boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 274Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 274 von 274
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 19.11.2014, 12:29
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

......also....wie ist das jetzt mit dem Bootsführerschein...

Fang ma von wieder von vorne an....lächl...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #227  
Alt 19.11.2014, 13:40
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

es war einmal ein Hafenkapitän, der kam zur Prüfung mit einer Gurke und einer Tomate.....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #228  
Alt 19.11.2014, 18:14
shippi shippi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 75
Boot: Nussschale
95 Danke in 29 Beiträgen
Standard

So meine Episode um zurück zum Thema zu kommen.

Wollte gemeinsam mit einem Freund das Küstenpatent günstig und schnell erwerben.
Im Netz einen Anbieter gefunden welcher Kurs und Prüfung an einem Tag in Rijeka anbietet. Perfekt das nehmen wir!
Soll -Ablauf wäre folgender gewesen: 07:30 - 14:00 Uhr Kurs und danach Prüfung.
Ist -Ablauf war 08:30 Kurs in der Cocco Locco Bar, 11:00 Uhr Prüfung im Hafenamt
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 19.11.2014, 19:35
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.216
Boot: Crownline 210CCR
5.377 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von shippi Beitrag anzeigen
So meine Episode um zurück zum Thema zu kommen.

Wollte gemeinsam mit einem Freund das Küstenpatent günstig und schnell erwerben.
Im Netz einen Anbieter gefunden welcher Kurs und Prüfung an einem Tag in Rijeka anbietet. Perfekt das nehmen wir!
Soll -Ablauf wäre folgender gewesen: 07:30 - 14:00 Uhr Kurs und danach Prüfung.
Ist -Ablauf war 08:30 Kurs in der Cocco Locco Bar, 11:00 Uhr Prüfung im Hafenamt
Ubnd wie lief die Prüfung ?
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #230  
Alt 19.11.2014, 19:42
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von shippi Beitrag anzeigen
So meine Episode um zurück zum Thema zu kommen.

Wollte gemeinsam mit einem Freund das Küstenpatent günstig und schnell erwerben.
Im Netz einen Anbieter gefunden welcher Kurs und Prüfung an einem Tag in Rijeka anbietet. Perfekt das nehmen wir!
Soll -Ablauf wäre folgender gewesen: 07:30 - 14:00 Uhr Kurs und danach Prüfung.
Ist -Ablauf war 08:30 Kurs in der Cocco Locco Bar, 11:00 Uhr Prüfung im Hafenamt
Super Idee , nun bist du total fit für das Bootfahren auf dem Meer , mit dem Wissen bist du ganz sicher ......
Mit Zitat antworten top
  #231  
Alt 19.11.2014, 20:05
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 898
Boot: Drago 601 WB
966 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Ich muß es nun einfach mal loswerden. Auch wenn viele selbsternannte Besserwisser mich nun steinigen.
"Die kroatischen Führerscheine sind einfach nur Mist"

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #232  
Alt 19.11.2014, 20:05
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Nur um es klar zu stellen:

Also sollte jemand von meinen Beiträgen weiter oben sich in irgendeiner Weise unangenehm berührt fühlen, dann möchte ich das erstens richtigstellen und zweitens auf den jeweiligen Sarkasmus/Ironie-Smiley nochmals hinweisen.

Ich bin mithin der letzte, der auf diese Art und Weise "zündeln" möchte.
Genau darum geht's.

Da glaubt die Gruppe der Führerscheininhaber aus D + A, sie wären wieder einmal besser ausgebildet als die mit HR Patent.
Ohne irgend etwas über diese Leute zu wissen, außer dass sie die Prüfung und die Vorbereitung in einem Tag gemacht haben.

Ich habe vor Jahren bei einem Club die Segelflugausbildung gemacht, ewig hat es gedauert, gelernt hat man viel unnützes Zeug, das Fliegen ist zu kurz gekommen.
Zwei Jahre später habe ich eine 5 Wochen Ausbildung zum Motorpiloten in den USA gemacht. Notwendige Theorie und viel Flugpraxis. Danach konnte ich fliegen, aber meine Flugkollegen glaubten sie wären besser ausgebildet, mit ihrer europäischen Lizenz.

Beim Bootsführerschein bin ich einen anderen Weg gegangen. Selbststudium, die pro forma Prüfung in Rijeka und dann mit einem Skipper auf einem Charterboot die Praxis erlernt.

Ich kann es nicht besser, aber auch nicht schlechter als einer mit Ausbildung in Deutschland oder Österreich.
Übrigens, die Italiener hat die Versicherung interessiert, mein HR Schein war kein Problem, bei zwei Kontrollen.
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 19.11.2014, 20:28
shippi shippi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 75
Boot: Nussschale
95 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Ubnd wie lief die Prüfung ?
Alle haben bestanden

Letztendlich liegt es im eigenen Interesse sich fortzubilden, da man ja seine Liebsten, Andere und sich selbst nicht gefährden will!

