![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Abend
Ich habe mal 2 fragen. Ich bin der einzige in meinem Freundeskreis der einen Boot Führerschein hat. Darf ich mich mit Wasserski ziehen lassen, von jemanden der kein Boots Führerschein hat ? Des weiteren stelle ich mir die frage, darf jemand der kein bootsführerschein hat ein Motorboot mit 5 PS (Notmotor) fahren, wenn der Hauptmotor (AB)am Boot angebaut ist ? Mfg Basti |
#2
|
||||
|
||||
![]()
beides mal nein.
du must als Führerscheininhaber immer eingreifen können. das geht nicht mit den Skiiern hinten dran. die Gesamtleistung zählt also auch der Hauptmotor.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bis 15 PS Motorleistung darf man in D. führerscheinfrei fahren. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
nicht überall
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Jau, ich vergaß:
Altersbeschränkung: ab 16 Jahre und... auf dem Rhein bleibt es bei der bisher gültigen Regelung, bei der die Führerscheinfreiheit lediglich bis zu einer Nutzleistung des Motors von nicht mehr als 3,68 kw (5 PS) gilt. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
nicht nur auf dem Rhein es gibt auch einige andere Gewässer. zudem ist mit einem Hauptmotor und einem 5PS Hilfsmotor schnell die 15 PS Grenze überschritten.
An den TO wenn du daneben bist und eingreifen kannst, darf im übrigen jeder der über 16 ist und geistig und Körperlich dazu in der Lage ist das Boot fahren auch mit 300PS
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja - aber nur bis 15 PS Gesamtmotorleistung!!! Aus der Frage würde ich eher interpretieren, das der genannte Hauptmotor etwas mehr PS unter der Haube hat. Wenn also Notomotor und Hauptmotor zusammen mehr als 15 PS haben, geht das nicht führerscheinfrei - auch nicht wenn der Hauptmotor aus bleibt. Selbst Segeln oder Paddeln darf man nicht führerscheinfrei, wenn eine Motor mit mehr als 15 PS an Bord ist - egal ob an oder aus.
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Auf dem Boot muss immer einer mit Führerschein sein, wenn die Gesamtleistung aller Motoren mehr als 15 PS beträgt, egal ob die laufen oder nicht oder der Hauptmotor kaputt ist. Also darfst du dich nicht ziehen lassen wenn an Bord keiner nen FS hat!
Mit Notmotor fahren spielt keine Rolle, wenn der Hauptmotor und der Notmotor zusammen mehr als 15 PS haben. So einfach ist das. Das alles verliert nur seine Gültigkeit bei Notfällen. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke wenn wir es 20x Wiederholen wird er es irgendwann auch so sehen
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
gute Idee!!!
![]() bis 15 PS führerscheinfrei - mehr als 15 PS Führerscheinpflicht (egal ob an oder aus) bis 15 PS führerscheinfrei - mehr als 15 PS Führerscheinpflicht (egal ob an oder aus) bis 15 PS führerscheinfrei - mehr als 15 PS Führerscheinpflicht (egal ob an oder aus) .... bis 15 PS führerscheinfrei - mehr als 15 PS Führerscheinpflicht (egal ob an oder aus) ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also 4x 5PS = Führerscheinpflicht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ööhm....nö!
Wenn ein Schiff mit einem Motor bis 15 PS unterwegs ist braucht es zum Führen auf deutschen Wasserstraßen (exkl. Ausnahmen) keinen Führerschein. Egal wieviel PS zb. die (mögliche) Hauptmaschine hat. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So nicht ganz richtig. wenn die Hauptmaschine defekt ist und nicht in betrieb genommen werden kann hast du recht. Wenn die Hauptmaschine z.B. 300PS hat und einfach in Betrieb genommen werden kann, dann ist das Boot Führerscheinpflichtig auch wenn es nur mit einem 5PS Quirl bewegt wird.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du kannst auch gerne nochmal die WaPo anrufen oder anschreiben die werden dir die selbe Antwort geben. wenn der Motor leicht in Betrieb zu nehmen ist (Schlüssel rumdrehen, anziehen) dann gilt er als Funktionsfähig. und somit wird er zugerechnet.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das ist definitiv falsch. Deiner Theorie nach dürfte ja auch jemand ein Segelboot mit einer Maschine mit 40PS Leistung führen, wenn diese abgeschaltet ist, das ist aber nicht so,
Siggi
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Es wird nicht besser, nur weil man ein Thema zerkaut.
Manche Fragen lassen sich halt kurz und knapp beantworten. Ist an Bord ein Motor mit mehr als 15 PS verbaut (egal ob an oder aus) ist die Kiste Führerscheinpflichtig. Punkt! (Ausnahme Rhein: Hier gilt die Führerscheinpflicht bereits ab 5 PS Schraubenleistung). end of message jetzt hole ich mir Schips und Cola ![]()
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau" ![]() www.zalu.de |
#18
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Albert |
#19
|
||||
|
||||
![]()
aber gerne, wie war die Frage?
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau" ![]() www.zalu.de |
#20
|
|||
|
|||
![]()
kein Problem ich nehm die Frage passend zur Antwort.
![]()
__________________
Gruß Albert |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das steht bitte...wo???
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Man lernt das beim Führerschein...
Aber ansonsten: Immer wieder herrlicher Streit um des Kaisers Bart. ich hol mal Chips.... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
NEIN - bitte Freunde - nicht weiterdiskutieren! Dat bringt nix!!
Zitat:
Zu Frage 1: Such dir Freunde mit SBF - oder besser eine Freundin MIT SBF - Diese vermindert bestenfalls auch die Zeit sich solche seltsamen Fragen auszudenken und zu stellen! Neee ehrlich - ich will ja nicht unverschämt sein, aber diese Haarspaltereien nerven nur und bringen einem nix! - ist halt meine Meinung- |
#24
|
||||
|
||||
![]()
hab dir schon gesagt nutze die Suchfunktion und wenn du auch Google bemühst wirst du auch fündig. Mir ist meine Zeit zu Kostbar um leuten wie dir etwas 100x zu erklären was hier schon lange und ausgiebig Diskutiert wurde.
Sogar Schreiben wo dies explizit drin stand wurden gepostet. Also nutze die Suchfunktion dafür ist sie da.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Bleibt mal alle ganz ruhig ![]() Das mit dem Hauptmotor und Notmotor ist jetzt klar! Aber eins noch welche strafen drohen mir ? Wenn ich erwischt werde beim Wasserski fahren ? Wenn der Fahrer kein Lappen hat. Wenn's 20€ oder so sind dann ist mir das egal, aber wenn Sie mir den Lappen wegnehmen dann ist es nicht egal ![]() Weiss das jemand ? Mfg Basti |
![]() |
|
|