boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 01.04.2014, 14:58
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
...
nicht geregelt ist: Fender raus oder nicht..........kommt auf das Fahrgebiet an oder der nächsten Schleuse..........
...
Wie gut das da kein FenderReinholGesetz gibt Es gibt je nach Situation gute Gründe fürs Reinholen oder auch fürs Nichtreinholen, aber es gibt keinen Grund, warum das jemanden anders etwas angeht.


Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
...
Adenauer im Hafen...........klare Regel: von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und nur, wenn der Eigner o. Mannschaft an Bord ist.........ansonsten wird der Agenauer im Hafen nicht geführt. ...
Ist Usus und das mache ich auch so - ich sehe aber keinen Grund warum ich mich über jemanden aufregen oder ärgern sollte, der das nicht macht.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 01.04.2014, 15:36
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Wie man sieht, gibt es unter MoBo´s keinen Kodex.
Nur unter Seglern.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 01.04.2014, 15:45
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

MoBo Fahrer wissen halt wie man sich benimmt.....bei Seglern muss das dann gereget werden

Uuuups,..bin u.a.auch Segler
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 01.04.2014, 15:49
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Ich glaube, Ihr beiden kennt das Problem nicht.

Wenn ich meine Leine über Deine Leine lege, dann ziehst Du Dir im Zweifel einen Wolf. Durch den Reibungswiderstand und den Druck meines Bootes bekommst Du Deine Leinen nicht los.
Weiss gar nich wo das Problem ist.

Wenn einer seine Leine über meine Leine hängt, dann binde ich ihn halt los.













































Und hinterher wieder fest.

Trotzdem, gute Seemanschaft ist anders.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.04.2014, 15:50
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 527
Boot: Neptun22 Miglitsch
342 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Ich habe die Fender immer reinholen muessen, weil sonst die Clubkameraden gebruellt haben, "das kostet eine Flasche Sekt". Den Grund habe ich nie erfahren, die Stossstange beim Auto bleibt ja schliesslich auch dran!
Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 01.04.2014, 15:51
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Das klappt nicht immer und man darf das bei harmlosen Gewässern nicht so eng sehen. In manchen Fällen hieße es sonst, Partner(in) oder Boot.

Tom
Die Frage kann ich im Zweifel eindeutig beantworten
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 01.04.2014, 15:53
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Fender kommen auf Strecke rein.

Wenn ich dauernd schleusen oder anlegen muss, bleiben sie draussen.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 01.04.2014, 17:20
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Das klappt nicht immer und man darf das bei harmlosen Gewässern nicht so eng sehen. In manchen Fällen hieße es sonst, Partner(in) oder Boot.

Tom
Ich habe doch sonst nichts zu melden, da lass ich mir auf dem Boot doch nicht auch noch.........
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 01.04.2014, 17:23
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Ich habe doch sonst nichts zu melden, da lass ich mir auf dem Boot doch nicht auch noch.........

.......... die Kapitänsmütze wechnehmen 😉




Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 01.04.2014, 20:59
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

