![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Da sich die DGzRS nur aus Spenden finanziert, würden hier nur die Spender getroffen und nicht die allgemeinheit
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Schlepper kostet trotzdem.
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Da ist einem geholfen worden, von den Seenotrettern, nicht von dubiosen Geschäftemachern mit Mörderpreisen und nun will man um die Kosten feilschen.
Hab ich keinen Sinn für.... |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Offenbar hattest Du noch keine Autopanne auf einer deutschen Autobahn an einem Gestzlichen Feiertag ;) - einen Tag später war ich Mitglied im ADAC ;)
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mir bekannt, mit Allgemeinheit meine ich ja auch die Spender die nicht für die Fahrlässigkeit einzelner aufkommen sollten.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch die Masche der Gesllschaft man denkt die helfen einem und dann kommt die Rechnung bevor ich mich von denen retten lasse saufe ich lieber ab.
__________________
Gruß Rüdiger |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Manchmal fasst man sich wirklich an den Kopf.
![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Steine sind klar in der Seekarte eingezeichnet, markiert ist da nichts, das Gebiet mit den Steinen ist größer. So eine war vermutlich nicht an Bord oder es hat keiner es für nötig befunden da mal reinzusehen. ![]() Nur mal so, du zahlst nicht nur für die 50 Minuten im Einsatz, sondern auch dafür daß das Boot und die Besatzung jederzeit einsatzbereit ist. Ich denke auch, die zahlen bei den Preisen übers Jahr drauf, bzw. das wird über Spenden getragen. |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, man kann diesen Treat schließen. Danke für die Informationen.
__________________
sollen sie mich hassen, solange sie mich fürchten ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() ![]() Bitte verkauft euren Joguhrtbecher und bleibt Landratten: ![]() Sorry, aber da platzt mir echt der Kragen....
__________________
![]() ![]() Geändert von Geesthachter (25.06.2015 um 05:39 Uhr)
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Es ist zwar schon alles gesagt, nur nicht von jedem! ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hier wird mit dem Geld ganz schön rumgeworfen, ich würde vorschlagen spendet dem DGZRS ne ordentliche Summe und setzt die Spendenquittung hier ins Forum,
bin gespannt was da zusammen kommt .........................
__________________
Gruß Wolf ![]() Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja nun auch wieder Quatsch. Die Kosten der DGzRS beziehen sich immer auf den tatsächlichen Einsatz und sind auch noch gedeckelt bei 400€. Dein Argument würde was gelten, wenn sich die Forderung am Bootswert orientieren würde, wie es bei privaten Bergungen der Fall ist. Als Eigner eines teuren Bootes sollte man sich in diesem Thema nicht so sehr aus dem Fenster lehnen. Aber wer sich sein Hobby gerade so leisten kann, für den spielen 300€ schon eine Rolle. Auch wenn sie verglichen mit jedweder Alternative wirklich billig sind.
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Es ist dort so wie Wolf es beschreibt:
Zitat:
In der ganzen Ostsee, die ja im Grunde ein Eiszeitgebilde ist, finden sich solche Geschiebefindlinge deren genaue Kartierung wohl jeden Rahmen sprengte. In Landnähe bzw. in flachem Wasser (und je nach Größe der Steine sind auch schon mal 5m flach- muss man daher sehr vorsichtig sein. Besser ist man hält sich auf einer sicheren Tiefenlinie ab von Land. PS: Hier mal als Beispiel so ein typischer gröberer Ostsee-Brocken dem man unter der Oberfläche liegend nicht begegnen möchte.
__________________
Gruß Kai Geändert von KaiB (25.06.2015 um 07:03 Uhr) Grund: PS... |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Klar, man sollte mit Besatzung nicht so leichtsinnig durch die Gegend gurken. Warum das Boot nun manovrierunfähig wurde oder was an Bord war ist erst mal Banane. Wichtig ist nur Du hast mit, " Ich informierte die DGzRS in Bremen " um Schlepphilfe gebeten. Bei eienm Pan-Pan-Pan wäre ev. etwas anderes draus geworden. Warum hast nicht sea help gerufen? Zu teuer?
__________________
|
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zudem können sich jetzt einige etwas über 300€ echauffieren und einen als geizigen Knauser, fahrlässigen Bootsführer oder sonstwas darstellen - die Gelegenheit wird ja gerne wahrgenommen ![]() Wobei ich mit dem Hinweisen von Wolf das solche Gefahrenstellen in Karten eingezeichnet sind schon zustimmen muss das hätte man wissen können - aber nur wenn es sich bei deiner Kollisionsstelle auch um eine solche eingezeichnete Stelle handelt. Wo es genau war hast du aber ja nicht beschrieben. Dabei hattest du dich eigentlich nur erkundigen wollen warum der Einsatz als technische Hilfsleistung gewertet wurde und um Rat gefragt. Beste Grüße Alex Geändert von alexhb (25.06.2015 um 07:53 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ich fasse einmal zusammen:
- ein Defekt am Antrieb ist kein Fall von Seenot - Schlepphilfe durch die Seenotretter wird in Rechnung gestellt - in der Ostsee liegen große Steine, die in Ufernähe gefährlich sind - auch die Eckernförder Bucht ist kein Badeteich - die Ausrüstung an Bord muß immer vollständig sein, Anker und ggfls. Ersatzmotörchen sind Pflicht - die 300 Euro kann der TO als Lehrgeld verbuchen - das zum Teil übertriebene Draufschlagen finde ich unangemessen
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hättest Du denn mindestens 306 € gespendet (es besteht ja Einigkeit, dass dieser Betrag mehr als angemessen ist)? ![]() Was spräche im Übrigen dagegen, auch bei Seenot eine Rechnung zur mindestens Teil-Deckung der entstandenen Kosten zu stellen? Wird bei der Bergrettung durchaus gemacht. Fände ich auch auf See völlig ok.
