boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 170Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 170 von 170
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 15.10.2014, 08:59
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Eher ein Verbrauchsproblem.
Beim Lenken???

Nein, schon klar was Du meinst........
was nimmt so ein AB bei Vollgas? 60l????x 9
540l / h.... okey.... das ist nicht gerade wenig.... aber in Relation zu einem oder 2 großen Diesel finde ich den Mehrverbrauch von sagen wir mal 200 - 250 Liter noch überschaubar....
Da würde ich mir mehr Gedanken über die (monatlichen) Reparaturkosten am Spiegel Gedanen machen
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 15.10.2014, 09:55
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.586 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Eher ein Verbrauchsproblem.
Auf dem Bild sieht's aus, als würde nur einer
von denen laufen.

Und warum bin ich bloß immer der Meinung,
dass die nur geklaut sein können...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 15.10.2014, 10:43
bachbleamle bachbleamle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Kirchheim/Teck
Beiträge: 516
Boot: noch keines
339 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Das sieht mir eher nach dem örtlichen AB-Händler aus.
Abverkauf von der Befestigungsstange....

Eddi
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 15.10.2014, 12:34
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zum 300er, der nimmt ca. 85l/h bei max. Leistungsabgabe.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 15.10.2014, 15:17
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 858
Boot: Coronet Explorer 22/1965
957 Danke in 427 Beiträgen
Standard

Sind da wirklich 9 ABs dran
Ich versteh` davon nun wirklich nicht viel, aber warum macht man so was ...

1. Ist das vielleicht nur eine Fotomontage ?

2. Wenn nein : kurze Internetrecherche sagt mit für einen 300er Suzuki AB einen Preis von ca. 25 T€. Das wären dann am gezeigten Boot 225 T€ für die 9 Motoren, wenn man sie hier neu kaufen würde. Kriegt man dafür nicht auch zwei wunderbare Großdiesel mit je 1.000 PS ?

3. wenn ein 300er AB bei Vollast (lt. Checki) 85 lt/std. verbraucht, dann nimmt der Kahn bei Hebel-auf-den-Tisch ja eine glatte Dreivierteltonne Sprit pro Stunde. Kann man so große Tanks überhaupt einbauen ? Diese Menge an Sprit muss man ja auch mit rumschleppen

4. Wie kriegt man das mit der simultanen Steuerung / Gas / Schaltung von 9 ABs hin ? Ist das nicht potentiell kompliziert und anfällig ?

5. Sind die am Ende auch noch unabhängig voneinander geschaltet ?

Hat sich jemand das mal in live angeschaut ?

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 15.10.2014, 15:41
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Ich habe ja extra die Bildquelle verlinkt. Das ist ein Blog eines Langzeitseglers. Das Boot auf dem Foto ist wohl eine Schnellfähre.

Aber genug OT. Wie geht es eigentlich mit dem Projekt schwimmender Hühnerstall weiter ? Schraube und Getriebe schon geklärt?


Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 15.10.2014, 18:18
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Es gibt halt unten keine Sitzplätze mehr, da sind überall Tankbehälter eingebaut



Gruß,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 15.10.2014, 20:52
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Ich habe ja extra die Bildquelle verlinkt. Das ist ein Blog eines Langzeitseglers. Das Boot auf dem Foto ist wohl eine Schnellfähre.

Aber genug OT. Wie geht es eigentlich mit dem Projekt schwimmender Hühnerstall weiter ? Schraube und Getriebe schon geklärt?


Gruß Hubert

es wird ein 6 zilynder diesel so um die 180 ps. bin aber noch am suchen.
alle anderen arbeiten gehen normal voran, naechste woche duerfte das ganze mit einem dach versehen sein.
ich rechne damit spaetestens in 30 tagen auf die erste fahrt zu gehen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 16.10.2014, 08:31
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.840
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.050 Danke in 9.406 Beiträgen
Standard

zur Lenkbarkeit möchte ich mal meinen Senf dazu geben.

