boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 162Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 162
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 11.01.2015, 04:32
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.326
Boot: Wird geliehen
4.249 Danke in 1.551 Beiträgen
Standard

Ich hatte ja gefragt wo du in Hessen bist.
Wäre ja mal wenn es nicht am A... der Welt ist vorbei gekommen um ein Auge darauf zu werfen.
Nun gut dann viel Erfolg beim Tauschen.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 11.01.2015, 22:54
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.223
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.376 Danke in 3.519 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Da ich exakt das gleiche Modell gekauft habe werde ich am Nachmittag diverse Elektronikteile tauschen bis es passt.... Eines muss ja funktionieren...die Hardware ist ja jetzt wie neu....
Bin mal gespannt was morgen raus kommt....
Durchaus möglich das nach Teiletausch keiner mehr läuft, hängt da etwas von Konstruktionsmerkmalen und Sachverstand ab,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 11.01.2015, 23:14
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.142
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.889 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Hab nicht alles gelesen aber deine Tankentlüftung ist in Ordnung
oder hast du Unterdruck im Tank.
Versuch es mal mit offenen Tankdeckel.
__________________
LG. Hans

Geändert von immermutig (12.01.2015 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 16.01.2015, 07:11
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Werde morgen den ganzen Tag auf der Autobahn sein und am Ende habe ich ein fast neues Quad wie dieses für meine 2. Tochter.....
Da ich exakt das gleiche Modell gekauft habe werde ich am Nachmittag diverse Elektronikteile tauschen bis es passt.... Eines muss ja funktionieren...die Hardware ist ja jetzt wie neu....
Bin mal gespannt was morgen raus kommt....
Und wie ist es ausgegangen, bist Du noch Unterwegs, oder geht das
so aus wie hierhttp://www.boote-forum.de/showthread.php?t=214922
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 18.01.2015, 18:23
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Es geht weiter...
Habe das andere Quad gestern erst holen können und heute wurde mal geschraubt um erstmal zu sehen ob alles OK ist.
War alles gut und springt super an und läuft perfekt.


Ich habe beide Motoren mal geöffnet um die Ventile zu prüfen damit ich auch bei dem Quad und deren Steuerkette nichts falsch zusammengebaut habe und das der Fehler ist.
Es war alles so wie es sein sollte.
Jetzt hatte ich alle Komponenten einzelnt getauscht um zu sehen was Sache ist.

Der Knackpunkt und was sehr komisch war,die Zündkerze die nagelneu ist und den gleichen
Code hatte hat irgendein defekt... Warum auch immer?
Die andere Zündkerze vom neuem Quad eingebaut 1x gestartet und es läuft... Ich glaube es nicht.
Aber, es läuft nicht rund und stottert etwas......
Hatte dann Zündspule komplett mit Kabel getauscht aber das war es nicht.
Dann habe ich den Vergaser umgebaut und siehe da es läuft prima...


Zur Kontrolle habe ich den defekten? Vergaser auf das neue Quad geschraubt und nun stottert dieses

Volltreffer : Vergaser und Zündkerze sind der Übeltäter und das hätte ich niemals raus gefunden wenn ich nicht ein 2. Quad hätte....
Warum die Zündkerze obwohl sie funkt? Gleich aussieht , den gleichen Code hat und nagelneu ist? Keine Ahnung. Eine neue ist bestellt und Dienstag da.

Den Vergaser werde ich mir morgen nochmal anschauen ....
Der muss evtl. Irgendwie Luftziehen oder innen stimmt was nicht habe ihn schon X mal aufgehabt und alles ist sauber und ich habe die Vergaser auch gleich abgestimmt wie das neue Quad war aber hier will er nicht. Komisch?

Trotzdem schon mal vielen Dank an die Leute die mir geholfen bzw. einen Tipp gegeben haben.

Auch einen großen Dank an KLAUS 51
Solche armen Leute wie du brauch hier keiner.....
Halt doch doch einfach die Luft an...
Hättest du mal was sinnvolles beigetragen wie andere wäre es doch schön aber mehr als dumme Sprüche hast du nicht drauf....
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 18.01.2015, 18:31
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

You poor sap
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 18.01.2015, 19:06
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
662 Danke in 311 Beiträgen
Standard

@ Klaus 51 , ohne Dich zu kennen und ohne mir ein Urteil über Dich zu erlauben. auch kenne ich diesen Tim nicht. Auch weiß ich nicht welche Fehde zwischen euch abläuft.... aber wegen solchen Statement wie von Dir, werden hier im Booteforum viel zu viele Threads geschlossen.

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 18.01.2015, 20:29
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Danke Dutschmann,

Ich kenne den Klaus auch nicht aber wir sollten ihn einfach ignorieren...

