boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.02.2015, 18:57
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

So hab jetzt 2 so Testpapiere bestellt!

http://motorcheckup.com/de/bestellen.html


Preis mit Porto 20,45 €

bin gespannt !
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.02.2015, 19:05
Benutzerbild von ilver
ilver ilver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Töplitz
Beiträge: 148
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: Hallo :-)
171 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
So hab jetzt 2 so Testpapiere bestellt!

http://motorcheckup.com/de/bestellen.html


Preis mit Porto 20,45 €

bin gespannt !
Das Geld hätte ich lieber in den jährlichen Ölwechsel gesteckt
__________________
MfG der Carsten
wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.02.2015, 19:20
mario12974 mario12974 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Moosthenning
Beiträge: 139
Boot: Regal 1800 LSR Cummins DTI - SONNENDECK
47 Danke in 40 Beiträgen
Standard Genau

Mercruisr schreibt billig plörre 15w 40 vor
Dafür kriegst 10 bis 15 liter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 09.02.2015, 19:37
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ilver Beitrag anzeigen
Das Geld hätte ich lieber in den jährlichen Ölwechsel gesteckt
Leider hast du es noch nicht verstanden! Es geht mir nicht um die Kohle ! Es geht mir darum, evtl. gutes Öl sinnlos zu entsorgen!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.02.2015, 08:39
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Hallo, so das Testpapier ist angekommen. Dann warten wir mal,das das Wetter besser wird.
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 15.02.2015, 20:56
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.314
Boot: Holl.Stahlbau
5.466 Danke in 2.185 Beiträgen
Standard

Motor Check up hatte ich oben ja schon geschrieben
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.02.2015, 21:04
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Motor Check up hatte ich oben ja schon geschrieben
Ja weis ich ! Hab das ja jetzt bei mir Zuhause !
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.02.2015, 22:51
Benutzerbild von Passat2003
Passat2003 Passat2003 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 250
Boot: Princess 7 Mtr.
558 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Na Christian, wenn es dir doch darum geht gutes öl nicht zu entsorgen, dann mische doch Mathy (http://www.mathy.de/) ins Öl und du hast viele Jahre Ruhe, und noch eine erhebliche Reibungsveminderung. Mache ich schon viele Jahre in allen Motoren die ich habe. Im Auto 80.000 Km Ölwechselintervall. Bei meinem Passat Diesel nach 330.000 Km die Ölwanne wegen Dichtung abgebaut und in den Ölauffangbehälter gelegt um sie später zu reinigen.......... war gar nicht nötig, nach einer Weile war das Öl abgelaufen und die Ölwanne war von innen rückstandsfrei sauber. Kurbelwelle Pleul und Kolben waren metallisch sauber. Ölfilter natürlich nach Intevallplan wechseln, der Dreck muß natürlich raus.....
Ich bin nicht am Umsatz beteiligt, und es ist mir egal was ihr davon haltet, ich bin Kfz Mechaniker und kann Verschleiß beurteilen, aber der Motor unterlag keinem meßbaren Verschleiß. Auch gerne mal die Kundenmeinungen bei Mathy lesen.

Vor vielen Jahren das erste mal Mathy M in mein Motorrad ( CBR 1000, 136 PS ) angewendet, direkt nach dem Ölwechsel spazieren gefahren ca. 2 Std. danach auf Grund der Reibungsverminderung 150 U/ min mehr im Leerlauf gehabt. Mein Motorrad lief immer stabil im Leerlauf, sodaß ich sicher sagen kann, das es nicht an dem frischen Öl lag sondern an dem zugefügten Mathy M.

Und jetzt können alle über mich herfallen, wie man sowas machen kann, wo doch der Bootsmotorenhersteller einen jährlichen Intervall vorschreibt...... Ja warum wohl, bei Literpreisen jehnseits der 30 €.....

