boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2014, 19:00
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard Private Autowäsche

Erlaubt oder nicht erlaubt auf der Straße oder auf Privatgrundstück?

Bei getrenntem Abwassersystem ist klar... aber bei uns wird gemischt.
Ländersache / Städtesache

Was ist mit "nur Kärchern", also ohne Chemie ?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.03.2014, 19:06
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Ist eine Länder (Stadt/Gemeinde) Sache. Bei den meisten inzwischen wohl
verboten.
Verständlich, denn alle Autos werden bei Regen ja abgedeckt und
fahren nicht mehr.
Du siehst ich nehme das nicht so ernst und reinige unsere Autos trotz
Gemeindeverbots ab und an im Hof.
Allein die Alufelgen bedürfen einer wöchentlichen Handwäsche um sie
vom Bremsstaub zu reinigen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.03.2014, 19:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Erlaubt oder nicht erlaubt auf der Straße oder auf Privatgrundstück?

Bei getrenntem Abwassersystem ist klar... aber bei uns wird gemischt.
Ländersache / Städtesache

Was ist mit "nur Kärchern", also ohne Chemie ?


jein ....

das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) gilt eigentlich bundesweit....

hier eine Beschreibung aus Bayern (Starnberg)
http://www.lk-starnberg.de/media/custom/613_2840_1.PDF
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.03.2014, 19:08
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Ich finde das auch nicht so dramatisch, mal eben den Sand runter zu kärchern,
wo die Karre doch erst letzte Woche in der Glanzwäsche war.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.03.2014, 19:20
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,

in Rostock stand mal ein Kapitän eines Kümos wegen Gewässerverunreinigung vor Gericht. Er hatte seine Matrosen angewiesen die Möwenscheisse mittels Deckschlauch zu beseitigen.

Das Verfahren wurde letztendlich eingestellt da die Sicherheit wegen Rutschgefahr höher einzustufen war.

Ob Möwen, die einfach so ins Meer geschissen haben, angeklagt wurden, ist nicht überliefert.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.03.2014, 19:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.893 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Der Dreck der sich auf deinem Auto ablagert gehört dir und du musst ihn, da es Dreck ist, als Abfall entsorgen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.03.2014, 20:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Der Dreck der sich auf deinem Auto ablagert gehört dir und du musst ihn, da es Dreck ist, als Abfall entsorgen.

Willy
Der Dreck wurde mir zugesteckt. Ich besitze ihn zwar, aber kann ich Eigentum daran erlangen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.03.2014, 20:22
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Die private Autowäsche ist nicht mehr erlaubt.
Wobei das auf'm Dorf nach wie vor keinen interessiert, wie ich von meinem Bruder weiss...

In der Stadt wird einem da natürlich schneller ein Ei gelegt...
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.03.2014, 20:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

In einer recht unbeliebten Stadt im Ruhrgebiet scheint man das aber zu dürfen.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...,d.Yms&cad=rja
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.03.2014, 20:38
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ja, Akki, in der Tat ein recht netter Flyer der versucht eher an den gesunden Menschenverstand zu appellieren, als ein stumpfes Verbot auszusprechen....

Wo kein Kläger, da kein Richter...
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.03.2014, 20:44
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Der Dreck wurde mir zugesteckt. Ich besitze ihn zwar, aber kann ich Eigentum daran erlangen
Kein Problem: meldest den gefundenen Dreck beim Fundbüro. Findet sich innerhalb sechs Monaten kein rechtmässiger Eigentümer, hast du das Eigentum am Dreck erlangt und kannst frei drüber verfügen.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.03.2014, 20:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
• Denken Sie daran, dass das Autowaschen auf unbefestigten Flächen,
insbesondere auf Wiesen, im Wald und an Gewässern untersagt ist.
• Auf befestigten Flächen mit Anschluss an die Kanalisation ist in
Gelsenkirchen nur die Reinigung von Karosserieoberteilen erlaubt
(keine Motor- oder Unterbodenwäsche).
Bis auf das ich nicht wusste, dass es in Gelsenkirchen schon eine Kanalisation gibt,
scheint mir das aber doch eine brauchbare Regelung zu sein.
Hier ist Verbot klar von Erlaubt getrennt.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.03.2014, 21:20
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Bis auf das ich nicht wusste, dass es in Gelsenkirchen schon eine Kanalisation gibt,
scheint mir das aber doch eine brauchbare Regelung zu sein.
Hier ist Verbot klar von Erlaubt getrennt.
...das ist wie früher, der Unrat wird vor die Tür gekippt und einmal die Woche kommt einer mit nem C Rohr und spült den Scheiss weg...oder es regnet...die haben in GE auch eine ordentliche Sondermülldeponie......auch bekannt als Arena auf Schalke....
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.03.2014, 22:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.893 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Akki,

