boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.03.2014, 17:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd kj Beitrag anzeigen
In Speyer gehe ich in der Braun-Werft in den Laden von Ralf Wettengel und werde kompetent beraten. Dort gibt es alles oder wird beschafft.
Und im Kühlschrank ist immer eine kühles Bier.

Gruß Gerd

Der Laden ist aber seit November geschlossen.
Den gibts nicht mehr. Ausgeräumt ist auch schon.
Es gab verschiedene Gründe zur Schließung.
Die Krankheit des Vaters von Ralf war der Hauptgrund.

Wenn ich was Motorspezifisches will geh ich zu Ingolf.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 19.03.2014, 17:29
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.556
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.091 Danke in 3.779 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd kj Beitrag anzeigen
Sollte man die Standartartikel im Bauhaus kaufen...
Sowohl Standardartikel als auch eine Standarte (wer es mag ) kann man m.E. bedenkenlos im Bauhaus kaufen. Beratung erwarte ich dort eigentlich nie - auch nicht bei normalem Heimwerkerbedarf. Dazu haben wir doch das Internet inkl. Boote-Forum. Trotzdem: In der Nautic-Abteilung des Bauhauses Spandau (Brunsbütteler Damm) bin ich von einer kompetenten Verkäuferin schon mal angenehm überrascht worden. Also: Keine Berührungsängste zum Baumarkt!
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.03.2014, 17:59
Ribar Ribar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Santorini, 60 PS Mercury
940 Danke in 339 Beiträgen
Standard Bauhaus Nautic in Düsseldorf.

Hi zusammen.

Ich kaufe ab und an im Bauhaus Nautic in Düsseldorf. Das ist das große Bauhaus in Gerresheim. Da ich in Fußnähe wohne, ist das für mich natürlich super praktisch und bietet sich auch dann an, wenn ich morgens vor einer Bootstour noch etwas besorgen muss. Das Bauhaus ist für mich also ein Segen.

Außerdem warte ich nicht gerne auf die Paket-Post von Versendern. Das Sortiment des Bauhauses ist natürlich nicht so umfangreich wie das mancher Versender, aber vieles bekommt man. Praktisch ist auch, dass im Laden direkt auch eine KFZ-Zubehör-Abteilung vorhanden ist. Kanister beispielsweise kaufe ich nur im Bauhaus.

Oftmals ist kein Verkäufer in der Nähe; aber ich bin dort auch schon von einem Verkäufer beraten worden, der durchaus kompetent war. Sehr oft habe ich dort auch schon Freunde und Bekannte getroffen, auch welche aus dem Forum. Insofern lohnt ein gelegentlicher Besuch im Bauhaus.

Schöne Grüße aus Düsseldorf. Ribar.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 19.03.2014, 20:13
gerd kj gerd kj ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 242
455 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Der Laden ist aber seit November geschlossen.
Den gibts nicht mehr. Ausgeräumt ist auch schon.
.
Danke Volker für die Information.

Schade, daß der Laden geschlossen ist. Dort habe ich bis letztes Jahr vom Trailer bis zum Fender meinen Nautic-Bedarf gedeckt.

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.03.2014, 20:57
Horst.D Horst.D ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Im Norden
Beiträge: 168
103 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin,

gut ist auch die 12% Tiefpreisgarantie.

Habe ich bei einem grossen CTEK Lader in Anspruch genommen.

War kein Problem. 12% unter bestem (niedrigstem) Online Preis.

Hat sich gelohnt.


Gruss


Horst
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.03.2014, 05:59
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 253
Boot: Lotos 2 auf AB/ Superpuck V300
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Da ich die Bauhaus Karte besitze hole ich mir manche Sachen auch in den ihrer Nautic Abteilung.

Ich geh aber gern zu meinem Wassersportzentrum um dort mit dem Besitzer zu reden weil er doch die bessere Praxis Erfahrung hat.

Wenn man weiß was man braucht ist die Nautic Abteilung okay.


