boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2014, 16:50
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard Glastron Carlson Hilfe bei der Kaufentscheidung

Hallo liebes Booteforum,

Ein Freund von mir möchte sich eine Glastron Carlson zulegen, den genauen Typ weis ich leider nicht. Nun brauche ich von euch ein paar Ratschläge was ihr zu dem Boot meint. Der Verkäufer ist wirklich ein sehr netter alter Mann der leider zu Krank ist um es noch zu fahren und zum rum stehen ist es einfach zu schade.

Zum Preis stellt der Verkäufer sich 7500 Euro vor, eine Menge Geld für so ein altes Boot, doch sieht der Zustand von rein optischen wirklich gut aus.
Der Rumpf hat kein Antifouling hat keinerlei Beschädigungen, der Lack sieht meiner Meinung nach auch noch sehr gut aus für das Alter leichte Haar risse zu erkennen.

Zu dem Motor kann ich leider nicht viel sagen, da ich mit Volvo großgeworden bin. Daher meine Frage was ist das für ein Mercruiser und die Spezielle bezeichnung des Antriebs wäre auch super, denke für die Profis hier aus dem Forum ein Kinderspiel.

So nun dürft ihr über das Schätzchen Urteilen


Ps: Was muss denn alles an dem Motor und dem Antrieb gewartet/gewechselt werden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040712.jpg
Hits:	301
Größe:	68,6 KB
ID:	519372   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040711.jpg
Hits:	300
Größe:	100,2 KB
ID:	519373   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040714.jpg
Hits:	280
Größe:	110,2 KB
ID:	519375  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040713.jpg
Hits:	308
Größe:	66,9 KB
ID:	519376   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040710.jpg
Hits:	279
Größe:	126,2 KB
ID:	519377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040709.jpg
Hits:	304
Größe:	98,7 KB
ID:	519378  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040705.jpg
Hits:	251
Größe:	102,1 KB
ID:	519379   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040707.jpg
Hits:	260
Größe:	82,1 KB
ID:	519380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040704.jpg
Hits:	253
Größe:	73,8 KB
ID:	519381  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2014, 19:17
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade erfahren das es eine glastron Carlson Imitar 1980 sein solle !

Könnte das sein ???

Liebe Grüße Kevin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2014, 19:57
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen
Ich habe gerade erfahren das es eine glastron Carlson Imitar 1980 sein solle !

Könnte das sein ???

Liebe Grüße Kevin
Imitar ? hab ich noch nie gesehen. Es gibt eine Intimidator , aber danach sieht das Boot nicht aus.
Hast du das Typenschild gefunden? Vielleicht findest du auf dieser Seite was. http://www.classicglastron.com/gl-ca...index-web.html
Es gibt auch hier im Forum einen Glastron Thread. Frage da noch einmal nach. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=67417
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	82gl-intimidator.JPG
Hits:	245
Größe:	110,1 KB
ID:	519431  
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.03.2014, 02:34
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Das ist eine Scimitar.
Sei dir im klaren, dass du nicht auf die Spitze kommst und absolut beschissen ins Boot krabbeln musst. Sieht zwar toll aus aber da hört es schon auf. Der Preis ist völlig i.O.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.03.2014, 04:43
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.936
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.376 Danke in 1.258 Beiträgen
Standard

Da war ganz klar ein Autodesigner am Werk
Da würde ich mich etwas eingesperrt fühlen. Von Freiheit keine Spur auf dem Boot.

So sieht das dann ohne Persenning aus.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.03.2014, 04:47
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Da war ganz klar ein Autodesigner am Werk
Nö...

Einfach nur einer der genialsten Boots-Designer aller Zeiten - Art Carlson
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.03.2014, 06:04
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.981 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen
Zum Preis stellt der Verkäufer sich 7500 Euro vor, eine Menge Geld für so ein altes Boot, doch sieht der Zustand von rein optischen wirklich gut aus.
Der Rumpf hat kein Antifouling hat keinerlei Beschädigungen, der Lack sieht meiner Meinung nach auch noch sehr gut aus für das Alter leichte Haar risse zu erkennen.

ja das scheint echt eine Scimitar zu sein Die sind echt selten und gehen im guten Zustand für richtig Geld weg. Wie schon geschrieben wurde ist es nicht das praktischste Boot aber es geht ohne Zweifel zu den schönsten Booten Das Teil ist ein Traum Die 7500€ halte ich für keinesfalls zu viel, selbst wenn man den Motor und den Spiegel erneurn müsste.

