boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.07.2014, 10:20
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass für Frauen die Farbe das wichtigste ist, der Rest ist ihnen meist egal. Also lass sie die Farbe bestimmen und kauf dir das Cabrio, welches dir am besten zusagt
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.07.2014, 10:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Time4Boat Beitrag anzeigen
......oder auch was für Menschen mit Verstand. Wünsche dir von Herzen, dass du einmal Rentner bist....
Jo, früher hat man über die Sprüche der älteren Menschen gegrinst, heute ärgert man sich über die eigene Unvernunft und versucht seine Erfahrungen, (man hat Rücken vom schweren Heben, öfter mal eine Augenentzündung von der Zugluft und so weiter) an die Jüngeren weiter zu geben.

Meist erntet man Spott wie beim Windschott, kann sich aber in der Gewissheit zurücklehnen, dass dem Spötter, höchstwahrscheinlich, das gleiche Schicksal wiederfahren wird.

Immer mit Windschott, außer es geht bei Höchsttemperaturen langsam und cool durch eine Touristenortschaft, dann reichen Strohhut und Sonnebrille.

Frauen wollen ein Cabrio weil die Freundin auch eins hat und es cool aussieht.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.07.2014, 10:31
Benutzerbild von 23 Nova
23 Nova 23 Nova ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2011
Ort: Bonn/ Köln
Beiträge: 301
Boot: Wellcraft 243 Prima
315 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Die Probleme mit den Augen kommen später,....wie bei vielen anderen, anfangs problemlos erscheinenden, Dingen auch.

Gruß
Willy

Du hast Kinder ? und die sitzen nie auf der Spitze wenn Du fährst ?

Also unsere grosse ist mittlerweile 8 Jahre alt und fährt seit Ihrem 3 Lebensjahr mit uns Boot, sie kann noch geradeaus schauen und braucht auch keine Brille.
Also was schreibst Du hier

edit: Nur die Waschanlage sieht unser Mini von aussen, da gibt es immer Handwäsche....
__________________
Schöne Grüße

Oli

Wer nichts ausgibt kann auch nichts Sparen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.07.2014, 10:54
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 23 Nova Beitrag anzeigen
Du hast Kinder ? und die sitzen nie auf der Spitze wenn Du fährst ?

Also unsere grosse ist mittlerweile 8 Jahre alt und fährt seit Ihrem 3 Lebensjahr mit uns Boot, sie kann noch geradeaus schauen und braucht auch keine Brille.
Also was schreibst Du hier

edit: Nur die Waschanlage sieht unser Mini von aussen, da gibt es immer Handwäsche....
Oh, schon acht? Du hast mich nicht verstanden, oder willst es nicht, ich schreibe von 50 oder 60 Jahren, da kommen die Probleme, nicht mit 8.

Wir haben einen Sohn, der saß nie auf der Spitze weil wir damals kein Boot fuhren. Es saß aber zwei oder dreimal im Cabrio hinten, dann habe ich ein Gespann gekauft weil er im Beiwagen mit Brille, (und Helm natürlich) die Augen besser geschützt hatte.

Aber es ist dein Kind, ich schreibe nur, wie ich es gehandhabt habe und anderen rate es zu tun. Meiner ist nun 36 und braucht auch keine Brille....

Die meisten Fahrer sind erleuchtet, wenn sie selbst für einige Stunden hinten gesessen haben. Manche allerdings kapieren es auch dann nicht.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.07.2014, 11:22
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 219
Boot: Neptun 20
596 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Von Mercedes E-Klasse oder Porsche sind wir ein Stück weit entfernt. Aber trotzdem haben wir als 2. Wagen ein Cabrio (oder so etwas in der Art )

Unser 1. Wagen ist die berühmte Familienkutsche (Touran) und als 2. Wagen haben wir uns einen Fiat 500C zugelegt, weil meine Frau den so goldig findet. Unser kleiner (18 Monate) gefällt es oben ohne zu fahren. Klar es ist kein richtiges Cabrio, aber Spaß macht es trotzdem. In euer Profil passt das allerdings nicht ganz.
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.07.2014, 15:39
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Warum machst Du es nicht einfach so, dass Du Deiner Frau die ganze Sache überlässt ?