Sent from iPhone Gruß Carlo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.03.2014, 07:14
leinser_pe leinser_pe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: nähe Nürnberg
Beiträge: 151
Boot: Bayliner 2052, 4.3 Mercruiser (verkauft)
91 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo,

falls mal jemand in Zadar Bootszubehör braucht, kann ich diesen Laden sehr empfehlen (habe ich bereits im anderen Trööt zu Bauhaus gepostet):


Mikeli Trade
http://mikeli-trade.hr/en/
Komercijalni odjel: +385 23 224 861Ulica Zrinsko Frankopanska 27a 23 000, Zadar

Da bekommt ihr einfach alles, was man am Wasser braucht.
Und die Preise sind, zumindest für die Teile, die ich gekauft habe, sehr moderat.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 20.03.2014, 08:20
Benutzerbild von ~Ingo~
~Ingo~ ~Ingo~ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Mannheim / Ludwigshafen
Beiträge: 313
Boot: Chris Craft 30 Express Cruiser
660 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Der Laden ist aber seit November geschlossen.
Den gibts nicht mehr.
schade - wo kann man sonst in LU/Speyer hingehen?
__________________
Viele Grüße vom RK406,2
Ingo
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 20.03.2014, 08:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.915 Danke in 20.058 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ~Ingo~ Beitrag anzeigen
schade - wo kann man sonst in LU/Speyer hingehen?
Bauhaus Speyer
Bauhaus Heidelberg

AWN Mannheim

Das sind so die Shops die mir einfallen.

Motorspezifisch (keilriemen, Impeller usw) hol ich mir bei Ingolf de Clemente (Sportboottechnik de Clemente) in der Schiffswerft Braun. Da lass ich auch meine Reparaturen durchführen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 20.03.2014, 14:59
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.077 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Die Bewertung ist doch letztlich eine Frage des Anspruchs / der Erwartung, findet Ihr nicht?

Wenn ich in einen Baumarkt gehe - was bei mir seit Anfang 2014 auch vorkommt obwohl ich kein Heimwerker bin - weil ich mir ein Schiff gekauft habe und naturgemäß einiges daran zu erledigen ist, dann freue ich mich einfach dort auch eine Ecke mit Schiffszubehör zu finden. Ist schließlich ein Baumarkt und nicht svb, awn, und wie sie alle heissen.

Ich habe gar nicht erst versucht, mich dort beraten zu lassen. Vielleicht unterschätze ich die Leute dort auch einfach gewaltig aber ich erwarte vom Baumarktpersonal auch keine maritimen Fachkenntnisse.
Dafür da kann ich die Sachen sofort mitnehmen - da kommen die oben Genannten von der Geschwindigkeit einfach nicht mit.

Deshalb meine Bewertung: Daumen hoch! für Baumarkt Plus!

Beste Grüße, Peter

Btw... ich gehe nach Düsseldorf zum B N
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 21.03.2014, 15:38
Micoin Micoin ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Mannheim
Beiträge: 4
Boot: Bayliner 2255 Cierra
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi,

also Bauhaus Heidelberg hatte ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Letztes Jahr einen 5 PS Motor dort gekauft (mit 12% reduzierung auf den Onlinepreis) und das war ein echtes Schnäppchen.
Diese Woche einen neuen Besen gekauft, der ganze 6€ günstiger war als im AWN Mannheim (Beides die selbe Marke und Typ!). Also vergleichen kann sich definitiv lohnen.
Das Sicka welches ich gekauft habe, konnte ich noch nicht testen war aber auch 2€ günstiger. Sofern dieses nicht eingetrocknet ist, hat sich der weg nach Heidelberg gelohnt.
Beratung ist jedoch etwas Mau, aber was will man in einem Baumarkt erwarten? Die Beratung bei den Hochdruckreinigern oder Baustoffen ist ja auch nicht wirklich besser...
Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 22.03.2014, 22:46
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich war heute im Bauhaus mit Nauticabteilung in Stuttgart-Obertürkheim.

Ich wollte einen M-Anker in Edelstahl mit 7,5kg ...es war nur ein 5 und ein 10 kg da.
Dann wollte ich 21er Fender in weiß ...es gab 15, 19, 24
Ok, dann halt zumindest eine kleine Tube SIKAflex mitgenommen...
Daheim aufgemacht ....eingetrocknet

Fazit: Der Weg war umsonst
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 17.04.2014, 09:11
Micoin Micoin ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Mannheim
Beiträge: 4
Boot: Bayliner 2255 Cierra
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Haha totaler Epic Fail...
Das Sicka war Schwarz und nicht Weiß wie auf der Verpackung beschriftet.
Ansonsten war es noch sehr gut zu verarbeiten. Nur sehr ärgerlich, dass ich nun einen schwarzen Rand habe und nicht Weiß.
(Habe die Boxen damit abgedichtet, daher war die Farbe für mich nicht soooo wichtig)

Letzte Woche hatten Sie ein nettes Angebot bezüglich Fendern, zum Glück brauchte ich da keine Beratung.
@Norbert warst du als die Aktion 4 für 3 war? Denke dass zu dem Zeitpunkt einige Fender gekauft haben und der Bestand daher eher mau war. Hatte mit meinen auch nur Glück, denn die Schwarzen die ich eigentlich wollte gab es auch nicht mehr. Dies lag aber an dem Angebot und daher habe ich auch verständnis, wenn dann eine gewisse Größe/Farbe nicht mehr auf Lager ist.


Generell gillt für mich jedoch, Günstig gehts im Baumarkt aber Beratung sollte nur vom Fachhändler kommen (Dann aber auch bitte dort kaufen! Und nicht zum Baumarkt rennen)
Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.04.2014, 11:48
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micoin Beitrag anzeigen
Generell gillt für mich jedoch, Günstig gehts im Baumarkt aber Beratung sollte nur vom Fachhändler kommen (Dann aber auch bitte dort kaufen! Und nicht zum Baumarkt rennen)
Diesen Aufruf möchte ich sehr unterstützen! Im BAUHAUS Berlin-Spandau kaufe ich gern alles, was keine große Beratung braucht (tolles Niro-Angebot, auch einzeln) - obwohl die beiden Nautic-Verkäufer wirklich Ahnung haben. Bei den neuen Unterlegscheiben für meine Opferanoden hat er mich gleich darauf hingewiesen, keine Edelstahl-Scheiben zu nehmen wegen der galvanischen Spannungsunterschiede (oder so - aber toll, so etwas im Bauhaus!)
Für die Umstellung des Antifoulings hatte ich aber gezielt eine Beratung bei SKIPPER in Charlottenburg gesucht, die war super, inkl. mehrerer Telefonate mit dem Hersteller wegen der Verträglichkeiten mit Grundierung und Primer über eine Stunde! Der Eimer war zwar 10 Euro teurer als im Netz, aber das ist es mir wirklich wert.
Jetzt bin ich gespannt, was dann im Herbst wieder aus dem Wasser gehoben wird.... (Primocon Primer, Seajet 037 Antifouling von Yachticon)
Aber erst mal will ich von dem Zeugs da unten nichts mehr sehen

Schönen Saisonstart wünscht
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 17.04.2014, 12:39
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.210
Boot: Crownline 210CCR
5.372 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Hallo,

ich war heute im Bauhaus mit Nauticabteilung in Stuttgart-Obertürkheim.

Ich wollte einen M-Anker in Edelstahl mit 7,5kg ...es war nur ein 5 und ein 10 kg da.
Dann wollte ich 21er Fender in weiß ...es gab 15, 19, 24
Ok, dann halt zumindest eine kleine Tube SIKAflex mitgenommen...
Daheim aufgemacht ....eingetrocknet

