boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Facebook übernimmt WhatsApp - Bis hier und nicht weiter?
Ja! Ich steige aus und melde mich bei fb ab 9 7,76%
Warum?? Ist doch klasse - alles aus einer Hand! 8 6,90%
Abwarten was noch kommt... 46 39,66%
Ist mir egal. Hab mit Facebook & Co nichts am Hut 53 45,69%
Teilnehmer: 116. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 218Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 218 von 218
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 25.02.2014, 05:07
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.500
27.399 Danke in 6.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Lies mal den Wikipedia Artikel. Es gibt einen Schlüssel zum Verschlüsseln, und einen nur zum Entschlüsseln.
Der letztere bleibt nur im Gerät, der erste liegt auf den zentralen Servern.

Den Schlüssel aber als Backdoor in der Threema App in unauffälligen Teilen trotzdem an dem Server zu übertragen, würde mich als Entwickler keinen Tag Arbeit kosten.

Es bleibt also nur vertrauen, Sicherheit gibt es nicht!
Da könnte man sich ja schon fast fragen ob man nicht bei WA bleibt, das weiß man wenigstens das man umfangreich Daten liefert
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 25.02.2014, 06:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Lies mal den Wikipedia Artikel. Es gibt einen Schlüssel zum Verschlüsseln, und einen nur zum Entschlüsseln.
Der letztere bleibt nur im Gerät, der erste liegt auf den zentralen Servern.

Den Schlüssel aber als Backdoor in der Threema App in unauffälligen Teilen trotzdem an dem Server zu übertragen, würde mich als Entwickler keinen Tag Arbeit kosten.

Es bleibt also nur vertrauen, Sicherheit gibt es nicht!
ist mir schon klar aber der Empfänger bekommt ja den Schlüssel zum Entschlüsseln zumindest einmal gesendet. und dies vom Server von Threema. Daher kann er auch dort gespeichert werden.

Ich logge mich ja hier auch in Windows ein. wenn ich mein Passwort vergesse, ruffe ich Helpdesk an und die könnnen mir entweder mein Passwort zurücksetzen oder wenn ich dies nicht will auch mein altes im Klartext vorlesen.
Das Passwort habe ich übrigens selbst generiert und ist kein automatisch erzeugtes.

Eine Verschlüsselung ist nur so lange Sicher solange beide Seiten den Schlüssel Verbal ausgetauscht haben und dieser nicht per Komunikationsmittel verschickt wurde.

ein gutes Beispiel dafür ist die Verschlüsselung von Dokumenten (z.B. mit Acrobat Writer).
Wenn ich diese mit einem Code verschlüssele und meinem Kumpel schicke mit dem ich beim letzten Treffen ein Kenwort für Dokumente ausgemacht habe dann ist es relativ sicher. Wenn ich ihm das Kennwort per Telefon sdage ist es schon wieder möglich es abzufischen. wenn ich es ihm per email schicke brauche ich das Dokument eigentlich nicht verschlüsseln
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 25.02.2014, 06:56
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Hallo Billi,

nein, der Sender hat den Schlüssel vom Empfänger der NUR verschlüsseln kann! Sooo schwer ist das jetzt nicht zu verstehen...
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 25.02.2014, 07:03
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.162
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.655 Danke in 6.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ist mir schon klar aber der Empfänger bekommt ja den Schlüssel zum Entschlüsseln zumindest einmal gesendet.
Es ist dir eben nicht klar.
Ein neuer Sender bekommt zwar einen gewissen Schlüssel vom Empfänger zunächst gesendet, die Kommunikation wird von Threema aber auch entsprechend nicht mit der höchsten Sicherheitsstufe angezeigt (zwei gelbe Punkte).
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Eine Verschlüsselung ist nur so lange Sicher solange beide Seiten den Schlüssel Verbal ausgetauscht haben und dieser nicht per Komunikationsmittel verschickt wurde.
Genau das passiert doch bei Threema:
Die jeweils lokal erzeugten Schlüssel werden NICHT über das Netz ausgetauscht, sondern per QR-Code beim persönlichen Aufeinandertreffen.
Nur dann gibt's auch die höchste Sicherheitsstufe mit 3 grünen Punkten.