So dann melde ich auch mal wieder zu Wort.
Erst mal vielen Dank für alle Tipps die kamen. Einige interessante Dinge waren doch dabei.
Das mit den Fendern war einerseits total ernst gemeint, dass ich es nicht verstehe wieso man sein schönes Boot mitten im Meer nicht von den Fendern befreit .
Der Vergleich mit dem Auto und der Stoßstange hinkt wohl etwas. Gleichzusetzen wäre eher ein Auto mit Rundherum-Gummiring (so wie ein Autoscooter, wobei dies bei manchen auch nicht schaden würde ).
Klar von einer Kanalfahrt o.Ä. wo alle paar Kilometer eine Schleuse kommt (womöglich auch noch Einhand unterwegs), spreche ich hier natürlich nicht.
Aber irgendwo "mitten auf dem Meer" (und bevor es gleich losgeht: "da warst du doch noch gar nie! ", auch richtig, aber für mich ist "mitten auf dem Meer" eben der Begriff für meine Erfahrung in irgendwelchen küstennahen Gebieten oder auch Schären), finde ich es, sagen wir mal, nicht ganz so elegant/schick/ästhetisch wenn dort an der fetten Yacht im 6stelligen Bereich oder auch an kleineren Sportbooten (oder an Schlauchbooten noch so halb im Wasser hinterherschleifend ) diese Gummiwürste rumbaumeln, u.a. beim Wasserski fahren oder ähnliches.
Ich meine es sind ja nur 4 so Teile und 4 Handgriffe und meist sind dort auch mehr wie 4 Leute für mehr wie 4 Stunden auf dem Boot ohne in einem Hafen anzulegen. Warum dann also nicht abnehmen? Ich meine die sind ja auch nur dafür da um den Rumpf seines Bootes oder andere umliegende Boote oder Anlagen nicht zu beschädigen.
Und dieser Gefahr bin ich ja auch nicht primär auf dem Wasser am Meer in Fahrt ausgesetzt.
Bei Kollisionen schützen sollen und können die ja auch nicht!
Warum also nicht wegmachen wenn nicht gebraucht?

so, oben habe ich geschrieben "einerseits", jetzt kommt mein
"andererseits":
Andererseits würde ich mich NIE ernsthaft drüber aufregen oder gar jemanden drauf ansprechen, warum er seine Fender draußen hat.
Ja, das soll jeder selber wissen.
Meine persönliche Meinung ist nur, dass ich das nicht nachvollziehen kann.
Weder will ich die "Fender-draußen-Skipper" umerziehen, noch werde ich jemals bewusst mit Fendern draußen fahren.
Jedem das seine.
Das Meine ist das Ohne.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 01.04.2014, 21:35
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

@Thomas.........

behalte dein ästhetisches Gefühl und du machst alles richtig...........
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 01.04.2014, 22:10
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Fender können auch als Schmuck gedacht sein:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_2558.jpg
Hits:	181
Größe:	102,0 KB
ID:	526143  
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 01.04.2014, 22:56
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.297
Boot: Proficiat 975G
13.067 Danke in 6.172 Beiträgen
Standard

Ich fands mal lustig auf dem Main: ich habe meine fender immer und überall hängen gelassen. Ein anderes Boot fuhr mehrere Schleusen zusammen mit uns ( und einem Haufen Berufsschiffahrt). Das Boot war nagelneu - Überführungsfahrt vom Händler nach Hause und nur 4 Fender an Bord. Die wurden brav vor der Schleuse auf Steuerbord gehängt und nach der Schleuse wieder eingesammelt. Blöd nur, daß plötzlich in einer Schleuse stb nicht ging und schnell nach backbord angelegt werden mußte. War das ein Spaß, bis die auf ihrem Vollgleiter mit 9m Länge, aber ohne Gangbord, ihre Fender umgetüddelt hatten. Die Kommentare der Berufsschiffer waren köstlich!

Fazit: auf Schleusenstrecken bleiben die Fender draußen, und zwar auf beiden Seiten!!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 01.04.2014, 23:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D Bayr Beitrag anzeigen
Das mit den Fendern war einerseits total ernst gemeint, dass ich es nicht verstehe wieso man sein schönes Boot mitten im Meer nicht von den Fendern befreit .
"Mitten am Meer" gibt es einen guten Grund die Fender rein zu holen, du könntest sie verlieren.
Im Eingangspost stand was von nach der Schleuse ......
"Schönes Boot" hat nichts mit Seemannschaft zu tun, das ist reine Eitelkeit!
Ich handhabe alles wie es am zweckmäßigsten ist, nie nach Schönheit.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 02.04.2014, 00:42
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Im Eingangspost stand was von nach der Schleuse ....
jou, stimmt.
Da ich nur mit meinem Schlaucherl flussabwärts und abends wieder flussaufwärts unterwegs bin, habe ich im Eingangspost nicht bedacht, dass es ja auch etliche gibt, die vielleicht die ganze Zeit einen Fluss oder Kanal entlang fahren, wo es auch noch jede Menge Schleusen gibt (und auch noch deutlich mehr wie mir bis jetzt bekannt). Und wenn die dann auch noch Einhand unterwegs sind... jetzt sehe ich das anders.


