![]() |
#476
|
||||
|
||||
![]()
Wirklich tolle Arbeit!
![]() Und vielen Dank für die ebenso tolle Dokumentation! Wünsche dir und der Familie, ein schönes Weihnachtsfest. ![]()
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#477
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Moin
![]() an dieser Stelle und zu dieser Zeit möchte ich mich bei allen Mitlesern bedanken für Ihre treue und der vielen Beiträge um mich bei meinem Projekt zu unterstützen. Ich hoffe Ihr bleibt mir treu und helft mir auch im neuen Jahr. Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins neue Jahr. Alle Eure Wünsche und Träume möchten in Erfüllung gehen, aber besonders Gesundheit für das neue Jahr. Nicht das Ihr glaubt ich mache nichts mehr dieses Jahr ![]() ![]() ![]() ![]() Bis denne.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#478
|
|||
|
|||
![]()
Dir auch ein besinnliches Fest
![]()
__________________
With kind regards P@ Eat fresh, go fishing. |
#479
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Moin
![]() gestern war ich nach meinem Einkauf noch auf der Werft und habe mit der Paneele weiter gefummelt ![]() So sah es vorher aus. Dann ging es ans Abmessen und anzeichnen. Und da war es beinahe passiert, verdreht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ob ich heute noch was schaffe weiß ich nicht. Bin ja noch klägen und was meine Frau noch für mir ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#480
|
|||
|
|||
![]()
sieht sehr gut aus. vielleicht wäre es gerade in der Rundung interessant das Brett von hinten ein zu sägen bis auf die hälfte der Stärke dann passt es sich etwas mehr der Rundung an. Kleine Tischkreissäge, Anschlag und höhe einstellen und feuer frei.
|
#481
|
||||
|
||||
![]()
Tja das mit der Tischkreissäge ist so ein Fall, hab keine. Nutze nur Stichsäge und Handkreissäge und die sind dafür nicht geeignet. Aber es geht schon, manchmal wäre ein Zweiter nicht schlecht. Woher nehmen, wäre es ein Traktor oder Kremser hätte ich öfters Zuschauer.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#482
|
||||
|
||||
![]()
Ja das stimmt, aber die meisten wollen nur glotzen oder sich den Bauch voll machen. Dafür brauche ich keine Hilfe das kann ich alleine. Gerade bei der Kackarbeit hört man von keinen was. So isses leider Handkreis säge könnte doch auch gehen oder? Anschlag und auf tiefe fahren. Würde ich mal probieren
|
#483
|
||||
|
||||
![]()
Ich lese hier schon die ganze Zeit mit - ich kann nur sagen Hut hab vor so viel Ehrgeiz!!!
Ich glaube,ich hätte die Flinte schon ins Korn geworfen. Jetzt bin ich mal gespannt, wie du die Verkleidung an den Bullaugen hin kriegst.
__________________
Grüße vom Neckar Predi
|
#484
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#485
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#486
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
Ich verfolge Deinen Thread von Anfang an. Ich muss sagen TOP. Dieser Einsatz ja vor allem das fast tägliche Durchhaltevermögen, ich bewundere Dich. Durch den Einbau der Bullaugen hat das Boot ein echtes „Gesicht“. Aber seit ein paar Tagen bin ich etwas geschockt. Bayerische Berghüttenromantik in so einem Klassiker ![]() Bitte entschuldige meine Kritik, Du hast sicher Gründe den Innenausbau so zu realisieren aber ich habe einfach ein Fabel für alte Boote, jedoch muss auch dann das Innenleben passen. Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest und ein super Bootsjahr 2015 (mit fertigem Boote) Roland Geändert von seaspray (23.12.2014 um 20:53 Uhr)
|
#487
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Das bayerische Ambiente ![]() Da habe ich mir im BM die schönsten Fichtenbretter ausgesucht. Dabei ist mir eine Berghütte von innen nicht in den Sinn gekommen. Helle Fichte macht den Innenraum richtig hell. Bin aber für jeden Tip offen. Schöne Weihnachtsfeiertage allen Mitlesern.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#488
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube was er meint ist, das es sehr einfach damit aussieht. Und er Die Art der veredelung vorgeschlagen hat um es etwas schöner aussehen zu lassen. Dabei ist es Geschmackssache... Ich fand weiss im Salonhimmel nicht den brüller. Aber jeder so wie er es will. Beneide dich schon darum das du so eine Beschreibung hast... Ich fond sowas für meinen Kahn nicht + heul +
Geändert von desertking (25.12.2014 um 10:21 Uhr)
|
#489
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann ziehe ich natürlich meine Kritik bezüglich originale Innenausstattung zurück wenn das ursprünglich so verbaut war. Aber die Seitewände würde ich etwas dunkler beizen/lackieren (siehe Original). Man sieht des öfteren hier im BF dass bei Umbauten diese Fichtenbretter verwendet werden, das finde ich einfach schrecklich. Bedenken hätte ich vor allem bei den Fichtenbrettern wegen der möglichen Rissbildung wenn sie austrocknen. Wenn streichen dann unbedingt auf beiden Seiten sonst wellen die mit der Zeit. Es gibt so viele Materialien für den Innenaubau z.B. Debond etc. oder 6mm Ausbauplatten der einschlägigen Händler da muss es einfach nicht Fichte sein. Ist halt meine Meinung ![]() Nichts desto Trotz weiterhin viel Spass und Erfolg beim Ausbau, vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Wasser, Dein Oldi ist ja unverkennbar ![]() Roland
|
#490
|
||||
|
||||
![]()
Noch geiler fänd ich es wenn man sich treffen würde. Aber dafür bin ich zuweit weg....