Ich sage ja: benutze es erstmal, dann siehst du es auch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 25.02.2014, 07:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.907 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Es ist dir eben nicht klar.
Ein neuer Sender bekommt zwar einen gewissen Schlüssel vom Empfänger zunächst gesendet, die Kommunikation wird von Threema aber auch entsprechend nicht mit der höchsten Sicherheitsstufe angezeigt (zwei gelbe Punkte).

Genau das passiert doch bei Threema:
Die jeweils lokal erzeugten Schlüssel werden NICHT über das Netz ausgetauscht, sondern per QR-Code beim persönlichen Aufeinandertreffen.
Nur dann gibt's auch die höchste Sicherheitsstufe mit 3 grünen Punkten.

Ich sage ja: benutze es erstmal, dann siehst du es auch.
ok ihr habt recht und es ist sicher Bis ihr eines besseren belehrt werdet
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 25.02.2014, 07:54
Benutzerbild von Derdirk
Derdirk Derdirk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2012
Ort: nahe FFM
Beiträge: 98
Boot: zZt. Keins
52 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Man darf halt nicht den Fehler machen und den QC Code per screenshot fotografieren und dann per mail an den gegenüber senden, soday dieser den QC Code am PC aufmacht und per Handy abfotografiert.

__________________
LG Der Dirk....
...what are you sinking about?
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 25.02.2014, 14:29
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Hihi, eben kam die Mitteilung das ich in 14 Tagen für ein weiteres Jahr zahlen soll
Nee Mark, meinen einen Doller bekommst du nicht
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 25.02.2014, 18:34
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Und wo geht es hin?

Sent from unterwegs using Daddelfon
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 25.02.2014, 18:50
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Da viele meiner Kontakte in verschiedene Richtungen abgedriftet
sind treib ich mich nun bei Threema, Telegram und Line herum.

Mal schauen was sich durchsetzen wird
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 25.02.2014, 19:58
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.758
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.143 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Und wie ist dein erster Eindruck? Hast du Favoriten?

Sent from unterwegs using Daddelfon
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 26.02.2014, 06:57
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

harmlos oder nicht, ist hier die Frage

http://www.macwelt.de/news/Kommentar...10256&pm_ln=92
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 26.02.2014, 09:46
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.162
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.655 Danke in 6.615 Beiträgen
Standard

Wer 19 Milliarden USD hinlegt, der verspricht sich was davon.
Es ist doch blauäugig zu glauben, dass sich nichts ändert.

Der Artikel verweist auf Instagram, wo sich - angeblich - auch nichts geändert hat.
Das ist falsch.
"Für Aufsehen sorgte Instagram im Dezember 2012 mit der Bekanntgabe neuer, umstrittener Datenschutzrichtlinien, die nach Protesten der Benutzer teilweise rückgängig gemacht wurde."
"Mit der im Dezember 2012 eingeführten Datenschutzerklärung gestattete sich Instagram, Nutzerinhalte und Informationen beispielsweise aus Cookies, Geräte-IDs, Ortsdaten oder Nutzungsdaten der Muttergesellschaft Facebook Inc. und deren Diensten zu teilen."

Und im Oktober 2013:
"Es zeigt sich immer mehr, dass sich der Kauf von Instagram für Facebook rentieren wird. Erst vor kurzem wurde Werbung bei Instagram angekündigt. Und mit dieser Werbung kann das rasant wachsende Bildernetzwerk mittlerweile 150 Millionen monatlich aktive Nutzer erreichen."

