boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2014, 22:40
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Komisches Bremsverhalten auf der Autobahn

Hallo zusammen,

Vor ca. 8-10 Wochen habe ich an meinen Jaguar eine komplett neue Zimmermann Sportbremsanlage mit gelochten Bremsscheiben und passenden Bremsklötzen verbauen lassen....

Seit dem bin ich ca. 1500 km max gefahren und habe auch am Anfang immer mal warm gebremst und dann aus 100 runter gebremst.... Wie man es halt so macht ......

Heute hatte ich das erste mal die Situation das ich mal richtig bremsen musste und zwar von 240 auf ca. 160 km/h und dass sehr bissig mit 4 Personen im Auto....
Ergebniss extremes Lenkradschlaggen und man dachte ein Stein ist am Rad festgebunden so sehr schlug das Lenkrad...
Prima dachte ich und die nächste Bremsanlage bitte.....
Die restlichen 20 km Autobahnfahrt bremste ich kaum noch weil ich Angst hatte das es mir die Scheibe zerreißt......

Von der Autobahn runter und nochmal auf 120 beschleunigt und das ruckeln war weg....
Dann auf einer geraden noch 2x bis auf 160 und voll in die Eisen....alles gut.... Kein ruckeln mehr.....
Man merkte aber jetzt das die Bremswirkung sehr nachließ.....jetzt wäre Carbon besser.....

zu hause geschaut .... die Felge konnte man kaum anfassen und es war wie ein Heizstrahler....hätte ich nicht gedacht.

30 min. später konnte ich keine ruhe geben und bin nochmal auf die Landstraße. ....

2-3 x auf 140 und runter gebremst.....alles gut.....


WAS war das???? Wo kommt diese extreme Ruckeln auf der Autobahn her und auch noch bei um die 100 wenn ich bremse und warum geht es jetzt ohne Probleme???
sind sie vielleicht jetzt erst richtig eingebremst oder was könnte es sein???



Ich fahre nicht wie der Henker sondern relativ normal...

wer hätte eine Idee....

Geändert von Tim2502 (04.10.2014 um 23:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2014, 00:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

war vermutlich nur überhitzt deine Bremsanlage
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.10.2014, 02:11
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.278 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

rofl...


Jaguar? ist wie Land Rover, nie ganz ganz, und nie ganz kaputt.

240 km/h wtf!

zum Glueck lebe ich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz weit weg von ihnen!

Hier in Kanada sind max 100km/h auf der Piste, sehr angenehm zum cruisen.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.10.2014, 05:16
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

mehr infos, und Fotos...

waren beide Felgen gleich heiss??
waren die Scharfen bremsungen kurz vor dem anfassen der Felgen? (Abkühlzeit)
ist der Wagen ein Automatik? (Bremse wesentlich höher belastet)
Zimmermann Scheiben, und welche Klötze? (Nicht jede Kombi passt)
wurde beim zusammenbau geschlampt? (Führungen nicht gereinigt/geschmiert)
Ist am Fahrwerk sonst alles in Ordnung? (Lenkerschlagen beim Bremsen kann auch von ausgeschlagenen Traggelenken kommen)
1-2 Vollbremsungen muss sogar die Serienbremsanlage abkönnen!!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2014, 06:06
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.326
Boot: Wird geliehen
4.249 Danke in 1.551 Beiträgen
Standard

Nicht nur 1 - 2 Vollbremsungen, auch Serienbremsanlagen müssen deutlich mehr ab können!
Ich vermute auch das entweder die Traggelenke nicht iO sind oder aber die Bremse nicht Sauber war bei der 240 Bremsung.
Öl drauf oder ähnliches?
Könnte aber auch am Untergrund/Belag gelegen haben.

@ Canadachris, 100km/h sind so Fad ....
Wenn ich auf Dauer nur noch max 100 fahren dürfte, würde ich meinen Job kündigen!
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.10.2014, 06:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.720 Danke in 9.583 Beiträgen
Standard

Hi,

rot glühende Bremsscheiben sind bei heftigen Bremsungen normal, wichtig ist, dass sie auch wieder runter kühlen. Ruckeln kenne ich aber nur, wenn die Dinger verzogen sind oder die Klötze bei nassen Scheiben über längere Zeit auf einer Stelle standen. Dann kann es sein, dass sich unter den Klötzen das Material verändert und die Scheiben fortan rubbeln.
Ich drücke die Klötze in der Winterpause immer von den Scheiben ab.

