![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Sportsfreunde,
wir hatten gerade einen Besichtigungstermin mit dem Vermieter von dem Haus, in das wir nächstes Jahr umziehen. Da das Haus schwer zu heizen ist, hat der Vermieter uns einen Holzofen für das größte Zimmer (knapp 40m²) zugesagt. Den Ofen dürfen wir aussuchen. Gibt es einen guten Holzofentipp? Gruß skegjay |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Gute Öfen kosten ab 2.000 EUR aufwärts. Das ist der Tipp. Hark und den ganzen Baumarktkrempel kann man vergessen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ein paar mehr Angaben braucht es da schon noch.
Welcher Art Ofen soll verbaut werden? Welchen Kamin mit welchem Querschnitt ist vorhanden? Kachel- Edelstahl-, Gußofen? Woher bezieht der Ofen die Luft und und und... Am besten, du lässt dich vor Ort von einem Ofenbauer fachkundig beraten! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
kommt immer darauf an, was die Kaminbauer in deiner Umgebung zu bieten haben.
Wir heizen u.a. seit 15 Jahren mit einem Jydepeisen http://www.jydepejsen.com/de/ Fineline. Die Marke kann ich uneingeschränkt empfehlen, der erfüllt obwohl von 1999 alle dt. Feinstaub und sonstigen Emissions Verordnungen und macht wunderbar warm. Hark, Baumarkt Marken würde ich , wenn du wirklich öfters damit heizen möchtest nicht empfehlen. Ruhig mehrere Kaminbauer aufsuchen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich/wir haben den hier von Hass & Sohn und sind mehr als zufrieden
![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die erste Überlegung, muss eigentlich die Ausführung und nicht der Hersteller des Ofens sein.
Umso mehr Wärmespeicherdicke vorhanden ist, desto länger dauert es auch bis Wärme ausgetragen wird. Von daher: Soll er als schneller Wärmespender für die Couchkühle sein oder als Zuheizer für Zentralsystem dienen?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke erstmal für alle Tipps. Der Ofen soll als Zuheizer für das Zentralsystem dienen. Gruß skegjay |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bekommst du das Holz geschenkt oder warum ziehst du in ein schwer zu heizendes Haus
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nee, das Holz bekomme ich recht günstig.
Das Haus ist sehr cool und 3 min vom Boot gelegen. Die Miete ist fair. Der Vermieter ist ein sehr guter Freund ![]() Gruß skegjay |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bedenke, alle Luft die der "Zuheizer" braucht, muß er aus dem "Lebensraum" nehmen. Das heißt, die angrenzenden Räume werden runtergekühlt wenn kein extra Luftkanal verbaut ist!
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Willy
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo skegjay-Dein zukünftiger Ofen sollte aber die Emissionswerte (u.a.Feinstaub) der zukünftigen Vorschriften entsprechen,welche deutlich verschärft werden-2015/2016-ab besten mit eingebauten Feinstaubfiltern
Grüße Gerrit
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier im Forum ist auch jemand vom Fach, vielleicht meldet er sich ja noch. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Habe seit kurzem diesen wasserführenden Kaminofen von Haas und Sohn verbaut, Gesamtleistung 17 kw , Wasserseitig 11 kw Luftseitig 6 kw Erfüllt alle derzeitigen und kommenden Normen und unterstützt zusätzlich die Gasheizung und Warmwasserproduktion, bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Teil, am Foto noch nicht ummantelt....ach ja hat natürlich Primär und Sekundärzuluft.... Preis ca ab 2800.- zzgl Verrohrung, Pufferspeicher,Regelungen....erwarte mir dadurch abgesehen vom Flammenschein eine deutliche Gaseinsparung, Holzverbrauch ca 1-3 kg p Std Falls ihr einen Grundofen mauern lassen wollt, würde ich den auch wasserführend ausführen lassen.....jede Ofenplanung sollte mit einer Kaminbegutachtung und Gespräch mit Rauchfangkehrermeister beginnen.... Mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est Geändert von Markus.Gaugl (22.11.2014 um 22:41 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
OT ein :
also ich würde ja den Schornsteifeger fragen ![]() Mal ohne Mist? Rauchfangkehrmeister? Ist das ein Scherz ? Hubert
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() http://de.m.wikipedia.org/wiki/Schornsteinfeger
__________________
Navigare Veritas Est
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Den hier hat mir 1982 ein befreundeter Ofenbaumeister gebaut. Kachelofen mit Schamott-Zügen. Hat damals 14000 DM gekostet, alle anderen Angebote lagen über 20000. Als er das Material reingeschleppt hatte, war das 30 qm Zimmer voll. ![]() Das Teil 3/4 voll mit Holz reicht momentan für 24 Std. ![]() Zusätzlich läuft die Fußbodenheizung im WZ für warme Fööt, Heizung in der Küche + Badezimmer. 160 qm muschelig warm. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ok, also ein regional bedingtes anderes Wort.
