boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.154
 
Themen-Optionen
  #451  
Alt 07.09.2014, 10:30
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard Wiviel Abstand zur Spundwand im Industriehafen Höchst?

Ich hatte gestern am Industriehafen in Frankfurt Höchst eine (Grund)Berührung, obwohl das Echolot 2,70m Wassertiefe zeigte. Wieviel Abstand muss man zu solchen Bauwerken halten? Wir sind mit ca. 5m Abstand parallel der Spundwand gefahren, zum Glück nur 11 Km/h, da ein Ruderer in unserem Heckwasser mitgepaddelt ist. Das Geräusch, was dann zu hören war, klang metallisch, sehr unschön, die Propeller beider Maschinen haben aber nur leicht was abbekommen. Was kann das Gewesen sein? Ein 2m großer Anker, den jemand verloren hat?

Viele Grüße
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hoechst.jpg
Hits:	221
Größe:	112,2 KB
ID:	566284  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #452  
Alt 08.09.2014, 09:07
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 630
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daft Beitrag anzeigen
Ich hatte gestern am Industriehafen in Frankfurt Höchst eine (Grund)Berührung, obwohl das Echolot 2,70m Wassertiefe zeigte. Wieviel Abstand muss man zu solchen Bauwerken halten? Wir sind mit ca. 5m Abstand parallel der Spundwand gefahren, zum Glück nur 11 Km/h, da ein Ruderer in unserem Heckwasser mitgepaddelt ist. Das Geräusch, was dann zu hören war, klang metallisch, sehr unschön, die Propeller beider Maschinen haben aber nur leicht was abbekommen. Was kann das Gewesen sein? Ein 2m großer Anker, den jemand verloren hat?

Viele Grüße
Christian
Hi Namensvetter,

das solltest Du auf jeden Fall der WaPo melden, geht sicher auch per Mail an WSPSt.Frankfurt.HBPP@polizei.hessen.de

Was sicher noch interessant wäre, ist dein Tiefgang?

Gruß,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #453  
Alt 11.09.2014, 03:05
Amadeo Amadeo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Bad Soden
Beiträge: 2
Boot: Stahl Verdränger "Joker"
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Joker

Zitat:
Zitat von Hannes82 Beitrag anzeigen
Ohje, das hört sich ja alles nicht so toll an und Ihr habt wirklich großes Glück gehabt.

Ich überlege jetzt dennoch auch, das Feuerwerk am So vom Main aus zu betrachten. Im Elwis sind keinerlei Sperren vermerkt. Mal sehen, wie das Wetter ist.

Über Details zur Joker würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße
Hannes
Lieber Hannes, habe deinen Beitrag eben erst gesehen. Ja, du hast recht, wir haben sehr viel Glück gehabt. Ein GFK Boot wäre bestimmt gerissen. Die Joker hat nur gegähnt! Man soll sein Glück aber nicht überstrapazieren...ich habe viele Bilder von dem braven Schiffchen, und 3 Sunden HD Film von der wundervollen Überfahrt von Lübeck nach Duisburg über die Kanäle. Das war ein tolles Erlebnis. Willst du das sehen? Kann man hier Fotos hoch laden? Ich schicke dir das gerne, oder zeige es dir auch direkt. - Was fährst du denn?

Viele Grüße!
Amadeo
Mit Zitat antworten top
  #454  
Alt 11.09.2014, 06:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.800
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.935 Danke in 21.701 Beiträgen
Standard

Bilder hochladen am einfachsten beim beantworten auf "Anhänge verwalten" gehen und diese dort hochladen.

oder ein Album im Kontrollzentrum anlegen. und dort bilder reinstellen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #455  
Alt 14.09.2014, 12:55
KonniS KonniS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: Raum Voreifel
Beiträge: 12
Boot: Motu 42
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Überführung von Würzburg nach Neuwied

