boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.06.2014, 08:42
Benutzerbild von Torsten2014
Torsten2014 Torsten2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Siehe mein Beitrag hier vom 22.6.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.06.2014, 08:54
Benutzerbild von Torsten2014
Torsten2014 Torsten2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Achja und der Motor sollte auch ne Weile halten und auch wieder verkaufbar sein.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.06.2014, 09:20
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Und wie wäre es mit nem mercury F8? der müste doch fast im Preis wie der Honda sein?
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.06.2014, 09:27
Benutzerbild von DRJ
DRJ DRJ ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Ehningen (bei Böblingen)
Beiträge: 247
Boot: Stingray 240 LS // Lodestar Schlauchi
185 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten, wenn du doch eh einen Führerschein machst würde ich keine 2.500 € jetzt noch versenken - ausser du hast anschliessend eine Verwendung dafür! Leihe dir doch am Bodensee ein Boot für die 3 - 4 mal wo du da noch hin kannst - die Saison ist schon halb durch. Nach einer oder zwei Verwendungen stellen sich dieses kleinen Schlauchboote meistens als viel zu klein dar und dann hast du das Geld schon ausgegeben und bekommst es im Wiederverkauf einfach nicht wieder. Die Erfahrung habe ich gemacht.
__________________
Viele Grüße,

Drummond
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 25.06.2014, 10:07
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

wie wärs mit nem schnäppchen?

http://www.schlauchboot-forum.com/fo...ad.php?t=28309
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.06.2014, 10:15
Benutzerbild von Torsten2014
Torsten2014 Torsten2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Da muß ich mich dort erst anmelden...so kann ich das nicht anschauen. Leider.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.06.2014, 11:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsten2014 Beitrag anzeigen
Ich mache im Herbst den Führerschein. Möchte aber schon jetzt im Sommer am Bodensee fahren und das geht dann nur mit 6 PS Führerscheinfrei. Im nächsten Jahr soll dann ein richtiges Motorboot kommen. Der die Frage ist lohnt sich der von Honda Marine getunte Motor von 5 auf 7 PS, ist der Honda Motor an sich besser als der Mercury. 600 € Differenz ist da doch einiges.
Wenn du nur 6PS fahren darfst, warum machst du dir denn Gedanken über 7PS? Getunt fällt nicht auf?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.06.2014, 11:51
Benutzerbild von Torsten2014
Torsten2014 Torsten2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok hast Recht. Wie schauts mit dem Mercury 5 und 6 PS aus? Den 5 bekomme ich günstiger. Lohnt sich dennoch den 6er zu nehmen dreht 500 U/min mehr. Merkt man das, bringt das was?

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.06.2014, 12:05
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Wie die Vorschreiber schon sagten: Eher nicht!

Das Drehmoment ist im unteren Bereich sogar eher geringer als bei dem 5PS-Motor.
Und ob dir der Leistungszuwachs im Bereich 5500-6000 U/min überhaupt etwas
nützt, hängt davon ab, ob du den Motor überhaupt in diesen Bereich bekommst.
Dazu bedarf es eines sehr exakt angepassten Propellers, aber

a) gibt in dieser Leistungsklasse keine große Auswahl, die eine solch exakte
Abstimmung erlaubt.
b) ändert sich das je nach Beladung mit 1 oder 2 Personen erheblich, so dass
du dann mehrere Propeller bräuchtest um in jedem Beladungszustand dieses
Drehzahlniveau auch zu erreichen.

Ich persönlich würde den Aufpreis eher für Benzin oder zwei gute und bequeme
Automatikwesten ausgeben.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.06.2014, 12:12
Benutzerbild von Torsten2014
Torsten2014 Torsten2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mhhh ok. Vielen Dank. Und wie schauts mit der Bootslänge aus? Das 2,70 m oder besser das 3,20 m Mehr Länge soll ja besser sein. Gewichtsunterschied sind nur 4 Kg mehr.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 25.06.2014, 14:00
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Torsten2014 Beitrag anzeigen
Da muß ich mich dort erst anmelden...so kann ich das nicht anschauen. Leider.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

für dich, ist natürlich schwer sich dort anzumelden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	tohatsu.jpg
Hits:	112
Größe:	39,7 KB
ID:	547428  
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.06.2014, 14:02
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Setz dich mal in das Kleinere mit 2 Personen + Kühltasche, dann nimmst du ohnehin das größere.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 25.06.2014, 14:28
Benutzerbild von Torsten2014
Torsten2014 Torsten2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jipp ok also 320

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.06.2014, 21:54
Benutzerbild von Torsten2014
Torsten2014 Torsten2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wie schaut es mit den Suzuki Motoren aus, 5 oder 6 PS die haben mehr Hubraum und sollen kräftig und leise sein. Hat da jemand Erfahrung???

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.06.2014, 06:18
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Bleib doch im Schlauchbootforum, da haste deine Fragen auch gestellt und die kennen sich mit Schlauchis und kleinen ABs beser aus.
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.06.2014, 06:35
Benutzerbild von Torsten2014
Torsten2014 Torsten2014 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja hab hier den Tipp bekommen und mich dann dort angemeldet. Wollte nur nicht unhöflich sein und hier nicht mehr antworten. Mache ja im Herbst den Führerschein und dann möchte ich mir Weekender für den Bodensee kaufen. Aber Schlauchboot parallel für den Neckar. Also an alle vielen Dank für die Antworten.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.