boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 168Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 168 von 168
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 07.05.2015, 13:56
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Warten bis Wasser da ist[emoji15]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431003316.604587.jpg
Hits:	185
Größe:	77,2 KB
ID:	621052Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431003337.069174.jpg
Hits:	183
Größe:	72,8 KB
ID:	621053Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431003348.035224.jpg
Hits:	202
Größe:	84,2 KB
ID:	621054
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 07.05.2015, 14:09
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Warten bis Wasser da ist[emoji15]
Hoffentlich von unten und nicht von oben!

Gruß,
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 07.05.2015, 20:55
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
Erste Probefahrt ist vollbracht.
Zuerst die schlechte Nachricht: leichter Wassereinbruch durch defekten Antriebswellenbalk das Teil ist nagelneu Boot muss wieder raus......

Geräuschkulisse ist gewöhnungsbedürftig......
Die Propeller sind zu klein........

Nun die Guten Nachrichten.....
Brachiale Beschleunigung, ist schon bemerkenswert wie knapp 6 Tonnen von den Dieseln ins gleiten gebracht werden.
Leider drehen die Motoren unter Vollgas viel zu hoch fahre jetzt 15x17 Vierblatt und muss mindestens auf 19er Steigung hoch. Die Vollastdrehzahl geht bis an 4800 Umdrehungen. Die Motoren dürfen aber nur max 4300
Maximale Geschwindigkeit hatten wir kurz auf 65 km/h
Was mich auch positiv Überrascht ist die sehr geringe Rauchentwicklung der Maschinen, auch in der Übergangsphase zur Gleitfahrt.

Jetzt ist Michael wieder an der Reihe.....neues Video bei youtube
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 07.05.2015, 21:25
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.171
Boot: sold
23.176 Danke in 7.324 Beiträgen
Standard

Nächstes Mal rufst mich vorm Posten an, dann dauerts nicht so lange.



https://www.youtube.com/watch?v=9mPJ8j1iXS4
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 07.05.2015, 21:35
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Eines hab ich noch vergessen. Das leidige Thema "heisse Dieselpumpe " war wieder da 60 Grad hab ich gemessen. Die andere hatte nur 25 Grad
Nach der Probefahrt war die Pumpe allerdings kälter als die sonst immer kühlere Pumpe Das soll mal einer verstehen
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 13.05.2015, 20:36
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Komisch? Knochentrocken.[emoji16] es ist aber auch nicht viel mehr Wasser in den paar Tagen nachgelaufen. Es sind aber auch keine Wasserspuren innen am Transum mehr zu sehen.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431545752.516074.jpg
Hits:	148
Größe:	78,5 KB
ID:	622592Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431545762.513352.jpg
Hits:	149
Größe:	89,2 KB
ID:	622593
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 13.05.2015, 21:24
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Eines hab ich noch vergessen. Das leidige Thema "heisse Dieselpumpe " war wieder da 60 Grad hab ich gemessen. Die andere hatte nur 25 Grad
Nach der Probefahrt war die Pumpe allerdings kälter als die sonst immer kühlere Pumpe Das soll mal einer verstehen
Komprimierte Luft z.B. wird sehr warm. Zieht er irgendwo Nebenluft?
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 13.05.2015, 21:44
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frilu Beitrag anzeigen
Komprimierte Luft z.B. wird sehr warm. Zieht er irgendwo Nebenluft?
Möglich ist das. Jetzt scheint aber alles ok zu sein.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 17.05.2015, 17:54
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Da macht man Sicherheitshalber die Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel mit neu und nun so was[emoji49]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431881558.090204.jpg
Hits:	168
Größe:	87,8 KB
ID:	623610Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431881571.456530.jpg
Hits:	176
Größe:	80,1 KB
ID:	623611
Alles voll mit Kühlmittel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431881519.994891.jpg
Hits:	148
Größe:	87,8 KB
ID:	623608   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431881531.690898.jpg
Hits:	137
Größe:	80,1 KB
ID:	623609  
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 17.05.2015, 17:58
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Ansonsten laufen beide Motoren ganz ordentlich. Nur der Geräuschpegel ist echt nervig.
Welche Schalldämmplatten würdet ihr empfehlen?
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 17.05.2015, 18:20
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.941
Boot: derzeit keines
33.489 Danke in 12.511 Beiträgen
Standard

Es gibt diese Alu kaschierten mit gepresster Wolle drin.
Sind irgendwie 25 mm dick.
Habe die mal bei einem Boot geklebt und damals von SVB bezogen.
Ich gucke mal ob ich noch nen link finde.
Die Dinger haben gegenüber den Schaumstoffnoppen den Vorteil das sie sich nicht nach Jahren aufdröseln.