Es wird Pläne geben mit WhatsApp und sicher auch einen BusinessCase.
Niemand hat Geld zu verschenken, schon gar nicht in der Größenordnung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 26.02.2014, 18:54
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.145 Danke in 3.063 Beiträgen
Standard

__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 27.02.2014, 12:11
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.162
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.655 Danke in 6.615 Beiträgen
Standard

http://www.test.de/presse/pressemitt...sch-4674609-0/
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 27.02.2014, 12:21
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Mir geht der ganze Hype, die Hysterie und vor allem das Halbwissen was in diesen Diskussionen (in den Medien und im Freundeskreis) mitschwingt mittlerweile gehörig auf die, sorry, Eier.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 27.02.2014, 15:28
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Klar - all die Datenverschacherer hätten es natürlich lieber, man würde
sich nur uber WA zu diesen Themen äussern oder noch besser: gar nicht
weil man noch nichtmal über Halbwissen verfügt
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 27.02.2014, 16:04
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ist mir schon klar aber der Empfänger bekommt ja den Schlüssel zum Entschlüsseln zumindest einmal gesendet. und dies vom Server von Threema. Daher kann er auch dort gespeichert werden.

Ich logge mich ja hier auch in Windows ein. wenn ich mein Passwort vergesse, ruffe ich Helpdesk an und die könnnen mir entweder mein Passwort zurücksetzen oder wenn ich dies nicht will auch mein altes im Klartext vorlesen.
Das Passwort habe ich übrigens selbst generiert und ist kein automatisch erzeugtes.

Eine Verschlüsselung ist nur so lange Sicher solange beide Seiten den Schlüssel Verbal ausgetauscht haben und dieser nicht per Komunikationsmittel verschickt wurde.

ein gutes Beispiel dafür ist die Verschlüsselung von Dokumenten (z.B. mit Acrobat Writer).
Wenn ich diese mit einem Code verschlüssele und meinem Kumpel schicke mit dem ich beim letzten Treffen ein Kenwort für Dokumente ausgemacht habe dann ist es relativ sicher. Wenn ich ihm das Kennwort per Telefon sdage ist es schon wieder möglich es abzufischen. wenn ich es ihm per email schicke brauche ich das Dokument eigentlich nicht verschlüsseln
Hallo Billi,

nein genauso ist es eben nicht! Bei assymetrischer Verschlüsselung gibt es eben nicht ein "Passwort" das weitergegeben wird um die Nachricht zu entschlüsseln.
Ein User hat einen privaten und einen öffentlichen Schlüssel, der private verbleibt beim user, der öffentliche ist wie das Wort schon sagt öffentlich, den bekommt mein gegenüber (und auch jeder andere). Wenn ich jetzt dir eine Nachricht schicke verwendet das Programm meinen privaten Schlüssel (den nur ich kenne) und DEINEN öffentlichen (den jeder kennt) damit zusammen wird die Nachricht verschlüsselt. Du kannst dann auf deiner Seite mit deinem privatem und MEINEM öffentlichem Schlüssel die Nachricht wieder entschlüsseln. Es werden zu keinem Zeitpunkt Daten übertragen, deren Abfangen ein entschlüsseln ermöglichen würden. Das ist bei Threema nicht neu, alle assymetrischen Verschlüsselungsverfahren arbeiten so. Also durch Abfangen alleine ist da nix.

Allerdings wer sagt mir, dass Threema oder irgendein anderes Programm tatsächlich so arbeiten, und nicht meinen privaten Schlüssel heimlich auch an den Server übertragen, oder einen 2. "General Schlüssel" einbauen mit dem sich jede Nachricht entschlüsseln lässt. Da ich den Programmcode nicht kontrollieren kann, muss ich glauben was andere sagen. Aber das Konzept an sich funktioniert.

@derdirk Das mit dem QR Code ist so auch nicht richtig, der QR Code ist nicht der Schlüssel der übertragen wird, wie schon gesagt der private wird NIE übertragen und der öffentliche ist ja eh nicht geheim. Die Identifikationdurch den QR Code dient nur der Bestätigung dass du auch du bist, weil jeder könnte mir ja einen öffentlichen Schlüssel schicken und sagen ich bin derdirk. Alternativ könntest du mir auch den "Schlüssel-Fingerabdruck" vorlesen und ich vergleiche dann.

