![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte Töchterchen in naher Zukunft mal größere Dampfer in Aktion sehen lassen.
Wo fährt man am besten hin um zu gucken ? Gibt es noch was interessantes in der Gegend ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Holtenau oder Brunsbüttel.
Holtenau ist das Schleusengebiet leider mittlw. gesperrt aber man kann direkt nebem dem Bauhafen -Kanalseitig- an der Kanalstrasse -nördliche Kanalseite- mit der Fahrrad-Fussgängerfähre auf die Südseite gurken und dann nach links latschen. Dort gibt es eine Aussichtsplattform für die Schleusen. Oder von Süden über das Hindenburgufer (Kiellinie) direkt hinfahren. In Brunsbüttel auf der Nordseite des Kanals gibt es ebenfalls eine Aussichtspalttform im Sprotboothafengelände, leider ach alles etwas terrorgefahrbeschnitten mittlerweile. Ansonsten z.B. Fähre Sehestedt, Parkplatz oder eine der anderen Fährstellen. Rendsburg ist auch int. zu gucken da ist der Kanal schön schmal und obendrein gibt es in der Ecke diese Schwebefähre. Hier Brunsbüttel, da fahren sie Dir im Hafengelände quasi über die Füsse und die Schwebefähre sowie Holtenau Minifähre direkt an der Schleuse.
__________________
Gruß Kai Geändert von KaiB (07.10.2014 um 09:34 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die wirklich großen Pötte fahren nicht durch den Kanal. Um die zu sehen, ist man z. B. in Cuxhaven besser aufgehoben. NOK: In Brunsbüttel gibt es an der Schleuse eine Besucherplattform; in Rendsburg könnten die Schwebefähre und die Schiffsbegrüßungsanlage vielleicht noch interessant sein.
Gruß Michael
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Apropo noch was int.. Sofern Ihr eh in Kiel sein solltet.
Ein Abstecher nach Laboe, U-Boot und Marine Mahnmal von unten und oben lohnt durchaus.
__________________
Gruß Kai
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mensch in Laboe war ich als Kind mal und in Heikendorf auch ( meine Mutter heißt Heike ) warum in aller Namen wurde ich nicht an den NOK gefahren ? ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Womit kommst Du: Boot, Auto, WoMo? Bei der Jahreszeit gehe ich Mal von einem fahrbaren Untersatz aus.
Ein Insider-Tipp für WoMo's ist der Parkplatz am Freibad Ulitzhörn in Brunsbüttel. Dort steht man direkt vor elbseitiger Kanalzufahrt und sieht dort die Panmax Containerriesen die nach HH gehen und auf bummelige 100m die Dampfer die in den Kanal einlaufen. Am Besten In der örtlichen Zeitung das Tracking rausgucken, somit gibt es keine Leerzeiten. Zum Kaffetrinken fahrt ihr nach Klein Westerland, einem kleinen Campingplatz in Hochdonn. Dort gibt s eine tolle Aussicht auf den Kanal. Und ist unter den Touris weitgehend unbekannt. Eine Überfahrt über die Rendsburger Hochbrücke von Nord nach Süd, hinterläßt in der Regel einen beeindruckenden Einblick in der Superyachtbau der Firma Lürssen. Dort liegt gerade ein Riese am Ausrüstungskai. Eine Fahrt mit der Schwebefähre in Rendburg über den Kanal rundet das Bild ab. Das beste Mittagessen mit tollem Ausbilck, gibt es in Burg bzw. dessen Fähre in der Wirtschaft "Kanal33". Und wenn dann noch genügend Zeit ist: Einmal mit der Personenfähre MS Nordstern von der Südschleuse Brunsbüttels nach Cuxhaven und zurück.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (07.10.2014 um 10:05 Uhr) Grund: Fähre eingefügt
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Travemünde ist auch prima
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
In Kiel kann man mit den der Personenfähre hinter den Schleusen Holtenau - WiK hin und her fahren. Ist kostenlos.
Levensauer Hochbrücke in Kiel Suchsdorf. Noch steht da die alte Brücke. Schöner Blick über den Kanal. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Da kannste auch mal nach Scandinavienkai googeln. Auf der HP findest Du dann auch die An- und Abfahrzeiten der Grossen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mich hat der Kanal am meisten beeindruckt, wenn er gar nicht zu sehen war. Da stehst Du auf einer Wiese und pflückst Blumen, plötzlich schwimmt ein Hochhaus an Dir vorbei. Schön war, daß die Kanalfähren kostenlos sind, ich war im Sommer da, da war Kaffee trinken und Schiffe gucken am Himbeerhof Steinwehr angesagt. Rendsburg mit der Schwebefähre ist ganz nett, aber letztes Jahr im Sommer war die außer Betrieb, natürlich war die Unterführung in Rendsburg einspurig und die Rader Hochbrücke ebenfalls von drei auf eine Spur eingeengt. Ist das wieder offen?
Außerdem sind wir nach Friedrichskoog zur Seehundaufzuchtstation gefahren, in Husum ist das Schiffahrtsmuseum sehr schön und Ebbe und Flut sind auch prima zu sehen.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Schwebefähre war dieses Jahr Ende Mai in Betrieb.
Es gab auch auf der Nordseite des Kanals eine Gaststätten mit Terasse und auch eine mit so Art Panoramafenstern zum Kanal. Aber keine Ahnung mehr wo das war.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der NOK ist auch mit einem größeren Boot beeindruckend.
![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#13
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|