Fazit: Der Weg war umsonst
Ich gehe auch oft in dieses Bauhaus. Ruf dort einfach mal an und sag ihnen,daß du Sika gekauft hast, der ausgetrocknet war, du wolltest auch sonstiges Zubehör kaufen, wo aber nicht da war,sie sollen alles besorgen.
Dort arbeitet ein junger Mann, der sehr bemüht ist und auch Ahnung hat.
Der kann dir sicher alles besorgen.
Erwähne, daß du den Weg zweimal gemacht hast, dann gibt er dir sicher ein Zuckerle mit.
Du kannst ja nebenbei diesen Trööt im Forum erwähnen ( zwecks Werbung ).
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.03.2015, 07:21
Benutzerbild von madmaik
madmaik madmaik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Oldenburg
Beiträge: 61
Boot: Eigenbau Kajüte
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo,

wollte auch mal meine aktuelle Erfahrung mit Bauhaus Nautic in Bremen mitteilen. War letzt da und wollte mir einen Tohatsu AB mit 15PS kaufen. Praktisch wäre gewesen, das Bauhaus gerade eine 0% Finanzierung hat. Leider war der kompetente Herr an diesem Tag nicht da und nur ein Kollege aus der Werkzeugabteilung. Ich muss sagen, Mühe hat er sich auf jeden Fall gegeben. Als aber der Motor aus dem Regal geholt wurde, habe ich den Motor nicht mitgenommen, denn im Serviceheft stand: Lieferdatum Februar 2014. Also wohl Baujahr 2013. Außerdem konnte man meine Fragen zum Zubehör wie Fernschaltung und Telefixanschluß nicht beantworten. Am nächsten Tag rief mich dann der richtige Herr an und hat mich selbst telefonisch sehr kompetent beraten. Was ich jetzt nur noch für mich klären muss, Tohatsu oder für 300€ mehr ein Mercury, der auch gerade in Vollausstattung bei Marina Oberweser (Bremen) im Angebot ist. Ich denke der Wiederverkaufswert ist bei einem Mercury immer noch besser, oder?

Grüße Maik
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.03.2015, 08:55
Mikro Mikro ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 252
Boot: Regal Ventura 8.3
206 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Ich glaube da würde ich doch zum Mercury greifen.
Im Bauhaus kauf ich meist nur wenn ich auf die Schnelle was brauche, die Preise sind ansich ok. Die Beratung war bisher nicht so doll. (Bauhaus A10 Center)

Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.03.2015, 09:25
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerd kj Beitrag anzeigen


Meine Meinung dazu halte ich erstmal zurück, da ich niemand beeinflussen möchte.


Gruß Gerd

Jetzt kannst du es ja rauslassen, was ist denn nun deine Meinung?

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 25.03.2015, 10:01
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung nach schlagen die Bauhaus Preise sogar die Online Preise.

Habe mir jetzt den Yachticon Super GFK Reiniger für 10,95 € gekauft. Ganz regulärer Bauhaus Preis.

Amazon 14,80 € und auch sonst überall mind. gleich teuer + Versandkosten.

Zu den Mitarbeitern kann man nichts sagen. Finde die aber überwiegend kompetent. Immerhin weisen die von sich auf darauf hin, dass man im Bootsbereich zu Edelstahlschrauben greifen sollte. Denke die sind entsprechend geschult aber überwiegend nicht selber Bootsfahrer.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 25.03.2015, 12:46
Jensdererste Jensdererste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 214
Boot: Sessa Oyster
107 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Also, da es am Anfang um Schwimmwesten geht, ist natürlich VERGLEICHEN wichtig.
BAUHAUS produziert ja selbst keine, im Zweifel lässt sich vom ersparten Geld ja immer noch ein Schwimmkurs finanzieren.
Aber mal den Spaß beiseite: war selbst mal im Bauhaus in der Alboinstr., da hat der Verkäufer mir beim Kauf von einem Einstiegspaket Festmacherleinen in diese mal eben schnell ein paar Augen eingespleißt.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 25.03.2015, 12:59
wildschuetz wildschuetz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2014
Beiträge: 36
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Hier in Bremen Beratung = null. Ich kaufe eigendlich alles bei http://www.svb.de/
Die Leute da sind gut ausgebildet, auch bei Telefonischen Anfragen gute Beratung und Versuche Probleme mit der Elektronik zu lösen.
Gruß Holger
Schlisse mich deiner Meinung an SVB ist ok
auch Gründel, AWN, Compass sind zu empfehlen
Bauhaus verkauft bei uns in Österreich keine Nautic-Ware, daher kann ich nicht sagen, aber Vorsicht, habe vor 1 Monat bei dieser Firma http://www.bcw-bootszubehoer.de/
Steuerrad und Lüfterschlauch bestellt, Bezahlung Vorauskassa
bis heute keine Ware und seit letzte Woche auch kein Kontakt mehr.
Bin mir nicht ganz Sicher ob da nicht Interntpiraterie dahinter steckt

