boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 459Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 459
 
Themen-Optionen
  #226  
Alt 28.03.2014, 15:18
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Was ich mir ueberlege, und zwar ohne Verschwoerungstheorien:

Diejenigen, von denen ich denken wuerde sie haetten am meisten Input und Technik im Weltraum usw. melden sich gar net.

Franzosen (Inmarsat) hirnen sich zu Tode um Pings und Echos von Pings mit Einsteins allgemeiner Relativitaet zusammenzurechnen. Japaner, Chinesen und Australier finden zumindest irgendwas seltsames ihren auf Sat-Bildern.

Aus Amerika (und dem dort ansaesigen Flugzeughersteller) hoert man nix. Null, Nothing, Zero.



Und da gibt es noch so Nationen, wo ich denken wuerde die muessten doch Systeme haben die da Informationen in so Richtungen ausspucken..........aber da ruht der See still.

Klar, lieber vorsichtig sein mit Infos die unsicher sind, ...........aber gar nix
Mit Zitat antworten top
  #227  
Alt 28.03.2014, 18:09
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Warum sollten Amerikaner vom südlichen indischen Ozean andere Bilder haben als die von Wettersatelliten? Die Gegend ist politisch und strategisch völlig unbedeutend, nicht einmal relevante Schifffahrtsrouten verlaufen dort.
Mit Zitat antworten top
  #228  
Alt 28.03.2014, 19:06
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

http://www.dailymail.co.uk/news/arti...-law-firm.html
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #229  
Alt 28.03.2014, 20:12
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard


hahaa, was ein shit-blatt ....
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #230  
Alt 28.03.2014, 22:06
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Warum sollten Amerikaner vom südlichen indischen Ozean andere Bilder haben als die von Wettersatelliten? Die Gegend ist politisch und strategisch völlig unbedeutend, nicht einmal relevante Schifffahrtsrouten verlaufen dort.
Einspruch euer Ehren
die Gegend ist Geostrategisch von höchster Bedeutung
nicht umsonst unterhalten die selbsternannten Weltpolizisten dort einen hochmodernen Stützpunkt mit Abhöranlagen und ner B 52 Staffel


http://de.wikipedia.org/wiki/Diego_Garcia

https://www.youtube.com/watch?v=FeD5FTYW_KI

ich könnte meinen Arsch verwetten das die Amis genau wissen was da los ist
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #231  
Alt 28.03.2014, 22:28
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
Einspruch euer Ehren
die Gegend ist Geostrategisch von höchster Bedeutung
nicht umsonst unterhalten die selbsternannten Weltpolizisten dort einen hochmodernen Stützpunkt mit Abhöranlagen und ner B 52 Staffel


http://de.wikipedia.org/wiki/Diego_Garcia

https://www.youtube.com/watch?v=FeD5FTYW_KI

ich könnte meinen Arsch verwetten das die Amis genau wissen was da los ist
Was Du aber vielleicht vergisst, ist, dass das Gebiet dort etwas groesser als Dein Schrebergarten ist. Lt. dem von Dir geposteten Video duerften es etwa 5.000 km bis zur momentan angenommen Absturzstelle sein. Was soll man ueber diese Distanz mit einer Abhoeranlage hoeren sollen?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #232  
Alt 28.03.2014, 22:36
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Was Du aber vielleicht vergisst, ist, dass das Gebiet dort etwas groesser als Dein Schrebergarten ist. Lt. dem von Dir geposteten Video duerften es etwa 5.000 km bis zur momentan angenommen Absturzstelle sein. Was soll man ueber diese Distanz mit einer Abhoeranlage hoeren sollen?

die haben den Vogel garantiert ab Abflug auf dem Schirm gehabt und wissen sicher um die zivilen Flieger und ihre geplanten Routen....................
aber die haben ja schon mal Flugzeuge in ihrem Luftraum übersehen

egal..
ist meine Meinung die wissen genau was los ist dort und überall
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #233  
Alt 28.03.2014, 22:39
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
die haben den Vogel garantiert ab Abflug auf dem Schirm gehabt und wissen sicher um die zivilen Flieger und ihre geplanten Routen....................
aber die haben ja schon mal Flugzeuge in ihrem Luftraum übersehen

egal..
ist meine Meinung die wissen genau was los ist dort und überall
Na gut. Wenn es so ist, soll es mir recht sein.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #234  
Alt 28.03.2014, 22:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.432 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
die haben den Vogel garantiert ab Abflug auf dem Schirm gehabt und wissen sicher um die zivilen Flieger und ihre geplanten Routen....................
aber die haben ja schon mal Flugzeuge in ihrem Luftraum übersehen

egal..
ist meine Meinung die wissen genau was los ist dort und überall

Du meinst die haben gesehen das ich im Urlaub nackig auf der Terrasse lag


Kinners, verschwört man nicht zuviel
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #235  
Alt 28.03.2014, 22:48
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Du meinst die haben gesehen das ich im Urlaub nackig auf der Terrasse lag


Kinners, verschwört man nicht zuviel

neee das wollen selbst die Amis nich sehen

Verschwörung wird es immer erst wenn die Argumenten ausgehen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #236  
Alt 31.03.2014, 16:37
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Jetzt ist dass Verschwinden des Flugzeugs schon über 3 Wochen her.
Die Suche nach Trümmer ist sicher eine der aufwendigsten und größten in der Luftfahrtgeschichte.... Resultat: NICHTS

Die Trümmer die sie bisher gefunden haben können alle zweifelsfrei NICHT dem Flug MH 370 zugeordnet werden.