Schalke ist heilbar.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.03.2014, 22:19
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 631
Boot: Motorboot
928 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Außer Dein Auto ist auf Landwirtschaft zugelassen, dann ist es Bio und erlaubt.
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.03.2014, 06:47
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Kann ich dafür wenn sich bei mir hinterm Haus der Wasserschlauch selbstständig macht , beim herumwirbeln zufällig mein Auto trifft, von dem dann der mir gehörende Dreck rein zufällig herunterfällt ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.03.2014, 07:59
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Außer Dein Auto ist auf Landwirtschaft zugelassen, dann ist es Bio und erlaubt.
MvG Gert
woher weißt du dieses?
Hans
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.03.2014, 08:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Kann ich dafür wenn sich bei mir hinterm Haus der Wasserschlauch selbstständig macht , beim herumwirbeln zufällig mein Auto trifft, von dem dann der mir gehörende Dreck rein zufällig herunterfällt ....
Ich kann leider nicht hinters Haus, sondern habe zwei Stellplätze im Vorgarten.
Aber was spricht dagegen, mit Wasser abzukärchern?
Es sei denn, es wäre Sommer mit 35 Grad und Wasserknappheit...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.03.2014, 08:44
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.485
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.452 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Nix spricht dagegen es sei denn du hast einen Ölabscheider und Schmutzfang nach deinem Hofablauf eingebaut😁😁😁


Gruß Stephan
from my iPad 4 using Tapatalk
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.03.2014, 08:48
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Mein Kollege hatte bei einer Autowäsche vor seiner Garage, also auf seinem Grundstück, Besuch von der Polizei, ein fürsorglicher Radfahrer hat sei gerufen. Die Polizisten wussten allerdings nicht, ob es erlaubt ist, oder nicht. Ein paar Tage später ein Anruf: alles klar, darf er. Ich wohne 1 Stadt weiter, hier ist es wohl nicht erlaubt .

Gesendet von meinem HUAWEI G510-0100 mit Tapatalk
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.03.2014, 08:56
Miniboot Miniboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Grabow (Meckl.)
Beiträge: 30
Boot: Ruderboot mit AB und Segel
Rufzeichen oder MMSI: Frank
71 Danke in 36 Beiträgen
Standard Alles eine Frage der Begründung

Du bis sogar verpflichtet vor Antritt der Fahrt für freie Sicht zu sorgen. Auch die Lichtanlagen müssen aus sauber sein. Der Dreck vom Dach könnte nachfolgende Autofahrer belästigen oder beim Bremsen auf Frontscheibe rutschen. Nur ein kleines Sichtfenster freikratzen reicht im Winter ja auch nicht.
__________________
"Selbst als ich übers Wasser lief sagten meine Kritiker: Nicht mal schwimmen kann der Kerl!"

Für neuen Monitor hier [X] Nagel einschlagen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.03.2014, 09:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.447 Danke in 18.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Nix spricht dagegen es sei denn du hast einen Ölabscheider und Schmutzfang nach deinem Hofablauf eingebaut😁😁😁


Gruß Stephan
from my ugly iPad 4 using fucking Tapatalk
Wo sollte das Öl her kommen, was ich abscheiden soll
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.03.2014, 11:19
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Bis auf das ich nicht wusste, dass es in Gelsenkirchen schon eine Kanalisation gibt,
scheint mir das aber doch eine brauchbare Regelung zu sein.
Hier ist Verbot klar von Erlaubt getrennt.
Akki es ist doch ganz einfach

Schlauen Menschen, in GE lebend läßt man die Wahl, da sie sich ohnehin nicht vor ihr Haus Sche.......

Für die Uneinsichtigen gibt es ergänzend Verordnungen, die braucht man nicht zu verstehen, es reicht wenn man sie befolgt
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.03.2014, 16:28
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...trau dich einfach...mach einen Selbstversuch und verkauf das ganze dann als Doku an RTL und Co. ...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 23.03.2014, 06:06
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Du kannst das bei Deiner Kommunalverwaltung hinterfragen.
Hab ich auch gemacht. Bei uns ist das Ordnungsamt zuständig.
Auto waschen, mit Wasser das ohne Zusätze ist, ist bei uns erlaubt.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.