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen
was ist das für ein Mercruiser und die Spezielle bezeichnung des Antriebs wäre auch super, denke für die Profis hier aus dem Forum ein Kinderspiel.
Der Motor ist ein MerCruiser 260 also ein 5,7L V8 auf GM Basis. Das ist ein zuverlässiger Motor, der aber schon etwas in die Jahre gekommen ist, das muß aber nicht schlecht sein.
Der Antrieb ist ein Alpha One Gen1, der auch ein sehr zuverlässiger und leichter Antrieb ist.

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen

Ps: Was muss denn alles an dem Motor und dem Antrieb gewartet/gewechselt werden.
Ich würde auf jeden Fall die Krümmer einmal runter nehmen und mir den Rostbefall ansehen, gleiches gilt für das Thermostatgehäuse. Ölwechsel und Zündkerzenwechsel sollte klar sein, Verteilerkappe und Läufer gehören sicherlich auch erneuert und der Vergaser benötigt betimmt einer Reinigung und einen Rep. Satz.

Der Antrieb sollte geteilt werden um die Impellerpumpe zu erneuern, somit ist automatisch auch gleich ein Ölwechsel gemacht, die Bälge müssen kotrollier und ggf. erneuert werden, dabei kann man gleich das Gimallager und das Kreuzgelenk prüfen.

Wichtig wäre noch den Spiegel auf Feuchtigkeit zu prüfen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.03.2014, 06:06
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.981 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

achja, wenn ihr beim Prüfen seit. Schaut euch mal unterhalb der Krümmer den Block an ob dort evtl. ein Riss oder Rost ist.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.03.2014, 10:53
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,
Erstmal ein fettes Dankeschön, wirklich schön das so viele hilfreiche Nachrichten kamen !

@marco danke für deine ausführliche liste an Checks was man alles kontrollieren erneuern sollte, so im groben hätte ich das gleiche gecheckt ung gebenfalls erneuert.

Vielen dank liebes Forum, wirklich klasse

Ps: Könnte mir jemand das Reperatur-Handbuch zukommen lassen für Motor und den alpha gen1, falls mein Kumpel das Boot Kauft. Wovon ich schwer davon ausgehe nach diesen 100% positiven Antworten.

Ich denke von dem Zustand ist die Glastron-Carlson Scimitar eine Superwahl für ein Neulingsboot. Was meint ihr den zu dem Verbrauch von dem V8 ?

Viele liebe Grüße Kevin
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.03.2014, 11:13
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.802
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.981 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen
Ich denke von dem Zustand ist die Glastron-Carlson Scimitar eine Superwahl für ein Neulingsboot.
aber bite lasst es heile, bitte bitte

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen
Was meint ihr den zu dem Verbrauch von dem V8 ?
verbrauchen wird er Benzin und davon jede Menge Der Motor kommt aus einer Zeit und aus einem Land wo Sprit so billig wie Wasser war also da ist nix sparsam. Wenn man sich Gedanken um den Spritverbrauch macht oder muß, dann ist das definitiv das falsche Boot.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.03.2014, 12:00
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Das gute Schätzchen hat jetzt fast 35 Jahre auf der Mütze, da wird es uns jungspunde auch noch überleben


Vielen dank Marco

Grüße Kevin
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.03.2014, 13:07
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.559
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.980 Danke in 2.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
Erstmal ein fettes Dankeschön, wirklich schön das so viele hilfreiche Nachrichten kamen !

@marco danke für deine ausführliche liste an Checks was man alles kontrollieren erneuern sollte, so im groben hätte ich das gleiche gecheckt ung gebenfalls erneuert.

