boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.11.2014, 11:46
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard Schlauchboot Viamare 230

Was ist denn von diesem Schlauchboot / Angebot zu halten ?
http://www.ebay.de/itm/VIAMARE-Sport...item35bb7e329e (PaidLink)
Ich brauche wenn nur ein kleines als "Bojenhüpfer" und Packesel .
Von daher finde ich den Preis ganz interessant , einen kleinen 2,5 - 3,5 PS Motor mit integr.Tank könnte ich mir über den Winter noch besorgen wenn es denn sein muß .
Kann jemand was zu dem Typ sagen ? Oder wäre es besser wegen der Hantierbarkeit eher nach einem max. 1,80m Boot zu schauen ?
Wie gesagt , nur von der Mole zur Boje rüber , etwa 30m und später wieder zurück .
Bisschen Fun für die Kiddies vielleicht noch , aber keine Ausflüge etc. .
Danke !


Sorry Leute , ich habe die Artikelbeschreibung des Links nicht aufmerksam genug gelesen , denn Holzlattenboden oder Alu etc. fällt raus , Schlauchi soll Luftboden haben !
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.11.2014, 13:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.564 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

... ich habe das Viamare unter dem Namen Z-Ray mit Luftboden und kann nichts negatives sagen. Allerdings haben wir die Ausführung mit Luftboden, und mit dem aufblasbaren Kiel ist das Boot gegenber einen glatten Boden (Lattenboden) einfach besser zur rudern und zu lenken.


Zum Thema Länge kann ich nur sagen, dass wir ein Compass mit 2m gegen das 2,30 m Boot getauscht haben, mit dem Nachteil, dass die Plattform mit Boot nicht mehr betretbar ist. Diesen "Nachteil" nehmen wir aber gerne in kauf, denn die 2m konnte ich nicht mal rudern, obwohl ich nur 1.75 groß bin, denn die Paddel stoßen am Knie an .... und mit 2 Personen sind wir fast versunken..

jetzt alles kein Problem mehr.


Schau mal hier: http://www.ebay.de/itm/JILONG-Z-RAY-...item43b9bdd34a (PaidLink)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tender_to-meisn- 017.jpg
Hits:	376
Größe:	72,1 KB
ID:	581994  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (12.11.2014 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.11.2014, 14:16
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.490 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

kann dazu nur jedem empfehlen, sich nicht von den Außenmaßen blenden zu lassen......
Viel wichtiger ist doch eher das Innenmaß, denn was nutzen die beiden Hörner, die hinten raus stehen...
Wir hatten 3 verschiedene Schlauchis auf meiner 240er SeaRay und sind am besten mit dem 195er von Lodestar gefahren wegen der sehr kurzen Länge hinter dem Spiegel, den sehr dicken Schläuchen und der vergleichbar hohen Zuladung.
Zu händeln war das Boot optimal und mit dem Luftboden gab´s auch keine gequetschten Zehen....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.11.2014, 15:46
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

@ Dieter : Stimmt , ich habe mir dieses Jahr mal öfters vom Zdenko das kleine Schlauchboot ausgeliehen womit er immer zu seinem Fischerboot rudert wenn er in Padova III liegt . Leider habe ich nie drauf geachtet wie er das macht denn ich hatte tatsächlich , so wie Du schreibst , immer die Knie im Weg . Und Zdenko ist nicht gerade klein und drahtig .
LUFTBODEN , auch da stimme ich Dir zu , das habe ich in der Anzeige überlesen , denn einen Lattenboden oder sonstwie fest will ich nicht .


@ Georg : Jou , Danke ! Das ist ein Argument mit den Außenmaßen und den lang rausstehenden Hörnern . Ich werde drauf achten .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.11.2014, 15:55
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.753 Danke in 568 Beiträgen
Standard

Schau mal bei Bauhaus:

http://www.bauhaus.info/boote-wasser...-s-/p/22344827


für 299,--€
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.11.2014, 16:11
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Danke Joachim

Ich muß aber gestehen das ich in der Beschreibung des Links in meinem Einganspost nicht richtig gelesen hatte ... .
Holzlattenboden oder Alu etc. fällt raus , es soll einen Luftboden haben .
Sorry !
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.11.2014, 19:09
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Was denkt hier über das Simex DSM 220 Yacht Tender ?
Ich finde für den Preis von 355.- ist das sehr gut ausgestattet und für meine Zwecke ausreichend .

http://www.simex-marine.de/shop/arti...SM220%252FE%26


__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.11.2014, 19:21
Benutzerbild von kulifax
kulifax kulifax ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Stuttgart
Beiträge: 788
Boot: Rinker Captiva Cuddy 232, Viamare 230
Rufzeichen oder MMSI: DD5468 211630750
2.387 Danke in 1.033 Beiträgen
Standard

Also ich hab das Viamare 230'er Modell. Nach zwei Jahren in Benutzung würd ich auf alle Fälle nach einem Boot mit Luftboden schauen. Ist einfach angenehmer.

Von der Länge her würd ich kein kleineres nehmen. Ich fahr zwar auch nur Strand - Boje und wieder retour. Aber mit Mädel, evtl. Kühlbox, Rucksack oder so ist die Länge beim Rudern(!) für mich minimum.

Ansonsten feines Teil, tut seinen Dienst und ich hab das damals in ner Auktion für ebbes mehr wie 200,-€ geschossen.
__________________
Bevor ich mich aufrege, ist es mir lieber egal

Gruß Tim

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.11.2014, 15:10
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

@ iak

SWchau mal da rein.
Vielleicht hat er endlich Bilder vom Boden gemacht.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=187459

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.11.2014, 15:56
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.564 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
@ iak

SWchau mal da rein.
Vielleicht hat er endlich Bilder vom Boden gemacht.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=187459

Gruß Werner

hat Lattenboden ..... geht aus dem Fotonamen hervor und ist auch auf dem Bild hinten zu sehen (helle breite Latte) zu sehen...
Luftboden hätte auch einen Luftkiel




Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Was denkt hier über das Simex DSM 220 Yacht Tender ?
Ich finde für den Preis von 355.- ist das sehr gut ausgestattet und für meine Zwecke ausreichend .

http://www.simex-marine.de/shop/arti...SM220%252FE%26

...guter Preis und vermutlich das gleiche Boot, wie Viamare oder Z-Ray....
kommen alle aus der gleichen Chinesischen Fabrik....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.11.2014, 18:39
Benutzerbild von Schnute
Schnute Schnute ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.01.2012
Ort: bei Magdeburg / Brandenburg
Beiträge: 465
Boot: MAXUM 2400 SCR
241 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Ich habe das Viamare Tender 250 T seit 2 Jahren ,noch keine Mängel
Die Schläuche könnten etwas dicker sein,mit 3 Personen und etwas Welle wird der Po feucht
Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.11.2014, 19:28
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Den Motor kannste noch haben, das Viamare ist weg http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=216533
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.