boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 70Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 70 von 70
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.08.2014, 06:10
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Einen Dalben im Fahrwasser schließe ich aus. 2 km vorm Hafen Rünthe wüsste ich nicht das dort Dalben im Fahrwasser stehen. Ich vermute, wie das hier auch schon erwähnt wurde, das es sich bei dem "Unfallgegner" um eine Spundwand handelt. Was allerdings nicht den Schaden am Oberdeck erklärt.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.08.2014, 07:14
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Mir erschließt sich der sinn nich, zu behaupten das wäre ne boje gewesen! Selbst die wapo sagt das es seh unwahrscheinlich sei. Kann es nicht einfach sein das der skipper mit seiner Aussage den Aspekt der groben Fahrlässigkeit damit ausblenden wollte? Nachtfahrt... unter Umständen noch alkohol usw. Natürlich alles wilde spekulationen...aber die bojenstory sollte wohl eher für die Versicherung sein!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.08.2014, 09:23
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.216 Danke in 624 Beiträgen
Standard

Ne Boje habe ich auch schon mal gerammt. Die kullern schön weg. Neurere sind ja mittlerweile auch aus Kunststoff. In Holland haben etliche Bojen Beulen, das dabei ein Boot abgesoffen ist, habe ich noch nicht gehört. Ich denke, Kurve gedreht, unten an die Spundwand, und durch den Ruck unten, oben gegen geknallt. Steine scheiden aus, da wäre das Boot oben nie mit in Berührung gekommen, eventuell noch Übergang von Steinen zur Spundwand. Dalben waren das auch nicht, dann wären die Beschädigungen unten durchgehend, oder oben nicht vorhanden. Aber, alles Spekulation.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.08.2014, 09:48
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.377
25.540 Danke in 9.138 Beiträgen
Standard

Sieht mir eher nach einer Auffahrt auf die Kanalböschung aus. Eine Boje hätte nicht so einen massiven Schaden angerichtet.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.08.2014, 09:52
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.470 Danke in 18.156 Beiträgen
Standard

Bei Trianel sind schon ein paar dicke Dalben im Hafen
und irgendwo ist noch ein dicht gemachtes Wende-
becken mit Bojen. Preußen hat auch zwei dicke Bojen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.08.2014, 10:36
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.905 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Oben die Macken habe ich gar nicht gesehen....wüsste wirklich nicht, wo der da reingerauscht sein könnte.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 13.08.2014, 10:45
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat sich die Tonne unter der Reling verhakt und die Schäden unter der Wasserlinie sind von der Kette? Manchmal laufen solche Sachen so ungewöhnlich ab, dass man's auf den ersten Blick gar nicht glauben kann.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 13.08.2014, 12:08
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 768
1.133 Danke in 417 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
dafür müsste er aber entweder die Fahrwassertonne komplett aus dem Wasser gehoben haben oder selbst sehr stark zu Tonne hin gekränkt haben.
Möglich ist, wie Du schon schreibst bei einem Unfallgeschehen vieles, aber die Dinger haben zwar einen sehr großen Auftrieb, sind aber außerhalb des Wassers auch ohne Kette und Stein schon recht schwer und so gebaut, dass sie bei Kollisionen ohne große Schäden weichen.
Mann müsste die Tonne mal sehen um Rückschlüsse auf den Hergang zu schließen.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.08.2014, 12:46
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.972
6.220 Danke in 2.701 Beiträgen
Standard

Um die Spekulationen zu nähren:

Der Schaden an Deck wirkt wie nach außen geborsten, nicht wie einfach eingedrückt. Es könnte sich aber auch etwas nachhaltig im Deck verhakt haben. Des weiteren gibt es hinter dem ersten Kabinenfenster einen Eindruck im GFK, der allenfalls vertikal verschliffen ist. Wie z. B. von einem eingepressten eckigen Dalben.

Bei Kontakt mit einer Tonne würde ich deutlichen Farbabrieb in Tonnenfarbe erwarten.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.08.2014, 13:02
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Moin,

warum nicht einfach mal googlen um weitere Quellen zu finden ?

Kein Alkohol, keine Schwimmboje (gibt es eigentlich auch nicht-schwimmende Bojen ?), der Rudergänger wurde durch ein ausrutschendes Besatzungsmitlied behindert und steuerte gegen Spundbohlen. Fertig.

http://www.wa.de/lokales/bergkamen/s...n-3736749.html

Sorry, dass ich euch nun den Spaß an weiterer wildester Spekuliererei genommen habe.

Gruß, Jörg
Wann kommt der erste und mutmaßt, dass der Ausrutschende mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besoffen war ?
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 13.08.2014, 13:05
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Ohne jetzt irgend jemanden nahetreten zu wollen, kommen mir diese Beschädigungen für einen 12km/h crash doch deutlich zu heftig vor.
Ich finde es äußerst fahrlässig, bei Dunkelheit, in einem Kanal, mit einer derartigen Geschwindigkeit zu fahren.
Diese Spuren deuten auf "volle Kanne" und sehr festes Hindernis hin.
Die einfachen mathematischen Formeln sind manchmal einfach nicht genug.

Beispiel: Auto ist crashbedingt vorne 1 Meter kürzer geworden
Der Crash dauerte ca. 1 Sekunde
ergo: 1 Meter in 1 Sekunde gleichmäßig verzögert heist:
im Schnitt 1m/sek = 3,6 km/h
bei gleichmäßiger Verzögerung: Eintrittgeschwindigkeit = 7,2 km/h
und dann ist das Auto einen Meter kürzer ?
Was ist da bei 50 km/h ?
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.08.2014, 13:09
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Moin,

warum nicht einfach mal googlen um weitere Quellen zu finden ?

Kein Alkohol, keine Schwimmboje (gibt es eigentlich auch nicht-schwimmende Bojen ?), der Rudergänger wurde durch ein ausrutschendes Besatzungsmitlied behindert und steuerte gegen Spundbohlen. Fertig.

http://www.wa.de/lokales/bergkamen/s...n-3736749.html

Sorry, dass ich euch nun den Spaß an weiterer wildester Spekuliererei genommen habe.

Gruß, Jörg
Wann kommt der erste und mutmaßt, dass der Ausrutschende mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besoffen war ?
Du Spielverderber
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 13.08.2014, 14:18
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hier noch einer:

http://www.weser-kurier.de/region/ni...id,919481.html

Am Ende ist das ein flashmob
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.08.2014, 14:25
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Kein Alkohol, keine Schwimmboje (gibt es eigentlich auch nicht-schwimmende Bojen ?), der Rudergänger wurde durch ein ausrutschendes Besatzungsmitlied behindert und steuerte gegen Spundbohlen. Fertig.

Sorry, dass ich euch nun den Spaß an weiterer wildester Spekuliererei genommen habe.

Wann kommt der erste und mutmaßt, dass der Ausrutschende mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besoffen war ?
Genau, jetzt geht die Spekulatius erst richtig los !

Das Boot war nicht Kasko versichert, aber der ausrutschende Gast der den Bootsführer gegen den Gashebel gedrückt hat, weswegen das Boot überhaupt nur so schnell gefahren ist wie es fuhr, also dieser Gast hat zufällig eine Privathaftpflichversicherung.

Könnte man spekulieren, würde ich aber nie tun.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 13.08.2014, 15:00
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerwin Beitrag anzeigen
Ohne jetzt irgend jemanden nahetreten zu wollen, kommen mir diese Beschädigungen für einen 12km/h crash doch deutlich zu heftig vor.
Ich finde es äußerst fahrlässig, bei Dunkelheit, in einem Kanal, mit einer derartigen Geschwindigkeit zu fahren.
Diese Spuren deuten auf "volle Kanne" und sehr festes Hindernis hin.
Die einfachen mathematischen Formeln sind manchmal einfach nicht genug.

Beispiel: Auto ist crashbedingt vorne 1 Meter kürzer geworden
Der Crash dauerte ca. 1 Sekunde
ergo: 1 Meter in 1 Sekunde gleichmäßig verzögert heist:
im Schnitt 1m/sek = 3,6 km/h
bei gleichmäßiger Verzögerung: Eintrittgeschwindigkeit = 7,2 km/h
und dann ist das Auto einen Meter kürzer ?
Was ist da bei 50 km/h ?



Ein Auto ist so konstruiert, dass es bei einem Crash mit 7.2 km/h, in ein stumpfes Hindernis, maximal ein paar Kratzer abbekommen darf.

Ein Boot hingegen hat nirgends solche "Reserven" eingebaut. Wenn es z.B. seitlich an einem spitzen Hindernis vorbei"crasht" dann genügen wohl 12 km/h noch lange um einen den Rumpf aufzureissen.

Zudem, kennen wir die genauen Lichtbedingungen nicht. Immerhin war z.B. Vollmond. Auch hat das Boot, gemäss Unfallbericht nicht ein Hindernis übersehen, sondern der Schiffsführer wurde von einem ausrutschenden Crew-Mitglied behindert. Das wäre auch bei besten Sichtverhältnissen vermutlich genau gleich abgelaufen.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 13.08.2014, 16:49
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Fred Beitrag anzeigen
Immerhin war z.B. Vollmond.
Da haben wir es doch ! Das war eine Werboje ! Bei Vollmond verwandeln die sich immer in Dalben, wandeln durchs Fahrwasser und lauern auf Seelen.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 13.08.2014, 18:27
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Mitten in Schleswig Holstein
Beiträge: 283
Rufzeichen oder MMSI: Bier muss kalt sein
274 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Da haben wir es doch ! Das war eine Werboje ! Bei Vollmond verwandeln die sich immer in Dalben, wandeln durchs Fahrwasser und lauern auf Seelen. Gruß Hubert
Genau! Also bei der nächsten Nacht-bade-Aktion bitte keine unüberlegten
Arschbomben von Deck! Das könnte böse ins "Auge" gehen.
__________________
Das muss das Boot abkönnen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 13.08.2014, 20:09
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
.....

