![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Wartet noch mal 10 Jahre (gut werden einige hier nicht mehr erleben
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#102
|
|||
|
|||
![]()
Hinsichtlich der Preisentwicklung von PKW in den letzten Jahren habe ich mal gesucht und dabei diesen Artikel gefunden.
Ich hätte das gern mal in Relation zu den Immobilienpreisen gesehen, habe da aber beim statistischen Bundesamt nur kurzzeitige Betrachtungen gefunden, also über die letzten 5 Jahre. Ich habe den Eindruck, das Menschen viel mehr Geld für Fahrzeuge ausgeben als früher, und dazu die Fahrzeuge öfter Wechseln, was die Sache noch Kostenintensiver macht. Kann ich nachvollziehen, kann Spaß machen, bin ich aber zu faul zu ![]() |
#103
|
||||
|
||||
![]()
Saab 9000 Turbo 1987 , Vollausstattung, 300.000km, keine Ausfälle, nur Verschleissteile
T4 TDI 300.000km irre Kosten, Zahnriemen, Bremsen, Fahrwerk, Maschine problemlos. BMW E61 520D Motorschaden (Block gerissen) bei 160.000, keine Heizerei damit betrieben :-( Golf1, Kadett E GSI16V, Punto1, Volvo 480, waren alles unauffällige Autos. Meinen Golf 1 50PS habe ich nach vielen Jahren noch mal getroffen (Kennzeichen war noch gleich), da hatte der über 300.000 runter und lief immer noch mit dem ersten Motor. Nur der Rost war unübersehbar. Fazit Ich will wieder einen fabrikneuen Saab wie damals.
__________________
Gruss Robert
|
#104
|
|||
|
|||
![]()
Ja, kann. Aber mir ist der Spaß vor einiger Zeit abhanden gekommen, weil kaputte Sachen einfach keinen Spaß machen. Und dass ich beim Reparieren regelmäßig noch verarscht werden sollte, gab mir dann den Rest. So leidenswillig bin ich nicht ...
|
#105
|
|||
|
|||
![]()
Ist euch aufgefallen das die Autos heute ein Schweine Geld kosten , für eine guten Marken Mittelklasse Wagen könnte man sich vor guten 20 Jahren ein kleines Haus bauen . Das was heute ein Porsche 911 kostet , dafür habe ich 2002 mein Haus gebaut .
|
#106
|
||||
|
||||
![]()
Für das was es heute kostet dein Haus zu bauen bekommst du bestimmt zwei 911er
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#107
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Werf den einfach weg.. Sagen wir 1000 Euro ? ![]() Habe einen Avensis T22 1,8L Benzin. BJ 2000 330 T km. 1 Kupplung 1. Motor. , nur Langstrecke. Nun geht der Motor zu Ende.Bucht --- Heckwischer, Zündschlossplatte , Fahrertürschloss.1X Auspuff. Rest war Verschleiß , Bremsen, Reifen, Frontscheibe 2X Zahnriehmen) . ... Zusammen 2000 Euro in 8 Jahren 250 Euro für Teile im Jahr. Nicht schlecht. Nie !!! Liegengeblieben!!!! Derzeit als Ersatz : Das gleiche aber mit Gas. Avensis T22 1,8( VTTI ) ( Steuerkette, keinen Riehmen) LPG Gas Innerhalb der letzten 80 T Km : Heckwischer, Zündschlossplatte , Fahrertürschloss, Antreibswelle rechts Auspuff , 1 X Kat ( Rost). Nun Schweller Rost , Endspitzen BJ 2001 , 15 Jahre untypisch eigentlich . Den ziehe ich noch 4 Jahre, dann hat der auch 330 Tkm runter. Neues Auto was nun ? Am besten vor 2006 ( Tüv ODB II Terror und Teile Designschutz billiger) , in jedem Fall aber vor 2009 ( CO2 Ärger) In jedem Fall Benzin mit ( LPG) Derzeit unter 50 Cent den Liter !!!! Das ist billiger als ein Diesel Vermutlich Audi A4 - 5 - 6 . Mal sehen Kein Neuwagen, nicht mehr standfest genug nach 5 Jahren und jenseits der Garantie ab 100 000 Km. In keinem Falle VW - Siehe Steuerkette +Getriebe Golf - Polo und vor allen wegen nicht vorhanden Kullanz traue ich nicht mehr. Haben 2 Leute in der Freundschaft, sind böse von VW abgezogen worden, 4 Stellig. Außerden sehen alle Neuwagen einfach Scheiße aus. Zitat eines berühmten Designers: (SUV Klötze. Nichtskönner mir schieß Optik für Versager , die nichts drastellen) Dem schließe ich mich an. Ich warte lieber auf brauchbare bezahlbare E Autos mit 350 Km oder mehr Reichweite Grüße Frank |
#108
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Corvette C7 ist günstiger 66K€ , schneller und für den Alltag besser zu gebrauchen. Grüße Frank |
#109
|
||||
|
||||
![]()
Dem kann ich mich nur anschließen.
