boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 26.12.2014, 17:43
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.366
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.323 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Das Thema Ausbildung bzw praxisnahe Weiterbildung kommt bei vielen Wassersportlern leider zu kurz....

Die Grundlagen der Radartechnik sind recht simpel. Die Auswahl an Hardware am Markt ist leider unübersichtlich... Die Möglichkeit der Vernetzung von nautischer Ausrüstung ist heute fast unbegrenzt.

Aber wo liegt der Nutzen, wenn man Hardware für xx.xxx Tausend Euro an Bord hat, der Anwender aber leider nicht in der Lage ist Daten, die ihm angeboten werden richtig oder vollständig auszuwerten, weil Hintergrundwissen und Erfahrung fehlen!?!?

Die Handhabung eines Radargerätes ist glücklicherweise nicht besonders anspruchsvoll, sofern man verstanden hat, welches Knöpfchen welchen Effekt erzielt... Den sicheren Umgang erlernt man nur im tatsächlichen Gebrauch.

Die Kombination von Radar, elektronischer Seekarte und AIS (als Overlay) kann oft sinnvoll und angenehm sein. Sie kann aber auf keinen Fall ein mangelndes Wissen über die versch. Systeme ausgleichen. Und macht so auch keines Falls die Navigation bei eingeschränkter Sicht sicherer....

Daher ists ein gut gemeinter Rat an jeden Bootsfahrer, der sich zu Zeiten und/oder in Bereichen mit verminderter Sicht bewegen möchte oder manchmal muss, eine Radaranlage durch Praxiserfahrung upzudaten.... und erst danach an Addons wie nem Overlay von ECDIS und AIS zu denken....


Wer von euch mal die Möglichkeit hat auf nem Binnenfrachtschiff mitzufahren (meist einfach als auf nem Seeschiff), der sollte die Gelegenheit nutzen sich mal vom Shipper demonstrieren zu lassen, wie wichtig ein Radarbild und wie ungenau bzw unwichtig eine elektronische See-/Wasserkarte ist...

Neben einem gescheiten Kompaß bzw GPS ist ein Radar das wichtigste Navigationsmittel wenn uns die Sichtweite genommen wird. Der Rest der Gerätschaften ist meist nur schmückendes Beiwerk...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 26.12.2014, 17:44
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
Als gesicherte Erkenntnis gilt, dass HF-Felder zwischen 1 MHz und 10 GHz in exponierte Gewebe eindringen und dieses durch Energieabsorption erwärmen. Wie tief das HF-Feld in das Gewebe eindringt, hängt von dessen Frequenz ab. Bei niedrigen Frequenzen ist die Eindringtiefe größer.
Ja, das ist richtig. Eine Gewebeerwärmung ist von uns allen täglich gewünscht. In der Küche auch Mikrowellenofen genannt.

ABER: Eine Gewebeer-/überwärmung führt nicht zu Tumorwachstum. Gewebe, das über ca. 42 °C für einen relevanten Zeitraum erwärmt wird, nimmt Schaden. Dies ist das Prinzip der (therapeutischen) Hyperthermie.
Eine solche Erwärmung bliebe beim Gesunden aber nicht unbemerkt, jeder würde der Quelle ausweichen.

Für die Änderung der intrazellulären DNA (Ursache von Krebs) braucht es aber ionisierende Strahlung einer gewissen Energie, die in zivilen Radaranlagen einfach nicht vorkommt. Ansonsten unterlägen diese Geräte der RöV oder StrSchV und wären in der freien Wildbahn nicht mehr genehmigungsfähig.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 26.12.2014, 18:39
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
ABER: ...............
Sorry Alex,

ich fürchte, du verwechselst hier grade einen Beitrag.

Es gibt kein ABER.

Nirgendwo habe ich mich zum aufbrechen molekularer Zellstrukturen und der damit möglichen entartung von Körperzellen durch thermische Effekte nichtionisierender Strahlung eingelassen.

Ich vermute, dass du den von mir gewählten Begriff "Zellschäden" recht eindimensional auslegst.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.12.2014, 21:50
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Sag mal Robin,

bist Du eigentlich noch Thema interessiert?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 03.01.2015, 19:51
atlas atlas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Duisburg
Beiträge: 276
Boot: Fritz Behrens
277 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Moin moin,
wir bieten in unserer Schule Radarübungsfahrten an.
Kosten: 8 Stunden Einzelunterricht
Flussradar mit 1,80 Meter Antenne
Kosten: 100,00 € Grundwissen
Radar Patent mit Prüfung ca. 3.000,00 €
Anfragen keine! (Bitte PN)
Allzeit Gute Fahrt
Rolf Duisburg
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 05.01.2015, 16:19
northstar2 northstar2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 453
Boot: Reinke S11
114 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Ich kenne nur die Overlay-Technik der alten Raymarine-Geräte. Auf dem Plotter waren deutliche systematische Positionsabweichungen zwischen AIS und Radarecho. Ist das mit neuen Geräten besser geworden?

Zur Strahlungsleistung
Die Leistung nimmt mit der Entfernung 1/r im Quadrat ab. 10 m Entfernung ist der Faktor 100. Berücksichtigt man zusätzlich die Abnahme der Strahlung entsprechend dem vertikalen Strahlungsdiagramm der Radarantenne
und montiert man die Antenne geschickt, kann man schnell in den Bereich kommen, wo die Strahlungsleistung eines Handys direkt ans Ohr gehalten, höhere Pegel ergibt.

Hermann

Geändert von northstar2 (05.01.2015 um 16:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 06.01.2015, 09:37
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von atlas Beitrag anzeigen
Radar Patent mit Prüfung ca. 3.000,00 €
Das ist ja mal ne Investition, die Ausbildung es zu bedienen kostet mehr als ein anständiges Radar.

Ich möchte damit nicht eure Ausbildungsschule kritisieren, ich bin nur ziemlich überrascht über die Kosten für sowas.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 06.01.2015, 09:42
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Das ist ja auch das Radarpatent, dass Dich in Verbindung mit dem richtigen Streckenpatent Schiffe jeder größe bei unsichtigem Wetter fahren lässt.
Die dazu benötigte Radaranlage kostet schon ein paar Cent mehr.

Ich glaube kaum, dass irgendein reiner Sportskipper das macht.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.