boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.05.2014, 15:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard Mit Ehebett auf Anhänger fahren ?!

Kollege will heiraten.

Hinter mein hässliches viereckiges Auto soll ein Anhänger, auf dem ein Ehebett steht.
Brautpaar soll vom Standesamt abgeholt werden, ins Ehebett steigen und die Fuhre geht dann ca 5 km ins Nachbardorf

Was sagen die Sherriffs dazu

Geht gar nicht
Geht u.U. mit 5 km/h
Geht irgendwie anders

Bitte mal Eure Meinung, besser noch Euer Wissen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.05.2014, 15:59
Benutzerbild von Jokno
Jokno Jokno ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Wo Rhein und Main sich kuessen
Beiträge: 90
Boot: immer noch keines
323 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Vom Grundsatz her nicht erlaubt. Die Mitnahme von Personen auf oder in Anhängern ist verboten.
__________________
Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont

Den Tag nutzen und die Nacht geniessen
Joerg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.05.2014, 16:30
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln
§21 Personenbeförderung


(1)
In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind. Abweichend von Satz 1 dürfen in Kraftfahrzeugen, für die Sicherheitsgurte nicht für alle Sitzplätze vorgeschrieben sind, so viele Personen befördert werden, wie Sitzplätze vorhanden sind. Die Sätze 1 und 2 gelten nicht in Kraftomnibussen, bei denen die Beförderung stehender Fahrgäste zugelassen ist. Es ist verboten, Personen mitzunehmen
auf Krafträdern ohne besonderen Sitz,
auf Zugmaschinen ohne geeignete Sitzgelegenheit oder
in Wohnanhängern hinter Kraftfahrzeugen.

(2)
Die Mitnahme von Personen auf der Ladefläche oder in Laderäumen von Kraftfahrzeugen ist verboten. Dies gilt nicht, soweit auf der Ladefläche oder in Laderäumen mitgenommene Personen dort notwendige Arbeiten auszuführen haben. Das Verbot gilt ferner nicht für die Beförderung von Baustellenpersonal innerhalb von Baustellen. Auf der Ladefläche oder in Laderäumen von Anhängern darf niemand mitgenommen werden. Jedoch dürfen auf Anhängern, wenn diese für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt werden, Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen werden. Das Stehen während der Fahrt ist verboten, soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich ist.



Was könnten denn: "... notwendige Arbeiten auf der Ladefläche" sein, wenn dort ein Ehebett montiert ist?
Ich hätte da eine Idee in der Grauzone, aber dann gibt es Stress mit der Sitte.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (18.05.2014 um 16:50 Uhr) Grund: grobs abc
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.05.2014, 16:47
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 604
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
805 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Kollege will heiraten.

Hinter mein hässliches viereckiges Auto soll ein Anhänger, auf dem ein Ehebett steht.
Brautpaar soll vom Standesamt abgeholt werden, ins Ehebett steigen und die Fuhre geht dann ca 5 km ins Nachbardorf

Was sagen die Sherriffs dazu

Geht irgendwie anders ?
Drehgenehmigung (Film) + Begleitfahrzeug + Drehortabsperrung*


*ist ja nur fuer kurze Zeit
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.05.2014, 16:51
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Ich hab leider nur eine Meinung. Einfach drauf ankommen lassen und im Ernstfall für den Strafzettel sammeln.
Allerdings muss es Sonderreglungen geben, sonst wären weder Karnevalsumzüge noch Loveparade legal.
Wir sind (allerdings vor 20 Jahren) zu meiner Hochzeit mit einem Mororradgespann gefahren, dazu noch ein Korso von knapp 50 Bikern, alle ohne Helm quer durch die Stadt. Wir hatten schon nach der zweiten Kreuzung eine Polizeieskorte. Strafzettel gab es dennoch keine.

Gruß Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.05.2014, 16:53
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen

Bitte mal Eure Meinung, besser noch Euer Wissen
Wer viel fragt .......
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.05.2014, 17:11
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.143 Danke in 2.604 Beiträgen
Standard

Mach es einfach. Die Sheriffs Drücken auch mal ein Auge zu. Iss ja nur ne kurze Strecke. Ihr könnt ja vorne und hinten mit Sicherungsfahrzeuge absichern.
Kumpel von mir wurde mit seiner Braut in der Baggerschaufel eines riesen Radladers kutschiert. In Schaufel stand ein Sofa.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.05.2014, 20:28
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

"Notwendige Arbeiten" im Ehebett - Soll sich Jeder seinen Teil dazu denken, auf Nachweis wird die Ornungsmacht ja wohl nicht bestehen....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.05.2014, 20:32
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 631
Boot: Motorboot
928 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Moin Moin
Diese Art von Beförderung dient dem Brauchtum in der Region, und ist somit "erlaubt".
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.05.2014, 05:44
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.214 Danke in 6.339 Beiträgen
Standard

