boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2015, 19:20
carsten72 carsten72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: 31535
Beiträge: 247
Boot: Hellwig Poseidon
147 Danke in 52 Beiträgen
Standard Haftpflichtvrsicherung für Kleinfahrzeuge mit 15 PS pflicht?

Hallo Leute, muss ich eine spezielle Haftpflicht für mein Schlauchboot mit 15PS AB haben? Oder reicht die Kennzeichnung beim WSA und los?
Danke
LG Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2015, 19:26
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

In Deutschland brauchst Du für kein Sportboot eine Haftpflicht.
Falls Du keinen Bootsführerschein hast, würde eine Versicherung auch keinen Sinn machen, weil sie dann eh nicht zahlen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2015, 19:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten, pflicht ist es nicht, aber sinnvoll wäre es bestimmt.

Kostet wahrscheinlich nur ein paar Euro im Jahr.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2015, 19:42
carsten72 carsten72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: 31535
Beiträge: 247
Boot: Hellwig Poseidon
147 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hey, danke für die schnellen Antworten. Werd Montag mal meine Versicherung fragen, ob meine Privathaftpflicht greift. Ich meine, ich werde sicher mit meinem Schlauchboot keinen Kahn zum untergehen bringen, jedoch Angler, badene Personen, und andere kleine Boote? Man kann ja nie wissen....werds mal prüfen.
LG Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2015, 19:57
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carsten72 Beitrag anzeigen
Hey, danke für die schnellen Antworten. Werd Montag mal meine Versicherung fragen, ob meine Privathaftpflicht greift. Ich meine, ich werde sicher mit meinem Schlauchboot keinen Kahn zum untergehen bringen, jedoch Angler, badene Personen, und andere kleine Boote? Man kann ja nie wissen....werds mal prüfen.
LG Carsten
Geh mal davon aus dein Motor versagt innerhalb der Fahrrinne und ein Dampfer muss ausweichen und läuft dabei auf Grund.
Somit bist du in der Haftung
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.08.2015, 20:10
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.596
Boot: Bolger Micro und andere
4.395 Danke in 1.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
In Deutschland brauchst Du für kein Sportboot eine Haftpflicht.
Falls Du keinen Bootsführerschein hast, würde eine Versicherung auch keinen Sinn machen, weil sie dann eh nicht zahlen.
stimmt glaube ich nicht, wenn das Boot selbst nicht führerscheinpflichtig ist.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.08.2015, 20:48
René René ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Ummendorf
Beiträge: 1.402
2.611 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Was hat eine Haftpflicht mit dem Führerschein zu tun?

Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die.....

Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.08.2015, 21:01
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.119
Boot: sold
22.560 Danke in 7.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
In Deutschland brauchst Du für kein Sportboot eine Haftpflicht.
Falls Du keinen Bootsführerschein hast, würde eine Versicherung auch keinen Sinn machen, weil sie dann eh nicht zahlen.
Aha, dann lass mal lesen, wie du deine Weisheit begründest.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.08.2015, 21:04
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Ich kann dir nur ganz dringend zu einer Haftpflichtversicherung raten.
Diese kosten so wenige Euros im Jahr und das Risiko was sie abdeckt ist sehr groß.

Ich würde mich mal an Norman (blaue-elise) aus dem Forum wenden, dort sind einige hier aus dem Forum, wie auch ich, versichert und ich kann ihn voll und ganz empfehlen.
http://www.boote-forum.de/member.php?u=799

Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.08.2015, 21:10
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Aha, dann lass mal lesen, wie du deine Weisheit begründest.
Es ist nicht ganz falsch.
In der Regel verlangt die Versicherung das der Versicherte im Besitz der erforderlichen Führerscheine ist.
Das könnte z.B. bedeuten das man ohne Führerschein und mit 15 PS auf der Mosel versichert ist, auf dem Rhein aber nicht da nur bis 5 PS Führerscheinfrei.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.08.2015, 21:35
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Es ist nicht ganz falsch.
In der Regel verlangt die Versicherung das der Versicherte im Besitz der erforderlichen Führerscheine ist.
Das könnte z.B. bedeuten das man ohne Führerschein und mit 15 PS auf der Mosel versichert ist, auf dem Rhein aber nicht da nur bis 5 PS Führerscheinfrei.
Sorry aber das ist doch eine dämliche Aussage.
Auf dem Rhein herscht ab mehr als 5PS Führerscheinpflicht, logisch, aber was hat das mit der Versicherung zu tun ?

Sollte auf dem Rhein etwas passieren ist es ja erstmal fahren ohne Befähigungsnachweis
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.08.2015, 21:39
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Sorry aber das ist doch eine dämliche Aussage.
Auf dem Rhein herscht ab mehr als 5PS Führerscheinpflicht, logisch, aber was hat das mit der Versicherung zu tun ?

Sollte auf dem Rhein etwas passieren ist es ja erstmal fahren ohne Befähigungsnachweis
Dämlich ist wenn man sich die Beiträge nicht durchliest oder nicht versteht und dann Fragen stellt, die man nicht gestellt hätte wenn man die Beiträge gelesen bzw. verstanden hätte.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.08.2015, 21:53
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.046 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von carsten72 Beitrag anzeigen
Werd Montag mal meine Versicherung fragen, ob meine Privathaftpflicht greift.
LG Carsten
Bei 15PS wird die wegen "Benzinklausel" nicht greifen.

gib hier mal deine Daten ein
http://www.bootsversicherung-vergleich.com/
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.08.2015, 22:26
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Dämlich ist wenn man sich die Beiträge nicht durchliest oder nicht versteht und dann Fragen stellt, die man nicht gestellt hätte wenn man die Beiträge gelesen bzw. verstanden hätte.
Ich wollte dich jetzt nicht beleidigen, solltest du das so gesehen haben sorry.