Die Fahrt war für deine Gäste sicher ein pures Vergnügen...

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.10.2014, 06:24
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Bei mir (AMG) "rubbelt" die Bremse nur etwas. Muss dann ne kurze Pause machen und weiter gehts. Dafür muss ich aber schon mehrfach von +240 auf LKW und Schlafmützenspeed abbremsen. Ist erst 2-3 mal vorkommen. Vielleicht probierst du mal andere Beläge aus.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.10.2014, 06:59
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Nicht nur 1 - 2 Vollbremsungen, auch Serienbremsanlagen müssen deutlich mehr ab können!
Da ich nicht genau weiss um welchen Jaguar es genau geht, geh ich mal vom "Worst Case" aus....

Geschminkter Ford Mondeo!!!!
wenn 240 Sachen möglich sind, wohl der V6

Dass die Dinger ab Werk eine unterdimensionierte Bremsanlage haben, sollte hinlänglich bekannt sein.

2 Vollbremsungen von Fullspeed bis Stillstand kurz hintereinander, ist so ziemlich die Thermische Grenze für die Serienbremse.
Wenn dann auch noch die Bremsflüssigkeit schwächelt, kannst bei der 3. Bremsung schon Schnappatmung kriegen

Verbesserungen aber durchaus möglich....
Offene Alufelgen drauf.
Wenn schon Stahlfelgen, dann zumindest auf Zierkappen verzichten.
Ausschneiden/Demontieren der Schutzbleche hinter den Bremsscheiben.
Montage von Luftleitblechen/Luftkanälen zu den Bremsen (auf Freigängigkeit Achten)
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.10.2014, 08:17
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Da ich nicht genau weiss um welchen Jaguar es genau geht, geh ich mal vom "Worst Case" aus....

Geschminkter Ford Mondeo!!!!
wenn 240 Sachen möglich sind, wohl der V6

Dass die Dinger ab Werk eine unterdimensionierte Bremsanlage haben, sollte hinlänglich bekannt sein.

2 Vollbremsungen von Fullspeed bis Stillstand kurz hintereinander, ist so ziemlich die Thermische Grenze für die Serienbremse.
Wenn dann auch noch die Bremsflüssigkeit schwächelt, kannst bei der 3. Bremsung schon Schnappatmung kriegen

Verbesserungen aber durchaus möglich....
Offene Alufelgen drauf.
Wenn schon Stahlfelgen, dann zumindest auf Zierkappen verzichten.
Ausschneiden/Demontieren der Schutzbleche hinter den Bremsscheiben.
Montage von Luftleitblechen/Luftkanälen zu den Bremsen (auf Freigängigkeit Achten)
Ich nehme mal an, du meinst mit geschminkten Mondeo den XF. Den hab ich und mit den Bremsen bisher keine Probleme gehabt. Das Auto ist aber auch kein Rennwagen, auch wenn er die 240 schafft. Aber Stahlfelgen kannst du für diesen Wagen nicht bekommen, wie bei allen schwereren Autos.

Achim
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.10.2014, 08:30
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Hallo,


Er hat eine 4.2er Maschine mit Automatik.
die 120 Km Strecke sind ca. 60 km mit 120 gefahren worden und es wurde kaum gebremst und es wurde normal gefahren .... Also könnte man warm sagen.

Mit den Traggelenken würde ich ausschließen da ich ja späterer Versuche durchgeführt habe und nix ruckelte.... Es war zwar unter 200 aber bei der Autobahn war es ja auch bei 100 das es extrem ruckelte..... Das verstehe ich nicht
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.10.2014, 09:06
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,



.....Heute hatte ich das erste mal die Situation das ich mal richtig bremsen musste und zwar von 240 auf ca. 160 km/h und dass sehr bissig mit 4 Personen im Auto....

Ich fahre nicht wie der Henker sondern relativ normal...
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.10.2014, 10:03
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ich würde kein Auto mit großer Maschine fahren wenn ich auf einer 3 Spurigen nicht mal Gas geben würde....

