boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.10.2014, 21:14
Benutzerbild von lara.g
lara.g lara.g ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 76
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Habe ich so gekauft , was gehört denn drauf ?
Oder was empfiehlst du ?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.10.2014, 23:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lara.g Beitrag anzeigen
Habe ich so gekauft , was gehört denn drauf ?
Oder was empfiehlst du ?
was ist das denn genau für ein Motor
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.10.2014, 00:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.349
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.426 Danke in 18.141 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lara.g Beitrag anzeigen
So , haben das 4,20 m Sportboot gewogen.
Es wiegt 550 kg plus Motor 93 kg.
Das dürfte viel zu viel sein. Maximal 350 für das Boot.
Hat das irgendwie Wasser gezogen?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.10.2014, 07:48
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Mein letztes Boot das 4,3m groß war und einen 60ps 2takter hatte wog 380kg inkl. Motor und Trailer. Die 550kg finde ich auch etwas viel.


Gruß, Alex

P. S. Für die Rechtschreibung ist mein Handy zuständig.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.10.2014, 09:11
Benutzerbild von Andreaskaput
Andreaskaput Andreaskaput ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 248
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Moin,


Sind nochmal gefahren, Drehzahl 5300 Umdrehungen. Bei 33kmh Motor lief wirklich sehr gut.

Aber das Wasser spritzt überall hoch.
Wie kann ich ein Video Posten?

Video : https://www.dropbox.com/s/jnrt8gznx3...O0025.mp4?dl=0

https://www.dropbox.com/s/i14m3bu0hj...A0033.mp4?dl=0

Geändert von Andreaskaput (04.10.2014 um 11:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.10.2014, 12:35
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.349
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.426 Danke in 18.141 Beiträgen
Standard

Auch das Video macht auf mich den Eindruck, als sei das Boot viel zu schwer.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.10.2014, 12:36
Benutzerbild von Andreaskaput
Andreaskaput Andreaskaput ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 248
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Mir auch, ich verstehe nicht wieso es soo schwer ist.. die Waage stimmt auch, nutze ich im Betrieb immer
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.10.2014, 12:41
Benutzerbild von Andreaskaput
Andreaskaput Andreaskaput ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Beiträge: 248
31 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Akki,

Was sagst du zur Rumpf Form?

https://www.dropbox.com/s/tf4iuki3ss...06-41.png?dl=0
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.10.2014, 13:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.349
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.426 Danke in 18.141 Beiträgen
Standard

Hat das Boot irgendwelche Zwischenlagen aus Schaumstoff,
um unsinkbar zu sein? Die können mit den Jahren viele Liter
Wasser aufnehmen, wenn irgendwo eine Undichtigkeit ist.

Zu der Rumpfform kann ich kaum was sagen. Normal gleiten
flache Rümpfe sehr schnell. Bei deinem Rumpf sieht es optisch
so aus, als wäre da eine Hohlwelle drin. Das könnte auf der
Wasseroberfläche bei Fahrt einen Unterdruck erzeugen und
das Boot quasi ansaugen. Da muss sich aber mal ein Bootsbauer
zu äußern. Mein Boot hat dem entgegen ein sehr tiefes V
und ich kann auch mit sehr hoher Geschwindigkeit in Kurven
gehen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.10.2014, 13:37
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Meiner bescheidenen Meinung nach ist das kein Rumpf, der als Gleiter konstruiert wurde:

Gegen den Gleiter sprechen:
  • fehlende "Abrisskante" am Spiegel, dafür ausgeprägte Rundung. Das wäre noch nicht mal für einen Verdränger mit "Zerstörerheck" (also einem Spitzgatt, dem man das "Heck" quasi abgeschnitten und stattdessen einen Spiegel verpasst hat) optimal. Auch Verdränger haben - wenn Spiegel - dann eine "scharfen" Übergang zum Spiegel.
  • runder Übergang zwischen UW-Schiff und Bordwand. So wird kein Gleiter konstruiert. Das führt zum "Kleben". Dh auch bei "Gleitergeschwindigkeit" kommt so ein (kleines) Boot nicht richtig ins Gleiten, sondern spritzt recht heftig.

Zum Vergleich mal Verdrängerrümpfe (!) aus einmal den 1920er-Jahren und einmal aus den 1970er-Jahren.
Beide sind am Heck scharf geschnitteten. Der Rumpf aus den 1970ern hat auch Halbgleiter-Eigenschaften, wohingegen der Rumpf aus den 20er Jahren wirklich "rund" vom Boden in den Seitenwand-Bereich übergeht.

Entweder ist dein Boot ein "Konstruktionsfehler" als Gleiter oder eben vom Kontrukteur gar nicht als solcher gebaut.
Gleiter sehen anders aus. "Schnelle Verdränger" (echte Wellenbinder, aber auch "Falsche Fuffziger" ebenso.)

Dabei tut es nichts zur Sache, dass dein Boot über 30 km/h läuft und daher weit jenseits der Rumpfgeschwindigkeit.

In jedem Fall finde ich die Form bemerkenswert und auch "schön". Tolles Boot!


Boot aus den 1920er-Jahren


Boot aus den 1970er-Jahren

Zum Vergleich nochmals der Rumpf deines Boots:


Und hier von den Kollegen von den Oldiebooten.de zum Vergleich noch ein alter "Hecht", wie ein einigermaßen "scharf geschnittener" Rumpf aussehen könnte. Beachte auch das schräg verlaufende Spray Rail an der Seitenwand, um das hochlaufende Wasser am Spritzen zu hindern.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu

Geändert von ghaffy (04.10.2014 um 16:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 04.10.2014, 22:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

sieht schon gut aus,
aber da fehlen noch ein paar Km/H, versuche mal einen Propeller zubekommen, der 2" weniger Steigung hat, dann klappt es mit dem Gleiten

unter dem Link findest du 3 Boote von mir, der schwarze Motor ist ein 25PS Mercury das Boot war eine 4,0 m Vieser Bora die lief damit etwa 45 Km/H
der weiße Motor ist ein 50 PS Yamaha am gleichen Boot, damit lief das Boot etwas über 60 km/H
die anderen Bilder sind von einer Searay 180, das ist eine andere Liga

wenn du mal die Heckwellen vergleichst, siehst du da schon deutliche Unterschiede zu deinem Video

http://www.boote-forum.de/showpost.p...2&postcount=96
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.