boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 459Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 459 von 459
 
Themen-Optionen
  #426  
Alt 25.05.2014, 12:04
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wasser ist für GSM-Freqeunzen intransparent.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #427  
Alt 25.05.2014, 12:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.337
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.405 Danke in 18.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Wasser ist für GSM-Freqeunzen intransparent.
Eiweiß
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #428  
Alt 25.05.2014, 16:54
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Wasser ist für GSM-Freqeunzen intransparent.
LOGO, sonst könnte man die Antenne ja am Kiel befestigen.
Mit Zitat antworten top
  #429  
Alt 27.05.2014, 05:33
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.171 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

Nach Würdigung aller erhaltenen Informationen bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass da ein Flugzeug nicht planmäßig angekommen ist. Alle weiteren Details jedoch sind nach den später wieder abgeänderten und widersprüchliichen Informationen unglaubwürdig.

Offensichtlich gibt es sehr viele Personen, die ein Interesse an Vertuschung ihres eigenen Verhaltens haben, was aber nicht bedeutet, dass sie selbst mehr über den Verbleib des Flugzeugs wissen.
Nach eigener Lebenserfahrung denke ich, dass dumme Zufälle wahrscheinlicher sind als teuflische Planung - aber im Einzelfall ist natürlich alles möglich, was nicht den bekannten Naturgesetzen widerspricht.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #430  
Alt 27.05.2014, 13:25
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

http://www.reuters.com/article/2014/...0E70C720140527
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #431  
Alt 28.05.2014, 07:50
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.365
Boot: Glastron MX 175
2.656 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
auch in jedem TomTom Navi der Fall, ohne dass es dem Käufer jedesmal
bewusst ist. Darauf beruhen ja unsere Verkehrsnachrichten.

.

Nein, ein TomTom Navi übermittelt nichts. Er berechnet aber die Route und ist dann in der Lage aus allen Verkehrsfunkmeldungen diejenigen für die Route herauszufiltern.

Konnte sogar mein Palm aus dem Jahr 2001. Aber sicherlich konnte das Palm nicht irgendetwas senden

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #432  
Alt 28.05.2014, 08:17
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Nein, ein TomTom Navi übermittelt nichts.
Falsch, die "größeren" Modelle haben eine integrierte SIM Karte um machen FCD (http://de.wikipedia.org/wiki/Floating_Car_Data).
http://www.tomtom.com/de_de/services/traffic/

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #433  
Alt 28.05.2014, 12:44
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.365
Boot: Glastron MX 175
2.656 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Okay, bei FDC sendet er schon, aber nicht für TMC und das sind ja die Staumeldungen

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #434  
Alt 28.05.2014, 13:30
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 897
2.625 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Falsch, die "größeren" Modelle haben eine integrierte SIM Karte um machen FCD (http://de.wikipedia.org/wiki/Floating_Car_Data).
http://www.tomtom.com/de_de/services/traffic/

Grüße
Bernd

Nur werden die Handysignale so flach übers Land gesendet, dass man oft in 1000 ft über Grund schon keinen Zugriff mehr hat . Man sendet dann bestimmt irgend wo ins Nirwana

Grüße Didi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #435  
Alt 29.05.2014, 15:49
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Bei der Suche nach dem seit März verschwundenen Flug MH370 der Malaysia Airlines heißt es wieder zurück auf Anfang. Das Gebiet, in dem die Maschine vermutet wurde, sei falsch, sagte das zuständige australische Koordinationszentrum. Das Tauch-U-Boot „Bluefin 21“ hat am Mittwoch die Überprüfung des 850 Quadratkilometer großen Areals beendet - aber keine Spur von dem Jet oder den 239 vermissten Passagieren gefunden. Laut US-Navy könnten die letzten vier aufgefangenen Funksignale (Pings) nicht von der Boeing 777 stammen.


http://orf.at/m/stories/2231947/
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #436  
Alt 29.05.2014, 15:57
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

"Zurück auf Anfang" heißt, das Flugzeug muss jetzt zurück gebracht werden und neu starten [emoji6]


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #437  
Alt 29.05.2014, 16:52
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 404
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.306 Danke in 411 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wie es aussieht werden wir nie wissen was wirklich passiert ist.
Jetzt sei mal nicht so pessimistisch.

Die Titanic wurde ja auch gefunden.....


....warte doch einfach mal 80 - 100 Jahre ab.
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #438  
Alt 29.05.2014, 18:25
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen

Die Titanic wurde ja auch gefunden.....


....warte doch einfach mal 80 - 100 Jahre ab.

Na ja,

deren "Absturzstelle" war ja immerhin bis auf ein paar Meilen bekannt.
Zweitem Teil des Satzes gebe ich Dir Recht!