Ich würde den Dorfsheriff anrufen und Ihm den Fall erklären und um "Escorte" bitten unter einbeziehung einer (Wichtig: Privaten) anschließenden Teilnahme am Hochzeitsessen.
Im Klartext: Das Blaulichtauto fährt hinter dem Anhänger die 5000 mtr. her und sichert.
Das ganze hat dann noch einen zusätzlichen Touch!
Was soll dann noch schiefgehen?
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.05.2014, 06:23
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Vor 20 Jahren wäre das sicher kein Problem gewesen.....aber heute ist das nicht mehr so einfach. Den Dorfsheriff würde ich nur fragen, wenn ich gut mit dem bekannt bin. Andersfalls wird (muss) er Deine Anfrage ablehnen, allein schon aus Haftungsgründen...wenn bei der Aktion was passiert und es käme raus, dass er den Scherz genehmigt und gesichert hat kann er sich warm anziehen.

Einfach machen und vorher der Lokalzeitung bescheid geben: gibt sicher ein nettes Bild und in Anwesenheit der Presse wird auch die Polizei nicht überreagieren und den Konvoi stilllegen.

Ach ja, achtet drauf das die Fahrer alle nicht getrunken haben. Falls doch eine Kontrolle kommt sollte es keinen Grund zur Beanstandung geben.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.05.2014, 07:55
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Salty Dog Beitrag anzeigen
"Notwendige Arbeiten" im Ehebett - Soll sich Jeder seinen Teil dazu denken, auf Nachweis wird die Ornungsmacht ja wohl nicht bestehen....
...sondern die ordnungsgemäße Durchführung der "Arbeiten" überwachen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.05.2014, 08:31
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Ich würde im Vorfeld mit den Sherrifs plaudern und evtl. einen Kasten Bier oder das eine oder andere Flascherl Wein dort "vergessen", weil annehmen dürfen Sie es ja nicht.
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.05.2014, 08:42
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

@ Moin Sven.

Guck mal auf 2a des Urteils. Es gibt also den Begriff: "Traditioneller Brauchtum" wirklich. Ich würde mit den Sheriffs sprechen und fragen wie man die Fahrt umsetzen kann, sodass alle glücklich sind. Es wird definitiv einen Weg geben. Im angehängten Merblatt steht die aufwendige Version, es gibt bestimmt auch eine Abgespeckte.

Quellen
Urteil:
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Gefaelligkeit01.php

Und Merkblatt zu Brauchtumsveranstaltungen
http://www.brauchtumsveranstaltungen...merkblatt.html
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (19.05.2014 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 19.05.2014, 09:47
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Warum nicht gleich das Ganze mit einem Traktor plus Anhänger durchführen, dürfte evtl. nicht ganz so Problematisch werden !
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.05.2014, 14:55
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Warum nicht gleich das Ganze mit einem Traktor plus Anhänger durchführen, dürfte evtl. nicht ganz so Problematisch werden !
Das ganze ist mit einem Trecker + Anhänger leider kein bisschen einfacher. Haben wir im Bekanntenkreis gerade jahrelang durch mit einem Planwagen. Dabei ist die Polizei die allerkleinste Sorge, da gab es keinerlei Beanstandungen (Der Planwagenanhänger war auch nach allen Regeln guter Handwerkskunst aufgebaut). Das Problem ist, was passiert, wenn was passiert, man bekommt so etwas nur ganz schwer zugelassen und damit versichert (Sonderveranstaltungen sind was anderes). Letztenendes wollte keiner mehr das Risiko tragen und der Planwagen wurde verkauft. (Der Treckerfahrer wäre immer der Dumme gewesen)

Meiner Meinung nach funktioniert das nur über die 5 km/h - Schiene wirklich. Im vorliegenden Fall läuft es also auf machen und nicht erwischen lassen (oder auf zugedrückte Augen hoffen) oder eben lassen hinaus.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.05.2014, 15:02
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Das ganze ist mit einem Trecker + Anhänger leider kein bisschen einfacher. Haben wir im Bekanntenkreis gerade jahrelang durch mit einem Planwagen. Dabei ist die Polizei die allerkleinste Sorge, da gab es keinerlei Beanstandungen (Der Planwagenanhänger war auch nach allen Regeln guter Handwerkskunst aufgebaut). Das Problem ist, was passiert, wenn was passiert, man bekommt so etwas nur ganz schwer zugelassen und damit versichert (Sonderveranstaltungen sind was anderes). Letztenendes wollte keiner mehr das Risiko tragen und der Planwagen wurde verkauft. (Der Treckerfahrer wäre immer der Dumme gewesen)

