boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.03.2015, 14:45
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.530
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.483 Danke in 1.913 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santiano Beitrag anzeigen
...:Sach doch mal .... Scharmützelsee .... komme ich da auch noch hin??

15m lang 4,8m breit 1,3m Tiefgang und 3,6m Durchfahrtshöhr??

Ich will dieses jahr nach Berlin 4 Wochen .. evtl. Abstecher nach dem Scharmützelsee..
sollte passen,
im Storkower Kanal musste ein bissel den Kopf einziehen.
die tiefste Durchfahrtshöhe ist ca 3,76 ...
laut meinen Aufzeichnungen.

...und in den Schleusen, keine dicken Kugelfender nehmen.

und immer schön Schallzeichen geben, es kommen dir auch oft die Breiten
Charterbügeleisen entgegen.

__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.03.2015, 14:50
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.435
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santiano Beitrag anzeigen
Sach doch mal .... Scharmützelsee .... komme ich da auch noch hin??

15m lang 4,8m breit 1,3m Tiefgang und 3,6m Durchfahrtshöhe??
Da kommst du hin, lediglich die Brücke in Philadelphia (kein Scherz, ist in der Mark) ist mit 3,60m angegeben. Die ist ein wenig höher, vielleicht solltest du trotzdem nicht mit Anlauf durchfahren. Die Brücke ist ca. 3km oberhalb der Schleuse Kummersdorf.
In Storkow ist gleich links oberhalb der Schleuse ein Ruderclub, da liegt man ländlich sittlich bei prima Bratkartoffeln.
Leider sind die besten Stege in Bad Saarow von den Yachten des roten Filzes belegt. War früher besser.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.03.2015, 14:54
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.435
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Hi der Tommi,
dein Bild passt aber nicht! Die Klappbrücke ist in Groß Köris, das liegt nicht auf dem Weg von Berlin zum Scharmützelsee.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.03.2015, 15:01
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.530
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.483 Danke in 1.913 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Hi der Tommi,
dein Bild passt aber nicht! Die Klappbrücke ist in Groß Köris, das liegt nicht auf dem Weg von Berlin zum Scharmützelsee.

Gruß
Jan
Ja ich weiss...
wollte nur das Bügeleisen zeigen.

als mir so'n Teil an der 'bösen' Stelle in Storkow
entgegenkam, hatte ich keine Hand frei
zum knipsen...



der da hinten fährt, hätte mich auch fast versenkt...

__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 01.03.2015, 15:07
Benutzerbild von Santiano
Santiano Santiano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 233
Boot: Pfeil 450 " Sol y Vida "
Rufzeichen oder MMSI: DB9726
633 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Mein Revier ist die Elbe um Hamburg und der Hamburger Hafen









__________________

Gruss, der Matze[/I][/COLOR][/FONT]

www.Matthias.chill.to
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 01.03.2015, 15:09
Benutzerbild von Santiano
Santiano Santiano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 233
Boot: Pfeil 450 " Sol y Vida "
Rufzeichen oder MMSI: DB9726
633 Danke in 314 Beiträgen
Standard

Danke für die Infos und die tollen Bilder ...freue mich schon auf den Urlaub..
__________________

Gruss, der Matze[/I][/COLOR][/FONT]

www.Matthias.chill.to
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.03.2015, 15:39
classicboatowner classicboatowner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Stockholm/Bremerhaven
Beiträge: 504
Boot: Delta 88 - Levi Corsair
815 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Es war immer mein Traumrevier, es ist immer noch mein Traumrevier, es wird es auch bleiben.

https://www.youtube.com/watch?v=yn1GbZeVVzM

Grüsse aus Stockholm

Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.03.2015, 19:01
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mondlicht Beitrag anzeigen
...Kannst Du mal bitte auf der Zeichnung makieren, wo der äußere befahrbare Ring ist?...
Hallo Anett,

mach ich, sobald ich kann. Ich muss erst sehen, wie ich das zum PDF konvertiere und dann kann ich was einzeichnen.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.03.2015, 19:07
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.530
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.483 Danke in 1.913 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Hallo Anett,

mach ich, sobald ich kann. Ich muss erst sehen, wie ich das zum PDF konvertiere und dann kann ich was einzeichnen.
Hier, büddeschön ...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf klein venedig.pdf (183,3 KB, 119x aufgerufen)
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.03.2015, 21:34
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Anhang 605759
Zitat:
Zitat von Mondlicht Beitrag anzeigen
...Kannst Du mal bitte auf der Zeichnung makieren, wo der äußere befahrbare Ring ist? Wir wollen dann unser Boot im Kleinen Müggelsee ankern und mit dem Schlauchboot mit 5PS Motor durch Neu Venedig.
Also hier, dank der Mithilfe bin Tommi, erst mal die, mit meinen fetten Fingern, filigran gezeichnete Strecke.