Wie bei jeder Verschlüsselung der Hacken für alle User ist, wir können sie nicht kontrollieren. Die RSA (Hersteller von Verschlüsselungssystemen) hat ja gerade erst zugegeben, dass sie mit der NSA zusammengarbeitet haben.

An anderer Stelle hat wer geschrieben, was ist der Vorteil von Papierunterlagen? Ich merke wenn Sie wer geklaut hat.... Anderst in der digitalen Welt.

Grüße,

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 28.02.2014, 06:24
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Klar - all die Datenverschacherer hätten es natürlich lieber, man würde
sich nur uber WA zu diesen Themen äussern oder noch besser: gar nicht
weil man noch nichtmal über Halbwissen verfügt
Es gibt bislang keinen (!) Hinweis, das WA Nachrichten speichert, Kontakte oder Interessen vermarktet oder sonst was.

Ebenso für die haarsträubende These WA würde Nachrichten auswerten, Interessen zusammen fassen und an Amazon (?) verkaufen.

Ich habe es direkt als Du es das erste mal kund getan hast (am 21.02.) ausprobiert und tatsächlich das Wort Gitarre regelmäßig in Nachrichten an eingeweihte Kontakte geschickt. Das ist jetzt eine knappe Woche her...

Seitdem habe ich 0 (NULL) Emails, postalische Werbung, im Internet eingeblendete Werbung, Musikladenprospekte oder sonst was bekommen was annähernd mit Gitarren zu tun hätte.

Wenn das bei Dir der Fall ist/war, dann weil Du parallel nach Gitarren bei Amazon, Google oder sonst wo gesucht hast.

Das ist nur ein Beispiel wie moderne Hoaks usw entstehen und sich verbreiten.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 28.02.2014, 06:28
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Jörg,
ich werde deinen Beitrag bei Zeiten zitieren, ok?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 28.02.2014, 07:18
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Natürlich darfst du.

Ich stehe zu selbst gemachten Erfahrungen und habe nicht umsonst das Wort bislang benutzt.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 28.02.2014, 08:45
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.162
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.655 Danke in 6.615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hik Beitrag anzeigen
Ein User hat einen privaten und einen öffentlichen Schlüssel, der private verbleibt beim user, der öffentliche ist wie das Wort schon sagt öffentlich, den bekommt mein gegenüber (und auch jeder andere). Wenn ich jetzt dir eine Nachricht schicke verwendet das Programm meinen privaten Schlüssel (den nur ich kenne) und DEINEN öffentlichen (den jeder kennt) damit zusammen wird die Nachricht verschlüsselt. Du kannst dann auf deiner Seite mit deinem privatem und MEINEM öffentlichem Schlüssel die Nachricht wieder entschlüsseln.
Nette Theorie, aber leider falsch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Asymmet...s_Kryptosystem
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 28.02.2014, 11:40
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Hallo Chilli,

Hmm, und wo genau liege ich falsch? Der Zitierte wiki Artikel bestätigt mein Wissen.

Grüße,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 28.02.2014, 11:44
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Normalerweise wird immer nur eine Kombination aus Priv. und Öff. Key verwendet, und nicht die Verschachtelung beider Paare.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 28.02.2014, 12:44
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.162
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.655 Danke in 6.615 Beiträgen
Standard

Eben, zur Verschlüsselung wir NUR der öffentliche Schlüssel des Empfängers genommen (keine Kombination zweier Schlüssel).
Selbst wenn der abgefangen wird - damit kann man nur VERschlüsseln.

Das ENTschlüsseln geht nur mit dem zugehörigen privaten Schlüssel, den nur der Empfänger haben sollte (auch hier: keine Kombination zweier Schlüssel).
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 28.02.2014, 14:54
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.081 Danke in 898 Beiträgen
Standard

Hab mich heute mittag via WA mit meinem Sohn beim Chinesen verabredet. War schon unheimlich was dort dann für seltsame Leute waren. NSA

Seltsam, seltsam
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 218Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 218 von 218



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.