Schon verwunderlich, dass es noch nichts gibt.

Wäre schrecklich, wenn sie in ein paar Wochen Rettungsinseln mit menschlichen Überresten irgendwo finden würden....

Da mag man garnicht dran denken
Mit Zitat antworten top
  #237  
Alt 31.03.2014, 17:30
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Die Blackboxsignale verstummen wohl kommendes Wochenende.... spätestens dann ist man weiter von einer erfolgreichen Suche entfernt wie jemals zuvor.

Mich wundert dass die wirklich nur 4 Wochen senden. Ist das echt ein Batterieproblem? So ein Ping kann doch nicht groß vergeuderisch sein.

Warum die keines der Signale empfangen haben verstehe ich ebenso nicht. Das Teil wird doch nicht so zerstörempfendlich sein.
Mit Zitat antworten top
  #238  
Alt 31.03.2014, 17:55
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Die Bb schalten vermutlich nicht hart ab; zumindest hat man bei AF447 die Box noch nach 2 Jahren gefunden.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #239  
Alt 31.03.2014, 17:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Die Reichweite einer Blackbox ist sehr begrenzt.

Und auch für einen Ping alle Paar minuten muss eine Elektronik da sein, die die Pausenzeiten erfasst. Also ist immer ein dauerverbraucher an der Batterie.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #240  
Alt 31.03.2014, 18:14
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Naja....

Wenn ich mir so einen 0/8/15 GPS-Tracker anschaue, oder nur eine Funkuhr.... da halten die Batterien auch Jahre, wobei man sicher nicht unterschätzen darf, dass es sich hier ja um Signalempfänger und nicht um einen Signalgeber handelt.
Aber der Platz für Batterien ist natürlich auch ungleich größer.

Was allerdings die Suche angeht..... Ich denke dass so ein Blackboxsignal - würde es an der Wasseroberfläche schwimmen - auch nur ein paar Dutzend Kilometer- vielleicht auch 100 km weit - zu orten wäre. In 6000m Tiefe -von einem Flugzeug aus???? Wohl kaum
Und selbst wenn, dann vermutlich nur, wenn das Flugzeug direkt drüberfliegt.... und da müssten sie schon genau wissen, wo sie suchen sollten....Aber selbst das ist ja aufgrund der spärlichen Infos, die den Spezialisten zur Verfügung stehen nicht so einfach.

Was mich wieder mal zu der Frage bringt:
Warum stattet man die Blackboxes nicht mit einer "Schwimmweste" aus?
Klar.... ob die einen Absturz immer überleben wird ist fraglich, aber selbst wenn es nur je 10 oder 20ste Blackbox bei einem Aufprall aufs Wasser schaffen würde an die Wasseroberfläche zu kommen, wäre das doch schon Gold wert....und der technische Aufwand so einen Auftriebskörper zu konstruieren kann doch soooo schwierig nicht sein.
Meinetwegen kann man ja auch 2 Blackboxes installieren. Eine die immer im Flugzeug bleibt, und eine die schwimmfähig ist.....
Mit Zitat antworten top
  #241  
Alt 31.03.2014, 18:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

DEr Gedanke kam mir auch. aber dazu müsste die Blackbox immer beim Aufprall vom Rumpf getrennt werden oder das gesammte Rumpfteil in das es erbaut ist am SChwimmen halten.
Das ist schwierig bis unmöglich
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #242  
Alt 31.03.2014, 18:19
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Meinetwegen kann man ja auch 2 Blackboxes installieren. Eine die immer im Flugzeug bleibt, und eine die schwimmfähig ist.....

warum nicht gleich drei? Eine die im Flieger bleibt, eine die schwimmt und eine die zum naechsten Flughafen (oder so) fliegt...Copter-Drohne.



Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #243  
Alt 31.03.2014, 18:19
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Ich glaube erst dass die 777 abgestürzt ist, wenn es Beweise gibt..
Meine These, entweder Nord Korea oder von ausserirdischen entführt
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #244  
Alt 31.03.2014, 18:21
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RIA_Ingo Beitrag anzeigen
Ich glaube erst dass die 777 abgestürzt ist, wenn es Beweise gibt..
Meine These, entweder Nord Korea oder von ausserirdischen entführt
Haste dir den Kim mal genauer angeschaut????
Der IST AUSSERIRDISCHER
Kein Menschträgt so eine Frisur!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #245  
Alt 31.03.2014, 18:25
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Ob die Black Box überhaut noch sendet, ist ungewiss.
Bei der AF447 wurde der Schwinger wohl beschädigt.
Da hat man nichts gehört, obwohl mann fast drüber hinweg gefahren ist.
Es ist ein 37,5 Khz pip Signal in festen Intervallen.
Und schon eine etwas Wärmere Schicht Wasser reicht aus, das Signal
zu dämpfen oder zu absorbieren. Frag mal Ozeanforscher oder die Marine.
Und noch mal. Sollte die wirklich weitergeflogen sein, sind die entscheidenen Daten überschrieben, sprich die Dinger wertlos.

Ob andere Steuergeräte wie Triebwerksrecorder oder Die Datenspeicher in der Avionik Bay überlebt haben, ist unsicher.
Bei der AF 447 waren auch fast alle Steuergeräte zerstört.
Glücklicher Weise waren dort die Datenspeicher von den Flugschreibern noch intakt.

Was bleibt, ist das Flugzeug zu finden und die Leichen zu bergen.
Idealer weise die der Piloten. Dann kann festgestellt werden,
ob die vergiftet, erstickt oder gefesselt waren.
Und das möglichst schnell. Nach 5 Jahren ist da auch nichts mehr zum
untersuchen da.
Für alle Beteiligten eine sehr unangenehme Situation an der es nichts
zu beschönigen gibt.

Grüße
Frank

Geändert von corvette-gold (31.03.2014 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #246  
Alt 31.03.2014, 18:26
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
DEr Gedanke kam mir auch. aber dazu müsste die Blackbox immer beim Aufprall vom Rumpf getrennt werden oder das gesammte Rumpfteil in das es erbaut ist am SChwimmen halten.
Das ist schwierig bis unmöglich
Naja.... es gibt sicher Stellen im /am Flugzeug, die eine Quasi-Sollbruchstelle darstellen. z.B. Die Verbindung Seitenleitwerk/Rumpf oder ganz vorne in die Radarspitze ...... Da gibt es sicher Plätze die geeignet wären. Und selbst wenn es nicht bei jedem Crash funktionieren würde.... bei denen, bei denen es funktionieren würde, wäre es Gold wert.
Mit Zitat antworten top
  #247  
Alt 31.03.2014, 18:51
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Weche Kräfte schon bei 400 Kmh im Heck des Valujets auftraten
ist hier zu sehen "Quelle"
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...d=0CIsBEK0DMBE
Die Reste des Flugschreibers , der unbrauchbar war.
Grüße
Frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bb.jpg
Hits:	92
Größe:	67,4 KB
ID:	525803  
Mit Zitat antworten top
  #248  
Alt 31.03.2014, 19:13
RG69 RG69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.471
2.173 Danke in 1.458 Beiträgen
Standard

Ich kann mir auch nicht vorstellen das die triple seven abgestürzt ist, wenn Sie wirklich im Indischen Ozean wegen Spritmangels runter ging, wären sicher als erstes die leeren Tragflächen abgebrochen, die man sicher schwimmend gefunden hätte.
Mit welcher Geschwindigkeit würde ein per Bordcomputer geflogenes Flugzeug aufs Wasser auftreffen?
Bei der Notwasserung in New York blieb das Flugzeug auch weitgehend ganz.
Mit Zitat antworten top
  #249  
Alt 31.03.2014, 19:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.978 Danke in 21.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die triple seven abgestürzt ist, wenn Sie wirklich im Indischen Ozean wegen Spritmangels runter ging, wären sicher als erstes die leeren Tragflächen abgebrochen, die man sicher schwimmend gefunden hätte.
Mit welcher Geschwindigkeit würde ein per Bordcomputer geflogenes Flugzeug aufs Wasser auftreffen?
Bei der Notwasserung in New York blieb das Flugzeug auch weitgehend ganz.

naja das Flugzeug geht von Reisegeschwindigkeit ca 600km/h - 800km/h schätz ich mal in einer höhe von 10000 m die Triebwerke wegen Spritmangels aus. Dann segelt es noch ein paar kilometet bis ein Strömungsabriss enststeht und dann fällt es wie ein Stein in einem Bogen zu Boden.
Es fällt also relativ schnell.

Das Flugzeug im Hudson ist "kontrolliert" mit laufenden Triebwerken und unter Steuerwirkung des Piloten runter gekommen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #250  
Alt 31.03.2014, 19:27
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.738
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.625 Danke in 1.765 Beiträgen
Standard

Bei Payne Stewart ging nach dem Treibstoffende das Flugzeug in einen Sturzflug über und schlug mit ca 700 KmH auf den Boden auf. Da bleibt nicht viel übrig .
Bilder von so einem Ort ist hier zu sehen.
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...Q9QEwAw&dur=75

Und Wasser ist auch nicht viel weicher bei den Geschwindigkeiten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 459Nächste Seite - Ergebnis 251 bis 275 von 459



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.