![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den grossen Vorteil, dass ich über einen sehr grossen Werkzeug und Maschinenpark verfüge. Irgendwann kommen sie alle angekrochen und wollen was von mir. Dann schlage ich zurück.
|
#152
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#153
|
|||
|
|||
![]()
Ach und ehe ich es vergesse, letzte Nacht war es ja wohl die unpassendste Bemerkung eines Sprechers vom RTL zum Ende der Nachrichten. Durch Unachtsamkeit kann man auch zur Verrohung der Gesellschaft beitragen.
jetzt warte ich auf Antwort von RTL. Hatte gerade nachgefragt, ob sie das so toll finden, oder eventuell doch eine Entschuldigung kommt. Geändert von comet 11 plus (08.03.2014 um 20:14 Uhr) |
#154
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Meine persönliche Meinung: Die Gewalt hat zugenommen. Als Kinder und Jugendliche haben wir uns auch geprügelt, ich kann mich an einen "Krieg" zwischen zwei "Banden" erinnern, bei dem wir mit Knüppeln aufeinander los gegangen sind. Aber ausser ein paar blauen Flecken ist da nichts passiert, denn jeder wusste, wo Schluss ist - es gab Grenzen. Dass auf einen wehrlos am Boden liegenden eingetreten wird, wäre niemand in den Sinn gekommen. Die Ursachen für diese Entwicklung sind sicher vielfältig. Was mir spontan einfällt sind: Gewaltdarstellungen schon im Vorabendprogramm des Fernsehens, Perspektivlosigkeit von Jugendlichen der Unterschicht, weniger Betreuung der Kinder durch die eigenen Eltern (heute müssen ja meist beide arbeiten, um über die Runden zu kommen).
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch eine Zunahme an psychischen Störungen.
Dabei lebt heute die Generation der Wunschkinder. Als der problematische Slogan aufkam "Jedes Kind hat ein Recht, erwünscht zu sein", hielt man das für einen Glücks-Garantieschein. Genauer hingesehen kann es Wunschkindern öfter passieren, dass sie nicht um ihrer selbst willen geliebt werden, sondern um ihren Beitrag zur Aufwertung der Eltern. Das heißt, evtl. ist nicht nur ihre Existenz erwünscht, sondern auch ein vorgegebener Lebensplan. Pubertierende können sehr radikal sein, was durchaus zu einer gesunden Entwicklung gehört. Sie sehen ihre Eltern mit anderen Augen an wenn sie realisieren, dass die ihre Geschwister abgelehnt haben, weil sie sich zum falschen Zeitpunkt haben zeugen lassen oder das falsche Geschlecht hatten. Werden diese Kinder vielleicht darauf geprägt, Gewalt über andere zu brauchen?
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
Ich lebe in einer Wohngegend, in der es üblich ist, sich zu grüßen. Auch Fremde grüßen sich. Als wir hier herzogen, war das ein tolles Gefühl. Ein Klima wie in Holland oder Dänemark. Nur nette Leute. Dass dahinter Positives steckt, kann ich aber nicht bestätigen, denn die Fragen und Anmerkungen, die beim späteren näheren Kennenlernen folgten, kann man auch bei gutem Willen nicht als Interesse oder Neugier verstehen.
Was man z.B. beruflich macht, ist eine übliche Frage, die ich gern kurz beantworte aber wenn hinterher kommt: "Ach...von sowas man doch nicht leben, erzählen sie mir nichts", hören Unterhaltungen auf, mir Spaß zu machen. Ich habe auch keine Lust, mich für irgendwelche Autos oder das Boot zu rechtfertigen und mir anzuhören, dass "gute Männer" sich keine Spielzeuge kaufen, sondern ihr Geld für neue Küchen, neue Bäder, neue Fenster usw. ausgeben. Ich habe auch wenig Lust, dass männliche Nachbarn regelmäßig nach 3 Minuten bei uns im Garten erscheinen, sobald meine Frau auch nur auf der Terrasse erscheint, um ihre Hilfe anzubieten. Wenn es zunehmend Leute gibt, die ihre Nachbarn nicht überschwenglich grüßen, weil sie sich die nachfolgende Distanzlosigkeit ersparen möchten, kann ich das sehr gut nachvollziehen. Freundlichkeit kann auch zum Gegenteil führen, denn immer mehr Menschen interpretieren sowas als Schwäche. Ich denke, dass viele grummelige, wenig freundlich erscheinende Menschen sich einfach nur vor sowas schützen wollen.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (09.03.2014 um 08:33 Uhr)
|
#157
|
|||
|
|||
![]()
Einfach mal den Beitrag zum Weltfrauentag aus Ägypten ansehen http://rtl-now.rtl.de/rtl-nachtjourn...yer=1&season=0 und auf die Bemerkung des Moderators bei der 25. Minute achten. Geschmackloser geht es wohl kaum.
|
#158
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich muss schon sagen, da ist was wahres dran.
|
#159
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#160
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich bin sicher kein Unschuldsengel gewesen in meiner Jugend, aber wenn es "Meinungsverschiedenheiten" gab, dann wurden die durchaus auch mal "ausgetragen",l aber dann war auch Schluß - einer hat gewonnen, einer verloren und fertig. Heute schreit der Verlierer (auch wenn er selbst der Anlass war) direkt nach der Polizei und versucht so seine Niederlage in einen Sieg zu verwandeln. New balls please ...... |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich nicht, ist halt nur eine andere Statistik, die sich allerdings mit meiner Wahrnehmung deckt.
|
#162
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ähnlich den Statistiken in welchen Harz 4 Empfänger und 1 € Schaffende nicht zu Arbeitslosen gezählt werden. Das sind die Condomstatistiken, lassen sich für jede "Größe" passend ziehen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von comet 11 plus (10.03.2014 um 08:48 Uhr) |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Gefährliche schwere Körperverletzung definiert schwerwiegende bleibende Schäden des Opfers. Gewaltstraftaten von solchem Ausmaß werden aus gleich mehreren Gründen immer polizeilich aufgenommen.
Dass eine höhere Anzeigehäufigkeit die Statistik hoch treibt, kann bei diesem Tatbestand also nicht der Fall sein. Die Statistik schnellt beim Tatbestand der schweren Körperverletzung in die Höhe, weil heutzutage selbst während banaler Konflikte, die nicht mal richtige Konflikte darstellen, der Tod des Konfliktgegners erwünscht ist. Zum Zeitpunkt der Tatbegehung erfolgen täterseitig auch entsprechende Aussagen. Der andere soll tot sein. Manche Opfer erleiden bei solchen Todeswünschen nur schwere Verletzungen, manche Opfer behalten bleibende Schäden, manche Opfer sterben. Der Ausgang einer solchen Begegnung ist quasi reine Glückssache. Genau wie die Begegnung selbst. Um Opfer zu werden, reicht es schon, sich zur falschen Zeit am falschen Ort aufzuhalten.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (10.03.2014 um 09:03 Uhr)
|
#164
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#165
|
||||
|
||||
![]()
Warum Somalia - Berlin reicht da schon völlig aus!
__________________
Grüße von der Ostsee Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen! Wer nichts weiß glaubt alles.
|
#166
|
|||
|
|||
![]()
Da widersprechen Dir die heute für Bayern berichteten Zahlen. Hast Du Belege für Deine Behauptung oder bewegen wir uns auf Stammtischflughöhe?
__________________
Beste Grüße John |
#167
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() na ja, wenn einem nichts anderes dazu einfällt. Es reicht auch der Stadthafen von Recklinghausen. Geändert von comet 11 plus (10.03.2014 um 11:00 Uhr) |
#168
|
||||
|
||||
![]()
Da berühmte Beispiel für eine Statistik ist die Korrelation zwischen dem Rückgang der Störche und der Geburtenzahl.
War es Churchill, der sagte: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." ?- oder so ähnlich. Man muss doch nur "Gewalttat" neu definieren - und schon fallen mehr oder weniger Delikte darunter. Ich wurde mal von einer Jugendlichen angezeigt, weil ich Gewalt gegen sie angewendet hätte. Ihre angeblichen Zeugen waren Jugendliche, die ich vorher wegen ihres Verhaltens kritisiert hatte. Zuerst war ich ganz gelassen, ich bin ja in einer Rechtsschutzversicherung und es ist nichts vorgefallen, Zeugen hätte ich auch gehabt. Aber dann: Die zahlt nicht, wenn eine "strafrechtliche" Anzeige vorliegt. Ich musste mir einen Anwalt auf eigene Kosten nehmen. Später wurde die Anzeige fallen gelassen, ich blieb auf meinen Unkosten sitzen und hatte keine Chance, meine Unschuld zu beweisen. "Gewonnen" hat also die Täterin, die sich als Opfer dargestellt hat, gerade weil die Sache nicht weiter verfolgt wurde. Täter können sich heute darauf verlasen, dass Polizei und Justiz überlastet sind.