Gruß und Handbreit, Walter

Geändert von Passat2003 (15.02.2015 um 22:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.02.2015, 23:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.279
Boot: Proficiat 975G
13.011 Danke in 6.157 Beiträgen
Standard

Wer 30 € pro Liter Öl bezahlt ist mit Mathy sicherlich gut beraten. Ich zahle 2.50€ pro Liter und spare mir das Mathy.
Kann man natürlich trefflich drüber diskutieren, und ich weiß auch nicht, wie verschlammt meine Ölwanne ist. Nur - der Motor feiert gerade seinen 50igsten.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 15.02.2015, 23:18
Benutzerbild von Passat2003
Passat2003 Passat2003 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 250
Boot: Princess 7 Mtr.
558 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Ewald, dann schaue doch mal auf die Homepage der Fa. Mathy und lese mal ein wenig. Denn es geht nicht um den Ölpreis als solches wie du schreibst (Ich zahle 2.50€ pro Liter und spare mir das Mathy.) sondern es geht im wesentlichen auch um die Reibungsverminderung, die für mich ausschlaggebend ist.
Bei mir kommt seit vielen Jahren günstiges Motoröl mit 15 % Mathy M in alle Motoren.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.02.2015, 05:41
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Passat2003 Beitrag anzeigen
dann schaue doch mal auf die Homepage der Fa. Mathy und lese mal ein wenig.
Hab ich getan....
"auch mitAdBlue kompatibel" Aha.....
Wennst das AdBlue mal im Motor hast, hast ganz andere Probleme.
Für mich nur eine Werbeseite ohne Kompetenz.
Für den (Potenziellen) Kunden klingt das ntürlich gut!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.02.2015, 06:26
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

ich finde das schon sehr interessant, was Christian hier angestoßen hat.
Bis dato habe ich auch schneller mein Öl gewechselt als so mancher die Unterhose.
Das muss nicht sein, wenn ich die Tragfähigkeit des Öles testen kann.
Bis dato wusste ich noch nicht einmal, das es so was gibt....( absolute Bildungslücke )
Unnötiges Ölwechseln muss nicht sein. Das hat nicht nur was mit Kosten zu tun, sondern wirklich auch mit Umweltbewusstsein
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 16.02.2015, 08:19
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Moin!
Mathy ist eine inzwischen recht alte Additiv-Mischung. Das Öl altert ja nicht nur durch die mechanische Belastung, sondern auch durch die Verbrennungsrückstände.

Hier mal eine ältere Diskussion aus 2005 dazu: KLICK

Ich verwende da lieber ein ordentliches Öl und tausche es nach Herstellervorschrift, bevor ich da selber mir was anmische was vielleicht schlechter funktioniert.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.02.2015, 09:54
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.279
Boot: Proficiat 975G
13.011 Danke in 6.157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Passat2003 Beitrag anzeigen
Ewald, dann schaue doch mal auf die Homepage der Fa. Mathy und lese mal ein wenig. Denn es geht nicht um den Ölpreis als solches wie du schreibst (Ich zahle 2.50€ pro Liter und spare mir das Mathy.) sondern es geht im wesentlichen auch um die Reibungsverminderung, die für mich ausschlaggebend ist.
Bei mir kommt seit vielen Jahren günstiges Motoröl mit 15 % Mathy M in alle Motoren.

Gruß Walter
Die Mathy - Diskussion habe ich schon hinter mir (auch mit Fachleuten) und mir meine eigenen Gedanken gemacht. Und auf dieser Basis habe ich mich halt gegen eine Verwendung entschieden. Aber jeder wie er mag.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 23.04.2015, 19:56
Benutzerbild von ilver
ilver ilver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Töplitz
Beiträge: 148
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: Hallo :-)
171 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Leider hast du es noch nicht verstanden! Es geht mir nicht um die Kohle ! Es geht mir darum, evtl. gutes Öl sinnlos zu entsorgen!
Und was ist nun aus deinen Testpapieren geworden Fährst du das Öl jetzt im Rasenmäher weiter?
__________________
MfG der Carsten
wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 23.04.2015, 20:06
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.446 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ilver Beitrag anzeigen
Und was ist nun aus deinen Testpapieren geworden Fährst du das Öl jetzt im Rasenmäher weiter?
Hallo, am Montag bin ich am Lago und da wird der Mechaniker das Öl wahrscheinlich testen. Hoffe er versteh was ich meine! Mein italenisch ist nicht das beste.
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.