Um eine halbwegs vernünftige Lenkbarkeit erzielen zu können sollte das mittlere Boot das längste sein und nach hinten raus stehen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 16.10.2014, 15:09
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Einen modernen "Großdiesel" mit 1000 PS, Steuerung und Antrieb wirst Du sicher kaum unter 200.000 €/ STÜCK(!) bekommen .
Hinzu kommt der Platzbedarf im Boot, der vermutlich größere Tiefgang und die separate Ruderanlage..... von der Seite aus sind die paar ABs sicher -rein von der Investitionsseite her gesehen - das kleiner "Übel" . Aber Langlebigkeit, Wartung, Betriebskosten etc. sind eben die andere Seite.

Dafür macht das mit den ABs natürlich mächtig was her





Zitat:
Zitat von thomas020370 Beitrag anzeigen
Sind da wirklich 9 ABs dran
Ich versteh` davon nun wirklich nicht viel, aber warum macht man so was ...

1. Ist das vielleicht nur eine Fotomontage ?

2. Wenn nein : kurze Internetrecherche sagt mit für einen 300er Suzuki AB einen Preis von ca. 25 T€. Das wären dann am gezeigten Boot 225 T€ für die 9 Motoren, wenn man sie hier neu kaufen würde. Kriegt man dafür nicht auch zwei wunderbare Großdiesel mit je 1.000 PS ?

3. wenn ein 300er AB bei Vollast (lt. Checki) 85 lt/std. verbraucht, dann nimmt der Kahn bei Hebel-auf-den-Tisch ja eine glatte Dreivierteltonne Sprit pro Stunde. Kann man so große Tanks überhaupt einbauen ? Diese Menge an Sprit muss man ja auch mit rumschleppen

4. Wie kriegt man das mit der simultanen Steuerung / Gas / Schaltung von 9 ABs hin ? Ist das nicht potentiell kompliziert und anfällig ?

5. Sind die am Ende auch noch unabhängig voneinander geschaltet ?

Hat sich jemand das mal in live angeschaut ?

LG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 16.10.2014, 18:13
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

... hier geht es zum Zerlabertrööt ....


Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 16.10.2014, 20:35
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 582
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
539 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir haben so einen 300er Suzuki 👍
Die Anzeige steht bei 100 l/h bei Vollgas.😉
Grüße Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 26.10.2014, 21:22
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

hallo zusammen,

hier mal die neusten bilder. haben 1 woche baustopp gehabt.
motor hab ich gekauft nissan 6 zil. 5.6 l 175 ps bei 3000 rpm
getriebe bin ich noch nicht schluessig.

gruss


stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0188.jpg
Hits:	157
Größe:	79,1 KB
ID:	578108   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0175.jpg
Hits:	186
Größe:	76,3 KB
ID:	578109   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0176.jpg
Hits:	176
Größe:	89,3 KB
ID:	578110  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0164.jpg
Hits:	188
Größe:	56,4 KB
ID:	578111   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0160.jpg
Hits:	177
Größe:	68,6 KB
ID:	578112   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0163.jpg
Hits:	184
Größe:	30,4 KB
ID:	578114  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0179.jpg
Hits:	177
Größe:	52,8 KB
ID:	578115  
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 27.11.2014, 15:35
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Heh Stefan, was gibt es neues?
Ist schon ein böschen frostig bei uns, hast neue Bilder vom Amazonas-Projekt?

Hebt bestimmt auch ein wenig die Stimmung hier im kalten Dütschland.
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 08.12.2014, 01:12
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

hallo zusammen,

war leider sehr beschaeftigt.
boot ist fertig. probefahrt gemacht.
uebermorgen laufen wir aus.
genaue angaben zur geschwindigkeit kann ich nicht machen , da ich nichts zum messen hab. man wirds sehen wie lange ich fuer die 550 km brauch.
bilder gibts natuerlich di naechsten tage.

motor nissan 6 zily. turbo 175 ps 3000 rpm
wendegetriebe 3:1 marke advance (chino)
schraube 27 zoll 16 5 fluegel achse 2,5 zoll

ich finde das das ding ziemlich flott unterwegs ist.

da ich hier mehr ueber lenkbarkeit gehoert habe.
das boot laesst sich ob man glaubt oder nicht 360 grad auf der stelle drehen.

danke fuer all eure tipps, fotos und weitere erfahrungen gibts bald.

gruss

stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 08.12.2014, 01:33
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

cool, bin gespannt auf deine Berichte und Fotos!

