![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie sehen Eure Hebevorrichtungen zum Antriebsausbau aus.
Gibt es so Werkzeuge auch fertig? Bzw.wie zieht Ihr euren Antrieb ab ( raus). Über Bilder würde ich mich freuen. Danke schon mal
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
gibt es sicherlich auch orginal, eigentlich braucht man nur eine stabile Vorrichtung um an einem Antrieb vernünftig arbeiten zu können, ja nach dem was man gerade macht aufrecht stehend und auf dem Kopf stehend
alles andere ist Spielkram der Antrieb kommt in aller Regel ganz einfach so raus wenn man einfach mal dran zieht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Markus
Damit bekommst Du alles montiert. Gruß Karsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich müsste alles erst mal alles aus einander, da der Antrieb extrem Spiel hat.
Habe das Boot letzten Herbst gekauft und nun lässt sich der Antrieb fast 10cm hin und her bewegen. innen ist alles fest, also vermutlich ist der Lenkhebel am Gimbalring lose. Ich suche nach eine Lösung die zu reparieren. Dem Verkäufer habe ich auch eine Mail geschrieben , da er aber im Urlaub ist warte ich noch auf eine Antwort. Ich habe mir mal die Werkstatthandbücher angeschaut. Eine einfache Lösung für das Problem wird es wohl nicht geben.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke Karsten .
Gibt es den fertig so zu kaufen ?
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bekommste im Amiland.
War mir aber viel zu teuer und habe ihn selber nachgebaut. Gruß Karsten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus
Hier noch der Link zum Orginal http://www.scaffoldmart.com/stern-drive-jack.html Gruß Karsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Karsten.
Hast du einen normalen Rangierwagenheber als Grundlage genommen? So ein Teil werde ich mir auch bauen.
__________________
Gruß Rüdiger |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Motorrad Hebebühne geht ganz gut als Unterbau und ist preiswert
http://www.conrad.de/ce/de/product/5...150825225502:s
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
War in 10 Minuten selbst zusammengebaut, stabil und günstig.
Im Hintergrund sieht man noch einen 2. Antrieb auf einem Mannesmann Sägetisch für knapp 30 Euro: http://www.amazon.de/gp/product/B000...tpdadschoiw-21 (PaidLink) Das ganze kannst du auf einen Klappwagen-Transportwagen stellen: http://www.amazon.de/gp/product/B000...tpdadschoiw-21 (PaidLink)
__________________
Grüße Mike Geändert von volvorider (26.08.2015 um 09:00 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor dem Urlaub war das Boot , mal in einer Werkstatt( wegen dem Trimmwegbegrenzer) in Gustavsburg. man konnte dort noch nicht einmal den Antrieb als XR identifizieren. Dem Schrauber kam alles nur komisch vor und er hat das Boot auch nur schlecht geredet. Zum Bolzen: ich habe gestern mal versuch mit einer USB- Cam in das Gehäuse zu schauen. leider kann man außer Rostigen teilen nicht viel erkennen. Der Bolzen( Schwenkachse) ist als nicht aus VA. Der Spannbügel, an den man von außen ran kommt sitzt gut fest. Also kann es nur die innere Klemmschraube sein, oder der Vierkant im Lenkhebel ist ausgenudelt. Den Reparatur-Stopfen- Kit habe ich schon hier nur die Werkzeuge fehlen noch. Ich habe aber noch die Hoffnung , dass der Händler, bei dem Ich das Boot gekauft habe, den Mangel aus Gewährleistungsgründen behebt. Gekauft im September 14. ich warte immer noch auf eine Rückmeldung , er ist noch im Urlaub.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Motorradhebebühne als Grundlage funktioniert super. Nur bei grösseren Antrieben braucht man etwas Gegengewicht. mfg heli Geändert von heli1512 (22.11.2019 um 13:02 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke noch mal für Eure Alternativen und Bilder.
ich habe das Gestell nun so gebaut, wenn der Lack belastbar ist gibt es weitere Bilder.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
sehr schön gemacht!
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens,der Propeller kann auch dran bleiben. Bis heute wusste ich nicht , das man das Öl gar nicht ablassen muss.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Auch von mir
![]() Hast gut gemacht !!! Gruß Karsten |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
Super gemacht!!! Damit kannst Du in Serie gehen ![]() ![]() Gruß Alexander II. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Dein Modell für die Werkstatt und Karsten sein Modell für den mobilen Einsatz ...
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]() Geändert von dumperjack (04.09.2015 um 05:48 Uhr) |
#23
|
![]()
Auch von mir, ein toppi. Um aber auf 100% zu kommen wäre eine Hubspindel am Ende nicht schlecht um die Neigung der Auflagen verstellen zu können. Das macht sich bei der Montage ganz gut. Henning hat sowas mal aus einem alten Stützrad mit eingebaut.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zum heben habe ich die Stütze enes US Trailers verwendet und für die Mechanik der Neigungsverstellung habe ich einen alten Schraubstock geschlachtet.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Maßgeschneidert für mein Hänger/Boot.
An/Abbauhöhe wird über Hängerstützrad reguliert, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
![]() |
|
|