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger. |
#110
|
||||
|
||||
![]()
Audi & VW ist aber fast dasselbe. Heißt beim einen TSI und beim anderen TFSI und an beiden sind die Steuerketten und (Doppelkupplungs-)Getriebe und noch andere Sachen kaputt. Allerdings kann man nicht alle Produkte des Herstellers über einen Kamm scheren. Es gibt auch gute Modelle/Exemplare, muss man allerdings suchen.
|
#111
|
|||
|
|||
![]()
Glaube ich nicht , heute ist das Baugeld fast 4% preiswerter , zu meiner Zeit habe ich mit fast 6 % angefangen .
|
#112
|
||||
|
||||
![]()
Ob man das Baugeld für 2 oder 6% bekommt, ändert aber an den Baukosten des Hauses nichts.
Zurück zum Thema: Es gab doch mal die billigen Autos made in China. Die wollte keiner haben. Dacia ist die einzige Billigmarke, die sich auf dem Markt durchgesetzt hat. Die Anforderungen an die Sicherheit und den Umweltstandards werden immer größer. Das muss alles entwickelt werden, und das kostet nunmal Geld. Ich stehe aktuell auch gerade vor einem Neukauf. Wenn ich sehe, was sich gerade bei den Assistenzsystemen in den letzten 4 Jahren getan hat, komme ich echt ins staunen. Und da ich auch beruflich viel mit dm Auto unterwegs bin, möchte ich die auch haben. Nach meiner Meinung sind die Autos auch zuverlässiger geworden. Wenn ich daran denke, wie oft ich früher auf dem Standstreifen der Autobahn ein liegengebliebenes Auto gesehen habe und wie selten das heute vorkommt, fühl ich mich auch bestätigt. Mit meinem aktuellen Fahrzeug gab es nur einen ausserplanmäßigen Werkstattbesuch. Ein Stecker eines Steuergeräts hat sich gelöst. Ansonsten 100000 KM ohne Zwischenfall. Achim |
#113
|
||||
|
||||
![]()
Die Annahme, dass die alten Fahrzeuge zuverlässiger waren als heute ist falsch, was man auch an der ADAC-Statistik sehen kann. Natürlich gibt es Pannenautos, wer sie kauft ist selber schuld (alles in der Statistik abzulesen).
Heutige Autos sind sehr zuverlässig, die Reparaturkosten sind zwar hoch, aber man muss sie in Relation zu den allgemeinen Preisen sehen. Ein gutes Steak kostet ca 25-35€, das wären 50-70 DM. Das hat es damals auch nicht gegeben...
__________________
Handbreit Jens
|
#114
|
|||
|
|||
![]()
Die Annahme, die ADAC-Statistik sei aussagekräftig, ist falsch. Mehrere Hersteller haben längst eigene Pannendienste, deren Einsätze natürlich nicht in der ADAC-Statistik auftauchen.
|
#116
|
||||
|
||||
![]()
Ich lege mir wieder ein Pferd zu. Hab mir sagen lassen, die standen nie in einer Werkstatt und in der Pannenstatistik tauchen die gar nicht auf. [emoji848]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information. |
#117
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ansonsten les ich hier leicht grinsend mit. Meine pöse, plöde, nicht der rede wert seiende Kaputtgehbilligheimer Karre löppt seit knapp 200 tsd ohne Mucken, von Verschleißteieln (rechtgünstig, auch als orginal) mal abgesehen. Und die wird wirklich rangenommen, außer der Laufleistung muss die auch mal ne Tonne zuladung schlucken, 8 T am vorderen Schlepphaken um die Ecke rangieren, gelegentlic h mal nen Hänger mit ner Tonne Stroh vom Acker holen... Offroad ( natürlich kein echtes Trial) muss sie auch nen paar mal. Bin mir ziemlich sicher wenns nen Daimelr, BMW oder Audi wär, hätt ich bei der Behandlung größere Schäden . Gut, ich kann nur 150km/H und mit zwei drei Tonnen dran nur noch knapp110, Laut ist sie auch von innen ............ Wenn ich jetzt noch ABS und Eps abschalten könnte (nervt manchmal auf der nassen Wiese) (fast) perfekt beim Thema einfaches Auto. Ach so, welche Marke hatte noch den höchsten Wiederverkaufswert? ![]()
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde |
#118
|
||||
|
||||
![]()
ja früher war sogar die Zukunft besser.