Vielen dank liebes Forum, wirklich klasse

Ps: Könnte mir jemand das Reperatur-Handbuch zukommen lassen für Motor und den alpha gen1, falls mein Kumpel das Boot Kauft. Wovon ich schwer davon ausgehe nach diesen 100% positiven Antworten.

Ich denke von dem Zustand ist die Glastron-Carlson Scimitar eine Superwahl für ein Neulingsboot. Was meint ihr den zu dem Verbrauch von dem V8 ?

Viele liebe Grüße Kevin

und dann bitte :

http://www.boote-forum.de/showthread...73#post3397073
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 06.03.2014, 16:40
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Thomas, wie gesagt ein Kumpel möchte es kaufen, wenn wir mal richtig in der Materie drin sind hört sich das klasse an.

Dankeschön an alle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.03.2014, 07:42
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Moin Kevin,

ich habe auch so eine Scimitar.
Wie ist denn der Zustand vom Innenraum?

Solche Boote machen viel Spaß aber auch sehr viel Arbeit!

Als Anfängerboot ist eine Scimitar meiner Meinung nach nichts. Aber das hängt von deinem Kumpel ab. Wenn man sich vorsichtig mit dem Boot vertraut macht wird es wohl gehen. Wie Aaron schon schrieb, ist es nicht so einfach beim Anlegen weil man nicht vorne auf dem Bug längs gehen kann..

Aber bei dem Preis würde ich zuschlagen

Viel Spaß,
Thiemo
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.03.2014, 12:05
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hi thiemo,

Danke erstmal für deine Hilfe, unser fahrgebiet wird der Rhein sein. Der Wassersport ist unser Leben ich denke zum Ankern wird das kein Problem werden. Vielleicht zieht es uns auch mal an den Lago dann aber mit ausreichend Übung und Vertrautheit mit dem Boot.

Ich würde den Zustand als äußerst gut einschätzen kein antifouling wird auch kein wasserlieger werden der Rumpf ist tadellos. Zum Innenraum werde ich demnächst Bilder posten sobald wir noch mal eine Besichtigung machen werden, dann auch mit Probelauf des Motors, wir würden auch gerne eine Probefahrt machen, da der Verkäufer gesundheitlich wirklich schlecht da steht müssen wir schauen ob das funktioniert.

Ps: kannst du mal ein paar Vergleichs Bilder posten von deiner scimitar.

Vielen lieben dank an alle mitwirkenden die mir so tolle Ratschläge geben.

Grüße Kevin
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.03.2014, 12:35
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Wie willst Du denn mit dem Boot auf dem Rhein ankern?
Das geht nicht. Du kommst nicht auf den Bug. Von Ankerkasten und sonstigem sinnvollem fürs Ankern ganz zu schweigen. Und Anker aus dem "Fahrerfenster" werfen und dann am Schaltheben festtüdeln geht auf dem Rhein nicht. Mit dem Boot, so schön es auch ist kannst Du eigentlich nur von Steg zu Steg fahren.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.03.2014, 13:21
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.936
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.376 Danke in 1.258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rcastor Beitrag anzeigen
Wie willst Du denn mit dem Boot auf dem Rhein ankern?
Das geht nicht. Du kommst nicht auf den Bug. Von Ankerkasten und sonstigem sinnvollem fürs Ankern ganz zu schweigen. Und Anker aus dem "Fahrerfenster" werfen und dann am Schaltheben festtüdeln geht auf dem Rhein nicht. Mit dem Boot, so schön es auch ist kannst Du eigentlich nur von Steg zu Steg fahren.

Gruß Rolf
Das sehe ich ähnlich. Ich würde auch noch bedenken, du hast den Lago angesprochen. Meinst du damit den Gardasee ? Falls ja, ist das mit einem Boot wo man nicht nach vorne kommt ziemlich ausgeschlossen da irgendwo fest zu machen. Stege zum Anlegen gibt es am Gardasee fast keine. Ankern geht da dann bedingt, musst halt übers Heck ankern.
Aber das Boot sieht interessant aus, keine Frage.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.03.2014, 21:04
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wieso kommt man nicht nach vorne? Weil der Schritt über die Scheibe zuweit ist? Oder warum? Nur zum Verständnis
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.03.2014, 22:18
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Das Boot ist einem Auto nachempfunden. Es hat ein Dach und der Weg über die Scheibe ist zu weit. Schau mal auf Deinen Fotos nach. Am Bug sind noch nicht mal Klampen vorhanden. Das Boot ist definitiv nicht als Badeboot gebaut, sondern als "Auto auf dem Wasser".

Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.03.2014, 01:19
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rcastor Beitrag anzeigen
Das Boot ist einem Auto nachempfunden. Es hat ein Dach und der Weg über die Scheibe ist zu weit. Schau mal auf Deinen Fotos nach. Am Bug sind noch nicht mal Klampen vorhanden. Das Boot ist definitiv nicht als Badeboot gebaut, sondern als "Auto auf dem Wasser".

Gruß
Rolf
Rolf, Klampen sind schon da, man kommt jedoch nur vom Steg ran.
Die einzige Möglichkeit auf den Bug zu kommen wäre übers Dach wo man jedes mal das Leben der Scheibe riskieren würde.
Für Anfänger ziemlich ungeeignet weil man auch nicht mal schnell aufstehen kann zum abstoßen sondern erst unterm Dach raus turnen muss.

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
Wieso kommt man nicht nach vorne? Weil der Schritt über die Scheibe zuweit ist? Oder warum? Nur zum Verständnis
Der Schritt über die Scheibe ist nicht möglich.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1394241535.840509.jpg
Hits:	326
Größe:	186,3 KB
ID:	519974
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 08.03.2014, 08:55
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Xstar<kEvin> Beitrag anzeigen
Hi thiemo,

.....kannst du mal ein paar Vergleichs Bilder posten von deiner scimitar...

Grüße Kevin
Hi Kevin,

ich bin momentan unterwegs und habe meine Bilder nicht zur Hand. Aber hier kannst du dir eine Scimitar zum Vergleich ansehen.
http://www.olered.com/Scimitar_For_Sale.html

Grüße
Thiemo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 08.03.2014, 14:14
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hi Leute,
Also entweder war ich bei der Besichtigung total blind oder ich weis es echt nicht mehr besser. Meiner Meinung nach sieht unser Boot das wir besichtigt haben nicht ganz so aus wie das gepostete Bild von Carlson, wir haben zwar auch diese Scheibe aber die geht lange nicht soweit nachhinten wie auf dem Bild.

Auch die hintere Verstrebungen sind meiner Meinung nicht an dem Boot, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, werde sobald wir die nächste Besichtigung ordentliche Bilder einstellen.

Zu meiner Entschuldigung ich habe die Bilder nicht gemacht, ich habe mir nur Rumpf und Motor genauer angeschaut.

Viele liebe Grüße, und ein großes Dankeschön an alle mitwirkenden

Kevin
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.03.2014, 14:20
Benutzerbild von Xstar<kEvin>
Xstar<kEvin> Xstar<kEvin> ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 144
Boot: Glastron V174
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Hi Kevin,

ich bin momentan unterwegs und habe meine Bilder nicht zur Hand. Aber hier kannst du dir eine Scimitar zum Vergleich ansehen.
http://www.olered.com/Scimitar_For_Sale.html

Grüße
Thiemo
Die Seite ist wirklich sehr Hilfreich gewesen, bin mir fast 100 % sicher das bei unserem Boot nur die Frontscheibe vorhanden ist.

Ps: kann mir jemand Daten zum Neupreis nennen ?

Grüße an alle
Kevin
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.03.2014, 14:24
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Wenn bei euch das Dach fehlen sollte müsst ihr den Preis aber noch drücken.

Wir brauche bessere Bilder von dem Boot.

LG
Thiemo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 08.03.2014, 15:28
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Wenn bei euch das Dach fehlen sollte müsst ihr den Preis aber noch drücken.

Wir brauche bessere Bilder von dem Boot.

LG
Thiemo

Aber wenn das ne orginale Scimitar ist und ihr das Gelcoat wieder auf Hochglanz bekommt, seit Ihr der Star auf jedem Gewässer. Ich habe in den 80ern mal eine mit meinem Vater Probe gefahren. Traumboot. Aber unpraktisch.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 44 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.