Worüber ich mich noch wunder:
Manchmal liegen ALLE mit dem Heck am Steg, manchmal KEINER und manchmal einer so und der andere so.
Also wenn mein Fenderthema dem ein oder anderen unangenehm aufstößt, dann frage ich mich schon, wo die Zweckmäßigkeit liegt, wenn ich ein Boot habe, bei dem ich deutlich besser vorne (oder hinten) an Land gehe, wieso ich mich dann der Mehrheit in diesem Fall füge... nur weil alle es machen... und mit der unpraktischen Seite anlege?!
Wenn es in einem Hafen so gewollt ist, dann muss ich mich ja in diesem Fall an diese Norm/Kodex/Gewohnheit halten, obwohl es für mich nicht ganz so zweckmäßig ist.
Also scheint es zumindest in (manchen) Häfen sowas wie eine allgemeine Verhaltensnorm zu geben?!
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 02.04.2014, 06:22
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

Also das muss doch nun wirklich die ureigene Entscheidung des Schiffsführers sein, ob er in eine Box vorwärts oder rückwärts reinfährt. Das richtet sich so extrem nach den örtlichen Gegebenheiten, dass ich mir da keine Vorschriften machen lassen würde.

In meine alte Box bin ich immer rückwärts reingefahren, in meine neue Box werde ich immer vorwärts reinfahren. Und beides hat gute Gründe.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 02.04.2014, 08:11
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Fender ein, Festmacher aufschiessen und anbändseln oder wegpacken auf See gehört ganz einfach zum grundsätzlichen Deck seeklar machen, da sollte nix rumbammeln was verloren gehen könnte, Schäden verursacht oder als Stolperfalle fungiert.
Ein geschleppter Fender am -was ich nie verstehen werde warum das jemand tut- oberen Relingsdurchzug kann titschend und unterschneidend schon erstaunliche Zug- und Prügelkräfte entwickeln.
Alles (!) sollte seinen festen Platz haben um Whooling zu vermeiden.

Zweier oder Einhandcrews haben auch wieder andere seemannschaftliche Abläufe als vierer oder fünfer etc. Crews.

Ich sichere z.B. ein- oder zweihand sowohl Fender als auch Festmacher dort (Klampen/Relingsstützen) wo sie auch später wieder gebraucht werden.
Allen schon weil die Manövervorbereitung mit ein oder zwei Piepels anders abläuft als wenn ich hier und da wen hinschicken kann.
Allerdings kann man bei uns die Fender hinter dem Schanzkleid nicht sehen womit auch die Kritik derer die ihr persönliches Geschmacksempfinden mit Seemannschafft verwechseln nicht unnötig aktiviert wird

Seemanschaft bedeutet in erster Linie den Eimer, sich und andere sicher in Fahrt zu halten mit allem was dazu nötig ist.
Wie das aussieht ist sekundär und von gewissen grundsätzlichen Schnittmengen eh auf jedem Boot und jedem Revier anders.

Auf See ist es, z. B., notwendig ein -zumindest terrestrisches- Navi-Backup dabei zu haben.
Binnen wäre das nur Ballast
Binnen hat man dann doch andere Prioritäten, da würde ich auch nicht immer das volle Deckmanöver starten.
Ist man damit fertig liegt man womöglich schon vor der nächsten Schleuse.


Adenauer von Sonnenaufgang bis -untergang und ähnlicher Zinnober ist zwar anständig und schön und je nach nach Land sollte man das auch sehr! ernst nehmen aber hier (sozusagen in den Heimatrevieren) zählt für mich in Punkto Seemannschaft erst mal die technische Seite, denn die könnte mich oder andere in Gefahr bringen.