Die meisten von Euch haben bestimmt einen PKW Führerschein?
Versucht mal eine aktuelle Computer Prüfung fürn Schein zu machen.

Wichtig ist, dass man sich mit der Thematik beschäftigt und nicht nur schnell etwas für eine Prüfung in sein Kurzzeitgedächtnis hämmert.
Mit Zitat antworten top
  #234  
Alt 19.11.2014, 21:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von shippi Beitrag anzeigen
Wichtig ist, dass man sich mit der Thematik beschäftigt und nicht nur schnell etwas für eine Prüfung in sein Kurzzeitgedächtnis hämmert.
für die Prüfung ja....

fürs Bootfahren lehrt es erst die Praxis....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #235  
Alt 19.11.2014, 22:59
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von privatpilot Beitrag anzeigen
Genau darum geht's.

Da glaubt die Gruppe der Führerscheininhaber aus D + A, sie wären wieder einmal besser ausgebildet als die mit HR Patent.
Ohne irgend etwas über diese Leute zu wissen, außer dass sie die Prüfung und die Vorbereitung in einem Tag gemacht haben.

Ich habe vor Jahren bei einem Club die Segelflugausbildung gemacht, ewig hat es gedauert, gelernt hat man viel unnützes Zeug, das Fliegen ist zu kurz gekommen.
Zwei Jahre später habe ich eine 5 Wochen Ausbildung zum Motorpiloten in den USA gemacht. Notwendige Theorie und viel Flugpraxis. Danach konnte ich fliegen, aber meine Flugkollegen glaubten sie wären besser ausgebildet, mit ihrer europäischen Lizenz.



Beim Bootsführerschein bin ich einen anderen Weg gegangen. Selbststudium, die pro forma Prüfung in Rijeka und dann mit einem Skipper auf einem Charterboot die Praxis erlernt.

Ich kann es nicht besser, aber auch nicht schlechter als einer mit Ausbildung in Deutschland oder Österreich.
Übrigens, die Italiener hat die Versicherung interessiert, mein HR Schein war kein Problem, bei zwei Kontrollen.
Ich habe beide Patente...den MSVÖ Schein und das Jugopatenti....der kroatische Schein hat aber mit Ausbildung absolut nix zu tun...so realistisch solltest schon sein....lg Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #236  
Alt 19.11.2014, 23:11
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Da kann ich dir nicht recht geben, es verlangt halt Eigenverantwortung. Du musst die Unterlagen verwenden und dir Infos und Praxis besorgen.

Was der HR Schein nicht kann, die bestandene Prüfung sagt nichts über dein Können aus, da gebe ich dir recht.

Grüße Max
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 19.11.2014, 23:25
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von privatpilot Beitrag anzeigen
Da kann ich dir nicht recht geben, es verlangt halt Eigenverantwortung. Du musst die Unterlagen verwenden und dir Infos und Praxis besorgen.

Was der HR Schein nicht kann, die bestandene Prüfung sagt nichts über dein Können aus, da gebe ich dir recht.

Grüße Max
Ich kann mir gut vorstellen das die Jungs , die den Schein in HR auf die Schnelle machen , einfach zu faul sind sich auf den Hintern zusetzen und das richtig lernen .
Warum dauert wohl die Ausbildung in D so lange , mit Fahrstunden usw ?

Ich habe so Typen schon live erlebt auf Rab in der Bucht , kommen mit einen Leihboot an , holen den Klappanker raus ohne die Flunken auszuklappen und werfen den Anker in das Meer . Klar sind die dann abgetrieben , haben aber immer den Anker wieder in das Meer geworfen und sich gewundert , das er nicht hält . Nachdem ich den gezeigt habe das man die 4 Flunken ausklappen kann , kam die Antwort , warum ging doch immer so
Die Volldeppen hatten 100 % den HR Schein
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 19.11.2014, 23:35
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Sorry, aber das zeigt Dir in D auch niemand - zumindest beim amtlichen Spotbootführerschein See!

Gegen Blödheit hilft kein Schein - weder der deutsche noch der kroatische...

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #239  
Alt 19.11.2014, 23:55
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Na ja - Ich hab genau wie Bernhard (Justforfun) beide Scheine (also den kroatischen und die deutschen Binnen/See). Aber nirgendwo wurde mir in den Fahrstunden beigebracht, die Flunken eines Klappankers auszuklappen. Das lernt man nicht in der Theorie, sondern eben in der PRAXIS !!!! (wenns einem der gesunde Menschenverstand nicht sowieso schon eingibt ).