__________________
Lasst uns das Klima wandeln
|
#169
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#170
|
||||
|
||||
![]() Der Trööt ist mir ja fast ganz entgangen, schön, dass du darauf hinweist, da musste ich jetzt schnell ein Danke drücken. Da ich sowohl den Beitrag, als auch die Art und Weise, als auch das Schloss absolut richtig fand. Danke, dass solchen "Stammtisch-Strömungen" hier im ![]() ![]()
__________________
gregor ![]() |
#171
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#172
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann Bemerkungen hinsichtlich "Stammtisch" akzeptieren und auch respektieren.
Aber einen Grund für solche Bemerkungen sehe ich nicht, weil das, was die Leute sagen (egal wo), keinerlei Auswirkungen auf die Gestaltungsprozesse unserer Gesellschaft hat. Das einzige, was den Bürgern bleibt, ist, sich über einige Entwicklungen zu wundern. Wenn auch das eines Tages verboten wird, wäre ich nicht überrascht. Noch ist es aber nicht so weit. ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM |
#173
|
|||
|
|||
![]()
Man ist am Stammtisch angelangt, wenn Tatsachenbehauptungen ("Statistik schnellt in die Höhe") mit Gefühlen ("sich wundern") verwechselt werden.
Wir können also festhalten, dass die Zahlen den von Dir befürchteten Entwicklungen nicht entsprechen.
__________________
Beste Grüße John |
#174
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde sagen, dass es keine Auswirkungen auf die Gestaltungsprozesse unserer Gesellschaft hat, was ich hier schreibe oder was Du hier festhältst. Insofern lohnt eine Vertiefung nicht.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (11.03.2014 um 10:02 Uhr) |
#175
|
|||
|
|||
![]()
So einfach sollte man es sich auch nicht machen, die angesprochene Problematik, in die Stammtischecke schieben und alles den eh alkoholisierten Schwätzern unterjubeln. Habe selbst jahrelang im nüchternen Zustand an sogenannten Stammtischen teilgenommen (kam mit dem PKW, fuhr mit demPKW, nahm oft genug jemanden mit, der seinen Wagen stehen lassen musste) und miterlebt das gegen fast alle 10 Gebote, welche auf Antrag ein Strafverfahren eröffnet werden kann, bedient wurden. Wenn mir jetzt jemand erzählen will, dass so etwas nichts mit Verrohung der Gesellschaft zu tun hat, muss ich mich nach vorhandenen Denkvermögen fragen. Foren sind für mich ebenso wie Stammtische, Ebenen, auf welchen man sich austauschen kann, und sollte nicht dazu dienen Imagesüchtigen eine Plattform zu bieten, durch Diffamierung anderer ihr mickeriges Selbstwertgefühl aufzupolieren. Es fehlt mir gedanklich aber immer noch die Aufschlüsselung der vielen gedrückten DANKE bei nicht nachzuvollziehenden Argumentationen, oder ist es so, dass nur weil ein guter Freund Unsinn erzählt, man sich aus lauter Solidarität hinter ihn stellt und ihm Recht gibt? Nach dem Stammtisch kann man mit einem guten Freund auf dem Nachhauseweg (genau wie hier über PN) über das für und wieder seiner Meinung reden und anzuregen, erst denken, dann schreiben/reden. Es könnte ja auch die Möglichkeit bestehen, dass gerade die dummen Beiträge mit DANKE versehen werden, um den Verfasser zu bestärken und er nicht merken soll, wie er sich selbst outet.
Man, da kann ich mich, bei so wenig DANKE, ja als Glückspilz sehen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() P.S. Meine Hochachtung denen, die soviel Selbstbewusstsein besitzen nur DANKE zu drücken, wenn sich im betreffenden Beitrag ihre Meinung wiederspiegelt. ![]() ![]() ![]() Geändert von comet 11 plus (13.03.2014 um 13:58 Uhr) |
![]() |
|
|