Geändert von Hobie (29.05.2014 um 18:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #439  
Alt 29.05.2014, 18:31
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus.Gaugl Beitrag anzeigen
...Das Gebiet, in dem die Maschine vermutet wurde, sei falsch, sagte das zuständige australische Koordinationszentrum.../
So wie ich Australier kenne - und ich kenne sie privat und gechäftlich seit mehr als 20 Jahren - glaube ich zu wissen wo hier der Hase lang hoppelt...
€$€$€$€
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #440  
Alt 29.05.2014, 22:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
Jetzt sei mal nicht so pessimistisch.

.........

....warte doch einfach mal 80 - 100 Jahre ab.
Mit "wir" hab ich dich und mich gemeint.
Mit Zitat antworten top
  #441  
Alt 30.05.2014, 17:50
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Bluefin-21 hat die 850 km² rund um die Stelle, an der man die Blackbox-Signale gefunden haben glaubte, vollständig abgesucht. Es wurden keine Überreste gefunden, so dass diese Gebiet als Absturzstelle ausscheidet. Ocean Shield ist auf dem Rückweg zum Heimathafen.

Folgendermaßen soll es weitergehen:

1. Man will alle vorhanden Information nochmals durchgehen, um ein neues Suchgebiet von bis zu 60.000 km² festzulegen, das auf dem Bogen der vermuteten Flugroute im südl. Indischen Ozean liegt. Man überprüft die Analyse der Radar-, Satelliten-, und Flugverhaltensdaten . Die Ergebnisse sollen bald (wann immer das ist) veröffentlicht werden.

2. Dann solle der Meeresboden in diesem Gebiet kartiert werden, um eine Suche vorzubereiten. Die Zhu Kezhen kartiert schon, unterstütz von der Haixun 01 und der Bunga Mas 6 aus Malaysia. Wo wurde nicht gesagt. Man geht davon aus, dass die Kartierung etwa 3 Monate dauert. Sie wird als essentielle Voraussetzung für eine spätere Suche angesehen.

3. Für die Suche im kartierten Gebiet soll ein General-Dienstleister angeheuert werden, der das Absuchen des Bodens organisiert. Der Beginn wird für August erwartet. Die Dauer kann 1 Jahr sein. Das Projekt soll öffentlich ausgeschrieben werden. Es geht vermutlich auch um die Frage, wer das zahlt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #442  
Alt 04.06.2014, 09:22
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Flug MH370: Forscher untersuchen Unterwassergeräusch

Fast drei Monate nach dem Verschwinden des Fluges MH370 untersuchen Wissenschaftler ein Unterwassergeräusch, das Aufzeichnungsgeräte vor der Küste Australiens aufgeschnappt haben. Möglicherweise deutet es darauf hin, dass die Maschine ins Wasser gestürzt ist.

Unterwassermonitore vor Perth hätten etwa zu dem Zeitpunkt, als die Boeing der Malaysia Airlines vermutlich im Indischen Ozean verschwand, ein schwaches Signal verzeichnet, teilte Alec Duncan von der Curtin University in Perth heute mit.

Nicht im bisherigen Suchgebiet
Es sei zu erwarten, dass der Absturz eines großen Flugzeuges in den Ozean „intensive Unterwassergeräusche“ erzeuge. Nun würden die Aufzeichnungen aller Unterwassermonitore entlang der Küste daraufhin ausgewertet.

Allerdings liege der errechnete Ursprung des Geräusches nicht in dem bisherigen Suchgebiet im Indischen Ozean, hieß es weiter. Das Signal könne zudem auch natürlichen Ursprungs sein und zum Beispiel von einem Erdstoß stammen.

Flug MH370 war am 8. März mit 239 Menschen an Bord auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking spurlos verschwunden. Was passierte, ist völlig unklar.

http://orf.at/m/stories/2232704/
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #443  
Alt 04.06.2014, 09:36
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Das fällt ihnen jetzt wieder ein???

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #444  
Alt 06.03.2015, 09:48
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Hallo,
heute vor einem Jahr verschwand die MH370 , bis heute spurlos. Keine Spuren, Trümmer, nichts . Bis heute ein großes Rätzel. Unglaublich .
Ich hatte gedacht, das spätestens seit dem 11 September 2001 eine lückenlose Flugüberwachung möglich sei.
400 Millionen € verbraten und das Flugzeug "nicht" gefunden.

Das Geld hätte man lieber den Opfern ( Angehörigen ) als Schmerzensgeld geben sollen.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #445  
Alt 06.03.2015, 09:56
Benutzerbild von Anatho
Anatho Anatho ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: Dubai
Beiträge: 34
Boot: Azimut 46
70 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Hallo,
heute vor einem Jahr verschwand die MH370 , bis heute spurlos. Keine Spuren, Trümmer, nichts . Bis heute ein großes Rätzel. Unglaublich .
Ich hatte gedacht, das spätestens seit dem 11 September 2001 eine lückenlose Flugüberwachung möglich sei.
400 Millionen € verbraten und das Flugzeug "nicht" gefunden.