Warum ich auch den kroatischen Schein habe ? Weil ich WÄHREND eines Urlaubs darauf gekommen bin, Boot fahren zu wollen und dazu Zeit und vor Ort Gelegenheit gehabt habe.
Ich (und wohl Viele Andere hier auch) war aber NICHT zu faul, mich auf den Hintern zu setzen und das richtig zu lernen.

Ich finds nicht gut, dass jemandem per se Faulheit unterstellt wird, nur weil er ein kroatisches Patent hat !

Die deutschen Scheine hab ich "gemacht", weil wir eben auch ausserhalb Kroatiens unterwegs sind. "Gelernt" hab ich die Praxis dann aber u.A. auf mehreren Skippertrainings. Und da war es völlig egal, ob Du jetzt ein kroatisches Papier (wie viele sehr gute österreichische Freunde) oder eben ein deutsches hattest.
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #240  
Alt 20.11.2014, 00:40
Benutzerbild von Queen66
Queen66 Queen66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2014
Ort: HESSEN
Beiträge: 271
Boot: 66er und 67er Glastron V 174 Crestflite Super Sport, 73er CV19 Jet, 78er Starcraft Holiday V5 Alu
325 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
WOW, als Deutscher ist man dann wohl "im Oasch" wie man bei euch sagt.
@ Janus

Hallo.
der Oasch liegt beim Menschen in der Mitte, Unten, Hinten.
Österreich, aus deutscher Sicht gesehen, liegt in Europa an der selben Stelle.
MfG
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 20.11.2014, 05:08
shippi shippi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 75
Boot: Nussschale
95 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ich kann mir gut vorstellen das die Jungs , die den Schein in HR auf die Schnelle machen , einfach zu faul sind sich auf den Hintern zusetzen und das richtig lernen .
Warum dauert wohl die Ausbildung in D so lange , mit Fahrstunden usw ?

Ich habe so Typen schon live erlebt auf Rab in der Bucht , kommen mit einen Leihboot an , holen den Klappanker raus ohne die Flunken auszuklappen und werfen den Anker in das Meer . Klar sind die dann abgetrieben , haben aber immer den Anker wieder in das Meer geworfen und sich gewundert , das er nicht hält . Nachdem ich den gezeigt habe das man die 4 Flunken ausklappen kann , kam die Antwort , warum ging doch immer so
Die Volldeppen hatten 100 % den HR Schein
Was bist den du für Einer?
Hast du in deinem tollen Kurs gelernt wie man einen Klappanker benutzt?
Das hat nichts mit der Qualität vom Kurs zu tun sondern mit Dummheit!
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 20.11.2014, 05:29
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Sorry, aber das zeigt Dir in D auch niemand - zumindest beim amtlichen Spotbootführerschein See!

Gegen Blödheit hilft kein Schein - weder der deutsche noch der kroatische...

Volker
SY JASNA
auch der italienische Schein dürfte schwere Mängel haben..lg Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #243  
Alt 20.11.2014, 05:37
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.417
Boot: Sense 43
2.537 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von privatpilot Beitrag anzeigen
Da kann ich dir nicht recht geben, es verlangt halt Eigenverantwortung. Du musst die Unterlagen verwenden und dir Infos und Praxis besorgen.

Was der HR Schein nicht kann, die bestandene Prüfung sagt nichts über dein Können aus, da gebe ich dir recht.

Grüße Max
Hi Max....der Schein sagt natürlich nix übers Können vom Skipper aus...auch mit deutschen und österreichischen Scheinen bist kein perfekter Bootsfahrer..nach dem Schein in der Praxis fängtvdas richtige Lernen=Praxis erst an....und manche Skipper sind trotz Schein Lernresistent.....nur beim kroatischen Patent kriegst außer der Funktion des Zweitaktschiffsdiesel und a bisserl Lichterführung gar keine Basics mit...lg Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #244  
Alt 20.11.2014, 07:34
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von privatpilot Beitrag anzeigen
Ich habe vor Jahren bei einem Club die Segelflugausbildung gemacht, ewig hat es gedauert, gelernt hat man viel unnützes Zeug, das Fliegen ist zu kurz gekommen.
Zwei Jahre später habe ich eine 5 Wochen Ausbildung zum Motorpiloten in den USA gemacht. Notwendige Theorie und viel Flugpraxis. Danach konnte ich fliegen, aber meine Flugkollegen glaubten sie wären besser ausgebildet, mit ihrer europäischen Lizenz.
Ausbildung - ja !
Fliegen in D mit der amerkanischen Lizenz - Nein !
Jedenfalls nicht ohne Zusatzprüfung .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #245  
Alt 20.11.2014, 09:10
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ausbildung - ja !
Fliegen in D mit der amerkanischen Lizenz - Nein !
Jedenfalls nicht ohne Zusatzprüfung .....
Betrifft mich nicht mehr, nach 20 Jahren in der überregulierten Luft, bin ich am Wasser gelandet.
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 20.11.2014, 11:48
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Ja, sicher. Ist ja völlig klar.
Die Kärntner wollen, dass die Piefke kommen, denn sie wollen Euer Geld. Die haben selber keines und brauchen das von den Touristen.