ich hatte eher an Engel / Jahresendfigur oder Negerkuss / Schaumkeks oder Schaffner / Zugbegleiter gedacht. ![]() genug OT von Öfen hab ich keine Ahnung. Gruß Hubert |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Billigöfen.
Wir haben mit einem 200,- Baumarktofen angefangen, um zu testen, ob das überhaupt was für uns ist. Ein Ofen macht Arbeit, viel mehr Staub in der Wohnung, das Holz muss rangeschafft werden, eventuell noch bearbeitet werden, etc. Nach zwei Jahren haben wir dann das Schätzchen verkauft und uns was Gescheites zugelegt. Das Feuer ist sehr schön, und die Wärme ist auch viel angenehmer. Trotzdem sollte man die anderen Begleiterscheinungen nicht ausser acht lassen. Der Unterschied zwischen billig und Qualität im Ofenbereich hat sich bei uns in der Menge des verbrauchten Holzes gezeigt. Der neue Ofen braucht nur ca. 1/3 der vorherigen Menge. Da wir eine spontane Wärme benötigen, haben wir einen Ofen ohne Speckstein, oder ähnliche Speichermedien. Unser Ofen ist von Skantherm, aus dem Werksverkauf. War aufgrund vom Firmenumzug von 3500 auf 1800 reduziert. Falls du dir nicht sicher bist, kauf einen Gebrauchten Baumarktofen. Die gibts in den bekannten Portalen für ganz kleines Geld. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bei Öfen mit Wassertasche musst du aufpassen, das die Rauchgase noch heiß genug sind, wenn sie oben aus deinem Kamin das Haus verlassen. Diese Öfen ziehen unglaublich viel Temperatur aus den Rauchgasen. Vorteil: hohe Effizienz, Nachteil: geringere Temperatur der Rauchgase mit dem Problem das dir im schlimmsten Fall dein Kamin versottet, da das Wasser vorher kondensiert, und sich im Kaminzug niederschlägt. Dann muss ein Rohr rein. Da kostet dich, oder deinen Vermieter ordentlich Geld.
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#21
|
||||
|
||||
![]()
*Ironie*
Der Mist war sogar Testsieger ![]() *Ende der Ironie* http://www.hark-shop.de/Angebote_der...::6441524.html ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo skegjay, schau mal unter www.bullerjan.com
Vielleicht wäre das was für dich.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Hark würde ich nicht als Krempel bezeichnen mit der Preislage, gebe ich dir insofern recht ![]() wir haben einen Hark, heizen damit auch schon seit Jahren, und sind echt zufrieden der Ofen steht echt günstig und beheizt dadurch fast das ganze Haus beim Kauf : auf die KW achten (Heizleistung) welche Brennstoffe können benutzt werden (Holz+Brikets+Kohle) Dauerbrand (Ofen kann rund um die Uhr betrieben werden) ist der Ofen zusätzlich mit Kacheln verkleidet (Wärmespeicher)
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
ZITAT von brother-uwe: Falls du dir nicht sicher bist, kauf einen Gebrauchten Baumarktofen.
Mit gebrauchten Öfen solltest du vorsichtig sein. Da die Öfen ohne Feinstaubfilter nur bis 2023 betrieben werden dürfen ( Bestandsschutz ) kann es sein das der Schornsteinfeger den nicht abnimmt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Angenommen, er kauft einen Ofen für 3000,- und die beste aller Ehefrauen ist auf einmal entsetzt, wie oft sie dann Staubwischen muss, oder das eventuell der Wandbereich um den Ofen etwas dunkler werden kann? Ich kenne einen Haushalt, wo das so passiert ist. Da steht der tolle Specksteinofen im Wert eines Gebrauchtwagen unbenutzt in der Ecke, und die Heizung läuft auf Volllast. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
![]() |
|
|