![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Nee nee, mit der richtigen Technik geht das auch mit einem Subaru:
http://www.youtube.com/watch?v=pAAZlx_WqWA
__________________
Gruß, Jörg! |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
der ASX von Mitsubishi könnte da passen. Ich fahre seit ca 20 Jahren Opel als Firmenwagen, privat tue ich mir das nicht an! Ich verzichte da freiwillig auf unseren Firmenrabatt im hohen 2-stelligen Bereich. Die Gründe würden diesen Beitrag allein füllen. Ich bin beim Outlander gelandet und werde da bleiben, ich sehe die Werkstatt nur noch zur Inspektion. Zur Zeit bekommst du gut ausgestattete Outlander für unter 25.000, aber der ist dir ja zu gross. Daher würde ich mal nach dem ASX schauen. Gruss Rainer |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Lada Niva heißt wohl jetzt Taiga und ist nur ein 3-Türer mit 4 Sitzplätzen. Immerhin gibt es einen Gewehrhalter ... Für die Leute die mich dann schräg anschauen..
(Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen!). Fiat Panda - könnte ein bischen eng werden - aber ja Fiat (Alfa/Lancia) gibt es einen relativ großen Händler da schauen wir mal rein. Bei Mitsubishi waren wir schon mal wegen dem Outlander der sprengt den Rahmen und wenn ich mich nicht irre gab es den ASX nur als Diesel mit 4WD. Captiva und das baugleiche Modell von Opel - wurden bereits besichtigt und sprengen den Rahmen. Bitte keine Stories über irgendwelche Fahrzeuge... Erstens würde das den Rahmen sprengen und zweitens gebe ich nichts drauf. Ich suche passende Fahrzeuge! Am Wochenende stehen an : Mazda, Peugeot, Subaru, Skoda und Toyota. Ich denke das reicht für 1,5Tage. Gruß Sarah Geändert von SchumSchum (19.02.2014 um 08:28 Uhr) Grund: Hersteller vergessen |
#54
|
|||
|
|||
![]()
NISSAN QASHQAI
würde auch ins Budget passen. http://www.nissan.de/DE/de/vehicle/c...fications.html Ich hab 2006 den Micra CC Karman fürs Weibchen neu gekauft und an der Karre war seither nix ernsthaftes ![]() Als eigentlich VAG Fan denke ich mittlerweile die Japsen bauen heutzutage die besten Autos. |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sarah,
auch den Peugeot 4008 gibt es ausschließlich als Diesel, den könnt Ihr euch also sparen wenn es ein Benziner werden soll. Den Quashqai kann ich übrigens auch empfehlen, der passt mit Euren Vorgaben aber nur als EU-Reimport und mit dem 2. Benziner. Außerdem wirst Du bei den Importeuren (also fast alle Japaner, Franzosen, Koreanern etc.) in der Regel keine ab Werk verbaute AHK finden. Die bauen die deutschen Händler immer erst nachträglich an, liegt aber mit ~700€ für eine abnehmbare absolut im Rahmen. Dann Euch ein spannendes Wochenende! Nick |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Echt nicht? Das wäre für mich ein schwerer Nachteil. Bei den Kupplungen ab Werk gibt es (zumindest bei VW) viel dazu: Erhöhte Zuladung wegen der Stützlast, größere Batterie und ggf. Kühler und Anhängererkennung, damit die Einparkhilfe nicht nervt und das ESP anders regeln kann. Und kostet beim Golf auch nur 750€. Leider gibt es den mit Allrad nur als Diesel.
|
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Selbst bei meinem Ranger war die AHK ein Nachrüstsatz ![]() ![]() Ich kaufe ja schon lange nur noch Jahreswagen. Halber Neupreis. Wenn keine AHK mit dabei war hab ich die zum angeschlagenen Preis gefordert + Rückfahrsensoren. Ging immer ![]() Ich kauf aber auch nur bei meinen Nachbarn im Gewerbegebiet. Die wissen das ich die Fahrzeuge auch zumindest die 3 Jahre Gewähreistung in die Wartung zu denen gebe. |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Die Importeure bauen kaum nach Wunsch sondern aufgrund der langen Lieferzeiten am liebsten vorkonfektioniert mit Paketen. Da kommen die am häufigsten gefragten Ausstattungen rein und der Rest wird beim Importeur nachgerüstet.