Die rote Linie markiert den äußeren Ring.

Die margentafarbene Linie lässt sich ebenfalls mit etwas höheren Booten befahren. Ich hab nicht die genaue Durchfahrtshöhe, glaube aber auch da gehen ca. zwei Meter.
Das Kreuz zeigt ungefähr die Position der limitierenden Brücke und direkt im Anschluss (grüner Punkt) ist die Gaststätte.
Die haben, wenn ich mich recht erinnere, 7 Tage von 10-22 Uhr geöffnet. Einfach, aber O.K.
Auf der margentafarbenen Linie ist das Wenden schwierig, aber an den Kreuzungen möglich.

Mit nem normalen kleinen Beiboot ist das aber unproblematisch. Mein vorheriges Bootchen hatte ca. 7 m Länge, 2,10 Breite und Höhe geschätzt auch 2,10 m. Da musste ich beim Kreuz immer die Ankerleuchte abschrauben.

Vielleicht gibt's ja die Möglichkeit Neu Venedig mal zusammen anzuschauen. Dann geb ich in der Gaststätte auch einen aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	145
Größe:	59,4 KB
ID:	605762  
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.03.2015, 22:29
Benutzerbild von Mondlicht
Mondlicht Mondlicht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 562
Boot: Verdränger
1.386 Danke in 543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt's ja die Möglichkeit Neu Venedig mal zusammen anzuschauen. Dann geb ich in der Gaststätte auch einen aus.
Klar, können wir gerne machen!

Und danke für die tolle Zeichnung und danke auch an Tommi.
Wir sind bisher nur immer da vorbei gefahren, wenn wir vom Müggelsee Richtung Erkner wollten, wir wussten gar nicht, dass man da überhaupt reinfahren darf.
__________________
Viele Grüße,
Anett

Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe!

https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 01.03.2015, 22:54
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mondlicht Beitrag anzeigen
Klar, können wir gerne machen! ...
Meldet euch einfach, wenn ihr Zeit und Lust habt.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.03.2015, 12:57
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Neu-Venedig fand ich auch immer sehr toll. Leider muss man sagen, dass an den Wochenenden nahezu keine Chance besteht, am Restaurant anzulegen. Man kann nicht reservieren und die ungefähr 15m lange Uferbefestigung ist oft mit Kanus belegt. Wir haben es in der vergangenen Saison nur in einem von 4 Versuchen geschafft dort festzumachen.

Ansonsten lohnt es sich, sehr idyllisch und einfache, aber leckere Hausmannskost!

Viel Spaß!
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 07.03.2015, 13:09
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
...Leider muss man sagen, dass an den Wochenenden nahezu keine Chance besteht, am Restaurant anzulegen. Man kann nicht reservieren und die ungefähr 15m lange Uferbefestigung ist oft mit Kanus belegt...
Hatte zwar bisher mehr Glück, aber stimmt schon, es ist oft voll.
Hab dann halt ne Runde gedreht und es 30 Minuten später nochmal versucht. Wenn das auch nicht geklappt hat, hab ich halt woanders angelegt.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.03.2015, 13:12
Domilinio Domilinio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stolberg rheinland
Beiträge: 267
Boot: Gugel Admiral S mit einem 40 PS außenborder
57 Danke in 43 Beiträgen
Domilinio eine Nachricht über ICQ schicken Domilinio eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo,
Ich bin am Liebsten auf der schönen Mosel unterwegs KM69.
Gruß Dominik
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.03.2015, 19:18
Benutzerbild von Dreikieler
Dreikieler Dreikieler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale
Beiträge: 196
Boot: Fletcher Dellquay Dory Fisherman Cuddy 17
167 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Am liebsten... hmmm... das weis ich garnicht...

...... bis jetzt habens wir noch garnicht geschafft irgendwo anders als auf dem schönen Main zu fahren..

Ein Traum von mir ist aber auch:

- einmal durch Berlin
- Meklenb. Seenplatte
- Rhein...
- und der Hamburger Hafen ...aber dafür muss ich noch einen Führerschein machen.......
__________________
Grüße.. ..Dreikieler

Mit Edelstahl im Blut,
...wird alles wieder gut

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 08.03.2015, 04:57
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dreikieler Beitrag anzeigen
...Ein Traum von mir ist aber auch:

- einmal durch Berlin
- Meklenb. Seenplatte
- Rhein...
- und der Hamburger Hafen ...aber dafür muss ich noch einen Führerschein machen.......
Wenn das so ist, für den Rhein vermutlich auch... und ganz sicher für die berliner Innenstadt.

Meld dich, wenn du nach Berlin kommst.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.03.2015, 05:22
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dreikieler Beitrag anzeigen
- und der Hamburger Hafen ...aber dafür muss ich noch einen Führerschein machen.......
SBF-Binnen reicht. Der HH-Hafen ist Zwittergebiet.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 08.03.2015, 05:30
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
SBF-Binnen reicht. Der HH-Hafen ist Zwittergebiet.
Ach das meinst du...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.03.2015, 19:03
Benutzerbild von zokker
zokker zokker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Gülzow
Beiträge: 48
Boot: Ryds 435 FC
8.080 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hallo,
am liebsten sind wir auf der Mecklenburger Seenplatte unterwegs. Viel Wasser und wenige Boote, oft haben wir einen ganzen See für uns alleine.
Gruß zokker
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PHOT0008.jpg
Hits:	166
Größe:	138,2 KB
ID:	607278   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1085.jpg
Hits:	140
Größe:	59,9 KB
ID:	607279   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1090.jpg
Hits:	198
Größe:	35,5 KB
ID:	607280  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sonnenuntergang.jpg
Hits:	146
Größe:	63,0 KB
ID:	607284   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2665.jpg
Hits:	146
Größe:	199,8 KB
ID:	607288   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100B2730.jpg
Hits:	194
Größe:	119,3 KB
ID:	607298  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MS 01.08 (4).jpg
Hits:	149
Größe:	77,2 KB
ID:	607299   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MS 14-15.06 (18).jpg
Hits:	140
Größe:	39,9 KB
ID:	607300   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MS 19.7 (1).jpg
Hits:	134
Größe:	152,9 KB
ID:	607302  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MS 19.7 (8).jpg
Hits:	150
Größe:	176,3 KB
ID:	607308  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 08.03.2015, 20:12
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard

Hi,

ein wirkliches Lieblingsrevier hab' ich nicht. Alle Reviere die ich bislang befahren habe, hatten jeweils ihren speziellen Reiz.

Mein Heimatrevier ist der Gardasee, da aber seit über 50 Jahren dortselbst ansässig hat er für mich ein wenig an Attraktivität verloren.

Ich bin genauso gern auf Nord-, Ostsee, in türkischen, griechischen oder spanischen Gewässern segelnd oder mit'm Schlauchi unterwegs.

Himmelfahrt mit'm Schlauchi bei 6° nach London, im Sommer zur Erholung an den Gardasee und im Oktober nochmal bei ordentlich Wind in die Ägäis................. das sind die Gegensätze, denen ich viel abgewinne.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 09.03.2015, 08:47
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.413
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.657 Danke in 2.095 Beiträgen
Standard

Grosse Fluesse (IJssel, Maas, Lek) mit alte Staedtchen ......
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 09.03.2015, 14:12
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.600
28.944 Danke in 6.781 Beiträgen
Standard

Friesland, Vecht und die Gegend um Gouda
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 09.03.2015, 17:03
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.666
2.246 Danke in 1.101 Beiträgen
Standard

In der Zivilisation, besonders mit Motorboot, Sydney (Port Jackson, Hawkesbury River, ...).

Wenn es urspruenglich sein soll, besonders mit Segler, die Sundastrasse.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 09.03.2015, 17:35
Benutzerbild von huberthubert
huberthubert huberthubert ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Boot: Elbkreutzer
64 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Mein schönstes Revier ist die Unterelbe von Hamburg nach Cuxhaven und weiter noch Helgoland.
Oder den Elbe-Lübeck-kanal und von Lübeck nach Usedom.
Gruß Elbkreutzer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.