Die waren es http://www.svb.de/de/motorraum-dammplatten-495.html
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 17.05.2015, 19:47
Horst.D Horst.D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Im Norden
Beiträge: 168
104 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Moin,

http://www.recytex-shop.de/shop/index.php/cPath/32

Gruß


Horst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 17.05.2015, 20:35
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hossa , das wird teuer
Bin jetzt am überlegen ob ich die Überfahrt Elbe/ Lübeck Kanal mit der undichten Wasserpumpe machen soll
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #139  
Alt 17.05.2015, 21:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

klar so viel Kühlflüssigkeit scheint das ja nicht zu sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 17.05.2015, 21:17
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
klar so viel Kühlflüssigkeit scheint das ja nicht zu sein
Na ja, ne Stunde Fahrzeit entspricht ca einen Viertel Liter verlust Siehe die farbliche Flüssigkeit im Bild. Ich werde die Überfahrt wahrscheinlich auch nicht selber machen sondern mein Vater. Und der kennt nur den Gashebel
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 17.05.2015, 21:49
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.171
Boot: sold
23.176 Danke in 7.324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hossa , das wird teuer
Bin jetzt am überlegen ob ich die Überfahrt Elbe/ Lübeck Kanal mit der undichten Wasserpumpe machen soll
Mach kein Scheiß, dann wird das vielleicht richtig teuer.

Hast den Kutter schon wieder im Wasser ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 17.05.2015, 21:58
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Mach kein Scheiß, dann wird das vielleicht richtig teuer.

Hast den Kutter schon wieder im Wasser ?
Schwimmt wieder im Wasser. Hab heute noch ne Runde gedreht.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 22.05.2015, 20:32
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

So,
Die ersten 7 Stunden Dauerbetrieb haben beide klaglos überstanden
Meine Crew ist jetzt in Mölln, Elbe Lübeck Kanal
Kraftstoffersparnis gegenüber den Benzinern gefühlte 50%
Motorengeräusch grenzt an Folter sagt der Käpt'n
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 22.05.2015, 20:39
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1432323528.771428.jpg
Hits:	199
Größe:	80,6 KB
ID:	625012
Da fahren Sie
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 22.05.2015, 20:43
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.171
Boot: sold
23.176 Danke in 7.324 Beiträgen
Standard

Prima,

kein Video die nächsten 3 Tage, hab keine Zeit.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 22.07.2015, 17:52
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.577
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.015 Danke in 2.379 Beiträgen
Standard

Gibt´s hier mal ein Update ?? Oder keine Zeit das Du ewig Bootfahren mußt wegen des günstigen Verbrauchs ???
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 23.07.2015, 05:27
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin,
Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen, musste noch nicht wieder Tanken
Bin bisher knapp 150 Seemeilen gefahren und der Tank ist laut Anzeige noch 1/4 voll.
Der Motorraum ist jetzt gedämmt und man kann sich während der Fahrt normal unterhalten.
Ich habe mir jetzt noch 2 neue Vensura Edelstahlprops geholt um die Drehzahl zu senken. Bisher ist mir aber das Wasser zu kalt zum umbauen
Hat sich auf jeden Fall gelohnt der Umbau
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 23.07.2015, 08:24
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.577
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.015 Danke in 2.379 Beiträgen
Standard

und wie war der Top Speed im Vergleich zu den Benzinern???
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 23.07.2015, 11:25
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Aufgrund der jetzt verbauten 14,5x17 Edelstahlpropeller
war bei knapp über 62kmh Schluss. Allerdings drehen die
Diesel dann auch knappe 5000 Umdrehungen😳 jetzt gehe ich auf
19er Steigung.
Die Beschleunigung ist brachial. Wenn ich bei 3600 Umdrehungen
noch mal Gas gebe müssen sich die Mitfahrer festhalten😄
Die Biester haben mehr wums als die Benziner. Endgeschwindigkeit
ist aber bei den Benzinern besser gewesen.
Fazit: Formel 1 auf dem Wasser😘
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 23.07.2015, 11:27
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Ach ja, die Chaparral steht zum verkauf😳
Meine Frau möchte was grösseres😁
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 168Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 168 von 168



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.