Wenn sie unbedingt ein Cabrio möchte, kann sie sich doch eins kaufen und Du bist komplett raus aus der Problematik der Entscheidungsfindung hinsichtlich des Typs, wie es im Winter sein wird, ob das mit einem Säugling kompatibel ist und so weiter.
Naja.....ich will nur nicht, dass es bei Schnee, oder Salzwasser, oder starkem Regen, oder langen Autobahnfahrten, oder dem 0/8/15-Einkauf heißt: Schatz, kann ich mal dein Auto haben .

Deshalb ist es mir eben nicht egal, was sie da kauft, weil ich ja ggf. darunter "zu leiden" habe
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.07.2014, 16:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Nim was mit Klappdeckel, nicht mit Stoffdach.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.07.2014, 17:53
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Nim was mit Klappdeckel, nicht mit Stoffdach.

Willy

Kann ich für viersitzige Cabrios nur abraten. Die Länge der Verdecke macht die Blechklappdächer klapperanfällig und das Kofferraumvolumen ist bei geöffnetem Verdeck ein Witz. Das machen Stoffdachcabrios deutlich besser.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.07.2014, 18:53
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Ist wohl wahr, dafür brechen keine Plastescheiben wenn es kalt ist, weniger Windgeräusche, weniger Luftwiederstand und es reizt nicht zu Vandalismus.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 16.07.2014, 19:03
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Time4Boat Beitrag anzeigen
......oder auch was für Menschen mit Verstand. Wünsche dir von Herzen, dass du einmal Rentner bist....
Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Jo, früher hat man über die Sprüche der älteren Menschen gegrinst, heute ärgert man sich über die eigene Unvernunft und versucht seine Erfahrungen, (man hat Rücken vom schweren Heben, öfter mal eine Augenentzündung von der Zugluft und so weiter) an die Jüngeren weiter zu geben.

Meist erntet man Spott wie beim Windschott, kann sich aber in der Gewissheit zurücklehnen, dass dem Spötter, höchstwahrscheinlich, das gleiche Schicksal wiederfahren wird.

Immer mit Windschott, außer es geht bei Höchsttemperaturen langsam und cool durch eine Touristenortschaft, dann reichen Strohhut und Sonnebrille.

Frauen wollen ein Cabrio weil die Freundin auch eins hat und es cool aussieht.

Gruß
Willy

Beides Unsinn

Hatte zahlreiche Cabrios,
angefangen bei Alfa über Fiat, BMW und Porsche.
Hatte nicht bei einem ein Windschott jemals drauf, wenn auch beim BMW ( waren glaube ich 2 Stück ) und beim Porsche vorhanden


Bin mittlerweile Mitte 50 ( o.k. Augen, Nase und Schniedel tropfen manchmal , nee Gott sei Dank noch nicht ) und will nochmal ne Cobra haben.
Bei der wäre ein Dach komplett überflüssig

Und ja, ich habe Rücken und sonstige Gelenke

Man(n) lebt nur einmal

Zurück zum TO,
mit Kleinkindern kommt ohnehin in meinen Augen nur ein 4 Sitzer in Frage.
Wenn Kind auf der Rücksitzbank sitzt scheidet das Windschott ohnehin aus
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 16.07.2014, 19:21
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ist wohl wahr, dafür brechen keine Plastescheiben wenn es kalt ist, weniger Windgeräusche, weniger Luftwiederstand und es reizt nicht zu Vandalismus.


Gruß
Willy

Die Entwicklung der Stoffdächer ist seit den 80igern nicht stehen geblieben. Mittlerweile haben Stoffdachcabrios beheizbare Glasheckscheiben und mehrlagige Thermoverdecke, die genauso laut wie ihre Blechdachkameraden sind.

Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.07.2014, 19:41
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Deshalb kommt bei uns auch nur die E-Klasse in Frage.

a)Relativ viel Platz auf den hintern beiden Plätzen.
b)Wenig Wind auf den hintern Sitzen bis ca. 120 km/h , wenn das Mini Windschott oben ist und der Windschutzscheibenspoiler ausgefahren ist.
c) größten Kofferraum - sowohl mit und ohne Dach drin!

Die E-Klasse hat außerdem eine Glas-Heckscheibe.
Und was das Messerschlitzen angeht.... tja klar.... wenn meine Frau zur falschen Zeit am falschen Ort parkt, wars das.... schon klar.... aber wenn er einmal den Schlüssel auspackt und rund ums Auto läuft --sind die Lackschäden kostenmäßig sicher auf dem gleichen Niveau....oder?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.07.2014, 19:44
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich finde es schon mal positiv, dass die Gattin überhaupt einen Draht zu sowas hat. Das ist aus meiner Sicht das Wichtigste, deshalb Daumen hoch für die Frau.

Ich habe das Pech, dass überhaupt kein weibliches Wesen aus meinem Umfeld auf solche Sachen Bock hat und die dazugehörigen Männer auch nicht. Dabei ist vollkommen egal, ob der SL aus 2003, 1992, 1986 oder von 1966 ist.

Im Fall von Frau mit kleinen Kindern würde ich den Tipps von QuickNick folgen, denn der kennt sich wirklich aus mit den in Frage kommenden Sternen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.07.2014, 21:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Die Entwicklung der Stoffdächer ist seit den 80igern nicht stehen geblieben. Mittlerweile haben Stoffdachcabrios beheizbare Glasheckscheiben und mehrlagige Thermoverdecke, die genauso laut wie ihre Blechdachkameraden sind.

Nick
Weiß ich, hatte ich schon.

Zerschnittene Cabriodächer sehe ich, zumindest in Dortmund aber öfter. Und ein zerschnittenes Dach ist undichter als verkratzter Lack.

Ist aber egal, jeder teilt seine Meinung mit, wenn alle die gleiche Ansicht hätten, wär das Leben langweilig.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 17.07.2014, 06:59
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Nochmal ergänzend: Ich habe ein viersitziges Volvo-Cabrio mit Stoffdach und es geht prima mit den Kindern. Das Windschott benutze ich nur außerorts. Wenn die Kinder mitkommen, werfe ich das Teil halt in den Kofferraum (ein Handgriff).
Auf den Rücksitzen ist die Zugluft in der Stadt ok aber sicher nichts für Landstraße oder Autobahn. Dann drückt man eben auf den Knopf und der Deckel geht zu.
Abgesehen davon, dass man nur 2 Türen hat und der Kofferraum kleiner ist, als bei einem normalen Auto, kann ich keine Nachteile erkennen (im Gegenteil) und die volle Alltagstauglichkeit bestätigen.
Ich hatte mal ein Cabrio mit Hardtop (alte E-Klasse) - das will ich nie wieder, denn jetzt fahre ich auch im Winter häufig offen (ab 5°, darunter sollte man das Dach nicht bewegen).
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 26.09.2014, 15:45
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

So, Männers...... die Sache wird nun seeehr konkret

Es geht nun um einen 10 Monate alten E250 Benziner.

Was mich ein wenig dran stört sind die 1,8 Liter Hubraum bei 211 PS
Als Freund von Hubraum stelle ich mir da ein wenig die Frage nach der Power von untern raus

Gibt's wen, der den Motor kennt? Vor allem im direkten Vergleich zu dem gößeren 350er Benziner?

Klar hat der 350er mehr Bumms, aber die Frage ist, ob man es im Alltag bereut "nur" den 250er genommen zu haben?

