![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöle !!!
Ich habe nun schon einige Beiträge gesehen, wo man einen Screenshot von einer Internetseite eingefügt hat. Wie kann man im Internetexplorer diesen Screenshot erstellen und speichern?
__________________
MfG Christian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Gar nicht, Du brauchst ein Grafikprogramm. Print Screen oder Druck drücken und im Grafikprogramm als "neues Bild" einfügen. Weiterbearbeiten oder speichern nach Wunsch.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
strg+Druck, dann z.B. paint aufmachen, geht auch mit word. Dann strg+v oder einfügen in kontext. Weiterbearbeiten der Datei wie sonst auch.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Am einfachsten ist, du machst es so wie Anneke es beschrieben hat und nimmst dafür das Stamddart Paint (Start/Programme/Zubehör/Paint) von Windoof. Aber vorsicht, nicht als bmp abspeichern sondern als zB jpg.
VG Jan
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#5
|
![]()
Ergänzend:
Druck -> Screenshot des gesamten Screens ALT-Druck -> Screenshot des aktuellen Fensters Letzteres ist bei riesigen Auflösungen (Notebook, 1400x1050 oder sowas) i.d.R. die bessere Wahl.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!
__________________
MfG Christian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
weiss ja nicht, welchen IE du benutzt. bei firefox gibt es z.b. auch ein tool namens screengrab. da brauchst du nur noch die rechte maustaste klicken und hast dann die wahl:
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und wer's nicht glaubt, das funktioniert sogar mit Word oder Wordpad, falls einer kein Grafikprogramm auf seinem Rechner haben sollte.
__________________
Grüsse Ulli |
![]() |
|
|