boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2015, 19:20
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard Hebevorrichtung zum Antriebsausbau

Wie sehen Eure Hebevorrichtungen zum Antriebsausbau aus.
Gibt es so Werkzeuge auch fertig?

Bzw.wie zieht Ihr euren Antrieb ab ( raus).

Über Bilder würde ich mich freuen. Danke schon mal
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2015, 19:28
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.318 Danke in 4.286 Beiträgen
Standard

Hallo Marcus,
schau mal hier.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=214672
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2015, 19:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

gibt es sicherlich auch orginal, eigentlich braucht man nur eine stabile Vorrichtung um an einem Antrieb vernünftig arbeiten zu können, ja nach dem was man gerade macht aufrecht stehend und auf dem Kopf stehend
alles andere ist Spielkram
der Antrieb kommt in aller Regel ganz einfach so raus wenn man einfach mal dran zieht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.08.2015, 20:07
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Markus

Damit bekommst Du alles montiert.

Gruß Karsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	221.jpg
Hits:	318
Größe:	121,1 KB
ID:	650274  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.08.2015, 20:13
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Eigentlich müsste alles erst mal alles aus einander, da der Antrieb extrem Spiel hat.
Habe das Boot letzten Herbst gekauft und nun lässt sich der Antrieb fast 10cm hin und her bewegen. innen ist alles fest, also vermutlich ist der Lenkhebel am Gimbalring lose.
Ich suche nach eine Lösung die zu reparieren.
Dem Verkäufer habe ich auch eine Mail geschrieben , da er aber im Urlaub ist warte ich noch auf eine Antwort.
Ich habe mir mal die Werkstatthandbücher angeschaut. Eine einfache Lösung für das Problem wird es wohl nicht geben.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2015, 20:15
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Moin Markus

Damit bekommst Du alles montiert.

Gruß Karsten
Danke Karsten .

Gibt es den fertig so zu kaufen ?
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.08.2015, 20:17
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Bekommste im Amiland.

War mir aber viel zu teuer und habe ihn selber nachgebaut.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2015, 20:23
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Markus

Hier noch der Link zum Orginal

http://www.scaffoldmart.com/stern-drive-jack.html

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.08.2015, 20:41
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Moin Karsten.
Hast du einen normalen Rangierwagenheber als Grundlage genommen?
So ein Teil werde ich mir auch bauen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.08.2015, 23:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Motorrad Hebebühne geht ganz gut als Unterbau und ist preiswert
http://www.conrad.de/ce/de/product/5...150825225502:s
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.08.2015, 00:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Darkmo Beitrag anzeigen
Eigentlich müsste alles erst mal alles aus einander, da der Antrieb extrem Spiel hat.
Habe das Boot letzten Herbst gekauft und nun lässt sich der Antrieb fast 10cm hin und her bewegen. innen ist alles fest, also vermutlich ist der Lenkhebel am Gimbalring lose.
Ich suche nach eine Lösung die zu reparieren.
beim Antrieb ist nichts einfach, wenn du so viel seitliches Spiel hast, ist vermutlich der Lenkhebel oder / und der Bolzen hin, dafür muß der Motor raus, wenn du nicht weiter kommst stelle Karsten den Kram auf den Hof, der macht das schon
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.08.2015, 08:54
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

War in 10 Minuten selbst zusammengebaut, stabil und günstig.

Im Hintergrund sieht man noch einen 2. Antrieb auf einem Mannesmann Sägetisch für knapp 30 Euro: http://www.amazon.de/gp/product/B000...tpdadschoiw-21 (PaidLink)

Das ganze kannst du auf einen Klappwagen-Transportwagen stellen: http://www.amazon.de/gp/product/B000...tpdadschoiw-21 (PaidLink)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3378.jpg
Hits:	231
Größe:	83,4 KB
ID:	650360  
__________________
Grüße

Mike

Geändert von volvorider (26.08.2015 um 09:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.08.2015, 10:01
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
beim Antrieb ist nichts einfach, wenn du so viel seitliches Spiel hast, ist vermutlich der Lenkhebel oder / und der Bolzen hin, dafür muß der Motor raus, wenn du nicht weiter kommst stelle Karsten den Kram auf den Hof, der macht das schon
Ich komme aus Fulda. wenn es hier ein Kompetenzzentrum gäbe wäre ich schon dort.
Vor dem Urlaub war das Boot , mal in einer Werkstatt( wegen dem Trimmwegbegrenzer) in Gustavsburg.
man konnte dort noch nicht einmal den Antrieb als XR identifizieren.
Dem Schrauber kam alles nur komisch vor und er hat das Boot auch nur schlecht geredet.


Zum Bolzen:
ich habe gestern mal versuch mit einer USB- Cam in das Gehäuse zu schauen. leider kann man außer Rostigen teilen nicht viel erkennen.
Der Bolzen( Schwenkachse) ist als nicht aus VA.

