![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wer diese Jungs und Mädels schon hat fahren sehen, der weiß dass diese Knoten und ihr Schlauchi anlegen können, meistens besser als die großen! 
		
		
		
		
		
		
			Also ist zwar nicht erlaubt, aber warum soll der 11 jährige das Ding nicht im Griff haben! Auf dem Programm stehen das Training und die Theorie zur Lizenzerwerbung. Jährlich stattfindende Club, Neckar, Landes und Deutsche Meisterschaft für Jugendliche ab 8 Jahre. Zur Information einige Erläuterungen zu den Bootsklassen im Schlauchboot-Slalom: 
		Klasse M1 Mädchen und Jungen 8 und 9 Jahre Klasse M2 Mädchen und Jungen 10 und 11 Jahre Klasse M3 Mädchen und Jungen 12 und 13 Jahre Klasse M4 Mädchen und Jungen 14 bis 16 Jahre Klasse M5 Mädchen und Jungen 16 bis 18 Jahre Klasse M6 Mädchen und Jungen 19 bis 25 Jahre 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Robert  | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Frage war ursprünglich, ob ein anderer fahren darf. 
		
		
		
		
		
		
			Und die Bedingungen sind nun erschöpfend ausdiskutiert worden. Ob es ein Kiddie kann oder nicht, war nicht gefragt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Huiiii, ein neuer Mod 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen...............  | 
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nee, dazu will ich mich nicht aufschwingen. 
		
		
		
		
		
		
			Aber hier beisst sich irgendwie die Katze gerade in den Schwanz. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!  | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Sollte auch nur aufzeigen, dass die Kiddies unter Umständen es sogar dürfen. Es gibt viele Clubs mit Jugendmannschaften, also warum den Kids den Spaß, am Hobby, vorenthalten? Und dass hier das eine oder andere Thema, immer mal wieder vom Urpsrung abweicht, ist normal. Besonders dann wenn es erschöpfend ausdiskutiert worden ist. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Robert  | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 auf das Revier, bis 5 PS dürfen die dann alleine losfahren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was für eine Diskussion  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 . Also mit dem Mindestalter von 16 Jahren, sowohl Binnen wie auch See bin ich mir 100% sicher. Unter 5 PS an der Schraube und Bootslänge unter 5 Metern, darfst Du Binnen auch erst ab 16 Jahre fahren. Auf den Seeschiffahrtstrassen ist das nicht fest geregelt, Die WaschPo Bremen hält 14 Jahre als geeignet (kann man im I-Net nachlesen).   Ich konnte auch schon mit 14 Jahren ein Auto fahren (wahrscheinlich besser als manch andere Erwachsene Gruß Nils  | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 http://www.dmyv.de/jugend/lizenzen/index.html 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Edit : Nur Zweitschnellster nach Ursain "Antaris" Bolt  | 
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			OK, wieder was dazugelernt das es da eine Soderregelung im Binnenbereich gibt was Motorboote bis 5 PS betrifft. Wer von uns hat eigentlich max. 5 PS im Boot  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Ich lasse an mein Boot jedenfalls niemanden unter 16 Jahren ans Ruder, weder Binnen noch See - basta So, zu heiß heute, geh nachher lieber noch auf ein  
		 | 
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich stelle diese Frage für einen Bekannten, der ein 6 Meter-Kajütboot zum gemütlichen fahren hat. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Er hat Frau und Kind (letztgenanntes 12 Jahre alt) und er ist der einzige, der einen SBF binnen hat und das Boot hat einen 20 PS Aussenborder. Nun möchte er diesen gegen einen 15 PSer eintauschen, damit er als verantwortlicher Schiffsführer seinen SBF auch mal zu Hause lassen kann und ein Bierchen trinken darf und seine (nüchterne) Frau das Kommando übernehmen darf. Fahren durfte sie mit dem 20 PSer ja auch schon, aber verantwortlicher Schiffsführer blieb wegen der Führerschein-Pflicht trotzdem ihr Mann (der dann nicht trinken durfte). Soweit gut. Wie ist das aber dann bei 15 PS mit dem Kind? Darf das Kind dann laut Gesetz als Rudergänger fahren? Das die Mutter (sie ist über 16 Jahre alt) dann trotzdem verantwortliche Schiffsführerin bleibt, ist klar. Sie hat zwar auch keinen Schein, aber das Boot hat ja nur 15 PS. Viele Grüße! Christian Geändert von ChrAK78 (10.06.2015 um 14:21 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			NEIN. erst ab 16. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	gruß, Jörg  | 
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bei der Schlauchbootjugend (bei der ich selbst oft Helfe) wurde eine Ausnahmeregelung getroffen. Allerdings nur von und zum Trainingsgelände und auf dem Trainingsgelände. Bei M1 muss auch immer jemand dabei sein der im Notfall eingreifen kann. Aber du hast recht. Da sind Kids dabei (bei uns aus dem Verien war der Junge 2x Weltmeister und 1x Europameister und seine Schwester Deutsche Meisterin) sind manche dabei die wesentlich Besser fahren als manch alter Hase. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Deshalb habe ich bzw. mein Bekannter mich mit unserer Frage an diesen Thread gewandt, weil wir uns nicht sicher sind. Das das 12-jährige Kind nicht alleine mit dem Boot losfahren darf, ist auch klar, weil das Kind dann "verantwortlicher Schiffsführer" wäre.  | 
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Verantwortlich Schiffsführer muss den Führerschein haben.  
		
		
		
		
		
		
			Für ihn gelten alle Vorschriften (Alcohol usw.). ER ist auch im Falle eines Unfalls der Verantwortliche da er immer eingreifen können muss. Der Rudergänger muss Binnen min. 16 Jahre und geistig und Körperlich geeignet sein. Ist es so Besser ? Ausnahmen sind nur bei der Schlauchbootjugend gemacht worden. Diese müssen aber im Besitz der entsprechenden Lizenz sein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier nochmal die fragen aus dem Fragenkatalog Binnen mit den jeweils richtigen Antworten. Dies sollte alle Unklarheiten beseitigen. 
		
		
		
			Schiffsführer Rudergänger 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Rudergänger <-> Schiffsführer. Weder das eine noch das andere darf der 12jährige sein. Leider. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wie oben schon recht deutlich geschrieben: Er darf es nicht. Egal wer mit dabei an Bord ist oder nicht. Da lobe ich mir die Holländer bzw deren Regelwerke. Gerade am letzten Wochenende hat uns unser 12jähriger legal mit einem 4PS-5Meter Boot durch die Kanäle der "alde Feanen" gefahren und hatte einen riesen Spaß dabei. Gruß, Jörg  | 
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hätte jedenfalls keine moralischen und rechtlichen Bedenken, das fünfjährige Bootsmauskind auf den Schoß zu nehmen und mit ihm gemeinsam am Steuerrad zu drehen. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Matthias  | 
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Okay, verstanden.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Der Papa kann, wenn der neue 15 PSer da ist, seinen Schein zu Hause lassen und an Bord trinken und die Mama muss wissen, das sie ab dann nicht nur Rudergängerin, sondern zusätzlich auch verantwortliche Schiffsführerin ist. Und das Kind darf nur zugucken, bis es 16 Jahre alt ist. Zitat: 
	
 Stellt sich nur die Frage, ab wann man zum Rudergänger wird. Das Boot An- und Ablegen lassen oder in die Schleusen rein und rausfahren lassen würde ich meinen 5-jährigen Großcousin ja auch nicht, aber mitten auf einem breiteren See mit hinters Lenkrad stellen lassen....  | 
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |