![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
im Storkower Kanal musste ein bissel den Kopf einziehen. die tiefste Durchfahrtshöhe ist ca 3,76 ... laut meinen Aufzeichnungen. ...und in den Schleusen, keine dicken Kugelfender nehmen. ![]() und immer schön Schallzeichen geben, es kommen dir auch oft die Breiten Charterbügeleisen entgegen. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In Storkow ist gleich links oberhalb der Schleuse ein Ruderclub, da liegt man ländlich sittlich bei prima Bratkartoffeln. Leider sind die besten Stege in Bad Saarow von den Yachten des roten Filzes belegt. War früher besser. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi der Tommi,
dein Bild passt aber nicht! Die Klappbrücke ist in Groß Köris, das liegt nicht auf dem Weg von Berlin zum Scharmützelsee. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wollte nur das Bügeleisen zeigen. als mir so'n Teil an der 'bösen' Stelle in Storkow entgegenkam, hatte ich keine Hand frei zum knipsen... der da hinten fährt, hätte mich auch fast versenkt... ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Mein Revier ist die Elbe um Hamburg und der Hamburger Hafen
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Infos und die tollen Bilder ...freue mich schon auf den Urlaub..
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Es war immer mein Traumrevier, es ist immer noch mein Traumrevier, es wird es auch bleiben.
https://www.youtube.com/watch?v=yn1GbZeVVzM Grüsse aus Stockholm Martin |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mach ich, sobald ich kann. Ich muss erst sehen, wie ich das zum PDF konvertiere und dann kann ich was einzeichnen. ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hier, büddeschön ...
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Anhang 605759
Zitat:
![]() Die rote Linie markiert den äußeren Ring. Die margentafarbene Linie lässt sich ebenfalls mit etwas höheren Booten befahren. Ich hab nicht die genaue Durchfahrtshöhe, glaube aber auch da gehen ca. zwei Meter. Das Kreuz zeigt ungefähr die Position der limitierenden Brücke und direkt im Anschluss (grüner Punkt) ist die Gaststätte. Die haben, wenn ich mich recht erinnere, 7 Tage von 10-22 Uhr geöffnet. Einfach, aber O.K. Auf der margentafarbenen Linie ist das Wenden schwierig, aber an den Kreuzungen möglich. Mit nem normalen kleinen Beiboot ist das aber unproblematisch. Mein vorheriges Bootchen hatte ca. 7 m Länge, 2,10 Breite und Höhe geschätzt auch 2,10 m. Da musste ich beim Kreuz immer die Ankerleuchte abschrauben. ![]() Vielleicht gibt's ja die Möglichkeit Neu Venedig mal zusammen anzuschauen. ![]() ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und danke für die tolle Zeichnung und danke auch an Tommi. ![]() Wir sind bisher nur immer da vorbei gefahren, wenn wir vom Müggelsee Richtung Erkner wollten, wir wussten gar nicht, dass man da überhaupt reinfahren darf.
__________________
Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Meldet euch einfach, wenn ihr Zeit und Lust habt.
![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Neu-Venedig fand ich auch immer sehr toll. Leider muss man sagen, dass an den Wochenenden nahezu keine Chance besteht, am Restaurant anzulegen. Man kann nicht reservieren und die ungefähr 15m lange Uferbefestigung ist oft mit Kanus belegt. Wir haben es in der vergangenen Saison nur in einem von 4 Versuchen geschafft dort festzumachen.
Ansonsten lohnt es sich, sehr idyllisch und einfache, aber leckere Hausmannskost! Viel Spaß!
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#39
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hab dann halt ne Runde gedreht und es 30 Minuten später nochmal versucht. Wenn das auch nicht geklappt hat, hab ich halt woanders angelegt. ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich bin am Liebsten auf der schönen Mosel unterwegs KM69. Gruß Dominik |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Am liebsten... hmmm... das weis ich garnicht...
![]() ...... bis jetzt habens wir noch garnicht geschafft irgendwo anders als auf dem schönen Main zu fahren.. ![]() Ein Traum von mir ist aber auch: - einmal durch Berlin - Meklenb. Seenplatte - Rhein... - und der Hamburger Hafen ...aber dafür muss ich noch einen Führerschein machen.. ![]() ![]()
__________________
Grüße.. ..Dreikieler ![]() ![]() Mit Edelstahl im Blut, ...wird alles wieder gut ![]()
|
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Meld dich, wenn du nach Berlin kommst. ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
SBF-Binnen reicht. Der HH-Hafen ist Zwittergebiet.
__________________
Gruss Vestus |
#44
|
|||
|
|||
![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
am liebsten sind wir auf der Mecklenburger Seenplatte unterwegs. Viel Wasser und wenige Boote, oft haben wir einen ganzen See für uns alleine. Gruß zokker
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ein wirkliches Lieblingsrevier hab' ich nicht. Alle Reviere die ich bislang befahren habe, hatten jeweils ihren speziellen Reiz. Mein Heimatrevier ist der Gardasee, da aber seit über 50 Jahren dortselbst ansässig hat er für mich ein wenig an Attraktivität verloren. Ich bin genauso gern auf Nord-, Ostsee, in türkischen, griechischen oder spanischen Gewässern segelnd oder mit'm Schlauchi unterwegs. Himmelfahrt mit'm Schlauchi bei 6° nach London, im Sommer zur Erholung an den Gardasee und im Oktober nochmal bei ordentlich Wind in die Ägäis................. das sind die Gegensätze, denen ich viel abgewinne. ![]()
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Grosse Fluesse (IJssel, Maas, Lek) mit alte Staedtchen ......
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Friesland, Vecht und die Gegend um Gouda
![]()
__________________
Grüße Richard |
#49
|
|||
|
|||
![]()
In der Zivilisation, besonders mit Motorboot, Sydney (Port Jackson, Hawkesbury River, ...).
Wenn es urspruenglich sein soll, besonders mit Segler, die Sundastrasse. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Mein schönstes Revier ist die Unterelbe von Hamburg nach Cuxhaven und weiter noch Helgoland.
Oder den Elbe-Lübeck-kanal und von Lübeck nach Usedom. Gruß Elbkreutzer |
![]() |
|
|