![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#5226  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
			ich möchte gerne bei meiner 2655 BJ 1992 das Staudruck Log durch ein GPS tachometer ersetzen. Weiss jemand zufällig den Einbaudurchmesser des Originalinstruments oder ein sicher passendes GPS Tachometer ? LG, Tom  | 
| 
		 
			 
			#5227  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 habe es gerade neben mir liegen, der Lochdurchmesser beträgt 110mm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 MfG Frank Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen....  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#5228  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Dank Dir. Jetzt nur noch nen passendes GPS Tacho finden. Die WEMA haben alle 85 mm :-(  | 
| 
		 
			 
			#5229  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schau doch mal hier: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	http://www.vdo.de/generator/www/de/d..._speed_de.html Gruß Stefan der Irre aus Lübeck 😎  | 
| 
		 
			 
			#5230  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Grüss euch und frohe Ostern an alle. 
		
		
		
			![]() ![]() Ich bin wieder mal dabei meine 2855 1992 zu verschönern... Könnt ihr mir bitte helfen? Wo bekomme ich den passenden Scheibenwischer kpl. für mein Boot her. Loch zu Loch länge der Stangen ist ca. 62cm. Welches ist die richtige Wischergrösse? Wo gibt es als Ersatzteil die vordere rechte untere Fensterluke? (vorderes Bett) Der Rahmen ist noch OK. Länge des Plastikfensters ca. 30cm. Wie würdet ihr diese Risse im Polster reparieren? Aufkleben eines Lederstückes? Danke für eure Tips BigBuck  | 
| 
		 
			 
			#5231  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 mfg bigbuck  | 
| 
		 
			 
			#5232  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich hab mit meinem 71,7 km/h auf dem Rhein gefahren (zu Tal) und bräuchte daher den größeren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#5233  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Weis jemand wie die umlaufenden Polster bei meiner 2450 abgehen ohne was kaputt zu machen?? 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	--V8--  | 
| 
		 
			 
			#5234  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			sind ziemlich sicher von außen hinter der Scheuerleiste geschraubt,
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 LG. Hans 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5235  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Oh ne. Sowas dachte ich mir irgendwie schon :-(
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	--V8--  | 
| 
		 
			 
			#5236  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist bei meiner 2651 definitiv so - wird wohl allgemeine Bayliner-Technologie sein. 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Lutz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Nur Tonic ist Ginlos.  | 
| 
		 
			 
			#5237  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			versuch mal den Keder auszufädeln ob du da zu den Schrauben kommst 
		
		
		
		
		
		
			normalerweise geht das so. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	LG. Hans  | 
| 
		 
			 
			#5238  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			in den Falten vom Polster gibt es Schrauben mit denen das Polster gehalten wird. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Kann sein jede 2. Falte am besten mit den Fingern zwischen den Falten entlangfahren dann fühlt man die Schraubenköpfe sind zum teil durch den Stoff verdeckt  | 
| 
		 
			 
			#5239  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Viel Glück, wird aber m. E. eher auf "Keder ausfädeln" hinaus laufen. 
		
		
		
		
		
		
			Berichte mal, wenn Du weißt, wie sie angeschraubt sind. Gruß Lutz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Nur Tonic ist Ginlos.  | 
| 
		 
			 
			#5240  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Meine waren auch mit Holzschrauben von außen durch die Scheuerleiste geschraubt!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!  | 
| 
		 
			 
			#5241  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			3 : 1 für "von außen"  
		
		
		
		
		
		
			Gruß Lutz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Nur Tonic ist Ginlos.  | 
| 
		 
			 
			#5242  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			4:1 meine waren auch von Außen. später wurde es erst von innen gemacht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#5243  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Aussen, ganz klar !  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#5244  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			245'er von 2006 immer noch Außen 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958  | 
| 
		 
			 
			#5245  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das Boot von Century2000 ist eine 2450 und von der Wandverkleidung und den Farben dürfte es Baujahr 1989 sein.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#5246  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja Volker, dass ist mir klar! Wollte ja nur verdeutlichen, dass es Bayliner 2006 immer noch von Außen mit einer lapidaren Spaxschraube befestigt!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Viele Grüße Martin Auto, Modellbahn, E-Bike und Boot sind des Geldbeutel's Tod! Wie alles begann: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=183602 Und wie es weiter ging: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=256958 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5247  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Spaxschraube, man dat muss ja halten, siehe Conny Reimann  
		
		
		
		
		
		
			Gruß Lutz 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Nur Tonic ist Ginlos. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5248  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Keder rausmachen ist nicht so schlimm-wieder rein macht Spass 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA  | 
| 
		 
			 
			#5249  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Grüss dich billi 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Meine Reisegeschwindigkeit liegt immer bei 40-45 km/h da passt er perfekt für mich. mfg Thomas  | 
| 
		 
			 
			#5250  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ich suche für meine Bayliner 285, 2004 einen hinteren Cockpitteppich (ev. in blau). Gibt es so was im Handel, kennt wer Bezugsadressen? Oder gibt es die im Zubehör? LG Alexander 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	... und immer eine Handbreit Bier im Glas  !... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |