boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.04.2014, 19:22
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.943
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.381 Danke in 1.262 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir haben eine ähnliche Sea Ray wie du. Wir haben ab Werk eine Winde von Sea Ray verbaut. Da ist eine 6mm Verzinkte Ankerkette dran mit 30 Metern länge.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.04.2014, 20:01
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Hab nur ne ganz einfache Fernbedienung, Taster 1-0-1 ,
der grosse Zeh muss ja auch ab und zu was zu tun haben wenn man über die Reeling hängt,

und wer sich ne verzinkte Kette kauft, kauft in der Regel zweimal,

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fernbedienung---.jpg
Hits:	132
Größe:	72,5 KB
ID:	533200  
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.04.2014, 20:27
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
H

und wer sich ne verzinkte Kette kauft, kauft in der Regel zweimal,

gruss dieter
das ist eine widerlegbare Behauptung... meine verzinkte Kette ist jetzt 25 Jahre alt (davon 15 in Mallorca) und zeigt weder Rost noch Schwächen, die hält locker nochmal soviel Jahre (wenn es das Boot so lange gibt).
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.04.2014, 21:09
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Hallo,
wir haben eine ähnliche Sea Ray wie du. Wir haben ab Werk eine Winde von Sea Ray verbaut. Da ist eine 6mm Verzinkte Ankerkette dran mit 30 Metern länge.

Super danke für den Hinweis.......

War echt am zweifeln aber wenn Original von Sea Ray eine 6mm reicht dann kann ich auch eine verbauben.

Optisch gefällt mir die Edelstahl besser allerdings soll Sie fürs Mittelmeer ungeeignet sein. Allerdings finde ich meinen Ankerkasten auch nicht so tief und bevor sich eine Stahl verzinkte dann verhädert........

Nur die 1.4462 das ist schon ein happiger Preis da bist schnell mal 1000 € für ne ankerkette los
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.04.2014, 21:42
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 871
604 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Papperlapapp, bei den paar Tagen, die unsereins im Mittelmeeranker ankert überlebt die Edelstahlkette sowohl das Boot als auch uns. Mach Dich von der Theorie nicht verrückt. Und ne preiswerte tut's auch. Nach dem Urlaub schön spülen und alles ist gut. Eigene Erfahrung seit Jahren.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.04.2014, 22:01
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
das ist eine widerlegbare Behauptung... meine verzinkte Kette ist jetzt 25 Jahre alt (davon 15 in Mallorca) und zeigt weder Rost noch Schwächen, die hält locker nochmal soviel Jahre (wenn es das Boot so lange gibt).
Hi Dieter, ich bin ja ne schreibfaule Sau, muss ich jetzt nachholen,
Haltbarkeit kein Problem, doch meistens gibts ja nen Platzproblem bei der verzinkten, Turmbau zu Babel, ich hatte auch erst ne verzinkte, nach rund 15 meter Einzug war schon Ende, Turmbau oben angekommen, dann Edelstahl 8 mm rein, läuft dann bis um die 35 meter und meistens noch weiter problemlos, in der Bayliner ist da nicht viel Platz nach oben,
kann man natürlich mit nen kleinen Schubs den Berg platt machen, aber wie geschrieben, bin da ne faule Sau, deswegen Edelstahl,

gruss dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1999-230.jpg
Hits:	123
Größe:	49,5 KB
ID:	533223   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1999-232.jpg
Hits:	131
Größe:	76,7 KB
ID:	533224  
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.04.2014, 22:03
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gozi01 Beitrag anzeigen
Nur die 1.4462 das ist schon ein happiger Preis da bist schnell mal 1000 € für ne ankerkette los
Weniger rauchen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.04.2014, 06:29
Benutzerbild von Gozi01
Gozi01 Gozi01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2014
Ort: Amberg / Oberpfalz
Beiträge: 614
Boot: Sea Ray 230 Signature Select
Rufzeichen oder MMSI: NEMO | DK 3589 | 211724300
475 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Weniger rauchen,

gruss dieter
Wo steht das ich Raucher bin ?

Weniger auf keinesfall und aufhören kommt auch nicht infrage !!!
__________________
Servus Forumler,
Alex

Nicht meine erste Sea Ray und gewiss nicht die letzte
http://www.myca-beilngries.com
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.04.2014, 11:21
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe seit 2 Jahren auch meiner 220CC eine Project X1 mit eingebautem Sensor installiert.
Wichtig ist die ausreichende Installation der Batteriekabel zu dem Relaiskasten.
Auch eine Überlastsicherung ist ein muss.
An der Winde habe ich 2 Fußschalter für auf und ab und im Cockpit einen Kettenzähler mit den entsprechenden Tasten für auf und ab montiert.
30 m Edelstahlkette sind ausreichend.
Leichte Rostansätze wirst du immer nach Salzwassereinsatz haben.
Hole dir Zitronensäure am Ende der Saison , mit Wasser verdünnen und lege die Kette 2 Tage rein.
Du wirst erstaunt sein wie schön dass diese wird.
Kannst du auch mit den Edelstahlprops machen.

Gruß
Manni
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.04.2014, 15:18
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KL-Manni Beitrag anzeigen
Wichtig ist die ausreichende Installation der Batteriekabel zu dem Relaiskasten.
Auch eine Überlastsicherung ist ein muss.
An der Winde habe ich 2 Fußschalter für auf und ab und im Cockpit einen Kettenzähler mit den entsprechenden Tasten für auf und ab montiert.
30 m Edelstahlkette sind ausreichend.
Perfekt !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.