__________________
Beste Grüße John |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hier im Forum kommt schon einiges zusammen, es gibt alleine viele Fördermitglieder hier.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wirklich unglaublich wie der TE hier von den Gutsmenschen, Moralaposteln und Besserwissern mal wieder in eine Ecke gestellt wird, in der ihn die Boote-Forum-Aufsichtsbehörde gerne sehen möchte. Das Posting war ordentlich formuliert und geschrieben, es wurde um Rat gefragt und er bekommt dafür mal wieder die geballte BF-Kompetenz inkl. sämtlicher Belehrungen um die Ohren gehauen. Es ging doch um die Frage "Technischer Defekt oder nicht". Es ist auch unstrittig, das die Rechnung der DGzRS gerechtfertigt ist...aber dann: "Sei froh das es nicht mehr ist, geh halt vor Anker und warte auf ein Fischerboot, lächerlich billig und direkt den doppelten Betrag überweisen, Seenotrettung ist nicht der ADAC, Freche Frage-lege lieber noch Geld oben drauf, rumnörgeln, warum war kein Ersatz AB dabei oder ein paar Riemen, hatte ja nicht mal einen Anker mit, lieber Rechnung bezahlen als mit dem Leben, jedes PKW abschleppen auf der Strasse ist teurer, Fahrlässigkeit, Warum bist du auf einen Stein gefahren ?!?!, Seekarte dabei haben, Boot fahren wollen, und sich wegen 300€ nass machen.....ne Wartung kostet mehr ! Bitte verkauft euren Joguhrtbecher und bleibt Landratten... Ihr habt noch etwas vergessen, gehört zum guten Ton im Forum: Kauf deine Ersatzteile bei XxX Versichere dein Boot bei XxX Das nächste Boot kommt von XxX Beschriftung nur von XxX Das würde diesen Thrööt dann BF gerecht komplettieren. Gruß, Dirk
__________________
Thompson Winner 2300 ![]() Geändert von Dirk-Dk (25.06.2015 um 08:58 Uhr)
|
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ehrlich gesagt, hätte ich auch nicht gewußt, das die DGzRS bei technischer Hilfeleistung eine Rechnung schickt. Es ist vollkommen legitim so eine Leistung zu berechnen, und der Betrag ist für so einen Einsatz mit Mensch und Material sicherlich als günstig zu betrachten. Was ich aber überhaupt NICHT legitim finde, ist das hier fast jeder über den TE herfällt, als hätte sich geradezu geweigert diese Rechnung zu bezahlen. Man - lest doch den Thread mal richtig, bevor Ihr hier lossschreibt. Ich interpretiere lediglich eine Nachfrage in die Zeilen des TE - keinenfalls die Verweigerung der Zahlung. Vor dem Hintergrund diverser Abzockmethoden, die sich irgendwelche Gauner heute einfallen lassen, wäre ich wohl auch etwas mißtrauisch geworden bei so einer Rechnung, da mir nur bekannt war, das die DGzRS gegen Spenden arbeitet. Ich hätte da angerufen und mal nachgefragt; wäre der schnellere Weg gewesen und einige doofe Kommentare hier hätte man sich gespart!
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Man hätte auch einfach DGzRS in die Suchfunktion eingeben können. Das geht sogar ohne sich anzumelden. Denn es ist ja nun nicht so, dass die Frage noch nie gestellt worden wäre. Und mein Vorschlag, den doppelten Betrag zu überweisen, war keineswegs böse gemeint sondern ernst. Das Geld wird dort gut verwendet und der Spendenanteil ist steuerlich absetzbar.
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Google findet zu dgzrs rechnung technische hilfeleistung u.a. dieses pdf
http://www.seenotretter.de/fileadmin...aspo1-2014.pdf Trotzdem ist die Frage meines Erachtens durchaus opportun, wenn nur mehr Fragen gestellt werden dürfen, die mittels Google nicht beantwortbar sind, dann gäbe es kaum noch Fragen in Foren.
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist durchaus eine interpretationsache, denn ich habe aus diesem Satz "Nun bekam ich eine Rechnung wegen "technischer Hilfeleistung"...über 306 €. Sie waren ca. 50 Minuten im Einsatz. Ich habe nichts dagegen, für diesen Einsatz etwas zu spenden, ich rechne der Arbeit auch hoch an,aber eine Rechnung...war mir neu. Wie seht ihr die Sache ? Ich kann mit der "technischen Hilfeleistung" nicht viel anfangen, denn es war ja ein Notfall, es wurde dunkel und ich war manövrierunfähig" herausgelesen, € 306,- sind mir für 50 Minuten doch zu teuer. "Etwas zu spenden" klingt für mich nach deutlich weniger als die genannten 306,-€. Sei es wie es ist.... Jedenfalls bin ich froh, dass wenn ich Hilfe benötigen sollte, die Jungs mir helfen. Da hinterfrage ich nicht die Höhe der Rechnung oder ob es ein Notfall war. Fakt für mich ist dann nur eines, sie haben mir geholfen und dadurch wurden Kosten verursacht die ich dann gerne bereit bin zu tragen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
![]() |
|
|