Wenn er keinen Führerschein hat darf er ja mit 15 PS auf dem Rhein sowieso nicht fahren.

Um zum Thema zurückzukommen:
Es ist keine Pflicht aber jeder wird es dir empfehlen.
Ich zahle aktuell etwa 50€ im Jahr (nur Haftpflicht) und der Trailer ist auch dabei.

Den Rest musst du jetzt entscheiden.
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.08.2015, 23:40
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
Bei 15PS wird die wegen "Benzinklausel" nicht greifen.

gib hier mal deine Daten ein
http://www.bootsversicherung-vergleich.com/
Gibt's mittlerweile als Zusatzbaustein bei manchen Versicherern - bei meiner phv ists für Boote bis 150 PS Maximalleistung inklusive.....bei gelegentlichem Gebrauch, auch wieder ne Auslegungssache
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.08.2015, 09:23
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Wenn er keinen Führerschein hat darf er ja mit 15 PS auf dem Rhein sowieso nicht fahren.
Und wenn er es trotzdem tut, besteht dann Versicherungsschutz oder eher nicht ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.08.2015, 09:43
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.935
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.376 Danke in 1.258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Und wenn er es trotzdem tut, besteht dann Versicherungsschutz oder eher nicht ?
Stell dir vor du fährst mit deinem Auto ohne Führerschein und baust einen Unfall. Deine Versicherung wird den Schaden am Gegner bezahlen. Anschließend wir sie dich in Regress nehmen. So ist das auch beim Boot.
Ach ja und eine Anzeige und Strafe wegen Fahrens ohne Führerschein kommt noch drauf.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.08.2015, 10:15
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
In Deutschland brauchst Du für kein Sportboot eine Haftpflicht.
Falls Du keinen Bootsführerschein hast, würde eine Versicherung auch keinen Sinn machen, weil sie dann eh nicht zahlen.
Vielleicht ist dir entgangen das 15 PS inzwischen FÜHRERSCHEINFREI sind.....
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.08.2015, 10:19
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Stell dir vor du fährst mit deinem Auto ohne Führerschein und baust einen Unfall. Deine Versicherung wird den Schaden am Gegner bezahlen. Anschließend wir sie dich in Regress nehmen. So ist das auch beim Boot.
Ach ja und eine Anzeige und Strafe wegen Fahrens ohne Führerschein kommt noch drauf.
Also erstens ist das nicht wie beim Auto, weil es dort Versicherungspflicht gibt die sich aus der Gefährdungshaftung ergibt. Das kann in der Tat dazu führen das eine Versicherung Ansprüche begleichen muss obwohl sie gemäß Vertrag von der Leistung frei wäre. Wenn möglich nimmt die Versicherung dann Regress.
Bei der Bootshaftpflicht gibt es keine solche Regelungen. Eine Bootshaftpflichtversicherung sofern überhaupt vorhanden zahlt keinen Cent wenn kein Versicherungsschutz besteht, der Geschädigte muss sich direkt mit dem Verursacher auseinandersetzen und geht im Zweifel leer aus.
Zweitens war es meine Aussage das die Versicherung nicht zahlt wenn man ohne Führerschein fährt. Generador hält die Aussage für dämlich, deshalb habe ich ihm diese rhetorische Frage gestellt, nicht weil ich da Klärungsbedarf habe.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 02.08.2015, 12:03
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.413
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.657 Danke in 2.095 Beiträgen
Standard


Eine Haftplichtversicherung sollte jeder Skipper haben.
Egal Pflicht oder nicht .......

Verantwortung nehmen heisst das .....
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.08.2015, 21:12
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen
Vielleicht ist dir entgangen das 15 PS inzwischen FÜHRERSCHEINFREI sind.....
Und Dir ist entgangen, das der Threadstarter nach Haftpflicht für ein 15 PS-Boot gefragt hat.
Ich kann also nicht wissen, ob er nun einen Schein hat oder nicht, deshalb "falls".

Ich fahre übrigens selber ohne Führerschein mit 15 PS.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.08.2015, 14:14
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Trotz alledem besteht in Deutschland KEINE Versicherungspflicht für Sportboote (obwohl es durchaus anzuraten ist)
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.08.2015, 14:36
Haspel Haspel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 194
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sanicoe Beitrag anzeigen

Vielleicht ist dir entgangen das 15 PS inzwischen FÜHRERSCHEINFREI sind.....
nein; weder generell noch überall.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 03.08.2015, 15:06
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haspel Beitrag anzeigen
nein; weder generell noch überall.
15 PS im motorisierten Wassersport sind in DEUTSCHLAND generell Führerscheinfrei mit AUSNAHME DES RHEINS.
Meine Fresse was ein Kleingeistiger Haufen hier. Wer sich mit nem Boot auf Wasser begibt sollte sich über dieses Gewässer kundig machen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.08.2015, 15:08
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Ich war übrigens gegen die 15 PS Grenze damit hier solche Diskussionen gar nicht erst entstehen.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.