![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das mit dem Schwanken an Land kenne ich gar nicht, vielleicht auch ein Inditz für die Seekrankheit als Adaptionsproblem der Umgebungsbewegung im Kopf.
__________________
Gruß Christoph |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja logo - ich bin ganz bei dir ![]() aber pauschal sagen, das Vitamin C Bedenkenlos Überdosiert werden kann ist eben nicht richig ;) wie alles im Leben - auf die Dosis kommt es an ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Habe hier auch ne kleine Anleitung gegen Seekrankheit muss allerdings gestehen das diese Tipps mir leider nicht immer geholfen haben. Denke mal jeder ist irgendwann schon einmal Seekrank geworden. Man kann es nur so gut wie möglich vermeiden durch solche Tipps. http://www.luxusyacht-kaufen.de/?blog=effektive-hilfe-gegen-ubelkeit-auf-einer-yacht&blogListNumber=11#.VW2_cEZv4d0
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
Als Trost - oben schon mal gesagt: Es kann jeden erwischen, egal wieviel Erfahrung.
Ein Berufsfischer ist beim Segeln in englischen Gewässern auf nem kleineren (für seinen Körper neuen) Segelboot hart erwischt worden. Ein Clubfreund, der einhand Langstrecke segelt, sagte mir: Das schlimmste sind immer die ersten drei Tage. Auf Nachfrage: ja, weil da bin ich immer seekrank. Einziges 100% Rezept gegen Seekrankheit: Unter einen Apfelbaum setzen ![]() Was auch helfen soll: Ginger-Cookies (in denen genauso wenig Ingwer ist, wie im Coffeeshop Kaffee ![]() Und weil es so schön passt: Es ist ja die zweite Phase die schlimme - zuerst denkst Du, Du musst sterben. Dann realisierst Du, dass das leider nicht stimmt und Du leiden musst ![]() Kein Dieselgeruch, kein Schimmelgeruch, kein Hunger, kein Kater, Aber laufend Konzentration erfordernde Aufgaben. Das hilft den meisten. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
das ist der bekannte "Seemannsgang".
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Adblockplus, ... aber die Ignore-Liste! ![]() Ach übrigens: Immer noch nicht Millionär? ![]()
__________________
gregor ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Seetüchtigkeit hat glaub ich nichts mit durchtrainierten Sportler zu tun,ich zb. bin bin fast 64 und "dicker Alkoholiker" und absolut Seefest. das muß dann andere Gründe haben, vielleicht liegt es nur daran,das der eine den Seegang verträgt und der andere nicht, wir haben hier im Forum aber bestimmt Leute die qualifiziert sind und sich da bestens auskennen mfg der Bootspeti ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht noch mal zur Überdosierung von Vitamin C.
Bassti hat natürlich recht. Eine langfristige Überdosierung kann durchaus auch schädlich sein. Was ich meinte ist, Vitamin C wird nicht im Körper gespeichert. Was zu viel reinkommt wird ausgeschieden. Ich hatte damals mit einem befreundeten Arzt gesprochen, weil ich eigentlich ein Reisemedikament verschrieben haben wollte. Die machen aber alle schläfrig und träge. Das mag auf einer langen Busfahrt angenehm sein, aber für meinen ersten Segeltrip fand ich das doof. Er empfahl mir Vitamin C. Auf meine Frage nach der Dosierung sagte er : "Kauf rezeptfreie Kaubonbons und hau rein was du runterkrichst ! " ![]() Allerdings wusste er ja, worum es ging und das es sich nicht um eine langfristige Überdosierung handelt. Gruß Hubert
|
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|