boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.03.2014, 06:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.885 Danke in 9.654 Beiträgen
Standard

Schuld ist nur die EU.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.03.2014, 06:58
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wo sollte das Öl her kommen, was ich abscheiden soll
Das holst Du Dir beim Fahren auf den Straßen. Nicht die Zusätze im Waschwasser sind die Belastung, sondern der ölige, schwermetallhaltige Schmutz, den die Maschinen verursachen und den sich die Fahrzeuge einfangen. Was die Waschanlagen so ausfiltern gibt den Umweltaposteln Recht.

Da mir die Waschanlage Mundorf aber letztes Jahr nicht nur den Schmutz, sondern auch einen Teil des Lacks abge"waschen" hat, bin ich inzwischen auch zur Seite der Bösen gewechselt.

LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.03.2014, 07:19
Benutzerbild von Hacky49
Hacky49 Hacky49 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Mittelweser / Hakata Bay
Beiträge: 82
Boot: Paddelboot aus Gummi
Rufzeichen oder MMSI: Versenker
205 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Mist, hätte ich hier heut blos nicht mitgelesen

Nu muss ich gleich Morgen früh ne Selbstanzeige erstatten wg. Boot gerade im Vorgarten gewaschen.

Höchststrafe wäre bestimmt 1-3 Jahre mit Ulli in einer Zelle weil die sicherlich rausbekommen werden woher ich die Mäuse fürs Boot habe

Und meinen Schwarzbauhühnerstall werden die sicherlich gleich abreissen.

P.S.: Kann jemand 4 wohnungslose Hühner gebrauchen?
__________________
Gruss von der Weserkant

Rainer
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.03.2014, 07:21
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Wenn ne glucke dabei ist, ich
Hans
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.03.2014, 14:05
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Der Dreck der sich auf deinem Auto ablagert gehört dir und du musst ihn, da es Dreck ist, als Abfall entsorgen.

Willy
und wie ist das bei einem Leasing, da gehört das Auto ja eigentlich der Bank

soll ich dann den Dreck aufbewahren oder der Bank zustellen
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.03.2014, 14:30
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hacky49 Beitrag anzeigen
Mist, hätte ich hier heut blos nicht mitgelesen

Nu muss ich gleich Morgen früh ne Selbstanzeige erstatten wg. Boot gerade im Vorgarten gewaschen. (..)
Boot darfst Du, Wohnwagen auch. Hat ja keinen Motor, den man waschen könnte (AB ist geschlossen, IB kommste nicht beim Waschen ran). Mit diesem Argument wurde uns ein Gulli vor der Garage genehmigt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 25.03.2014, 15:15
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Früher (30-40 Jahre her) gab es bei uns in der Familie strenge Rituale!
Sonntagsvormittag kamen mein Bruder und mein Schwager und wir machten "Autopflege". Dabei wurde das Radio aufgedreht ,der Gartenschlauch rausgeholt und die Karossen gewaschen und hinterher poliert! Kleine Reparaturen wurden in meiner Werkstatt gleich miterledigt!
Unsere Mädels bereiteten das Mittagessen vor und nachmittags fuhren wir ins "Grüne"

Heute alles anders!
Ums verrecken würde ich heute die Blechschleuder nicht mehr selber waschen!
Dafür gibt es Waschanlagen und Fahrzeugaufbereiter!
Und die Familie sieht man zwei mal im Jahr!-das reicht mir dann auch
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.03.2014, 15:46
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Genau, sehe ich auch so! Lieber einen Fender reparieren und 30 Euro sparen und dafür dreimal Auto waschen lassen.

LG Cabrio
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.03.2014, 15:53
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Genau, sehe ich auch so! Lieber einen Fender reparieren und 30 Euro sparen und dafür dreimal Auto waschen lassen.

LG Cabrio
Du scheinst deinen "Fender" wirklich zu lieben!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.03.2014, 16:34
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wo sollte das Öl her kommen, was ich abscheiden soll
Salat, Fritteuse etc.

Sorry, aber bei der Steilvorlage ......
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 25.03.2014, 16:37
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ja, der Fender sieht doch aus, wie eine überdimensionierte Fliegenlarve, ein Riesenbaby. Man muss ihn einfach lieb haben.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 25.03.2014, 16:39
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Mach Dir nix draus, die machen sich in meinem Thread auch über mich lustig.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.03.2014, 17:36
Benutzerbild von Thomas I.
Thomas I. Thomas I. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.01.2002
Ort: Hamburg / Neustadt i. H.
Beiträge: 119
Boot: mal dies, mal das ...
Rufzeichen oder MMSI: ey, Alter
1.923 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Hier mal die Regelung für Hamburg (wen's denn interessiert ):


GesetzlicheRegelungen

Abwässer, die wassergefährdende Stoffe enthalten, müssen über Rückhalteeinrichtungen in die öffentlichen Kläranlagen eingeleitet werden. So sind für Fahrzeugwaschanlagen nach baurechtlichen Bestimmungen Leichtflüssigkeitsabscheider nach DIN 1999 vorgeschrieben.

HamburgischesAbwassergesetz vom 21.2.1984
(zuletzt geändert am 24.7.2001)
§9, Abs.5:

„Auf öffentlichen Wegen,Straßen und Plätzen ist das Waschen
von Kraftfahrzeugen und deren Anhänger sowie die Durchfüh-
rung von Ölwechseln verboten.“

Auf privaten Grundstücken sind im allgemeinen keine Leichtstoffabscheider mit Sielanschluss für die Behandlung belasteten Abwassers aus Autowäschen vorhanden. Das Autowaschen,auch ohne Wasch- und Reinigungsmitteln, ist daher ebenso auf privaten Grundstücken ohne solchen Anschluss verboten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 25.03.2014, 18:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cabrio Beitrag anzeigen
Das holst Du Dir beim Fahren auf den Straßen. Nicht die Zusätze im Waschwasser sind die Belastung, sondern der ölige, schwermetallhaltige Schmutz, den die Maschinen verursachen und den sich die Fahrzeuge einfangen. Was die Waschanlagen so ausfiltern gibt den Umweltaposteln Recht.
Nur gut daß mein Auto nur durch den Regen gewaschen wird, da geht der belastete Dreck gleich wieder zur Straße zurück.

Nur, wo wird da abgeschieden und wer ist verantwortlich wenn nicht?
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.03.2014, 18:32
Benutzerbild von Cabrio
Cabrio Cabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Rheinland
Beiträge: 365
Boot: Kajütboot
329 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Ach weißt, Wolf, der Regen steckt mit der Umweltbehörde unter einer Decke: Er wäscht nur den braven Schmutz ab, das Ölige bleibt kleben. Guck mal nach!
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.