Der Spannbügel, an den man von außen ran kommt sitzt gut fest.
Also kann es nur die innere Klemmschraube sein, oder der Vierkant im Lenkhebel ist ausgenudelt.

Den Reparatur-Stopfen- Kit habe ich schon hier nur die Werkzeuge fehlen noch.

Ich habe aber noch die Hoffnung , dass der Händler, bei dem Ich das Boot gekauft habe, den Mangel aus Gewährleistungsgründen behebt.

Gekauft im September 14.
ich warte immer noch auf eine Rückmeldung , er ist noch im Urlaub.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.08.2015, 13:15
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Hallo
Motorradhebebühne als Grundlage funktioniert super.
Nur bei grösseren Antrieben braucht man etwas Gegengewicht.

mfg heli

Geändert von heli1512 (22.11.2019 um 13:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.09.2015, 10:15
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Danke noch mal für Eure Alternativen und Bilder.
ich habe das Gestell nun so gebaut, wenn der Lack belastbar ist gibt es weitere Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150827_191754 (Medium).jpg
Hits:	189
Größe:	88,9 KB
ID:	652534   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150901_183932 (Medium).jpg
Hits:	179
Größe:	45,0 KB
ID:	652535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150901_203640 (Medium).jpg
Hits:	191
Größe:	83,3 KB
ID:	652537  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150901_203701 (Medium).jpg
Hits:	174
Größe:	45,9 KB
ID:	652538   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150901_225906 (Medium).jpg
Hits:	175
Größe:	35,5 KB
ID:	652539  
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.09.2015, 19:02
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Generalprobe:................ Funktioniert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150902_211852 (Medium).jpg
Hits:	185
Größe:	58,4 KB
ID:	652832   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150903_185251 (Medium).jpg
Hits:	211
Größe:	68,3 KB
ID:	652833   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150903_191226 (Medium).jpg
Hits:	195
Größe:	86,0 KB
ID:	652834  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150903_191251 (Medium).jpg
Hits:	183
Größe:	78,2 KB
ID:	652835  
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.09.2015, 19:18
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.594 Danke in 2.164 Beiträgen
Standard

sehr schön gemacht!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.09.2015, 19:53
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hickory Roots Beitrag anzeigen
sehr schön gemacht!
dankeschn
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.09.2015, 19:56
Benutzerbild von Darkmo
Darkmo Darkmo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Fulda
Beiträge: 918
Boot: Sea Ray 190 Sport
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Übrigens,der Propeller kann auch dran bleiben. Bis heute wusste ich nicht , das man das Öl gar nicht ablassen muss.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung


Ciao Markus

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.09.2015, 21:15
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Auch von mir

Hast gut gemacht !!!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.09.2015, 04:42
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.684 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

Super gemacht!!! Damit kannst Du in Serie gehen

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.09.2015, 05:40
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 18 Beitrag anzeigen
Hallo Markus,

Super gemacht!!! Damit kannst Du in Serie gehen

Gruß
Alexander II.
... dem stimme ich zu

Dein Modell für die Werkstatt und Karsten sein Modell für den mobilen Einsatz ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996

Geändert von dumperjack (04.09.2015 um 05:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.09.2015, 06:01
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.838
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.040 Danke in 9.401 Beiträgen
Standard

Auch von mir, ein toppi. Um aber auf 100% zu kommen wäre eine Hubspindel am Ende nicht schlecht um die Neigung der Auflagen verstellen zu können. Das macht sich bei der Montage ganz gut. Henning hat sowas mal aus einem alten Stützrad mit eingebaut.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 04.09.2015, 07:07
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Auch von mir, ein toppi. Um aber auf 100% zu kommen wäre eine Hubspindel am Ende nicht schlecht um die Neigung der Auflagen verstellen zu können. Das macht sich bei der Montage ganz gut. Henning hat sowas mal aus einem alten Stützrad mit eingebaut.
Da ist er:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150506_203659.jpg
Hits:	200
Größe:	65,9 KB
ID:	652875

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150506_205510.jpg
Hits:	199
Größe:	67,0 KB
ID:	652876

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150508_193904.jpg
Hits:	210
Größe:	99,1 KB
ID:	652877

Zum heben habe ich die Stütze enes US Trailers verwendet
und für die Mechanik der Neigungsverstellung habe ich einen
alten Schraubstock geschlachtet.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 04.09.2015, 07:22
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.230
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.386 Danke in 3.525 Beiträgen
Standard

Maßgeschneidert für mein Hänger/Boot.
An/Abbauhöhe wird über Hängerstützrad reguliert,

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2006-126.JPG
Hits:	106
Größe:	74,8 KB
ID:	652878  
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 49 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.