Das Auto ist ja wie gesagt für meine Frau....da spielt mir die "Sportlichkeit" nicht die große Rolle, weil "Sie" es eh nicht wirklich zu würdigen weiß....aber die Frage ist eben, ob diese kleine Maschine auch zu dem Auto passt. Sprich ob sich das Motörchen damit nicht ein wenig überfordert vorkommt. ????
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.09.2014, 16:10
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Mit meinem ollen Astra-Cabrio transportiere ich bei geöffnetem Dach vom Weihnachtsbaum bis zu 3 Meter langen Balken alles. Ok, das Leder hat im Laufe der Zeit etwas gelitten, weil ich nicht immer konsequent Decken untergelegt habe. Und Bierkisten passen problemlos in den Kofferraum (zumindest in meinen). Für hinten sitzendes Passagiere ist es aber bei offenem Dach schon sehr zugig - längere Autoahnfahrten würde ich niemand zumuten.
Wenn der Astra so oll ist, willste den nicht abgeben !
Ich such gerade was
Aber kein 16V
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 26.09.2014, 17:48
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Also ich hab mich mittlerweile für den Boxster entschieden und dabei auch für den Boxster S, da mir der normale Boxster zu wenig 'Bums' hatte. Ich denke da wirst du dich schon ärgern, wenn der Motor mit dem guten Stück überfordert wäre. 211 PS aus 1.8 Hubraum wären mir für das schwere Auto bestimmt zu wenig.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 26.09.2014, 18:14
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.815 Danke in 1.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Ich finde es schon mal positiv, dass die Gattin überhaupt einen Draht zu sowas hat. Das ist aus meiner Sicht das Wichtigste, deshalb Daumen hoch für die Frau.

Ich habe das Pech, dass überhaupt kein weibliches Wesen aus meinem Umfeld auf solche Sachen Bock hat und die dazugehörigen Männer auch nicht. Dabei ist vollkommen egal, ob der SL aus 2003, 1992, 1986 oder von 1966 ist.
...... Du tust mir echt ein wenig leid. Deine Posts hören sich immer ein wenig deprimiert an.
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 26.09.2014, 18:14
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von etspace Beitrag anzeigen
Also ich hab mich mittlerweile für den Boxster entschieden und dabei auch für den Boxster S, da mir der normale Boxster zu wenig 'Bums' hatte. Ich denke da wirst du dich schon ärgern, wenn der Motor mit dem guten Stück überfordert wäre. 211 PS aus 1.8 Hubraum wären mir für das schwere Auto bestimmt zu wenig.
wie gesagt..... wird meine Frau fahren. nicht ich

Ich mach mir weder was aus Cabrios noch aus "lahmen" Autos
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 26.09.2014, 18:25
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard

Na, dann ist doch klar: kauf den Günstigeren und nimm das gesparte Geld fürs Boot
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 26.09.2014, 18:49
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Eure Sorgen möchte ich haben !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 26.09.2014, 20:02
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Nimm ruhig den 250, der Motor ist in allen Lebenslagen ausreichend. Den 350 würde ich im direkten Vergleich nur bei viel Langstrecke (Autobahn) empfehlen.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 28.09.2014, 10:33
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von QuickNick Beitrag anzeigen
Nimm ruhig den 250, der Motor ist in allen Lebenslagen ausreichend. Den 350 würde ich im direkten Vergleich nur bei viel Langstrecke (Autobahn) empfehlen.
Dank dir für die konkrete Ansage!
Ein langstreckenfahrzeug wird es auf jeden Fall nicht werde!
Ich schätze die Jahreskilometer auf nicht mehr als 15.000.


Werden uns am Montag entscheiden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 28.09.2014, 10:42
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Dank dir für die konkrete Ansage!

Ein langstreckenfahrzeug wird es auf jeden Fall nicht werde!

Ich schätze die Jahreskilometer auf nicht mehr als 15.000.





Werden uns am Montag entscheiden

Ehrensache. Hast mir ja auch bei der Wimdy geholfen. Wenn ich Dir helfen kann, sag Bescheid. Die meisten Händler kennen mich ;D
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.