![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
![]()
Klingt doch gut .
Danke vorab für die Altteile . Mir geht es hierin um den Vergleich mit Bernd's ESD's der Steuerbordmaschine . Späne sind natürlich das k.o. . Schade, Gelting wird bestimmt wieder toll . Papst, weißer Rauch, hättest Du dann nicht zuerst Ölverlust haben müssen ? ![]() Oder wie war das mit schwarz und weiß ? Oder grau u. blau ? ![]() ![]() Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tommi,
schick mir mal ne PN zwecks Versandadresse. Wird wohl dann in zwei Wochen was werden. Jooo Papstwahl, schwarzer Rauch (fumus niger) kann mein Motor auch, muss nur unverhofft den Hebel auf den Tisch legen ![]()
__________________
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das ist natürlich nicht schön, wenn nach dem Abdrücken die Düsen Späne drin haben. Das liegt aber meistens daran, das die Werkstätten ihre Abdrückgeräte nicht pflegen, und die dann teilweise irgendwelchen Diesel ins Gerät schütten.
Sollte jemand Probleme mit seinen Düsen haben, dann könnt ihr mich gern ansprechen. Ich habe ein gepflegtes Abdrückgerät, und überhole meine Düsen selber. Gruß Thomas
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Soooo,
nun 6 neue Düsen, also das eigentliche Einspritzventil verbaut und in Werkstatt abgedrückt. Siehe da, eine Düse blieb auch für die Schlosser auf unerklärliche Weise taub. Ergebnis nun alle 6 Einspritzventile sind in Ordnung außer ein Düsenstock hat ne Macke. Nun doch tief in die Brieftasche gegriffen und ein Düsenstock erworben. Alle sechs auf 180 bar bringen lassen, und alle wieder eingebaut. Motor läuft rund und ohne Last auch vibrationsfrei. Die unter Last auftretenden Schwingungen (bei 1200 - 1700 U/min) des Motors müsste ich nun nochmal mit erneuter Ausrichtung an den Schwingmetallen entgegenwirken.
__________________
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Moin Mike
Dann ist doch bei dir fast alles i.O. Ferndiagnosen haben immer einen bitteren Beigeschmack. Wünsche dir Gute Fahrt. Gruß Werner
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Boot sah nicht belegt aus. Ansonsten hätte ich gern mal angehalten. Sind mit der Nimbus 3000 im Konvoi nach Wusterwitz gefahren, dort war ein Fest am Ruderclub. Na vielleicht klappts noch diese Saison.
__________________
![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wünsche Dir auch eine gute Fahrt diese Saison ![]()
__________________
![]() |
#34
|
![]()
Hallo Mike,
schön das Dein VP nun rund läuft . Wie ich vermutete, klopf der Landmaschinenwerkstatt mal richtig aufs Dach . Das hätten die doch mit prüfen müssen . Ist schon ärgerlich . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
![]() |
|
|