Gruß Günther
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.03.2015, 13:18
Benutzerbild von hannes1147
hannes1147 hannes1147 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Wien (Floridsdorf)
Beiträge: 147
Boot: Drago 22 AB Honda 135
Rufzeichen oder MMSI: Hannes
130 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Bauhaus verkauft in Österreich sehr wohl Nautic-Ware. In Wien zum Beispiel im 23. Bezirk Laxenburgerstr gibt es eine Nautic Abteilung.
Nur leider für mich zu weit entfernt.

Wo noch in Österreich weis ich leider nicht, aber unter Bauhaus nachsehen lohnt sich sicher.

Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 25.03.2015, 15:12
wildschuetz wildschuetz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.07.2014
Beiträge: 36
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMHM Beitrag anzeigen
Hier in Bremen Beratung = null. Ich kaufe eigendlich alles bei http://www.svb.de/
Die Leute da sind gut ausgebildet, auch bei Telefonischen Anfragen gute Beratung und Versuche Probleme mit der Elektronik zu lösen.
Gruß Holger
ok, das wußte ich nicht, hört sich aber Interessant an
Danke für den Tipp

Gruß Günther
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 25.03.2015, 15:48
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 897
Boot: Drago 601 WB
966 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von madmaik Beitrag anzeigen
Hallo,

wollte auch mal meine aktuelle Erfahrung mit Bauhaus Nautic in Bremen mitteilen. War letzt da und wollte mir einen Tohatsu AB mit 15PS kaufen. Praktisch wäre gewesen, das Bauhaus gerade eine 0% Finanzierung hat. Leider war der kompetente Herr an diesem Tag nicht da und nur ein Kollege aus der Werkzeugabteilung. Ich muss sagen, Mühe hat er sich auf jeden Fall gegeben. Als aber der Motor aus dem Regal geholt wurde, habe ich den Motor nicht mitgenommen, denn im Serviceheft stand: Lieferdatum Februar 2014. Also wohl Baujahr 2013. Außerdem konnte man meine Fragen zum Zubehör wie Fernschaltung und Telefixanschluß nicht beantworten. Am nächsten Tag rief mich dann der richtige Herr an und hat mich selbst telefonisch sehr kompetent beraten. Was ich jetzt nur noch für mich klären muss, Tohatsu oder für 300€ mehr ein Mercury, der auch gerade in Vollausstattung bei Marina Oberweser (Bremen) im Angebot ist. Ich denke der Wiederverkaufswert ist bei einem Mercury immer noch besser, oder?

Grüße Maik
Zu Bauhaus kann ich nichts sagen, aber ich würde keine 300 € mehr für einen Mercury bezahlen. Eventl. sind die Motoren sogar baugleich. Tohatsu ist der weltgrößte Hersteller von Außenbordmotoren und beliefert bei einigen Modellen auch Mercury. Ich fahre seit Jahren einen Tohatsu und bin damit sehr zufrieden. Allerdings nicht vom Bauhaus, sondern vorm Fachhändler.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 25.03.2015, 17:32
Benutzerbild von madmaik
madmaik madmaik ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.03.2015
Ort: Oldenburg
Beiträge: 61
Boot: Eigenbau Kajüte
33 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,

das dachte ich auch, allerdings zieht bei den meisten immer noch der Name Mercury.

Bauhaus scheint bei uns in der Gegend der "Fachhändler" für Tohatsu zu sein. Hab sonst keinen im Umkreis von Bremen gefunden.

Grüße Maik
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.