![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
@ Mork, ja kam schon ein wenig so rüber. Meine Signatur ist ja eher versönlich, deshalb: Natürlich kann es jeder halten wie er will oder bezahlen kann. Wenn alle autonome Autos fahren müssen, fahre ich dann lieber Bahn, am besten mit Dampflok. Was Du nicht wissen kannst, neben meinem Shari fahre ich Trabant 601s mit 0.6 Liter Hubraum und 26 PS ohne Servolenkung, ohne Assistenzsysteme und ausserdem Massey Fergusson 2,2 Liter Hubraum, 52 PS mit Servolenkung, Ackewelle und Frontlader, mit dem ist bremsen auch nicht so leicht. Vielleicht wurde ja auch deine Erwartung an den Trööt enttäuscht, der sich nicht zum technischen Lekkerbissen entwickelt hat...
Letztendlich hat den Flugzeugunfall wahrscheinlich der Fluglotse verursacht. Wenn man die Berichte der Untersuchungstelle für Seeunfälle ansieht, sind an vielen Crashs immer irgendwie die Lotsen involviert. Ich vermute auch bei autonomen Booten werden noch immer die meisten Unfälle im Hafen oder dessen unmittelbaren Nähe passieren. immer eine Handbbreit Abstand bis zum nächsten Hindernis. Joe
|
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genauso wie es einen Unterschied macht ob ich in die nächste Bucht hüpfe oder den Antlantik überquere sind mögliche 120 oder 250km etwas vollkommen verschiedenes. Der Unterschied liegt irgendwo zwischen "ist ja ganz nett" und "macht heutzutage unverzichtbar deutlich sicherer". |
#53
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unverständlich. Der Atom war BJ 2011 und hatte kein ABS, auch heute gebaute haben keines und werden regelmäßig zugelassen. Auch kein ESP, keinen Airbag, nichts dergleichen. Für den Lotus 2-11 gilt gleiches. Naja, wäre ja nun nicht die EU wenn es auch für diese Regel keine Aus- nahme gäbe, welche natürlich wieder Regeln unterliegt, für welche es Ausnahmen gibt, die aber geregelt sind...
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann sind ja alle Youngtimer ein potenzielles Sicherheitsrisiko... Gruß Werner
|
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das meine ich mit Sicherheitslücken,die jeder für sich definieren soll.Leg mal bei einem aktuellen Sportflitzer die Elektronik lahm,dann fährst du nichts anderes,wie ein Kadett GSI ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Viele der angebotenen Hilfsmittel sind bestimmt berechtigt, gerade beim Segeln falls man alleine segelt..und auch beim Motorboot fahren machen Hilfsmittel Sinn. Gerade auch bei gesundheitlichen Einschränkungen können diese helfen den Spaß am Bootfahren zu verlängern. |
#57
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Feste Karossiere gegen moderne sich verformende Aufprallkarosserie, es gibt viele Beispiele in der Geschichte der Autoentwicklung wo neue Technologie heute akzeptierte Mindeststandards sind. Irgendwann werden auch diese ganzen modernen Assistentsysteme Standard sein und unsere Enkel raufen sich die Haare wie wir ohne mit solche unsicheren Fahrzeugen überhaupt überlebt haben ![]() Das persönliche Sicherheitsempfinden liegt bei einem meist um die Zeit wo er das autofahren gelernt hat. Die Sicherheitsstandard dieser Zeit werden zu seinen Mindeststandards und selten empfinden man neuere Systeme als notwendig (der alte Spruch "Früher gings auch ohne ...."). Beste Grüße Alex Geändert von alexhb (09.01.2015 um 19:41 Uhr)
|
#58
|
||||
|
||||
![]()
Selber definieren wäre ja Klasse, darf ich aber nicht.
|
#59
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber zurück zum Boot, da hat das ja weniger mit Sicherheit sondern mit Komfort zu tun ..... |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Was notwendig ist und was nicht,darf auch hier jeder selbst entscheiden....noch ![]() Ist mit der Sicherheit ganz ähnlich oder? ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da das nur sehr bedingt nationalen oder EU Gesetzen unterliegt wird sich da hoffentlich so schnell nichts ändern. |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Also doch hilfreich? ![]() ![]() Parkassistenten...alles überflüssiger Blödsinn,für Leute die mit ihrem PKW umgehen können.
__________________
Gruß,Matze |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Soll ich mal bei Motor-Talk im Archiv schauen und den heraussuchen: "ESP...alles überflüssiger Blödsinn,für Leute die mit ihrem PKW umgehen können" Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich schrieb eben gerade,von dem Parkassistenten oder Spurhaltequatsch.
__________________
Gruß,Matze |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nämlich wie vor 10 Jahren in den Foren millionenfach behauptet wurde, ESP braucht "keiner der mit seinem Auto umgehen kann", heute kaum einer mehr so einen Müll schreibt, wird das in 10 Jahren mit den aktuellen Systemen wie Spurhalteassistent auch sein. Und du bist halt so ein schönes "Motor-Talk-Niveau" Paradebeispiel ![]() Deine ESP-Aussagen von vor 10 Jahren kann ich mir vorstellen.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#67
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da machen solche Features nicht übermäßig Sinn, verteuern aber prozentual gewaltig. Durch solche Gesetze macht es irgendwann keinen Sinn mehr sich für Kurzstrecke einen Kleinstwagen zu kaufen.
|
#68
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Von ESP und überflüssig,steht da nix...habe ich auch nicht behauptet.Also noch mal langsam für dich:Für überflüssigen Blödsinn halte ich:Spurhalteassistent,Parkassistent. Mal so am Rande,das Niveau kramst Du gerade hervor...oder was soll deine Aussage gerade?
__________________
Gruß,Matze |
#70
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich meine ESP ist dafür gedacht,das bei einer z.B. zu schnellen Kurvenfahrt,das Fahrzeug nicht so leicht ausbricht.Alle Räder werden durch das Programm kontrolliert.... Gebe ich Wolf recht,für die Strecke zum Briefkasten,ist ESP nicht unbedingt die beste Idee.
__________________
Gruß,Matze |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
EDIT: für Leute mit Leseschwäche markiert.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meld dich doch sonst bei Moto-Talk an,so langsam hab ich den Eindruck,es könnte dir dort gut gefallen ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die meinte ich mit meinem Statement.
|
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Cooler Ton,fürn Admin ![]()
__________________
Gruß,Matze |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Na, wenn ich mir ein Mando DSC mit ESP für einen Kleinwagen anschaue.
Dann die Bauteilmehrung ESP gegenüber einem reinen ABS anschaue und die Kosten die dahinterstehen, dann kommen da keine 10€ raus. Da reden wir von 1 Promill sogar bei einem Dacia-Logan. Die Technik war mal teuer, ist es aber nicht mehr. Da schlagen elekt. Fensterheber und Klimaanlage "die man unbedingt brauch" mit viel mehr Geld zu. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
![]() |
|
|