Wer ein paar Ideen zu dem Vergaser hat kann ja mal was texten

Danke
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 18.01.2015, 20:33
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 562
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
422 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Hallo Tim,
wie sieht es aus mit Ultraschall reinigen? Oder schon gemacht?
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 18.01.2015, 20:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Schwimmerventil und Schwimmer Höhe überprüfen, alle Bohrungen und die Düsen mal mit einer Düsenahle oder was ähnliches gründlich reinigen, ausblasen reicht nicht und möglichst mit neuen Dichtungen
zusammen bauen, Vergaser sind primitiv aber sensibel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 18.01.2015, 23:06
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Werde es mal ins ultraschall legen....
Habe ein kleines hier.... Die düsen waren 100% frei....
Da muss irgendwo Falschluft reinkommen....
Werde es mal morgenfrüh genau anschauen .....
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 18.01.2015, 23:10
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

nimm lieber ein ganz Großes kleine nützen nicht viel
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 18.01.2015, 23:21
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Habe ich nicht.

Aber was soll ich noch reinigen wenn die Düsen alle frei sind?
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 18.01.2015, 23:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

hast du das mit einem Düsenreiniger oder einer Düsenahle überprüft ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 18.01.2015, 23:47
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
hast du das mit einem Düsenreiniger oder einer Düsenahle überprüft ?

Sollte er nicht besser den Vergaser zu dir schicken ?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 19.01.2015, 00:00
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Nee.....

Düse raus und mit einer Lupe im Licht geschaut ob die Löcher frei sind.....
Benzinhahn durch geblasen war auch .war freigägngig.
Visuell auf besch. geprüft und wieder zusammen..... Hat die Jahre immer gut funktioniert...
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 19.01.2015, 10:17
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Guten morgen,

Habe heute morgen von halb 8 bis jetzt gewerkelt.
Habe beide Vergaser mit genommen und komplett zerlegt und auch mit einem
Ultraschallbad und heißem Wasser alles gereinigt und jede Düse mechanisch gereinigt und dann nochmal ins Ultraschallbad gelegt...
Der Vergaser war auch drinnen und hier wurden auch alle öffnungen gereinigt....
Bleide Quads laufen.....

Der neue Vergaser werkelt jetzt auf dem altem Quad weil er halt zuerst getestet wurde...
Subjektiv meine ich ,dass das alte Quad etwas besser läuft als das neue mit dem altem Vergaser.... Es nimmt etwas spritziger das Gas an.....
Kann aber noch Einstellungssache ein was ich erstmal rein nach Umdrehung eingestellt habe wie man es macht....werde jetzt nochmal das Gemisch einstellen und dann werden beide Quads zusammen gebaut..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	94
Größe:	122,7 KB
ID:	595782  
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 19.01.2015, 10:17
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Schallbecken
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	69
Größe:	60,3 KB
ID:	595783  
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 19.01.2015, 13:49
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Jetzt habe ich beide mal laufen lassen und der vom alten Quad läuft einfach nicht richtig....

Werde mal einen komplett neuen vergaser bestellen.... Versteh ich nicht
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 19.01.2015, 13:57
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Lässt sich die Düsennadel ( wo der Bowdenzug dran hängt ) verstellen ?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 19.01.2015, 14:00
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.803
7.574 Danke in 4.606 Beiträgen
Standard

Soweit ich das in Erinnerung habe ist das Quad doch von jetzt auf gleich stehengeblieben. Den Fehler hast du ja wahrscheinlich gefunden.
Hast alles zerlegt und den Vergaser gereinigt. Hast du jetzt auch alles wieder vernünftig eingestellt? Ein Vergaser geht außer das die Drosselklappenwelle einläuft normalerweise nicht kaputt.
Im überigen halte ich die Düsenreinigung mit einer Ahle für Mist. Eine Ahle ist nichts anderes wie eine Feile. Damit mache ich das Düsenloch größer und der feine Abrieb kann die Düse leicht wieder verstopfen. Ne Düse ganz normal mit Pressluft durchblasen sollte reichen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 19.01.2015, 14:13
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Nein die Düsennadel lässt sich nicht verstellen.
Habe nochmal getauscht und jetzt geht der gute Vergaser auch nicht mehr :-(
Die Zündkerze habe ich ca. 20x hin und her geschraubt denke mal die ist hin obwohl sie funkt.... Die neue kommt morgen....
Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 19.01.2015, 14:13
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Der Vergaser hat keine Drosselklappe.

Das schwarze Teil am Bowdenzug nennt sich Throttle Valve
und wird mit dem Bowdenzug nach oben bewegt.
Damit wird auch die Jet Needle ( Düsennadel) nach oben bewegt.

Wenn diese zu weit unten sitzt .. ist das Gemisch zu mager .

Voraussetzung für eine korrekte Funktion ist allerdings die richtige
Einstellung des Schwimmers .

Ralf hatte es schon erwähnt .
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 19.01.2015, 14:16
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Nein die Düsennadel lässt sich nicht verstellen.

Wenn ich das richtig sehe...geht das an dem Metallrohr mit Kontermutter
am Bowdenzug.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 19.01.2015, 15:01
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Genau

Kann eine Zündkerze so schnell kaputt gehen?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 162Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 162



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.