Das Geld hätte man lieber den Opfern ( Angehörigen ) als Schmerzensgeld geben sollen.
Grüße Frank
Hallo,

das größte Problem mit den Techniken für eine lückenlose Positionsüberwachung von Flugzeugen ist wohl die sehr teure und langwierige Zertifizierungsphase, (wobei sich das angesichts der Kosten für die bis dato erfolglose Suchaktion auch wieder relativiert) aber nun endlich sind solche Systeme in der finalen Testphase und stehen wohl knapp vor der Erprobung in der zivilen Luftfahrt.
Ich finde leider im Moment den passenden Artikel nicht, aber es tut sich was. Leider muss immer zuerst etwas passieren.

Inzwischen wurden die Passagiere "wenigstens" für Tot erklärt, damit die Versicherungen beginnen das Schmerzensgeld an die Angehörigen auszuzahlen, auch wenn das ein denkbar schwacher Trost ist.
__________________
GLG Thomas

Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten.
Mit Zitat antworten top
  #446  
Alt 06.03.2015, 10:57
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Hatte dazu gestern einen Bericht gelesen.
In dem Gebiet wo die MH370 vermutlich (!)abstürzte ist das Meer sehr tief und gebirgig. Dazu kommt, dass es dort meterhohe Sediment-/Schlickablagerungen gibt in denen das Flugzeug kpl.
metertief versinkt. Dadurch für herkömmliche Technik kaum ortbar.
Man geht davon aus, dass man das Flugzeug "irgendwann" mal zufällig
entdeckt.
Die Titanic sei auch erst nach 72 Jahren gefunden worden.
Unvorstellbar aber trotzdem nachvollziehbar.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #447  
Alt 05.08.2015, 19:29
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Das auf der Insel La Reunion gefundene Wrackteil , welches angespühlt wurde, stammt zweifelsfrei vom Flug MH370 .

Nun ist es Gewissheit, das Flugzeug ist ins Meer gestürzt ist.

Es sind auch Kofferreste und einige andere Dinge dort nach 16 Monaten gefunden worden.

Die gefundene Steuerklappe ist vom Flugzeug abgerissen.
Unklar ist , ob die erst jetzt vom Meeresgrund aufgetaucht ist, oder beim Aufprall auf das Wasser abriss. Das wird gerade ermittelt.

Das hilft nicht die Maschine zu finden, schafft nur Sicherheit, das die Maschine aus Spritmangel ins Meer stürzte.
Das Suchgebiet ist 2 X so groß wie Europa.
Grüße Frank

Geändert von corvette-gold (05.08.2015 um 20:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #448  
Alt 05.08.2015, 20:21
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.853 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Man darf gespannt sein, ob sich aus diesen Fundstücken weitere Erkenntisse ziehen lassen. Die Ermittlungsmethoden, die heute zur Verfügung stehen, bringen ja bisweilen verblüffendes ans Tageslicht.

Angesichts der langen Zeit, die seit dem Absturz vergangen ist und der Größe des Suchgebietes, hege ich aber dennoch Zweifel, dass man an Hand von Strömungsmodellen, etc... hohe Erfolgsaussichten hat, das Suchgebiet zielführend einzugrenzen. Sehr zum Bedauern der Angehörigen. Aber wer weiß, vielleicht bringt ja auch Kommissar Zufall schon bald einen Durchbruch.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #449  
Alt 05.08.2015, 20:45
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Nun ist es Gewissheit, das Flugzeug ist ins Meer gestürzt ist.
Ich denke, dass ist schon länger klar. Was blieb auch alternativ?.... ach ja, die Entführungstheorie

Ich trauere auch ob der neueren Gewissheit . Ein Drama sondersgleichen!
__________________
Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #450  
Alt 06.08.2015, 08:47
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Es sind auch Kofferreste und einige andere Dinge dort nach 16 Monaten gefunden worden.
..
Das hilft nicht die Maschine zu finden, schafft nur Sicherheit, das die Maschine aus Spritmangel ins Meer stürzte.
Die Vermutung das die Maschine wegen Spritmangel ins Meer stürzte ist erhärtet. Als Sicher kann man das nicht ansehen. Weiterhin denkbar ist eine Zerstörung in der Luft oder ein absichtliches Abstürzen. Das mag nicht die wahrscheinlichste Variante sein, aber ausgeschlossen ist es durch das Wrackteil nicht.
Es bleibt so oder so die Frage was an Bord passiert ist und letztendlich zum Verschwinden geführt hat.

Selbst die Verschwörungsanhänger können an ihrer Variante festhalten und unterstellen das die große böse Macht die das Flugzeug entführt habe in der Lage ist das gefundene Flugzeugteil manipuliert und auf La Reunion abgelegt zu haben. Bitte nicht falsch verstehen, entspricht nicht meiner Ansicht.

Welche anderen Dinge sind denn gefunden worden die dem Flug370 zugeordnet werden können ? Meines Wissens bisher nichts, auch die Kofferreste nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 401 bis 425 von 459Nächste Seite - Ergebnis 451 bis 459 von 459



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.