Es hängt vom Hersteller ab, aber z.B. Nissan hat ewig lang z.B. Sitzheizungen, AHK, Ledersitze, Standheizungen erst durch große Umrüstfirmen in Bremerhafen nachrüsten lassen. Mit den Produktionsstätten in Europa hat sich zwar viel verändert, das aber nicht mit allen Dingen. (AHK z.B.) Beim deutschen Hersteller kauft man mit einem deutlich höheren Individualisierungsgrad, das macht sich u.a. im Preis bemerkbar. Mfg Nick |
#59
|
|||
|
|||
![]()
Funktioniert beim Ford super aber auch nur bei 13 polig
![]() VW hat mich letztes Jahr einiges Geld gekostet weil die ab Autohaus nicht in der Lage waren vernünftig zu verdrahten ![]() Beim dritten TÜV zu merken daß ein Lämpchen seit Geburt keinen Strom bekommt ist ja auch bemerkenswert ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gestern war ich bei meinem Haus- und Hof-Autohändler, um mir ein paar geeignete Zugfahrzeuge anzuschauen. Aber weder den RS4 Avant, noch den A6 3,0TDI, A7 3,0 TDI, A8-W12 oder Touareg gab es 1-jährig für die Hälfte. ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#61
|
|||
|
|||
![]()
Ich geh immer zum Nachbarn. VW oder Nissan Autohaus in meinem Gewerbegebiet
![]() Sparer mögen die auch nicht. Bei mir wissen die daß ich die Marken auch bei den Marken reparieren lasse ![]() ![]() Das Nissan Autohaus muss sich sogar mit Ford rummachen weil sie mir den Eimer verkauft haben ![]() Zur Ford Tür ginge ich nur mit scharfen Waffen rein ![]() |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
kannst Du mir mal die Händleradresse geben....ich such auch noch nach einem guten Gebrauchten....halber Neupreis für einen Jahreswagen klingt sehr gut..ist bei unds im Umkreis nicht zu haben ![]() Vielen Dank im Vorraus
__________________
Gruß Klaus |
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Adresse hätte ich auch gerne. |
#64
|
|||
|
|||
![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Die Antwort ist doch Käse
![]() Ich benötigte die Adresse deines Händlers,...der 50% Nachlass auf den Neupreis, für einen Jahreswagen gibt. Bei autoscout24 gibt es so was nicht!
__________________
Gruß Klaus
|
#66
|
|||
|
|||
![]()
Das gibt es allenfalls bei französischen Oberklasse-Limousinen mit ihren Jahresstückzahlen im unteren dreistelligen Bereich. Sonst wirst Du zu solchen Konditionen nirgends ein Auto bekommen.
|
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Halben Bruttolistenpreis bekommste bei jedem Höker ![]() Ford Ranger BLP knapp an die 40000 € hab ich brutto 20500 € gezahlt. Der Bus mit 36000 BLP fiel mit 21000 incl. rückfahrsensoren und Klauhaken eher hoch aus ![]() ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]()
Bus fahren ist ein Privileg!
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#70
|
|||
|
|||
![]() |
#71
|
||||
|
||||
![]()
...
wie viel Tonnen darf ein Linienbus ziehen????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Heiko-L |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Auf jedenfall nicht mehr als als 750Kg ungebremst
![]() ![]() ![]() Gruß Christian
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]() |
#73
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wer würde für den Ranger neu den BLP von 40.000 Euronen bezahlen ? Da kriegst Du ja auf einen neuen schon 35% - 50% Rabatt. Ich bezweifle das der jemals zum BLP überhaupt mal verkauft wurde.
|
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber Audi A6 und gute VW Modelle - wie angegeben - kaufe ich nicht mit 50% ...weder als Werkswagen noch als Jahreswagen Franzosenluxuskarren oder den Phaeton das kommt sicher hin.....aber wer will so was?!
__________________
Gruß Klaus
|
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine sch---- Karre. Unter 16 Liter nicht zu bewegen. Geklappert hat er an jeder Ecke. Aber beim zurückgeben versucht man dann Kasse zu machen. ![]() |
![]() |
|
|