boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.06.2015, 11:41
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.968 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Wegen dem bissken Holz machst Du so einen Aufwand? 2 Wochenenden gemütliches Holzhacken und das ist klein.
Zu faul? Dann ebend einen ordentlichen Holzspalter mieten. Anschaffen lohnt nicht bei zwei Bäumen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.06.2015, 12:46
benzman benzman ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 27
109 Danke in 60 Beiträgen
Standard Auch genial

Ich finde das einfach genial

https://www.youtube.com/watch?v=E3mzhvMgrLE
__________________
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.06.2015, 12:51
Benutzerbild von reinell_cad
reinell_cad reinell_cad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Westerwald
Beiträge: 218
Boot: Verkauft, nur noch Luftmatratze
448 Danke in 208 Beiträgen
Standard

das geht auch gut

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CFkQrQMwEw
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.06.2015, 12:58
Benutzerbild von reinell_cad
reinell_cad reinell_cad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Westerwald
Beiträge: 218
Boot: Verkauft, nur noch Luftmatratze
448 Danke in 208 Beiträgen
Standard

oder mit dem Gewehr das Holz spalten

http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CFkQrQMwEw
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.06.2015, 18:29
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reinell_cad Beitrag anzeigen
Und wie funktioniert das gute Stück? Vergleichbar mit einem Häcksler?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.06.2015, 18:50
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Holz sägen geht auch mit dem neuen Multifunktionswerkzeug made in Russia

https://www.youtube.com/watch?v=3cO8NqMTF-U
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.06.2015, 19:06
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Holz sägen geht auch mit dem neuen Multifunktionswerkzeug made in Russia

https://www.youtube.com/watch?v=3cO8NqMTF-U
Jetzt braucht er nur noch eine Flex mit regelbarer Drehzahl, dann verbrennt die Schnittkante nicht so und einen Hiwi der die Kette ölt.

Aber stolz ist er.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.06.2015, 19:24
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.279 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Ich mache es immer so wie dieser Junge Herr

https://www.youtube.com/watch?v=yVGIUMcpBuQ

__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 01.06.2015, 22:00
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Ich mache es immer so wie dieser Junge Herr

https://www.youtube.com/watch?v=yVGIUMcpBuQ



...wie beim angeln
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.06.2015, 22:02
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Holz sägen geht auch mit dem neuen Multifunktionswerkzeug made in Russia

https://www.youtube.com/watch?v=3cO8NqMTF-U
...spaaaar deine KRAFT un mach beim booht weidda
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.06.2015, 02:29
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Wegen dem bissken Holz machst Du so einen Aufwand? 2 Wochenenden gemütliches Holzhacken und das ist klein.
Zu faul? Dann ebend einen ordentlichen Holzspalter mieten. Anschaffen lohnt nicht bei zwei Bäumen.
Faul? Naja, nicht wirklich. Aber ich kenne mittlerweile meine koerperlichen und technischen Grenzen.

So ein Doughnut bekomme ich noch irgendwie klein

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150601_121231[1].jpg
Hits:	66
Größe:	152,3 KB
ID:	628025

bei den gesunden Stuecken dringt die Axt aber keinen cm ein

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150601_120636[1].jpg
Hits:	72
Größe:	150,2 KB
ID:	628026

Deshalb haben wir endgueltig beschlossen, dass unser Lieblings-BBQ-Mann Konan das massive Holz bekommt und wir hoffentlich ein paar Gutscheine.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.06.2015, 09:53
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.968 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Ich bin von so einem 3,5Kg Spalthammer auf die 2,5Kg Fiskars umgestiegen. Obwohl leichter, ist die Spaltleistung erheblich besser. Die geht durchs Holz wie das heiße Messer durch Butter. Allerdings sollte das Holz möglichst frisch sein.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.06.2015, 16:02
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich bin von so einem 3,5Kg Spalthammer auf die 2,5Kg Fiskars umgestiegen. Obwohl leichter, ist die Spaltleistung erheblich besser. Die geht durchs Holz wie das heiße Messer durch Butter. Allerdings sollte das Holz möglichst frisch sein.
Genau diese Fiskars hatte ich im Baumarkt auch in der Hand und hab mir aber dann gedacht, dass in dem Fall eher Masse statt Klasse zaehlt. Ein Fehler! Jetzt habe ich Ruecken, Arme, Oberschenkel aber dafuer kaum etwas weiter gebracht und nur mehr sehr wenig Motivation. Hoffe, das Holz ist nicht knochentrocken bevor ich meinen Teil erledigt habe.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 04.06.2015, 06:49
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Da hast du dich leider wirklich falsche entschieden.
Ich habe 2 Fiskars in Benutzung und würde die wohl nicht wieder hergeben.
Eine große zum Spalten und die kleine fürs Anzündholz.

LG

PS: bis jetzt ca. 25rm
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 04.06.2015, 10:48
forza.5 forza.5 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Stadt der Säubrenner u. Bingium
Beiträge: 231
Boot: Quicksilver Active Open 555 + Etec 115HO
350 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hi
Angefangen habe ich ebenfalls mit den Fiskars Äxten.
Es sind gute Werkzeuge. Aber mit der Zeit habe ich öfters mal den Profis über die Schulter geschaut. Seit dem gibt es nur noch Äxte von Gränfors.
Die sind alle handgeschmiedet. Das da überhaupt mal der Spalthammer stecken bleibt ist äußerst selten. Ich spalte damit generell 1m Stücke (Buche, Eiche) zwecks aufstappeln.
__________________
Grüßle Marco
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 05.06.2015, 08:18
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.968 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Ja, besser geht immer. Aber die Äxte von Gränfors haben einen Holzstiel, das ist für mich ein absolutes NoGo.
Ich bekomm so etwas regelmäßig kaputt und das mir der Spaltkopf unkontrolliert durch die Gegend fliegt muß ich nicht mehr haben.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.