![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mein alter 2 Takter muss weg.
Mein Boot ist ein offenes Sportboot 4,70mx2,00m. Der Motor sollte so um die 50 PS haben, da Wasserski machbar sein sollen. Sollte ich einen günstigeren 2-Takter oder ein teureren 4-Takter nehmen - was meint Ihr? ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kommt immer auf den Zweck an und was dir lieber ist.Alte 2T z.B. können beim Schleppangeln schon mal lästig werden,durch die Rauchentwicklung.2T mögen lange Verdrängefahrten,eigentlich nicht so gerne.Ein 4T ist um einiges laufruhiger und ab einem gewissen Drehzahlbereich sparsamer.
__________________
Gruß,Matze |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja klar ist der 4-Takter leiser - das finde ich super.
Aber soviel fahre ich nicht, deshalb bin ich beim Grübeln. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Abgesehen davon das 2 Takter langsam aussterben bis auf wenige ausnahmen wie zb bei Evinrude , verbrauchen diese auch mehr , sind unruhiger u lauter . Das Öl muss extra gekauft werden was wiederum kostet- sprich eigentlich nicht mehr zeitgemäß, daher 4 Takter verbunden mit höherem Anschaffungspreis.
Beste Grüße Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Vor und Nachteile,sind somit klar?Vom Gefühl her,würde ich sagen,greife zum günstigeren 2T.
__________________
Gruß,Matze |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Ist eine Glaubensfrage. Es gibt die Fraktion und die Fraktion. Es gibt viele Bootsfahrer die fahren lieber AB´s wie Evenruide oder Tohatzu , andere schwören mehr auf EFI und Four Stroke AB ´s . Lass dich von deinem Bauchgefühl und deinem Geldbeutel leiten. Ich selber bin ausschließlich auf 4 Takter fiziert.Diese haben als Nachteil höhere Wartungskosten . Die Evenruide müssen zb erst nach 300 Betriebstunden zur 1 Inspektion Ich mit meinem AB , da auch neu muss bei 20 Stunden und dann wieder bei 100 Stunden und dann wieder bei 200 und 300 Stunden eine Inspektion machen lassen. Jede Inspektion kostet , ich sag mal pauschal 250 € +/-,das heißt Ich habe wenn die 300 Stundeninspektion ansteht schon 750 € ausgegeben und der Evenruide Fahrer noch keinen Cent. Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde an deiner Stelle einen 2-Takter nehmen, da dieser leichter und wesentlich billiger ist. Ersteres hat bei kleinen Booten schon deutlichen Einfluss auf die Wasserlage, außerdem sind 2-Takter schön spritzig. Natürlich läuft ein 4-Takter unschlagbar viel besser und runder als die Öl-verbrennenden Kollegen, aber das macht den Mehrpreis m.M.n. nicht wett. Such dir einen günstigen Selbstmischer und hab Spaß damit ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Spritzig sind 2Takter,aber 4T doch ebenso oder?
__________________
Gruß,Matze |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Technisch gesehen würde ich immer ein 4T Motor nehmen. Weil die einfach moderner sind und nicht so "stinken" wenn man langsam fährt. Bei schneller fahrt merkt man es halt nicht so wenn der 2T riecht. Aber was viel wichtiger ist und sehr oft vergessen wird, ist das Gewicht. 4T Motoren sind bei gleicher Leistung immer schwerer als die alten 2T.
Wie alt ist dein Boot denn? Willst du es auf längere Zeit noch behalten-oder in ein paar Jahren verkaufen? Den "neuen" 4T könnte du ja auch locker auf ein anderes Boot schrauben und dein jetziges Boot mit dem vorhandenen 2T verkaufen. Also wie du schon liest, so einfach ist es nicht mit einem Tipp von Dritten. Es kommt halt immer drauf an, was du vorhast und wie lange du die Sachen behalten möchtest. Da kann dir hier kaum einer ein guten Rat geben. Und die Vor-Nachteile von den Motoren kennst du ja sicher auch. -Gewicht -Wartung -Anschaffungspreis -Ersatzteilverfügbarkeit ( Ausland ) -Drehzahlverhalten -Lautstärke/Gerüche |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das geht ja auf Grund der Arbeitsweise schon nicht.
