![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Jo. Voll Gegen An.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Versetzerklasse ( hier die Jürs) ist übrigens 22x6m.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke, klasse Bilder.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Öhmmm..., ja und?
Soll das spektakulär sein, oder was? ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und ich dachte, man bleibt im Hafen wenn auf der Elbe Strom gegen kräftigen Wind läuft...
- Es sei denn, man muss. Und die Jürs muss wohl ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Auch die Jürs, während 'Christian'
Das Bild ging vielerorts durch die Presse.
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut. (Alte norddeutsche Weisheit) Geändert von pruno (30.09.2016 um 15:25 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]() und ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Nö, - aber als Bildfolge ganz gut fotografiert.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wind gegen Strom ist schon eklig.
![]() ![]() Hier blies es sogar nur mit ca. 5 Bft. Allerdings ist "Molly" mit 8 x 3 Metern und 4,5 To auch ein kleineres Kaliber. Angenehm ist es aber nicht. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Seitdem versuche ich das zu vermeiden... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das zeigt mal wieder das jeder der sagt "ab 4 machts doch er Spass" einfach keine Ahnung hat.
Krass ist auch immer wieder das auf Bildern die See gar nicht wirklich rüber kommt, erst das stampfende 22 Meter lange Böötle zeigt wie die Wellen wirklich wirken.
__________________
Gruß Christoph
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@ Freibeuter,
hast PN ![]() ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Folgende 16 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: bootsmann, coolibri, dirtyharry, etspace, Freibeuter, icemannthereal, jaguar10, nordic, Otte, Pitri, roboterjunge, schimi, She's_a_Lady, Stephan123, subzero0, tlaki Mein "Spruch" sollte weder cool sein noch sonst was, sondern nur mein Erstaunen darüber ausdrücken, daß ein bisschen Wellengang so überbewertet wird. Viele von euch, davon bin ich überzeugt, haben schon mehr schweres Wetter als es auf diesen BIldern rüber kommt abgeritten und es überlebt , aber da war eben kein Fotograph in der Nähe um es abzulichten. Die Wellen auf den Fotos sind zwar hoch, aber beileibe nicht aussergewöhnlich. Griechenlandsegler mit Erfahrung werden mir darin wohl Recht geben! Und damit ist auch die Frage von @ 45meilen beantwortet bezüglich des Vorwurfs, ich hätte ja keine Ahnung. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ok. Aber der cosmopolitane und erfahrene Einhandsegler, welcher ständig mit Wellen dieser Ordnung zu tun hat, wird doch sicherlich sofort erkennen, dass dieser Strang sich auf die Besonderheiten des Reviers bezieht? Ich wollte bloß (in meinen Augen ansehnlich) zu Schau stellen, dass bei Kentertide, Bft 6 in dem Revier, für kurze Zeit, eine fiese, kurze und stuckige Welle steht. Angesprochen fühlen sollte sich die Gruppe Motorbootfahrer, die hier andauernd zum Besten geben, dass ihr rauwassertaugliches 20-25Fuss Motorboot, sich erst bei solchen Umständen, wohl auf dem Meer fühlt. ![]() In diesem Sinne. Allzeit!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (30.01.2015 um 06:46 Uhr) |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Naja, das ist die Elbe. Da war ich bei "Zustand" aufgrund von Fehlplannung /besondere Umstände zwar erst zweimal, aber braucht man auch nicht wirklich. Die Wellen kannst du nicht mit "normalen " Windwellen vergleichen, sind eher Grundseen. Auch nicht wirklich, teilweise stehende Wellen, teilweise zwischen den Wellen "Stromschnellen"., nicht "berechenbarer" Seegang, das Wasser was an Deck kommt ist irgentwie "schwer".Zwischendurch mal ne Grundsee, Ich kanns nicht gut beschreiben, sagen wir mal so, nen 10 Sturm in der Biskaya ist deutlich "angenehmer" als ne volle 6 bei Wind gegen Strom in der Elbe. Hans
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
...und so richtig mies wird es bei West wenn man vonne Elbe in die BBüttel Schleuse möchte und mitsamt den Stuckerseen vor dem Wind in die Kammer gurkt, dort auf den glitschigen und bockenden Schleusenflössen rumeiert bis an die Wadenbeine im Bach die Festmacherringe sucht und sich sehnlichst wünscht das endlich einer das blöde Tor zumacht damit dieser chaotische Tanz aufhört.
Ja, die Unterelbe ist schon ein sehr eigenes Gewässer. Habe da auch schon quasi auf der Stelle gestanden. Das bischen Fahrt über Grund, was noch ging, war nur dem mitsetzenden Strom zu verdanken. Die eigene Fahrt durchs Wasser bei Gegenwind unter Maschine wurde einem von jeder zweiten Welle fast komplett rausgesschüttelt. Die waren nicht mal spektakulär hoch, einfach nur sehr steil, sehr kurz und teils sozusagen "stationär". PS: Einige Bilder vom 31.07.14, nachmittags, Schleuse BBüttel Wartebereich für Spobos, Strom gegen Wind (nicht viel Wind!), keine Fahrt durchs Wasser, warten auf Schleusenchance.
__________________
Gruß Kai Geändert von KaiB (30.01.2015 um 11:40 Uhr)
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Geändert von Janus (30.01.2015 um 15:44 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Diese Fotos sind ja ganz schön krass, und machen mir ein mulmiges Gefühl.
![]() ![]() ![]() Ich werde (so ist der Plan) mein Boot am 3. April, von Rendsburg über den NOK, Brunsbüttel, Hamburg die Elbe hoch fahren. Sollte ich wohl unbedingt den Wettergott anbeten. ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Tidenkalender, Wetterinfos und ggfs. genügend Zeit zum warten wäre die Alternative für Atheisten.
![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Die Elbe bei Brunsbüttel ist tiefer. Auch ungemütlich bei Tide gegen Strom aber Grundsee und so entfällt. Respekt sollte man immer haben.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
|
![]() |
|
|