Die Wiener wollen, dass die Piefke schleunigst abreisen. Die sind nicht arrogant, nur so unfreundlich wie sie können. Sie formulieren das auch unmissverständlich: "Schleich' Di!"

Insofern ist der Wiener aufrichtig, der Kärntner hingegen (wie der Tiroler usw.) verschlagen.
(Deswegen mag der Wiener auch keine Kärntner, Tiroler, Salzburger, Italiener, Russen oder überhaupt irgendjemanden, nicht mal Wiener.)

Sorry - wieder out of Topic....aber:

Wenn ich so lese, wie lieb Ihr Ösis Euch untereinander habt, muss ich den dann doch noch loswerden:

Es ist Sommer: Über Italien lacht die Sonne. Über Österreich die ganze Welt!

Duck und wech


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 20.11.2014, 14:16
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
beim kroatischen Patent kriegst außer der Funktion des Zweitaktschiffsdiesel Bernhard
Hi Spassiger ...

mal nur zur Info ...mach dich mal schlau , bevor Du den Kopf schüttelst ,

Wissen ist Macht , --nix wissen macht auch nix...

http://www.forum-marinearchiv.de/smf...p?topic=8929.0
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 20.11.2014, 17:26
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von shippi Beitrag anzeigen
Was bist den du für Einer?
Hast du in deinem tollen Kurs gelernt wie man einen Klappanker benutzt?
Das hat nichts mit der Qualität vom Kurs zu tun sondern mit Dummheit!
Ich stelle mal eine ganz dumme Frage , wo lernt man mehr über das Bootfahren : in einen Kurs der gut über 8 Wochen geht mit 3 Stunden pro Wochen , wo der Ausbilder ein guter Seemann mit reichlich Erfahrung ist oder in eine Kurs in 4 Stunden wo oft der Ausbilder nicht richtig Deutsch kann und nur die Absicht hat nebenbei noch was zuverdienen ? Es geht doch nicht nur um das bestehen der Prüfung damit man legal den Führerschein hat , für mich gehört da mehr zu . Das mit den Anker war nur ein Beispiel , könnte noch zig Dinge erzählen .
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 20.11.2014, 20:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

Weder,noch.....erst in der Praxis.
Wobei ein kroat, Ausbilder manchmal besser deutsch kann als ein deutscher,
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #250  
Alt 20.11.2014, 21:46
privatpilot privatpilot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.01.2014
Ort: Österreich, Kärnten
Beiträge: 554
Boot: Bruno Abbate Primatist 25 Diesel und Elektro Katamaran in Bau
876 Danke in 240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Ich stelle mal eine ganz dumme Frage , wo lernt man mehr über das Bootfahren : in einen Kurs der gut über 8 Wochen geht mit 3 Stunden pro Wochen , wo der Ausbilder ein guter Seemann mit reichlich Erfahrung ist oder in eine Kurs in 4 Stunden wo oft der Ausbilder nicht richtig Deutsch kann und nur die Absicht hat nebenbei noch was zuverdienen ? Es geht doch nicht nur um das bestehen der Prüfung damit man legal den Führerschein hat , für mich gehört da mehr zu . Das mit den Anker war nur ein Beispiel , könnte noch zig Dinge erzählen .
Da schaut man als richtiger aufrechter DEUTSCHER, mal wieder auf die Unterrassen südlich der Bundesgrenze. Keiner macht's wieder einmal korrekt und richtig.
In Italien darf jeder bis 40 PS ohne Führerschein Boot fahren, in Kroatien mit einer einfachen Prüfung und es funktioniert einwandfrei.
Das sind Länder wo unzählige Boote umherfahren.
Keiner braucht einen Deutschen oder Wiener Regulierer.
Euch machen diese ganzen Heerschaaren von Beamten und deren Gesetzes Wahn zu unkritischen Befehlsempfängern, die den ganzen Blödsinn dann noch rechtfertigen.

Sind wir froh, das es hier am Mittelmeer noch etwas lockerer ist und lasst eure Bevormunderei daheim.

So und jetzt ist für mich der Quatsch beendet!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 274Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 274 von 274



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.