|
#491
|
||||
|
||||
![]()
Frank, mach weiter so... es ist von vorne bis hinten allen klasse und man muss immer sagen wir haben das nicht gelernt und machen es nur als Hobby.
Schönes Fest noch
|
#492
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() der Weihnachtsmann war da und hat hoffentlich viele Geschenke gebracht. ![]() ![]() Bevor ich einroste war ich gestern mal eben auf der Werft und habe da noch ein wenig Holz verarbeitet. Morgen geht's weiter. Die Masthalterung möchte ich anschweißen und die Kabeldurchführung vorbereiten. Bis jetzt scheint das Wetter noch mit zu machen. Kein Sturm und Regen mehr dazu ist es auch noch hell. Schönen 2. Weihnachtstag ![]() ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#493
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Moin
![]() Weihnachten ist vorbei und viel am Boot geschafft. ![]() ![]() Alles was ich mir vorgenommen habe ist zu 85% erledigt. Leider ging mir gestern das Holz aus. Schweißen war auch sehr schwierig, da verzinkt und unterschiedliche Blechsorten. Jetzt fahren wir erst mal einkaufen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch ein paar Bilder.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#494
|
|||
|
|||
![]()
Frank sehr sehr geil.. weiter so. Wieso machst du die Halterung für den Mast nicht aus VA und dann schön aufs Boot aufschrauben? Bei mir wurden auf den Boot 2 Ohren geschweißt.
|
#495
|
||||
|
||||
![]()
Va gab es damals nicht.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#496
|
|||
|
|||
![]()
Okay da haste recht.. Aber damals gab es doch auch keine Betonanker für Pfosten ...
![]() ![]() |
#497
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Moin
![]() Zitat: "Aber damals gab es doch auch keine Betonanker für Pfosten" Das würde ich so nicht sagen. Ich hatte mir im HH Hafen so einige Boote angeschaut wie es dort gemacht wurde, damit der Mast umgelegt werden kann und hatte da ähnliche Konstruktionen gesehen. Wollte schon nachbauen aber sah ich diese Anker und schon verzinkt. Die Höhe ergibt sich durch die Luke, da der Mast nach vorne gelegt wird. Nun zu meinen Arbeiten von gestern. Bei gefühlten -10 Grad und sturm aus Ost wollte es nicht so richtig voran gehen. Da habe ich erst einmal die beiden Fenster zu gemacht. Eine alte scheibe hatte ich ja noch. Bei dem 2. Fenster musste ich improvisieren. Hauptsache kein Durchzug und jetzt konnte man arbeiten. Schornstein in die Decke eingearbeitet und in den Aufwärmpausen Köpfchen gemacht zu den Bullaugen. Heute ist Putztag ![]() ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
#498
|
|||
|
|||
![]()
Was kommt oder ist den bei dir im Boot für ne Heizung?
|
#499
|
||||
|
||||
![]()
Beistellherd mit Kohleheizung. Holz liegt doch an den Flüssen genug rum. Schornstein habe ich ja gestern schon vorbereitet.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#500
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() jetzt wird's ernst. Der Wind hat sich gelegt und das Wetter scheint sich zu ändern. Der Schnee steht vor der Tür. Schnell noch die Plane wieder befestigen. Das mit der Heizung war früher so in diesem Boot. Bis jetzt nutze ich einen 2 KW Heizer. Was später werden soll ist noch ![]() ![]() Schönen Sonntag.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de
|
![]() |
|
|