So, nächste Woche geht es los Donnerstag wird unsere Somnambule zum ersten Mal in ihr Element gesetzt und dann kann die Reise den Main und Rhein runter nach Neuwied beginnen. Wir sind natürlich aufgeregt und freuen uns Wir lassen uns Zeit für die Tour und stressen uns nicht mit den Schleusen. Hoffentlich spielt das Wetter mit, denn bei Dauerregen macht die Fahrt bestimmt nicht so viel Spaß...... Ich werde mich auf jeden Fall mit einem kleinen Bericht melden, wenn wir in Neuwied angekommen sind. Viele Grüße, Konni
Mit Zitat antworten top
  #456  
Alt 15.09.2014, 13:02
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
777 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daft Beitrag anzeigen
Ich hatte gestern am Industriehafen in Frankfurt Höchst eine (Grund)Berührung, obwohl das Echolot 2,70m Wassertiefe zeigte. Wieviel Abstand muss man zu solchen Bauwerken halten? Wir sind mit ca. 5m Abstand parallel der Spundwand gefahren, zum Glück nur 11 Km/h, da ein Ruderer in unserem Heckwasser mitgepaddelt ist. Das Geräusch, was dann zu hören war, klang metallisch, sehr unschön, die Propeller beider Maschinen haben aber nur leicht was abbekommen. Was kann das Gewesen sein? Ein 2m großer Anker, den jemand verloren hat?

Viele Grüße
Christian
Ich meine Chili hatte da auch einmal etwas gesehen oder Kontakt gehabt.
Könnte sein das da vom Bau des Umschlagplatzes etwas ins Wasser gefallen ist oder übersehen wurde.

Du bist auf jeden Fall nicht der Erste mit dieser Bemerkung.
Warum da noch nicht gehandelt wurde......

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #457  
Alt 15.09.2014, 13:50
gerd kj gerd kj ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 242
455 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daft Beitrag anzeigen
Ich hatte gestern am Industriehafen in Frankfurt Höchst eine (Grund)Berührung, obwohl das Echolot 2,70m Wassertiefe zeigte. Wieviel Abstand muss man zu solchen Bauwerken halten? Wir sind mit ca. 5m Abstand parallel der Spundwand gefahren, zum Glück nur 11 Km/h, da ein Ruderer in unserem Heckwasser mitgepaddelt ist. Das Geräusch, was dann zu hören war, klang metallisch, sehr unschön, die Propeller beider Maschinen haben aber nur leicht was abbekommen. Was kann das Gewesen sein? Ein 2m großer Anker, den jemand verloren hat?

Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,

ist das an der Stelle die auf dem Bild rot markiert ist? Hast Du das der Wapo gemeldet?

Gruss Gerd
Mit Zitat antworten top
  #458  
Alt 15.09.2014, 14:03
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo,
es müsste ungefähr an der rot markierten Stelle gewesen sein, leider habe ich es versäumt, die Taste am GPS zu drücken, die den Standort speichert.
Hab's der Polizei gemeldet und wollte es noch dem WSA melden, aber noch nicht getan.

VG
Christian
Mit Zitat antworten top
  #459  
Alt 16.09.2014, 08:05
Andreas1768 Andreas1768 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.07.2014
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 26
Boot: Schlauchboot 3,40 mit 15 PS Honda Viertaktern
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChezNous Beitrag anzeigen
wo kann ma denn von Frankfurt aus gemütlich an einem Tag hin und zurückfahren und gut essen - außer bei Meral
wie wäre es mit Wiesbaden Schiersteiner Hafen,Restaurant Arche Noha mit Gäste Steg.
Mit Zitat antworten top
  #460  
Alt 16.09.2014, 08:20
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.800
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.935 Danke in 21.701 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1768 Beitrag anzeigen
wie wäre es mit Wiesbaden Schiersteiner Hafen,Restaurant Arche Noha mit Gäste Steg.
Ich denke das er in den letzten 2 Jahren, als er die anfrage gemacht hat, auch schon dort war.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #461  
Alt 16.09.2014, 12:45
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Molly Malone Beitrag anzeigen
Ich meine Chili hatte da auch einmal etwas gesehen oder Kontakt gehabt.
Jepp, habe mir dort mal die Schraube zerdeppert.
Allerding muss man dazu sagen, dass dieser Bereich ausserhalb des Fahrwassers liegt. Deswegen leider selbst schuld.
Mit Zitat antworten top
  #462  
Alt 16.09.2014, 12:47
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hannes82 Beitrag anzeigen
Über Details zur Joker würde ich mich sehr freuen.
Dem schließe ich mich an.
Speck ist nur 5 Autominuten von mir und so ein Verdränger täte mir gefallen.
Mit Zitat antworten top
  #463  
Alt 16.09.2014, 15:44
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Dem schließe ich mich an.
Speck ist nur 5 Autominuten von mir und so ein Verdränger täte mir gefallen.