Kein Alkohol, keine Schwimmboje (gibt es eigentlich auch nicht-schwimmende Bojen ?), der Rudergänger wurde durch ein ausrutschendes Besatzungsmitlied behindert und steuerte gegen Spundbohlen. Fertig.

.......

Sorry, dass ich euch nun den Spaß an weiterer wildester Spekuliererei genommen habe.

Gruß, Jörg
Wann kommt der erste und mutmaßt, dass der Ausrutschende mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besoffen war ?
Schöne Grüße an Akki & Matrosenbändiger aus der finnischen Seenplatte
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 13.08.2014, 20:36
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.036 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke ... zurück! Ändert aber nix an meiner Meinung, das Amateure, und das sind nun mal 99 % der Freizeitkapitäne ( wozu ich mich auf meiner Nuss- Schale übrigens auch zähle!) nachts nix auf Wasserstraßen verloren haben, wenn kein triftiger Grund einen dazu zwingt!

Schönen Gruß von der Mittel rheinischen Riverplatte!
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 17.08.2014, 23:26
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ein ausgerutschtes Besatzungsmitglied sorgt bei ca. 10 bis 15 Km/h für eine Kolission mit einer Spundwand und in der Folge für einen massiven Schaden.

Da kann man nichts mehr dazu sagen. Das ist definitiv saudumm gelaufen. Das wünscht man niemanden!
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 17.08.2014, 23:27
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

@ Matrosenbändiger: das ist dummes Zeug, was Du da von Dir gegeben hast.
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 18.08.2014, 09:42
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.036 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was meinst Du?!
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 18.08.2014, 09:50
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.671
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.697 Danke in 6.982 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wormdorm Beitrag anzeigen
Ein ausgerutschtes Besatzungsmitglied sorgt bei ca. 10 bis 15 Km/h für eine Kolission mit einer Spundwand und in der Folge für einen massiven Schaden.

Da kann man nichts mehr dazu sagen. Das ist definitiv saudumm gelaufen.
Das klingt doch von vorne bis hinten konstruiert.
Den Gutachter - der hier versicherungsseitig hoffentlich zum Einsatz kommt - würde ich das gerne mal nachstellen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 18.08.2014, 09:53
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Das hier.
Zitat:
Zitat von Matrosenbändiger Beitrag anzeigen
Danke ... zurück! Ändert aber nix an meiner Meinung, das Amateure, und das sind nun mal 99 % der Freizeitkapitäne ( wozu ich mich auf meiner Nuss- Schale übrigens auch zähle!) nachts nix auf Wasserstraßen verloren haben, wenn kein triftiger Grund einen dazu zwingt!

Schönen Gruß von der Mittel rheinischen Riverplatte!
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 18.08.2014, 10:37
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.036 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn Du es besser weißt lass ich mich gern überzeugen, aber alles, was Ich bisher Nachts an Sportbooten fahren sehen habe, war schlicht ne Katastrophe - um nicht zu sagen, Lebensmüde!
Und es waren beileibe nicht wenige, die mir nachts in Kanälen, auf Flüssen, dem Ijsselmeer oder sonstwo entgegenkamen; trotz Radar mit Taschenlampen, Scheinwerfern und teilweise auf einem Kurs, das ich Angst bekam, oftmals nur noch das Typhon half oder besagte Aspiranten anschließend hinter meiner Hecklaterne zur nächsten Schleuse oder Hafen hergefahren sind!
Zwei Boote (ja -mit Radar!!) haben mich dabei Nachts gerammt und ich sie nahezu versenkt, da diese Herren meinten im stockdunkeln mit nicht mal halbswegs intakter Beleuchtung und ungemeldet aus irgendwelchen Baggerlöchern ballern zu müssen! Meinst Du ernsthaft, ich finde sowas witzig?

Eine kleine Jolle hab ich mitten am Tage im Princess Margrieth Kanal versenkt, weil der Papa "noch eben schnell" vor mir lang wollte!! Geiles Gefühl kann ich Dir sagen, wenn der Mast direkt vorm Schiff plötzlich wegklappt und Du betest, das die alle irgendwo an der Seite wieder auftauchen mögen, und Du in dem Augenblick nur als Zuschauer im Steuerhaus sitzt weil du den Scheiß Kübel nicht schnell geung zum stoppen bringst..! Gottseidank sind der Mann mit ner Platzwunde und zwei Kinder(!!!) und Frau mit nem gehörigen Schock davon gekommen, ich hatte ebenfalls dran zu knabbern ,das kann ich Dir verraten...

Ich vertrete hier lediglich meine Meinung, von mir aus fahr Du doch bei Nacht & Nebel, die Presse freut sich immer über solche Aktionen! Und ich spreche aus 17jähriger Berufserfahrung als Schiffsführer..und da sagst Du mir dummes Zeug und bestätigst noch die Meinung derer, die sich um sowas keinen Gedanken scheren? Super.Reife Leistung.

Und jetzt macht doch alle was ihr wollt, Ich bin raus aus dieser Runde.
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 70Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 70 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.