Gruss aus dem Norden bei -18 C, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 08.12.2014, 22:39
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Ja, da freue ich mich auch sehr, auch weil ich Dich intensiv von Anfang an von dem Aussenborder abbringen wollte.
So hat das Antriebskonzept wirklich Hand u Fuss und wird dir Freude bereiten.

Lass dir von Bekannten/Verwandten ein altes mobiles Navi schicken.....dann hast du die Geschwindigkeit auffm Schirm.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 08.12.2014, 23:57
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.840
2.568 Danke in 1.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von partymaurer Beitrag anzeigen
...
genaue angaben zur geschwindigkeit kann ich nicht machen , da ich nichts zum messen hab. man wirds sehen wie lange ich fuer die 550 km brauch.
...
Teile die Bordwand (oder einen Teil davon) in Abschnitte von einem halben Meter (genauer 51,4 cm, eine Meridiantertie). Werfe etwas ins Wasser, und messe die Anzahl der Sekunden, die Du brauchst, um mit x Meridianterien an dem Gegenstand im Wasser vorbei zu fahren. Anzahl der Meridiantertien geteilt durch Anzahl der Sekunden ist Geschwindigkeit durchs Wasser in Knoten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 20.01.2015, 21:11
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

hallo zusammen,

hab gerade die zweite fahrt hinter mir, deshalb erst jetzt ein para zeilen.

bei der ersten hab ich gleich motorschaden gehabt(kurbelwellenbruch) bin dann 17 tage mitten im urwald an einem baum gebunden gewesen, bis der neue motor entlich ankamm.

bei der zweiten fahrt hats keine weiteren problema gegeben.
morgen gehts wieder auf fahrt, bilder folgen.

die schraube hab ich in der steigung geaendert war 16 ist jetzt 32 . war nur ca. mit 5kn unterwegs mal schauen obs so besser wird.
fuer antriebsverbesserungs tipps bin ich natuerlich dankbar.

gruss

stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 20.01.2015, 22:24
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Boh....mittn im Urwald.....gabs 16 Tage Broiler zu futtern oder wie.

Na mit der Schraube....hm...hört sich nach doppelter Steigung jetzt an. Probiers halt....
vllt ist es dann was dazwischen.

Versuch macht kluch.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 20.01.2015, 22:30
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

gab leider keine broiler zu essen. war bevor wir beladen haben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 20.01.2015, 22:55
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Also mit den Versuchen mit dem Propeller solltest du dich langsam ran tasten.
Da treten unheimliche Kräfte auf . vllt besser wenn du beim gasgeben, das Ganze schön langsam machst. So mal schnell Hebel auf den Tisch.....besser nicht. Es ist ja ein Motor für nicht so große LKW und entsprechend sollte er gefordert werden.....


An welcher Stelle ist die K Welle denn gebrochen`???
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 20.01.2015, 23:09
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

weiss leider nicht mehr wie die stelle auf deutsch heisst.
im nachhinein hat sich rausgestellt das wohl der block verzogen ist, angeblich hat der motor bei anderem besitzer 2 mal k welle gebrochen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 21.01.2015, 00:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.586 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Also die Steigung mal eben von 16 auf das Doppelte steigern, ist aber mächtig heftig
Der Schuss kann nach hinten losgehen, dass der Motor nicht auf Touren kommt. Dann hast du deine 5kn aber bei maximalem Spritverbrauch und Motorquälerei.
Mit wieviel Touren lief der Motor denn sonst bei der Geschwindigkeit? Ich denke 1500 sollten für einen Diesel genug sein. Wie hoch war nochmal die Übersetzung?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 14.05.2015, 16:16
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Hi....was´n los....läuft das Ding denn jetzt?
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 170Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 170 von 170



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.