2Takter braucht ZWEI Takte um einen Arbeitsschritt zu erbringen. 4Takter braucht VIER Takte um einen Arbeitsschritt zu erbringen. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Aber ist ja auch nicht o wichtig. Nur mal so nebenbei, bei welcher Drehzahl lagen denn die beiden Motoren im Vergleich? Und ich setzte mal voraus, das wir von der gleichen Übersetzung sowie vom gleichen Propeller reden und 100% gleicher Leistung reden. Gerade bei der Leistung wird ja immer sehr gerne nur das genommen was am Motor steht, nicht was wirklich real gemessen wurde. Und dann ist bei der Messung auch noch die Frage, wo gemessen wurde. Aber ich möchte dir dein Empfinden nicht absprechen. Das ist ja auch hier nicht wirklich das Thema. Geändert von KaiV (26.03.2015 um 07:21 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nein,der Motor hängt an einem Rennboot,wobei der 4T allerdings sehr hoch gefahren wird.Meinen damaligen 2T habe ich komplett getaucht gefahren,Steigungen von 21P,viel mehr ging nicht.Der 4T wird mit einem 29er gefahren.Ist aber auch wurscht,der 4T macht jedenfalls an diesem Boot,um einiges mehr Spaß.
__________________
Gruß,Matze |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das glaube ich dir ja aufs Wort. Aber in deiner " Frage " ging es ja darum ob ein 4T genauso spritzig wie ein 2T ist.
Und das rein technisch gesehen ist nicht möglich. Und was an einer Phantom oder Ring gut läuft weiß ich
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wie hoch ist den Dein Budget? Bevor man die Frage beantwortet müsste man das erst mal wissen ob wir hier über die Teile reden:
http://www.tohatsu.de/quickfinder/sh.../?CategoryID=1 oder sowas hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...007?ref=search (PaidLink) Die ersteren stehen laut Teste in Boote den Viertaktern kaum nach was Lautstärke und Verbrauch angeht. Wiegen aber auch nicht viel weniger. Die alten Zweitakter sind eine ganz andere Welt, die du aber kennst wenn du schon einen hast. Gruß Chris |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde immer einen Zweitakter nehmen wegen der Mehrleistung. Ausserdem spart man sich Ärger mit Ventilen und Ölwechsel.
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Für kleine Boote -vielleicht- noch 2Takt. Wg Wartungskosten u günstiger in der Anschaffung ! Stand der Technik ist aber 4 Takt. Daher mein klarer Favorit. Fahrgeräusche u Kraftentfaltung ist mit einem 2tak nicht zu vergleichen.
BG Michael. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde einen 2Takter vorziehen.Solide,robuste und langlebige Technik.Desweiteren stören mich an den 4Takt Brüdern die relativ kurzen Wartungsintervalle mancher Hersteller.Es sollte ja wohl heutzutage möglich sein dem Öl,Zündkerzen,Zahnriemen usw längere Intervalle zuzumuten!!
Nicht umsonst erfreuen sich die 2Takter weiterhin grösster Beliebtheit! Ausserdem leben wir im Zeitalter von Hydrostößeln...was so mancher Hersteller auch noch nicht erkannt hat bzw erkennen will!? ![]() Und ehrlich gesagt interessiert mich auch nicht die Debatte über stinkende 2Takter die die Umwelt verpesten!Das ist mir völlig egal!!!....solang in Deutschland/EU gewisse Gruppen wie zb gewerbliche Fischer,Bootsfahrschulen usw weiterhin auch kleinere 2Takter offiziell erwerben,zulassen und betreiben dürfen juckt mich die Umwelt nicht wirklich!Wo leben wir denn eigentlich!?...Entweder alle oder garkeiner! ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Es is leider aber auch so das es kommen wird das man mit 2 Tak nicht mehr fahren darf zb in Umweltzonen diese gibt es bereits in Kroatien zb in Mali Losinij
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich mir von den alten 2T gut vorstellen.Aber bei den Einspritzern,ist das noch nicht im Gespräch.
__________________
Gruß,Matze |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ok das ist möglich.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das wird auch so kommen!Wenn wir nicht freiwillig auf diese "Stinker" verzichten,werden wir eben auf diese Weise dazu gezwungen!Das war schon immer so!
Ausserdem sind alle 2Takt Besitzer die ihr Motörchen nicht mehr betreiben sollen/dürfen in Zukunft potentielle Kunden für 4Takter! ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
ich denke man muss eben akzeptieren das diese Technik ausstirbt! Ich war ja selbst 2 Tak Fahrer, kenne daher beide Seiten.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß,Matze |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum werden überall im Ausland noch 2Takter in erheblichen Stückzahlen verkauft!!??...Weil sie immer noch sehr begehrt sind!Eben ihrer soliden Technik wegen! |
![]() |
|
|