Eben war ich Brötchen holen und keine Spur von ruckeln.....
Ich werde mal Stoßdämpfer und die Aufhängungen testen lassen....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.10.2014, 10:13
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ich hatte aufm Bergpass mir die Bremsen ruiniert, das ruckeln blieb bis zum Kompletten austausch ...

da wurde nichts mehr besser
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.10.2014, 10:17
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Genau das macht es merkwürdig weil die Bremsen wenn sie hinüber wären komplett ruckeln....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.10.2014, 10:52
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Könnte es nicht das Eingreifen des ABS gewesen sein?

Meist fährt man ja "zivil", aber wenn dann doch mal das ABS regelt, ist man über das Geruckel und Geratter mehr als erschreckt vor allem, weil es ja absolut unerwartet eintritt.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.10.2014, 10:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.720 Danke in 9.583 Beiträgen
Standard

Wohl wahr, ABS kann ziemlich erschrecken.

Ansonsten den Fahrstil etwas überdenken, auf der BAB habe ich sein vielen Jahren keine Vollbremsund mehr machen müssen, trotzdem ich zuweilen auch schnell fahre.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.10.2014, 13:42
peilscheibe peilscheibe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Duisburg / Ruhrgebiet
Beiträge: 310
213 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hoffentlich fliegt dir das Zeug um die Ohren, wenn niemand in der Nähe ist.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.10.2014, 13:54
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...Ansonsten den Fahrstil etwas überdenken, auf der BAB habe ich sein vielen Jahren keine Vollbremsund mehr machen müssen, trotzdem ich zuweilen auch schnell fahre....
Ach, Du warst das gestern auf der Bahn...

Zum Glück stecken meine Bremsen das häufige Anker werfen ganz gut weg.

Dem TO würde ich empfehlen, einmal auf einen Bremsenprüfstand zu gehen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.10.2014, 13:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.720 Danke in 9.583 Beiträgen
Standard

Meine Bremsen sind 34 Jahre alt aber gut gewartet, denn 1,7 Tonnen wollen angemessen verzögert werden.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.10.2014, 14:21
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Vor ca. 8-10 Wochen habe ich an meinen Jaguar eine komplett neue Zimmermann Sportbremsanlage mit gelochten Bremsscheiben und passenden Bremsklötzen verbauen lassen....

Seit dem bin ich ca. 1500 km max gefahren und habe auch am Anfang immer mal warm gebremst und dann aus 100 runter gebremst.... Wie man es halt so macht ......

Heute hatte ich das erste mal die Situation das ich mal richtig bremsen musste und zwar von 240 auf ca. 160 km/h und dass sehr bissig mit 4 Personen im Auto....
Ergebniss extremes Lenkradschlaggen und man dachte ein Stein ist am Rad festgebunden so sehr schlug das Lenkrad...
Prima dachte ich und die nächste Bremsanlage bitte.....
Die restlichen 20 km Autobahnfahrt bremste ich kaum noch weil ich Angst hatte das es mir die Scheibe zerreißt......

Von der Autobahn runter und nochmal auf 120 beschleunigt und das ruckeln war weg....
Dann auf einer geraden noch 2x bis auf 160 und voll in die Eisen....alles gut.... Kein ruckeln mehr.....
Man merkte aber jetzt das die Bremswirkung sehr nachließ.....jetzt wäre Carbon besser.....

zu hause geschaut .... die Felge konnte man kaum anfassen und es war wie ein Heizstrahler....hätte ich nicht gedacht.

30 min. später konnte ich keine ruhe geben und bin nochmal auf die Landstraße. ....

2-3 x auf 140 und runter gebremst.....alles gut.....


WAS war das???? Wo kommt diese extreme Ruckeln auf der Autobahn her und auch noch bei um die 100 wenn ich bremse und warum geht es jetzt ohne Probleme???
sind sie vielleicht jetzt erst richtig eingebremst oder was könnte es sein???



Ich fahre nicht wie der Henker sondern relativ normal...

wer hätte eine Idee....
Wenn ich ähnliches erlebt hätte hätte ich weniger Wiederholungen versucht, dafür hätte ich zu Hause mal die Räder runter genommen und geschaut.