Meiner Meinung nach funktioniert das nur über die 5 km/h - Schiene wirklich. Im vorliegenden Fall läuft es also auf machen und nicht erwischen lassen (oder auf zugedrückte Augen hoffen) oder eben lassen hinaus.
Die Anhänger eines Traktors sind doch eh meist nicht zugelassen, bzw. bis ?km/h
Ihr wolltet ja eine richtige Zulassung für den Planwagen, wenn ich richtig verstanden habe und dieser war Eigenbau
Vollabnahme, wiegen, vermessen und der ganze Murks, oder ?
Einfach mal bei der Polizei freundlich anfragen, mehr geht wohl nicht
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.05.2014, 15:04
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Bei Festunzügen sitzen auch die Leut auf Traktorenanhängern! Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Herren ne Hochzeit sprengen werden!!
Einfach 5 km/h fahren und gut ist!
Vielleicht noch ein anderes Auto mit Warnblinker hinterher!
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.05.2014, 15:25
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von trixi1262 Beitrag anzeigen
Die Anhänger eines Traktors sind doch eh meist nicht zugelassen, bzw. bis ?km/h
Ihr wolltet ja eine richtige Zulassung für den Planwagen, wenn ich richtig verstanden habe und dieser war Eigenbau
Vollabnahme, wiegen, vermessen und der ganze Murks, oder ?
Einfach mal bei der Polizei freundlich anfragen, mehr geht wohl nicht
Der Wagen war ein umgebauter Treckeranhänger, mit extra hoher Bordwand, fest installierten Sitzbänken & Tischen, Dach usw. also wirklich gut & durchdacht. Um sich gegen etwaige Ansprüche abzusichern braucht man eine Versicherung, bei Treckeranhängern ist das über die Versicherung der Zugmaschine abgedeckt, diese schließt aber typischerweise den "bestimmunggemäßen Gebrauch" (o.ä.) ein, was die Personenbeförderung schlicht nicht ist. Will man den Anhänger separat versichern, muss man ihn zulassen (bzw. schreiben das die Versicherungsbedingungen vor), dass bekommt man möglicherweise noch mit wohlwollenden TÜV-Menschen hin, scheiterte bei uns allerdings an nicht mehr vorhanden technischen Daten zu Achsen & Deichsel.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 19.05.2014, 15:31
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeneralVerbal Beitrag anzeigen
Bei Festunzügen sitzen auch die Leut auf Traktorenanhängern! Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Herren ne Hochzeit sprengen werden!!
Einfach 5 km/h fahren und gut ist!
Vielleicht noch ein anderes Auto mit Warnblinker hinterher!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Hochzeit gesprengt würde. Muss aber jeder Beteiligte selbst wissen ob man es riskiert.

Bei Festumzügen handelt es sich aber um angemeldetet Sonderveranstaltungen, bei denen auch die Strecke abgesperrt ist. Das die Polizei auch mal ein Auge zudrückt sieht man eher an den Autocorsos, da ist auch nicht jeder angeschnallt bzw. man steht schon mal im Cabrio oder sitzt im Autofenster.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 19.05.2014, 17:01
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.018 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Früher:
Schleusenwärter bekommt grundsätzlich ein Bier hingestellt.
WSP bekommt grundsätzlich ein Paket Kaffee wenn sie mal geholfen haben.

Heute:
Schleusenwärter meckert, wir sollen nix stehen lassen.
Nach Motorausfall auf dem Rhein.
WSP Beamter holt seinen Dienststellenleiter, dieser soll entscheiden ob man den Kaffee annehmen darf.
Dienststellenleiter sagt: Er darf den Kaffee nicht annehmen.
Darauf ich: Soll ich den Kaffee einfach im Treppenhaus stehen lassen?
Antwort: Machen Sie das blos nicht, dann müssen wir daraus eine Fundsache machen und jede Menge Formulare ausfüllen.

Brautpaar im Ehebett auf dem Anhänger:
Ich würde es einfach machen, Sicherungsfahrzeug davor und dahinter, dann wird die Rennleitung bestimmt ein Auge zudrücken.
Gutes Gelingen und Gute Verrichtung.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 19.05.2014, 17:17
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Der Arbeitskollege wäre am besten beraten, wenn er gar nicht erst zum Standesamt hinfahren würde
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 19.05.2014, 18:31
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Einfach tun, und keine schlafenden Hunde wecken. Die Ordnungshüter sind ja auch Menschen und drücken bestimmt ein Auge zu. Nur bloss nicht schnell fahren.
Wegen dem Risiko..mmhh ist die Ehe an sich nicht das größere Risiko
Wenn eine Kolone Autos hupend durch die Straßen fährt , winken und hupen fremde Menschen ja auch mit.
Man sollte in solchen Fällen auch mal 5 gerade sein lassen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.05.2014, 18:43
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.655
Boot: Bolger Micro und andere
4.459 Danke in 1.970 Beiträgen
Standard

Hi!

Ich würde da keinen Ärger riskieren und das Teil mit einem selbstfahrenden Rasenmäher (6km/h Regelung) oder mit zwei Fahrrädern ziehen.

Viele Grüße
blondini
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.05.2014, 21:10
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Ich würde da keinen Ärger riskieren und das Teil mit einem selbstfahrenden Rasenmäher (6km/h Regelung) oder mit zwei Fahrrädern ziehen.

Viele Grüße
blondini

Du spinnst wohl
ich bin Herzkrank
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.