LG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #464  
Alt 17.09.2014, 07:26
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Ajo, haben ja noch das Kleine.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #465  
Alt 17.09.2014, 12:19
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 498
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
414 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich habe einen Holländische Stahlverdränger (11,65 m, ca. 11 Tonnen) und suche im Bereich Aschaffenburg/Hanau ein Winterlager (an Land und evtl. in einer Halle). Bis jetzt habe ich nur die Fa. Speck in FFM ausfindig gemacht. Gibt es noch Alternativen?

Danke für eure Tipps
Gruß
Schmitti
Mit Zitat antworten top
  #466  
Alt 17.09.2014, 15:38
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 630
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe einen Holländische Stahlverdränger (11,65 m, ca. 11 Tonnen) und suche im Bereich Aschaffenburg/Hanau ein Winterlager (an Land und evtl. in einer Halle). Bis jetzt habe ich nur die Fa. Speck in FFM ausfindig gemacht. Gibt es noch Alternativen?

Danke für eure Tipps
Gruß
Schmitti
Hi,
frag mal bei Molls Boote in Obernau an.
Ist dein Boot noch/schon im Wasser?
Der Molls krant raus am 18 und 25 Oktober.

Gruß,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #467  
Alt 17.09.2014, 18:27
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe einen Holländische Stahlverdränger (11,65 m, ca. 11 Tonnen) und suche im Bereich Aschaffenburg/Hanau ein Winterlager (an Land und evtl. in einer Halle). Bis jetzt habe ich nur die Fa. Speck in FFM ausfindig gemacht. Gibt es noch Alternativen?

Danke für eure Tipps
Gruß
Schmitti

Frag mal bei Jörn Lässig (Sportbootambulanz) in Kahl nach, Platz hat der genug.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #468  
Alt 18.09.2014, 09:49
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 630
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
274 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sharky01 Beitrag anzeigen
Frag mal bei Jörn Lässig (Sportbootambulanz) in Kahl nach, Platz hat der genug.
Kann der denn mit so Riesenpötten umgehen? Habe keinen Kran dort gesehen, sondern nur die Slippe...

Ansonsten ist der Lässig aber ein guter Tipp!

Gruß,
Christian
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
Mit Zitat antworten top
  #469  
Alt 18.09.2014, 11:40
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Winterlager drinnen und draußen war doch die Frage???
Wir haben aber einen im Hafen, der hat auch so ein Stahlschiff, der slippt an der Rampe mit einem Trecker.

Das Handling auf seinem Grundstück dürfte aber nicht so das Problem sein, wenn du einen Hänger hast.

Falls du ohne Fahrgestell bist, geht das da nicht, außer irgendwer / irgendwas bringt das Boot in eine der Hallen, aufbocken kann er auch.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #470  
Alt 18.09.2014, 11:57
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 498
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
414 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

danke schonmal für die Tipps. Bei Lässig in Kahl war ich im letzte Jahr schonmal. Hatte nachgefragt ob ich für 3-4 Wochen einen Gastliegeplatz bekommen kann. Er hat mir damals leider abgesagt, da sein Hafen nur für Boote bis max. 9m geeignet wäre.
Eine Kran habe ich dort auch nicht gesehen und die Zufahr zur Slipanlage ist unbefestigt. Bei dem Gewicht von meinem Boot (min. 11 Tonnen) ist mir das zu unsicher.
Ich werde trotzdem nochmal bei Ihm vorbeischauen, sind nur 10 km von mir zu hause bis zu Lassig.
Hat jemand denn schon Erfahrung mit Bootsbau Speck? Wenn das Boot dort in der Halle steht, kann man da ab und zu dran arbeiten?

