boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.02.2014, 19:54
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Bei den oft genannten 50 Stunden im Jahr und einem Verbrauch von 10 Litern die Stunde, sprechen wir von einem Jahresverbrauch von 500 Litern. Bei einer Ersparnis von -,50 Cent je Liter sind das 250 € in der Saison. Sicher ein netter Betrag, aber dafür einen AB mit einem Neupreis von 10.000 € auf's Spiel setzen? Das muss jeder selbst entscheiden. Auch wenn es die Maschine verträgt, so bleibt die Unsicherheit bezüglich der verwendeten Buntmetalle und Dichtungsmaterialien im Tank-Leitungssystem. Dieses lässt sich nicht mit den im Automobilbau anliegenden gleichsetzen. Die Werften sind da eher Manufakturen und keine Industriebetriebe mit großen Test- und Entwicklungsabteilungen.

BON
Eine Kostenersparniss wird sich wohl eher nicht einstellen. Der Verbrauch wird zwischen 20 und 30 Prozent steigen.

Angst um die Dichtungen etc. Würde ich aber auch nicht haben. Da verbreitet IMHO die Mineralölbranche aus nachvollziehbaren Gründen Panik.

Benzin ist erheblich aggressiver zu Materialien als Alkohol. 80 prozentigen Alkohol kann man trinken. Versuch das mal mit Benzin. Jeder Motor der E10 verträgt kann auch E85 ab.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.02.2014, 07:10
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Benzin ist erheblich aggressiver zu Materialien als Alkohol. 80 prozentigen Alkohol kann man trinken. Versuch das mal mit Benzin.
Jetzt ist das Niveau der Argumente aber weit unter Stammtisch gefallen
So ein Blödsinn...
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.02.2014, 08:37
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.890
Boot: 40 Kn Plastikente
1.524 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Alkohol ist ja auch ganz Bio. Übrigens ein Cobra-Biss ebenfalls.

BON
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.02.2014, 12:44
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Jetzt ist das Niveau der Argumente aber weit unter Stammtisch gefallen
So ein Blödsinn...
Sorry, Vielleicht solltest Du Dich mal ein bisschen mit der Materie beschäftigen, bevor Du unqualifizierte Kommentare dazu gibst ?

z.B. Hier: http://www.maxco-tuning.de/index.php...stions?start=4

Oder hier: http://www.tuning-fans.de/109-plaude...ioethanol.html

Oder hier: http://www.e85.biz/media/archive1/ma...te85benzin.pdfhttp://www.e85.biz/media/archive1/ma...te85benzin.pdf

Geändert von Kuseng (16.02.2014 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.