![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#127
|
||||
|
||||
![]()
Hoffentlich von unten und nicht von oben!
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#128
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Erste Probefahrt ist vollbracht. ![]() Zuerst die schlechte Nachricht: leichter Wassereinbruch durch defekten Antriebswellenbalk ![]() ![]() Geräuschkulisse ist gewöhnungsbedürftig...... Die Propeller sind zu klein........ Nun die Guten Nachrichten..... Brachiale Beschleunigung, ist schon bemerkenswert wie knapp 6 Tonnen von den Dieseln ins gleiten gebracht werden. Leider drehen die Motoren unter Vollgas viel zu hoch ![]() ![]() Maximale Geschwindigkeit hatten wir kurz auf 65 km/h Was mich auch positiv Überrascht ist die sehr geringe Rauchentwicklung der Maschinen, auch in der Übergangsphase zur Gleitfahrt. ![]() Jetzt ist Michael wieder an der Reihe.....neues Video bei youtube ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#129
|
||||
|
||||
![]()
Nächstes Mal rufst mich vorm Posten an, dann dauerts nicht so lange.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=9mPJ8j1iXS4
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#130
|
||||
|
||||
![]()
Eines hab ich noch vergessen. Das leidige Thema "heisse Dieselpumpe " war wieder da
![]() ![]() Nach der Probefahrt war die Pumpe allerdings kälter als die sonst immer kühlere Pumpe ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Komisch? Knochentrocken.[emoji16] es ist aber auch nicht viel mehr Wasser in den paar Tagen nachgelaufen. Es sind aber auch keine Wasserspuren innen am Transum mehr zu sehen.
__________________
![]() Gruß Frank |
#132
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]() |
#133
|
||||
|
||||
![]()
Möglich ist das. Jetzt scheint aber alles ok zu sein.
__________________
![]() Gruß Frank |
#134
|
||||
|
||||
![]()
Da macht man Sicherheitshalber die Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel mit neu und nun so was[emoji49]
Alles voll mit Kühlmittel
__________________
![]() Gruß Frank
|
#135
|
||||
|
||||
![]()
Ansonsten laufen beide Motoren ganz ordentlich. Nur der Geräuschpegel ist echt nervig.
Welche Schalldämmplatten würdet ihr empfehlen?
__________________
![]() Gruß Frank |
#136
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt diese Alu kaschierten mit gepresster Wolle drin.
Sind irgendwie 25 mm dick. Habe die mal bei einem Boot geklebt und damals von SVB bezogen. Ich gucke mal ob ich noch nen link finde. Die Dinger haben gegenüber den Schaumstoffnoppen den Vorteil das sie sich nicht nach Jahren aufdröseln. Die waren es http://www.svb.de/de/motorraum-dammplatten-495.html
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#137
|
||||
|
||||
![]()
|
#138
|
||||
|
||||
![]()
Hossa , das wird teuer
![]() Bin jetzt am überlegen ob ich die Überfahrt Elbe/ Lübeck Kanal mit der undichten Wasserpumpe machen soll ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#139
|
||||
|
||||
![]()
klar so viel Kühlflüssigkeit scheint das ja nicht zu sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#140
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, ne Stunde Fahrzeit entspricht ca einen Viertel Liter verlust
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#141
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hast den Kutter schon wieder im Wasser ?
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#142
|
||||
|
||||
![]()
Schwimmt wieder im Wasser. Hab heute noch ne Runde gedreht.
__________________
![]() Gruß Frank |
#143
|
||||
|
||||
![]()
So,
Die ersten 7 Stunden Dauerbetrieb haben beide klaglos überstanden ![]() Meine Crew ist jetzt in Mölln, Elbe Lübeck Kanal ![]() Kraftstoffersparnis gegenüber den Benzinern gefühlte 50% ![]() Motorengeräusch grenzt an Folter sagt der Käpt'n ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#145
|
|||
|
|||
![]()
Prima,
![]() kein Video die nächsten 3 Tage, hab keine Zeit. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#146
|
|||
|
|||
![]()
Gibt´s hier mal ein Update ?? Oder keine Zeit das Du ewig Bootfahren mußt wegen des günstigen Verbrauchs ???
![]() ![]() |
#147
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen, musste noch nicht wieder Tanken ![]() Bin bisher knapp 150 Seemeilen gefahren und der Tank ist laut Anzeige noch 1/4 voll. Der Motorraum ist jetzt gedämmt und man kann sich während der Fahrt normal unterhalten. Ich habe mir jetzt noch 2 neue Vensura Edelstahlprops geholt um die Drehzahl zu senken. Bisher ist mir aber das Wasser zu kalt zum umbauen ![]() Hat sich auf jeden Fall gelohnt der Umbau ![]()
__________________
![]() Gruß Frank
|
#148
|
|||
|
|||
![]()
und wie war der Top Speed im Vergleich zu den Benzinern???
![]() |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Aufgrund der jetzt verbauten 14,5x17 Edelstahlpropeller
war bei knapp über 62kmh Schluss. Allerdings drehen die Diesel dann auch knappe 5000 Umdrehungen😳 jetzt gehe ich auf 19er Steigung. Die Beschleunigung ist brachial. Wenn ich bei 3600 Umdrehungen noch mal Gas gebe müssen sich die Mitfahrer festhalten😄 Die Biester haben mehr wums als die Benziner. Endgeschwindigkeit ist aber bei den Benzinern besser gewesen. Fazit: Formel 1 auf dem Wasser😘
__________________
![]() Gruß Frank
|
#150
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja, die Chaparral steht zum verkauf😳
Meine Frau möchte was grösseres😁
__________________
![]() Gruß Frank |
![]() |
|
|