Gruß
Schmitti
Mit Zitat antworten top
  #471  
Alt 18.09.2014, 13:06
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
ich habe einen Holländische Stahlverdränger (11,65 m, ca. 11 Tonnen) und suche im Bereich Aschaffenburg/Hanau ein Winterlager (an Land und evtl. in einer Halle). Bis jetzt habe ich nur die Fa. Speck in FFM ausfindig gemacht. Gibt es noch Alternativen?
Wir haben bei uns einen ähnlich dimensionierten Stahlverdränger im Verein.
Der krant in Offenbach bei Wiking raus und nutzt dort das Winterlager.
Mit Zitat antworten top
  #472  
Alt 18.09.2014, 13:39
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

danke schonmal für die Tipps. Bei Lässig in Kahl war ich im letzte Jahr schonmal. Hatte nachgefragt ob ich für 3-4 Wochen einen Gastliegeplatz bekommen kann. Er hat mir damals leider abgesagt, da sein Hafen nur für Boote bis max. 9m geeignet wäre.
Eine Kran habe ich dort auch nicht gesehen und die Zufahr zur Slipanlage ist unbefestigt. Bei dem Gewicht von meinem Boot (min. 11 Tonnen) ist mir das zu unsicher.
Ich werde trotzdem nochmal bei Ihm vorbeischauen, sind nur 10 km von mir zu hause bis zu Lassig.
Hat jemand denn schon Erfahrung mit Bootsbau Speck? Wenn das Boot dort in der Halle steht, kann man da ab und zu dran arbeiten?

Gruß
Schmitti
Bei Speck kannst Du auch an Deinem Boot arbeiten.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #473  
Alt 19.09.2014, 10:57
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.668
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.684 Danke in 6.977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Bei Speck kannst Du auch an Deinem Boot arbeiten.
... Waschraum/WC gibt's auch, das ist schon sehr praktisch.
Allerdings kann man nicht 24/7 zum Boot, mann muss sich etwas danach richten, wann sie die Tore auf- und zumachen (was ich nie als Problem empfand - musste aber hin und wieder klingeln, um abends rausgelassen zu werden...).
Mit Zitat antworten top
  #474  
Alt 20.09.2014, 09:33
daft daft ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.05.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Boot: Windy 8000
58 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von daft Beitrag anzeigen
Hallo,
es müsste ungefähr an der rot markierten Stelle gewesen sein, leider habe ich es versäumt, die Taste am GPS zu drücken, die den Standort speichert.
Hab's der Polizei gemeldet und wollte es noch dem WSA melden, aber noch nicht getan.

VG
Christian
Moin,
die WSP hat sich gestern gemeldet: sie wollten den Führerschein und die Zulassung als Scan, da der Vorfall als Unfall bearbeitet und an das WSA weitergegeben wird. Da fällt mir ein, dass ich eigtl auch die Versicherung für die Propellerreparatur bemühen könnte...

Im Übrigen gabs letzte Woche ziemlich Action in Höchst in der Nähe der Schiffsmeldestelle/gegenüber der Steganlage von Speck: Rettungshubschrauber landet direkt am Ufer, Polizei rast im PKW an, nimmt den Arzt auf und verschwindet wieder. Ich hatte gerade das Boot verpackt und war schon fast am Auto, das musst ich mir dann aber doch noch ansehen

http://www.litewolf.de/upload/VID_20140916_190507.mp4

und wenn wir schon dabei sind...
http://www.litewolf.de/upload/VID_20140916_181011.mp4

Wer liegt noch am Steg von Speck und ist noch nicht im Winterlager?

VG
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20140916_190619.jpg
Hits:	138
Größe:	44,3 KB
ID:	569534  
Mit Zitat antworten top
  #475  
Alt 28.09.2014, 19:01
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 305
Boot: Fjord 21 Weekender
266 Danke in 108 Beiträgen
Standard Schleuse Mühlheim: was ist das?

Kann mir jemand sagen was das ist?
Was hängt da am Mohlenkopf im Unterwasser der Schleuse Mühlheim?
Gruß
Horst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140928_165438.jpg
Hits:	152
Größe:	59,9 KB
ID:	571453  
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 426 bis 450 von 1.154Nächste Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 1.154



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.