er sich antut bzw. antuen würde. Ich denke, das sollte zu verstehen sein. Gruß Arno |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und mit manchen Teilen wird es sehr schwer, wie die Kollegen schon geschrieben haben.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zweitakt, nicht Diesel! ![]() Das Dieselmöpp ist problemlos mit guter Ersatzteilversorgung ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob da Ruckdämpfer aus Gummi dran sind?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Willy |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Der TE ist aber doch durchaus versiert, was "alten Krams" angeht.
![]() Er wird sicher abschätzen können, was geht und wo er besser die Finger von lässt. Mit dem "in Kürze Kontakte herstellen" und der Zeitdauer hast Du prinzipiell ja Recht. Aber,- habe ich mir ein Gerät (Auto, Boot, Moped, Flugzeug) angeschafft, was spezielle Teile benötigt, darf ich nicht damit rechnen, im nächsten Frühling mit ner durchreparierten Karre durch die Gegend zu fahren/schwimmen/fliegen. Man muss bei Restaurationen einfach auch Realist bleiben. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
So etwas muss ich, mit Rücksicht auf die Restlebenszeit, nicht mehr haben.
Geändert von Giligan (18.11.2015 um 08:14 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]()
So,
die 175er ist raus,....kein Eigentumsnachweis zu erbringen, der unserer Zulassungsstelle genehm ist. Ehe ich Behördenkram durchlaufe, speiche ich lieber zwei Räder ein und zentriere sie. Die Kreidler ist auch gestorben, denn der mit der 175er ist Kreidlerspezi mit Sammlung und hat mir, als klar war das ich seine nicht nehme, seine Sammlung gezeigt und mir von dem Gerät, dass ich im Sinn hatte, (Armeemaschine) abgeraten. Bleibt noch eine Honda CB 200....aber recht weit weg, muss mal schauen. Gruß Willy |
![]() |
|
|