Achteraus in die Box war m. W. vor allem mediteran, nimmt aber in Nord- und Ostsee, mit Aufkommen dieser breiten Klappärsche, immer mehr zu.

Ich vermeide das grundsätzlich um Ruder und Schraube nicht zu gefährden (oft wenig Wasser am Steg/Pier und lose Tampen, Müll etc.) außerdem ist voraus die Plicht schön weit weg vom Landverkehr.
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (02.04.2014 um 08:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 02.04.2014, 12:11
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Seemanschaft bedeutet in erster Linie den Eimer, sich und andere sicher in Fahrt zu halten mit allem was dazu nötig ist.
Nicht nur in Fahrt zu halten, sondern vor allem sicher im Hafen anzukommen.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 02.04.2014, 12:42
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Nicht nur in Fahrt zu halten, sondern vor allem sicher im Hafen anzukommen.

Matthias
Das ist doch in meiner Aussage "in Fahrt" automatisch mit drin.
Streng genommen beinhaltet in Fahrt sogar die pure Möglichkeit los "zu fahren" bzw. zu können.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 02.04.2014, 12:48
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.569
Boot: Pedro Donky 30
4.661 Danke in 1.627 Beiträgen
Standard

Klar, hast schon recht. Wir sind ja schließlich immer in Fahrt, so lange wir nicht auf Grund sitzen, vor Anker liegen oder dauerhaft an Land festgemacht sind...

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 02.04.2014, 19:42
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Moin,
ich denke diese ganze Verhaltensgeschichte durchläuft gerade ein sehr großen Wandel.
Als ich mit der Bootfahrerei angefangen habe passierte das für fast jeden Wassersportler über einen Verein.

Die praktische Ausbildung auf dem Wasser und in der Winterlagerhalle. Die Boote die wir bewegten kannten wir aus dem ff und sie waren immer ordentlich weil man sicher sein könnte das, egal wo man an WE hin ist, immer ein älterer aus dem Verein ebenfalls unterwegs war und in irgend einer Form ein Auge auf uns hatte.

Die Theorie würde dann im Winter vermittelt und es wurden nach und nach die nötigen Prüfungen abgelegt.

Heute interessieren sich kaum noch Neueinsteiger für nen Verein sondern gehen ein für'n Wochenende in ne Bootsfahrschule und danach zum Bootshändler oder Ebay.

Gut oder schlecht oder egal, keine Ahnung, ist halt so.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 02.04.2014, 19:45
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard



Wichtiger Verhaltenskodex ist das Ausbringen von Rattenblechen wenn Bremer Bootsfahrer längsseits kommen.

__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 02.04.2014, 19:49
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.863 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

Betritt nie ein fremdes Boot ohne dazu aufgefordert zu werden !

(Gilt natürlich nicht im Päckchen bei Abwesenheit der anderen Crews)

Hubert
__________________
Niemand ist unnütz! Man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 02.04.2014, 22:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
Betritt nie ein fremdes Boot ohne dazu aufgefordert zu werden !

(Gilt natürlich nicht im Päckchen bei Abwesenheit der anderen Crews)

Hubert
Im Päckchen liegend immer über das Vordeck der anderen Boote an Land bzw. zurück gehen wäre auch noch so eine Verhaltensregel.
Sinn ist die "Intimsphäre" (Blickmöglichkeit in die Kajüte) nicht zu verletzen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 02.04.2014, 22:15
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Im Päckchen liegend immer über das Vordeck der anderen Boote an Land bzw. zurück gehen wäre auch noch so eine Verhaltensregel.
Sinn ist die "Intimsphäre" (Blickmöglichkeit in die Kajüte) nicht zu verletzen.
Jetzt weis ich wieso ich nie im Päckchen liege
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 97Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 97 von 97



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.