Bei defekten Autos sind Heilungen selten, das unterscheidet sie von Lebewesen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.10.2014, 14:24
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Meine Bremsen sind 34 Jahre alt aber gut gewartet, denn 1,7 Tonnen wollen angemessen verzögert werden.

Willy
Unser "Kleiner" (325i aus 2010) hat echte Kackbremsen! Bei Nässe erfolgt die Verzögerung stark verzögert, die Karre zieht nach rechts.

Die örtliche BMW-Werkstatt bekommt das Problem nicht in den Griff (will vielleicht auch nicht), Empfehlung (unter der Hand): Licht (!) und Wischer auf Automatik stellen.

Dann erkennen die Sensoren, dass es regnet und regeln die Bremsen in den Nässe-Modus (was aber nur etwas besser funzt), d.h. dass die Beläge regelmäßig an die Scheibe geführt werden und Nässe/Schmier quasi abwischen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.10.2014, 14:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.720 Danke in 9.583 Beiträgen
Standard

Meiner zuck nur kurz nach rechts, das muss man ignorieren und feste auf`s Pedal treten, dann geht er sogar bei 180 in den Regelbereich des ABS. Insgesammt habe ich aber, mit meinen alten Kisten, EZ 1976/77/80/84 und 93 eine sehr vorausschauende, unhektische Fahrweise erlernt, die mich sicher überall hinbringt.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.10.2014, 16:40
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

Vor ca. 8-10 Wochen habe ich an meinen Jaguar eine komplett neue Zimmermann Sportbremsanlage mit gelochten Bremsscheiben und passenden Bremsklötzen verbauen lassen....

Seit dem bin ich ca. 1500 km max gefahren und habe auch am Anfang immer mal warm gebremst und dann aus 100 runter gebremst.... Wie man es halt so macht ......

Heute hatte ich das erste mal die Situation das ich mal richtig bremsen musste und zwar von 240 auf ca. 160 km/h und dass sehr bissig mit 4 Personen im Auto....
Ergebniss extremes Lenkradschlaggen und man dachte ein Stein ist am Rad festgebunden so sehr schlug das Lenkrad...
Prima dachte ich und die nächste Bremsanlage bitte.....
Die restlichen 20 km Autobahnfahrt bremste ich kaum noch weil ich Angst hatte das es mir die Scheibe zerreißt......

Von der Autobahn runter und nochmal auf 120 beschleunigt und das ruckeln war weg....
Dann auf einer geraden noch 2x bis auf 160 und voll in die Eisen....alles gut.... Kein ruckeln mehr.....
Man merkte aber jetzt das die Bremswirkung sehr nachließ.....jetzt wäre Carbon besser.....

zu hause geschaut .... die Felge konnte man kaum anfassen und es war wie ein Heizstrahler....hätte ich nicht gedacht.

30 min. später konnte ich keine ruhe geben und bin nochmal auf die Landstraße. ....

2-3 x auf 140 und runter gebremst.....alles gut.....


WAS war das???? Wo kommt diese extreme Ruckeln auf der Autobahn her und auch noch bei um die 100 wenn ich bremse und warum geht es jetzt ohne Probleme???
sind sie vielleicht jetzt erst richtig eingebremst oder was könnte es sein???



Ich fahre nicht wie der Henker sondern relativ normal...

wer hätte eine Idee....
Wie ich die Scheiben von Z so kenn werden sie jetzt feine Risse haben.
Hab die Billigdinger auch mal gefahren, Horror!

http://www.k-sport-germany.com/index.php?id=news

Mit K-Sport fährt es sich sicherer.

Und was wird hier wieder ein Müll geschrieben, immer die selben
__________________


Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 07.10.2014, 07:38
Inazuma Inazuma ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 38
Boot: Hellwig Marathon V470, Suzuki DT 65
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Ich persönlich habe auch sehr durchwachsene Erfahrungen mit Zimmermann Bremsen. Scheiben hatten nach sehr kurzer Zeit einen Schlag. Dann lieber einmal EBC und Ruhe.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.10.2014, 09:44
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Wenn ich statt original Bremsscheiben für einen Daimler etwas Günstiges, bzw. das Günstigste will, erhalte ich Zimmermann Bremsscheiben. In diesem Thread wurde die Marke als geeignet zur Verbesserung von Bremsen dargestellt. Ich kann das nicht nachvollziehen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 39 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.