Ich liebe alte Autos, aber wenn ich von einem 82er 628 CSI in ein aktuelles Fahrzeuge wechsel sind das Lichtjahre die beide Autos bei Fahrleistungen, Komfort, Zuverlässigkeit und Effizienz trennen. Ich glaube auch nicht dass sich die Schrauberei an den alten Kisten wirklich rechnet. Besonders dann nicht wenn man als Pendler oder Vielfahrer reichlich Kilometer macht. Ich stand in den letzten 15 Jahren trotz ca 50 Tkm p.a. nicht einmal ausserplanmäßig in der Werkstatt. Alles Fahrzeuge mit praktisch allen elektronischen Helfern. Die Serviceintervalle liegen inzwischen bei 30.000 Km Damit bleiben die Wartungskosten auch dann gering wenn die Inspektion etwas mehr kostet als früher beim 10 tkm. Nach 2-3 Jahren werden die Autos getauscht und haben dann meist noch die ersten Bremsen und Reifensätze.. Ausser Diesel und Öl also keine Kosten für Rep und Wartung Wirklich teuer war es in der Zeit nur den Youngtimer am Leben zu halten...
__________________
Gruß Olli |
#119
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Autos Zwische 0-3 Jahre und über 8 Jahre werden nicht erfasst. Weil die Hersteller als auch der TÜV das nicht will. Die Hersteller drohen wegen Verleumdung für ihren Pfusch, der Tüv mit jählichen TÜV , Da dürfen die Autos nicht zu gut sein in der Statistik. Sonnst kann man nichts neues sauberes mehr verkaufen. Probelme mit Elektrik Lima oder Batterie werden auch nicht erfasst. Das war dem ADAC zu heikel , die Mängel der Hersteller aufzuzeigen. Obwohl die 40 % der ADAC Einsätze ausmachen Schlimmer noch, wenn es Vertäge zwischen ADAC und Herstellern gibt, innerhalb der Garantiezeit Abschleppen oder Pannen beheben. Die tauchen ebenfalls nicht auf. Der ADAC Sknadal ist nie aufgearbeitet worden und wir der auch nicht. Mit der Statistik kannst Du dir in meinen Augen nur den Hinten abwischen.. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (08.11.2015 um 12:33 Uhr)
|
#120
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht kommt VW ja wieder zum Pumpe/Düse zurück. ![]() Die Entscheidung meines Vaters, sich einen Dacia Logan zu kaufen kann ich jedenfalls in keinster Weise nachvollziehen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#121
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist doch Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich nehme mit zunehmendem Alter auch mehr Medikamente ein als in jungen Jahren. Ich bin auch früher nicht am laufenden Meter liegengeblieben und habe viel gefahren. |
#122
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
na klar, aber hier wird X Seiten lang berichtet, dass alte Äpfel deutlich süßer schmecken als frische Birnen... aber selbst als großer Youngtimer Fan muss ich sagen, dass die aktuellen Autos klar besser sind als die Generationen davor und meiner Erfahrung nach auch seltener kaputt gehen... Ab einer Laufleistung von 200 TKm kann das evtl anders aussehen, früher waren solche Laufleistungen aber auch deutlich seltener, weil die Leute einfach näher am Apl gewohnt haben...
__________________
Gruß Olli Geändert von hilgoli (08.11.2015 um 15:32 Uhr)
|
#123
|
||||
|
||||
![]()
Äpfel und Birnen lassen sich prima vergleichen. Beides ist Kernobst, vitaminreich und preislich ähnlich. Äpfel sind die Massenware, während Genießer Birnen bevorzugen.
|
#124
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alles in allem mit Anfahrtswegen und Wartezeiten waren gute 2 Stunden für die Transaktion rum. Das ist auch die Zeit, die ich für diese Arbeiten in der Garage zuhause brauche. Die Teile kaufe ich für 100 €. Selbst wenn ich nun noch eine Stunde hinzurechne für Bestellung der Teile, Vor- und Nachbereitung der Arbeit sowie Händewaschen danach, dann bleibt mir für diese Stunde als Lohn die Differenz von 560 - 100 = 460 € netto nach Steuern. In meinem Beruf gehöre ich zwar zu den so gescholtenen Besserverdienern, aber soviel bekomme ich da nicht zusammen. |
#125
|
||||
|
||||
![]()
Mei 123, eine statistische Erhebung mit dem Betrachtungsumfang von 1 ist irrelevant.
Soll heißen, was sich bei dir da einmal oder einmal nicht gerechnet hat ist für die Allgemeinheit völlig irrelevant, auch wenn du es zum 10 ten mal widerholst. Und es mag für dich erschreckend sein, aber du bist weder die Allgemeinheit noch der statistische Durchschnitt ![]()
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
![]() |
|
|